online spielen
Forum-Thueringen, Diskussinsforum, OnlineSpiele und Veranstaltungskalender für Thüringen.
Portalstartseite des Forum Thüringen Forenübersicht des Forum Thüringen online spielen Kalender Galerie - aktuelle und historische Fotos aus Thüringen Registrierung Suche
.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44, Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.

Forum-Thueringen» Politik» Politik Weltweit » Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (41): « erste ... « vorherige 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 [41] Neues Thema erstellen
Zum Ende der Seite springen Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.
~~ derzeit Werbefrei ~~
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
7.373 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



17.10.2025 ~ 22:25 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1574 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1200565
gelesener Beitrag - ID 1200565


Zitat:
gastli hat am 17. Oktober 2025 um 12:22 Uhr folgendes geschrieben:
Das ist mutig und zu begrüßen.
DANKE.
Deinen Jubel würde ich nur dann unterschreiben, wenn die Hamburger diesen Test auch mit eigenen Mitteln selbst bezahlen und nicht nach unserem Geld ind Form von Bundes- und EU-Subventionen fordern.
Ansonsten bedankst Du Dich noch dafür, dass Dir die Hamburger Dein Geld aus der Tasche ziehen wollen. So blöd wirst Du doch nicht sein?

Andernfallss wird dieser Test in Hamburg nicht aussagekräftig sein. Dann werden die Klima-Apologeten fordern, diesen Test, der mit fremden Geld so "erfolgreich" war, auf ganz Deutschland auszuweiten. Doch wer soll dann noch von oben subventionieren?


Pfiffikus,
der in einem anderen Thema schon auf die relativ teuren Folgen dieser demokratischen Entscheidung hingewiesen hat



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Reiner Engel   FT-Nutzer
373 geschriebene Beiträge
Wohnort: Himmel



18.10.2025 ~ 08:31 Uhr ~ Reiner Engel schreibt:
im Forum Thüringen seit: 25.07.2014
79 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1200580
gelesener Beitrag - ID 1200580


Ach der Matthias. Aus Hamburg. Der hat bestimmt gegen die Zukunft seiner Stadt gestimmt, so wie er darüber herzieht.

Matthias Schröder
c/o IP-Management #36487
Ludwig-Erhard-Str. 18
20459 Hamburg

Der rechtsoffene Influencer, TikToker, Podcaster und auch Promoter der AfD-Faschisten.

Weshalb wundert mich wieder nicht, dass ausgerechnet Du so einen hier verlinkst.

Zitat:
Pfiffikus hat am 17. Oktober 2025 um 22:25 Uhr folgendes geschrieben:
Dann werden die Klima-Apologeten fordern, diesen Test, der mit fremden Geld so "erfolgreich" war, auf ganz Deutschland auszuweiten. Doch wer soll dann noch von oben subventionieren?


Geld Geld Geld. Ohne Maßnahmen gegen den Klimawandel wird es nicht nur viel Teuerer werden sondern auch tödlich.

Ja, da sollten die Deutsche Umwelthilfe, Green Peace, FFF .... aktiv werden.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
holgersheim   holgersheim ist männlich Zeige holgersheim auf Karte FT-Nutzer
1.351 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



18.10.2025 ~ 09:26 Uhr ~ holgersheim schreibt:
images/avatars/avatar-64.gif im Forum Thüringen seit: 09.11.2002
173 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1200581
gelesener Beitrag - ID 1200581


Ich bin überzeugt: wenn Hamburg das schafft, können es alle schaffen. Deshalb nochmals: Danke Hamburg für den klaren Beschluss.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.646 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



18.10.2025 ~ 17:49 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1240 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1200623
gelesener Beitrag - ID 1200623


Ich freue mich, wenn der Klimawandel vorbei ist auf die Abrechnung, wird bestimmt nicht billig werden. Was wird da noch für die redlichen Menschen zum Leben übrigbleiben?



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Archivar   Archivar ist männlich Zeige Archivar auf Karte FT-Nutzer
3.527 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



18.10.2025 ~ 19:04 Uhr ~ Archivar schreibt:
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1868 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1200644
gelesener Beitrag - ID 1200644


Zitat:
holgersheim hat am 18. Oktober 2025 um 09:26 Uhr folgendes geschrieben:
Ich bin überzeugt: wenn Hamburg das schafft, können es alle schaffen. Deshalb nochmals: Danke Hamburg für den klaren Beschluss.


Also wenn die Hamburger dieses Ziel genauso engagiert angehen wie beim G20-Gipfel im Jahre 2017, schaffen die es mit Sicherheit,



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.646 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



19.10.2025 ~ 04:42 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1240 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1200662
gelesener Beitrag - ID 1200662


Die Macht der Natur steht über der Macht der Menschen!
Die ideologische "Allmacht" ist dagegen nur Schall und Rauch und entspricht nicht einmal den Kriterien der demokratischen Mehrheit.
Nur mittels ideologischer Unterdrückung erträgt die friedliche demokratische Mehrheit die Schande der Unterdrückung durch Diktatur.
Wie würden Volksabstimmungen, über die ideologische, grüne Diktatur, ausfallen?



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
7.373 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



19.10.2025 ~ 14:17 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1574 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1200692
gelesener Beitrag - ID 1200692


Zitat:
Reiner Engel hat am 18. Oktober 2025 um 08:31 Uhr folgendes geschrieben:
Ach der Matthias. Aus Hamburg.
...
Der rechtsoffene Influencer, TikToker, Podcaster und auch Promoter der AfD-Faschisten.
An dieser Stelle sei ausdrücklich vor solcher Propaganda wie dieser gewarnt!
Nicht umsonst habe ich in einem eigen Thema vor dem Strohmann-Trick gewarnt.

Zitat:
Reiner Engel hat am 18. Oktober 2025 um 08:31 Uhr folgendes geschrieben:
Weshalb wundert mich wieder nicht, dass ausgerechnet Du so einen hier verlinkst.
Weshalb wundert es mich nicht, dass Du auf kein einziges der kommenden Probleme in der Sache eingegangen bist.
Kein Wunder - in sachlicher Argumentation hättest Du wahrscheinlich wenig an dem Beitrag auszusetzen.





Zitat:
holgersheim hat am 18. Oktober 2025 um 09:26 Uhr folgendes geschrieben:
Ich bin überzeugt: wenn Hamburg das schafft, können es alle schaffen. Deshalb nochmals: Danke Hamburg für den klaren Beschluss.
Auch von meiner Seite kann ich mich nur bedanken, dass einmal ein so konsequenter Test beschlossen worden ist.


Eine wichtige Frage, die es in diesem Test experimentell zu klären gilt, ist die Frage, ob es die Hamburger ohne externe Hilfe von außen schaffen, die CO²-Emissionen weit unterhalb das in Paris vereinbarte Maß zu senken.

Wir werden genau zu beobachten haben, wie es den Mietern in den Altbauwohnungen Hamburgs gehen wird, wenn deren Wohnungen auf Wärmepumpen oder Fernheizsysteme umgestellt werden müssen. Selbstverständlich werden die Kosten solcher Modernisierungen auf die Kaltmieten umzulegen sein. Endlich dürfen die Vermieter solche Modernisierungen durchführen, die Mieter werden kaum widersprechen dürfen, dem Volksentscheid sei es gedankt.
Ob sich eine Wärmepumpe in solchen Häusern überhaupt lohnt oder ob die Mieter dann aufgrund der horrenden deutschen Strompreise mit steigenden Heizkosten zu leben hat, muss den Vermieter seit dieser Woche nicht mehr jucken. Jetzt wird rangeklotzt und modernisiert!

Aber ja, man kann den schockierten Mietern ja noch eine weitere Modernisierung der Altbausubstanz anbieten, die auch noch auf die Kaltmiete umzulegen ist: Eine verbesserte Wärmeisolierung und schöne neue Isolierglasfenster, damit die Wärmepumpe nicht so viel von diesem teuren Strom verbraucht.

Wir werden zu beobachten haben, ob das Stromnetz in Hamburg in der Lage ist, den zusätzlichen Heizstrom, der durch die vielen neuen Wärmepumpen benötigt wird, in die einzelnen Wohnsiedlungen transportieren kann.
(Gibt es so viele Elektro-Bagger, mit denen man die ganzen neuen Stromleitungen in Hamburgs Straßen verbuddeln könnte? Diesel-Bagger werden laut Volksentscheid nicht mehr buddeln dürfen, die stoßen CO² aus.)

Interessant wird auch die Stimmung unter den Tesla-Fahrern, die sich einen so teuren Schlitten geleistet haben, aber nur noch mit Tempo 30 durch Hamburg fahren dürfen.


Sofern Hamburg diese Umstellung nicht aus eigener Kraft schaffen kann, dann weise ich ganz deutlich darauf hin, dass diese Umstellung dann keinesfalls als Vorbild für ganz Deutschland dienen kann. Denn welche externe Kraft sollte denn Deutschland helfend unter die Arme greifen, wenn so ein Aktionismus in Berlin für ganz Deutschland beschlossen würde?


Zitat:
Reiner Engel hat am 18. Oktober 2025 um 08:31 Uhr folgendes geschrieben:
Geld Geld Geld. Ohne Maßnahmen gegen den Klimawandel wird es nicht nur viel Teuerer werden sondern auch tödlich.

Ja, da sollten die Deutsche Umwelthilfe, Green Peace, FFF .... aktiv werden.
Wenn jemand schon solche Ängste entwickelt, dann sollten sich die Aktionisten auch an den Stellen abarbeiten, an denen die jährliche Steigerung der weltweiten CO²-Emissionen verursacht wird.

Der Hauptverursacher der jährlichen Erhöhungen von CO²-Emissionen ist der Aufstieg und wachsende Wohlstand in Entwicklungsländern wie Indien und Südamerika. Dafür wäre der Hamburger Test kein Vorbild, weil in diesen Regionen kein externer Subventionsgeber (mit Wohngeld, KfW usw.) einspringen wird.


Pfiffikus,
der aus diesem Grunde bei der Beobachtung ganz genau auf diesen Aspekt des Hamburger Experiments achten wird



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
7.373 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



22.10.2025 ~ 17:10 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1574 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1201031
gelesener Beitrag - ID 1201031


Hallo Leute,

seit Jahren schreibe ich Euch hier ins Forum und erzähle es auch sonst überall: Für die Energiewende sind Speicher verdammt wichtig, essenziell wichtig. Dank unserer chinesischen Freunde sind sie endlich billig genug geworden, sie müssen nur noch zum Einsatz kommen.

Hier im Video wird gezeigt, wer diesen Ausbau von Kurz- und Mittelfristspeichern verhindert:




Pfiffikus,
der darauf hinweist, dass ein weiterer Ausbau von PV und Windkraft nur so schnell sinnvoll ist, wie die dazu passenden Speicher ausgebaut werden



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.646 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



23.10.2025 ~ 06:42 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1240 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1201099
gelesener Beitrag - ID 1201099


Zitat:
Düstere Prognose vor Klimakonferenz: Guterres bezeichnet Verfehlen des 1,5-Grad-Ziels als „unvermeidlich“
Die globale Erwärmung werde in den nächsten Jahren das vereinbarte Ziel überschreiten, sagt der UN Generalsekretär. Mitte November beginnt in Brasilien die jährliche UN-Klimakonferenz.
https://www.tagesspiegel.de/wissen/duste...h-14634194.html


Das das ganze nur ein Märchen war, ist doch schon lange vorher klar gewesen. Das war von Anfang an als Märchenstunde für das Volk geplant. Wer das glaubte ist selbst schuld. Es stellt sich die Frage welchem Zweck die Agitation und Propaganda dienste. Wie man sieht wurde viel daran verdient, nur leider gab es dabei nur für wenige echte Chancen. Das nennt man allgemeinhin Gerechtigkeit. Für diese haben jedoch viele nichts übrig.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Susi Sommer   Susi Sommer ist weiblich FT-Nutzerin
25 geschriebene Beiträge
Wohnort: Hessen



23.10.2025 ~ 07:27 Uhr ~ Susi Sommer schreibt:
images/avatars/avatar-2332.jpg im Forum Thüringen seit: 23.10.2025
11 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1201101
gelesener Beitrag - ID 1201101


Zitat:
Meta hat am 23. Oktober 2025 um 06:42 Uhr folgendes geschrieben:
Das das ganze nur ein Märchen war, ist doch schon lange vorher klar gewesen. Das war von Anfang an als Märchenstunde für das Volk geplant. Wer das glaubte ist selbst schuld.


Deine Interpretation des Zitats und die anschließende Kritik werfen berechtigte Fragen zur Effektivität der globalen Klimapolitik sowie zur Verantwortung großer Industrien und Staaten auf. Es steht außer Frage, dass die bisherigen internationalen Klimaschutzmaßnahmen unzureichend waren und es an konkreten, verbindlichen Verpflichtungen mangelt. Gleichzeitig muss aber auch anerkannt werden, dass das Thema Klimawandel in der globalen Politik und Gesellschaft heute so sichtbar und dringlich ist wie nie zuvor.

Die Klimaagenda ist keineswegs „nur ein Märchen“, sondern spiegelt die Tatsache wider, dass die internationale Gemeinschaft zunehmend erkennt, wie gravierend die Auswirkungen des Klimawandels sind und wie schwer es sein wird, die Klimaziele zu erreichen. Die politische und wirtschaftliche Realität, in der fossile Brennstoffe nach wie vor eine dominierende Rolle spielen, erschwert jedoch die Umsetzung effektiver Maßnahmen.

Es ist unbestreitbar, dass die Klimakrise soziale und ökonomische Ungleichheiten verstärkt. Länder und Bevölkerungsgruppen, die am wenigsten zur Klimakrise beigetragen haben, sind von den Folgen am stärksten betroffen. In diesem Kontext ist es wichtig, den Fokus nicht nur auf die wirtschaftlichen Interessen der „Profiteure“, sondern auch auf die globalen Bemühungen zu legen, eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft zu schaffen, in der sowohl Klimaschutz als auch soziale Gerechtigkeit gefördert werden.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Herausforderung der globalen Erwärmung nicht einfach als „Märchen“ oder „Propaganda“ abgetan werden kann.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte vorübergehend gesperrt
33.273 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



23.10.2025 ~ 08:21 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2292 erhaltene Danksagungen

Dieser Nutzer hat mehrfach gegen unsere Regeln verstoßen und wurde vorübergehend gesperrt.
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1201105
gelesener Beitrag - ID 1201105


Mach weiter Susi.
Nutze jedes passende Tool um Metas Müll zu entkräften.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
7.373 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



23.10.2025 ~ 23:20 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1574 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1201194
gelesener Beitrag - ID 1201194


Hallo Susi,

willkommen auch hier im Thema!

Zitat:
Susi Sommer hat am 23. Oktober 2025 um 07:27 Uhr folgendes geschrieben:
Die Klimaagenda ist keineswegs „nur ein Märchen“, sondern spiegelt die Tatsache wider, dass die internationale Gemeinschaft zunehmend erkennt, wie gravierend die Auswirkungen des Klimawandels sind...
Ja, das ist so, und zwar genau im Wortsinne so, wie Du das hier schreibst.

Ja, die Älteren unter uns werden sich noch erinnern, dass wir früher hin und wieder mal einen Winter hatten. Die heutige Jugend weiß wahrscheinlich gar nicht mehr, was Winter ist. Den letzten Winter haben wir hier 2011/12 erlebt. Keiner weiß, ob wir noch weitere Winter erleben werden, ob zum Beispiel die Elster in Gera in den kommenden Jahrzehnten noch einmal zu frieren wird? Und wenn ich über einen solchen Zeitraum rede, geht es nicht mehr um Wetter, sondern um Klima.
Es kann kein seriöser Mensch mehr leugnen, dass sich das Klima erwärmt hat. Das wissen wir nicht nur aus Messungen, sondern auch aus eigenem Erleben.

Trotzdem gibt es zahlreiche Leute, die lautstark so manche Panik-Fakes verbreiten. Da fallen mir spontan der Südseeinsel-Fake oder die Sache mit den Hitzetoten ein. Jeder von uns ist angesichts der noch vorhandenen Lautstärke der Ambivalentmedien gezwungen, sich die Taschen zuzuhalten und selbst gut auszusortieren.
Jeder, der für einen praktikablen Klimawandel und für eine effektive Energiewende plädiert, sollte unbedingt auf seine eigene Glaubwürdigkeit achten und sich bei der Argumentaktion auf tatsächliche Argumente beschränken und auf die Verbreitung von Klima-Panik-Fakes verzichten.


Zitat:
Susi Sommer hat am 23. Oktober 2025 um 07:27 Uhr folgendes geschrieben:
Es ist unbestreitbar, dass die Klimakrise soziale und ökonomische Ungleichheiten verstärkt.
Auch das ist hier im Forum Konsens. Und Du hast das gut erkannt.
  • Auf der einen Seite haben wir die etwas vermögenderen Kreise in unserer Bevölkerung. Die können sich die Nahrung aus dem Bio-Laden leisten und zersiedeln mit einem Einfamilienhaus die Landschaft. Diese Leute können sich auch eine PV-Anlage aufs Dach leisten. Dann kaufen sie ein E-Auto, das sie über die eigene Wallbox mit eigenem Solarstrom laden können. Da steht das Auto so lange, wie es bequem ist.
    Im Dezember und Januar beziehen diese Leute dann doch ein paar besonders wertvolle Kilowattstunden aus dem Netz - allerdings zu einem Strompreis, der durch eine Mischkalkulation übers ganze Jahr entstanden ist.
    Diese Bevölkerungsgruppe profitiert besonders von der Energiewende.
  • Auf der anderen Seite haben wir die typischen Arbeiter, die sich nur das Essen von Aldi und Netto leisten. Sie wohnen im Plattenbaublock oder im Altbau. Wenn sie sich doch ein E-Auto leisten, dann laden sie es mit überteuertem Strom von der öffentlichen Ladesäule. Und wenn das Auto nicht schnell genug weg gefahren wird, bezahlen sie zusätzlich noch eine happige Blockiergebühr.
    Diese Bevölkerungsgruppe leidet besonders unter den hohen deutschen Strompreisen. Und wenn sie den Strom nicht mehr bezahlen können, wird er ihnen abgeklemmt.
    Das sind die Leidtragenden der Energiewende.

Durch die Energiewende werden die "sozialen und ökonomischen Ungleichheiten" noch weiter verstärkt.

Und wer die letztgenannten Bevölkerungsgruppen aus den Augen verliert, treibt sie in die Hände von Parteien, die die Energiewende etwas kritischer sehen oder deren Notwendigkeit sogar leugnen. Das lässt sich ganz gut hier im Osten Deutschlands beobachten.


Zitat:
Susi Sommer hat am 23. Oktober 2025 um 07:27 Uhr folgendes geschrieben:
Abschließend lässt sich sagen, dass die Herausforderung der globalen Erwärmung nicht einfach als „Märchen“ oder „Propaganda“ abgetan werden kann.
Genau!


Pfiffikus,
der möchte, dass auch die Klima-Apologeten nicht mit "Märchen" und "Propaganda" arbeiten sollten



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.646 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



24.10.2025 ~ 06:55 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1240 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1201197
gelesener Beitrag - ID 1201197


Suche:
-- Wie findet der natürliche Klimawandel statt?

Finde:
Zitat:
Übersicht mit KI
Der natürliche Klimawandel findet durch Faktoren wie Änderungen der Erdumlaufbahn, Vulkanausbrüche und Schwankungen der Sonnenaktivität statt. Diese natürlichen


Praktisch gesehen werden jedoch, zur Irreführung der Bevölkerung, die praktischen Wirkungen oft soweit verdreht, so dass durch Widersprüche vieles unglaubwürdig wird.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte vorübergehend gesperrt
33.273 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



24.10.2025 ~ 07:18 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2292 erhaltene Danksagungen

Dieser Nutzer hat mehrfach gegen unsere Regeln verstoßen und wurde vorübergehend gesperrt.
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1201198
gelesener Beitrag - ID 1201198


Meta, du kannst doch nicht Deine persönlichen Verwirrungen und Verirrungen auf die Bevölkerung übertragen.
Das musst Du selbst austherapieren.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.646 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



24.10.2025 ~ 10:22 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1240 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1201202
gelesener Beitrag - ID 1201202


Wer war die erste Politikerin in Deutschland gastli, welche mit Massenpsychologischen Methoden arbeitete? Denken Sie einmal nach! Wer könnte Ihr Lehrmeister gewesen sein?



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Susi Sommer   Susi Sommer ist weiblich FT-Nutzerin
25 geschriebene Beiträge
Wohnort: Hessen



24.10.2025 ~ 10:42 Uhr ~ Susi Sommer schreibt:
images/avatars/avatar-2332.jpg im Forum Thüringen seit: 23.10.2025
11 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1201203
gelesener Beitrag - ID 1201203


Zitat:
Meta hat am 24. Oktober 2025 um 10:22 Uhr folgendes geschrieben:
Wer war die erste Politikerin in Deutschland, welche mit Massenpsychologischen Methoden arbeitete? Wer könnte Ihr Lehrmeister gewesen sein?

Die Frage ist zwar interessant, enthält jedoch einige problematische und unklare Annahmen.

Historisch ist die Massenpsychologie insbesondere mit der Zeit des Nationalsozialismus verbunden, beispielsweise durch die Propagandatechniken von Joseph Goebbels. In dieser Hierarchie spielten Frauen keine führende Rolle in der politischen Massenbeeinflussung.

Zwar gab es in Deutschland Politikerinnen, die mediale Strategien, Wahlkampfpsychologie oder PR einsetzten, doch das ist nicht dasselbe wie „massenpsychologische Manipulation“. Als Beispiele wären eher Politikerinnen wie Ursula von der Leyen (im strategischen Kontext) oder Angela Merkel (mit Kommunikationsstrategie) zu nennen, allerdings sind diese Beispiele sehr stark kontextabhängig und entsprechen nicht dem Konzept der klassischen Massenpsychologie von Freud, Le Bon oder Lasswell.

Außerdem weiß ich auch nicht, was das mit dem Klimawandel zu tun hat. In meinen Augen also am Thema vorbei diskutiert.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.646 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



24.10.2025 ~ 15:18 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1240 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1201220
gelesener Beitrag - ID 1201220


Irrtum


Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 24.10.2025 15:52.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.646 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



28.10.2025 ~ 19:18 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1240 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1201651
gelesener Beitrag - ID 1201651


Zitat:
Vor Uno-Klimakonferenz
Bill Gates plädiert für Wende in der globalen Klimapolitik
Im Vorfeld der Klimakonferenz fordert Bill Gates einen Kurswechsel in der globalen Klimapolitik: Er glaube nicht, dass die Welt untergehe. Es gebe Wichtigeres zu tun, als Temperaturziele zu verfolgen.
28.10.2025, 17.07 Uhr
https://www.spiegel.de/wissenschaft/bill...94-5c2cfcea5db6


Das dürfte wohl das Ende einer irren Theorie sein, mit welcher diese Welt ins Unglück gestürzt wurde. Niemand versuchte bisher zu klären, was diesen Klimawandel wirklich auslöst, wissen die Insider jedoch genau. Es dürfte mit aller Wahrscheinlichkeit ein natürlicher Klimawandel sein. Wozu die Propaganda jedoch diente dürfte somit auch klar sein. Schließlich wurde die Bevölkerung auf diese Art und Weise massiv enteignet.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.646 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



30.10.2025 ~ 06:21 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1240 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1201793
gelesener Beitrag - ID 1201793


Zitat:
Wissen
Studie warnt vor "Klima-Chaos"
Die Erde ist am Limit
29.10.2025, 15:32 Uhr

Lebenszeichen des Planeten ein Rekordniveau erreicht - und das ist in den meisten Fällen nicht positiv. "Ohne wirksame Strategien werden wir schnell mit eskalierenden Risiken konfrontiert sein, die Frieden, Regierungssysteme sowie öffentliche Gesundheit und Stabilität der Ökosysteme zu überwältigen drohen",
https://www.n-tv.de/wissen/Die-Erde-ist-...achricht%20ist.


So wie es aussieht ist die Erde Übervölkert. Was ist nun zu tun? Das nötige Grundwissen der Menschen reicht nicht aus um das dafür Notwendige tun zu können. Die Erde ist unregierbar geworden, Kriege, Kriegsvorbereitungen und Herrschsucht beherrschen die Welt und immer noch wächst die Weltbevölkerung.

Zitat:
Der Ausspruch „im Schweiße eures Angesichts sollt ihr euer Brot essen“ ist ein biblisches Zitat aus dem Buch Genesis (\(1.Mose\) 3,19) und bedeutet, dass man sich seinen Lebensunterhalt durch harte Arbeit verdienen muss. Die ursprüngliche Bedeutung wurde zu einer allgemeineren Redewendung, die für eine anstrengende, mühevolle Tätigkeit steht, die viel Kraft und Mühe erfordert.


Denkt man einmal über das Bibelzitat nach und überdenkt man die Grundlagen dieser Welt, so stellt man fest das dieses keinesfalls mehr der Fall ist. Die Gesetze haben sich geändert. Kriege, Flüchtlingsprobleme und Völkerwanderungen beherrschen die Welt auf Kosten anderer, damit muss endlich Schluss sein.

Wie lange wird man noch die Fleißigen mittels Arbeit geißeln können, während sich andere, auf deren Kosten, mittels Untätigkeit einen schönen Tag machen und alle möglichen Rechte haben, ohne etwas dafür zu tun, laufen diese in der Welt herum um Asylforderungen zu stellen. Andere müssen für deren Kriege usw. Zwangsarbeit leisten, während sich diese in fremden Ländern einen schönen Tag machen können. Kein Wunder, wenn diese alles umsonst erhalten, werden diese nie arbeiten wollen. Die Sklaven müssen erarbeiten was andere verbrauchen und nicht arbeiten, ja oft nicht einmal mehr wollen. Undank ist immer noch aller Welt Lohn.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte vorübergehend gesperrt
33.273 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



30.10.2025 ~ 17:26 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2292 erhaltene Danksagungen

Dieser Nutzer hat mehrfach gegen unsere Regeln verstoßen und wurde vorübergehend gesperrt.
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1201832
gelesener Beitrag - ID 1201832


Hallo Meta, für den von Dir themenfremd angeführten religiösen Irrsinn gibt es ein eigenes Thema im Forum.
Bitte achte darauf, in Themen nur zu deren Inhalt zu schreiben.

######################################
Zurück zum Thema:

2024 war das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen und wahrscheinlich das heißeste seit mindestens 125.000 Jahren.

Mehr Informationen dazu findet ihr hier:
https://academic.oup.com/bioscience/adva...biaf149/8303627



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.646 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



31.10.2025 ~ 05:44 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1240 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1201881
gelesener Beitrag - ID 1201881


Ich bin nicht für die Spaltung, sondern für das Zusammenfinden der Menschen.
Klar ist das bestimmte Gruppen mittels Spaltung über andere herrschen wollen, doch das funktioniert nicht. Spaltungspolitik ist jedoch keine wirklich gute Politik, sondern diese nutzt nur bestimmten Gruppen.
Das ist es was die Herrschsüchtigen zur Machterhaltung nutzen wollen. Nur hat die Bevölkerung nicht wirklich etwas davon.

Doe Bevölkerung benötigt jedoch keine spaltenden Parteien, sondern die Entdeckung und Nutzung die größtmöglichen Gemeinsamkeiten. davor fürchten sich jedoch gewisse scheinheilige politische Strömungen.

Wir müssen deshalb weg von der Scheinheiligkeit hin zu möglichst vielen gemeinsamen Interessen und gegenseitiger Unterstützung der Masse der Bevölkerung.
Nur so wird man nach und nach feststellen das uns Spalter Parteien nicht helfen, denn wir benötigen eine Annäherung zum gemeinsamen vielfachen, welches letztendlich die gemeinsamen Interessen am besten tragen kann.
Dabei stellt sich immer die Frage: Wie kann man Gemeinsamkeiten und Vielfalt für alle vorteilhaft zusammenbringen um spaltende Tendenzen mehr und mehr aufzuheben zu können.

Schon stört mich Jemand beim schreiben dieser Gedanken, davon sollten wir uns nicht stören lassen. Sondern sich fragen warum gibt es Menschen welche gerade das tun. Genau so ist es passiert, das sind deren Methoden; Teile und herrsche. Im Internet zu stören ist ja so einfach.

Ich bin auf eure Gedanken gespannt wie man gemeinsam immer besser zueinander finden und trotzdem Vielfalt entwickeln kann und Gemeinsamkeiten zu finden, welche allen helfen, um Spaltungen und deren Ursachen zu hinterfragen und zum gemeinsamen Vorteil zu nutzen.

Allen meinen Lesern wünsche ich hiermit einen Guten Tag um alles Gute zu finden und gemeinsam, als offene Menschen, zu nutzen.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.646 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



31.10.2025 ~ 05:54 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1240 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1201882
gelesener Beitrag - ID 1201882


Der Klimawandel lässt sich nicht aufhalten, aber wir können ihn gemeinsam, zu unseren Vorteil, nutzen. Solche Gedanken konnte ich leider bisher bei den Grünen nicht erkennen. Mal sehen wie es sich weiterentwickelt.


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 31.10.2025 05:57.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Susi Sommer   Susi Sommer ist weiblich FT-Nutzerin
25 geschriebene Beiträge
Wohnort: Hessen



01.11.2025 ~ 20:07 Uhr ~ Susi Sommer schreibt:
images/avatars/avatar-2332.jpg im Forum Thüringen seit: 23.10.2025
11 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1202055
gelesener Beitrag - ID 1202055


Zitat:
Meta hat am 31. Oktober 2025 um 05:54 Uhr folgendes geschrieben:
Der Klimawandel lässt sich nicht aufhalten, aber wir können ihn gemeinsam, zu unseren Vorteil, nutzen. Solche Gedanken konnte ich leider bisher bei den Grünen nicht erkennen. Mal sehen wie es sich weiterentwickelt.

Hallo Meta,

der Klimawandel ist in der Tat ein unumkehrbarer Prozess, da bereits eingetretene Veränderungen wie das Abschmelzen von Gletschern, der Anstieg des Meeresspiegels oder die Erwärmung der Ozeane nicht kurzfristig rückgängig gemacht werden können. Wissenschaftlich besteht jedoch ein klarer Konsens darüber, dass sich die Stärke und Geschwindigkeit des Klimawandels sehr wohl beeinflussen lassen. Durch ambitionierten Klimaschutz können die Auswirkungen begrenzt und damit erhebliche ökologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Schäden vermieden werden.

Gleichzeitig gibt es auch Chancen und Anpassungspotenziale. Die Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft kann Innovationen fördern, neue Arbeitsplätze schaffen und die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern verringern. Regionen, die frühzeitig auf erneuerbare Energien, nachhaltige Landwirtschaft oder klimafeste Infrastrukturen setzen, können wirtschaftlich profitieren. Diese sogenannte Klimaanpassung ist ein zentraler Bestandteil moderner Umwelt- und Wirtschaftspolitik.

In welchem Maße politische Parteien – einschließlich der Grünen – diese Chancen betonen, hängt oft von ihrer strategischen Kommunikation ab. Während die Grünen traditionell den Fokus stärker auf Klimaschutz und Emissionsreduktion legen, rücken andere Akteure zunehmend die ökonomischen Vorteile der Transformation in den Vordergrund. Idealerweise sollten beide Perspektiven – die Vermeidung weiterer Schäden und die Nutzung neuer Chancen – miteinander verbunden werden.

Es geht letztlich nicht darum, den Klimawandel aufzuhalten oder nutzbar zu machen, sondern den Wandel aktiv zu gestalten, um ökologische Stabilität, gesellschaftliche Sicherheit und wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit zugleich zu sichern.gibt es auch Chancen und Anpassungspotenziale. Die Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft kann Innovationen fördern, neue Arbeitsplätze schaffen und die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern verringern. Regionen, die frühzeitig auf erneuerbare Energien, nachhaltige Landwirtschaft oder klimafeste Infrastrukturen setzen, können wirtschaftlich profitieren. Diese sogenannte Klimaanpassung ist ein zentraler Bestandteil moderner Umwelt- und Wirtschaftspolitik.


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Susi Sommer: 01.11.2025 20:08.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.646 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



05.11.2025 ~ 18:07 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1240 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1202763
gelesener Beitrag - ID 1202763


Nicht jeder Mensch glaubt an Märchen und daran dass das Klima keinen starken natürlichen Rhythmus hat. Es gibt keine Beliebigkeit, besonders keine solche von der Sie gerade schreiben.

Der Einfluss des Menschen, auf das Klima Geschehen, dürfte auf der Erde höchstenfalls marginal sein und somit nicht messbar.
Darum kann man mit Pseudowissenschaften nichts auseinander halten, was offensichtlich ist.

Wie wäre es mit einem exakten Nachweis des natürlichen und des angeblich menschlichen Klimawandels!



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte vorübergehend gesperrt
33.273 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



05.11.2025 ~ 18:21 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2292 erhaltene Danksagungen

Dieser Nutzer hat mehrfach gegen unsere Regeln verstoßen und wurde vorübergehend gesperrt.
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1202768
gelesener Beitrag - ID 1202768


Zitat:
Meta hat am 05. November 2025 um 18:07 Uhr folgendes geschrieben:
Der Einfluss des Menschen, auf das Klima Geschehen, dürfte auf der Erde höchstenfalls marginal sein und somit nicht messbar.
Darum kann man mit Pseudowissenschaften nichts auseinander halten, was offensichtlich ist.


Falsch Meta.
Der menschliche Einfluss auf das Klima ist erheblich und messbar.
Insbesondere die Emission von Treibhausgasen (CO₂, Methan, Lachgas usw.) durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe, Landwirtschaft und Industrie ist der Hauptfaktor der derzeitigen globalen Erwärmung.
Diese Effekte sind messbar — z. B. anhand von Temperaturdaten, Eisbohrkernen, Strahlungsbilanzen und isotopischen Analysen von CO₂, die klar zwischen natürlichem und anthropogenem Kohlenstoff unterscheiden können.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte vorübergehend gesperrt
33.273 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



05.11.2025 ~ 18:25 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2292 erhaltene Danksagungen

Dieser Nutzer hat mehrfach gegen unsere Regeln verstoßen und wurde vorübergehend gesperrt.
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1202770
gelesener Beitrag - ID 1202770


Zitat:
Meta hat am 05. November 2025 um 18:07 Uhr folgendes geschrieben:
Wie wäre es mit einem exakten Nachweis des natürlichen und des angeblich menschlichen Klimawandels!


Die letzten 10 Jahre waren die wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen, und 2023 war das wärmste Jahr seit mindestens 100.000 Jahren.

Das ist menschengemacht!

Klimamodelle, die nur natürliche Faktoren [Sonnenstrahlung, Vulkane, Meereszyklen] berücksichtigen, können diesen Anstieg nicht erklären.
Erst wenn man menschliche Emissionen einbezieht, stimmen die Modelle mit den Messungen präzise überein.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.646 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



06.11.2025 ~ 04:24 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1240 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1202831
gelesener Beitrag - ID 1202831


Nicht nur auf der Erde gibt es den Klimawandel, sondern in unserem gesamten Sonnensystem gastli, wie wollen Sie das erklären?

Wie verursacht die Erde den Klimawandel auf den Nachbarplaneten der Erde?

Zum Beispiel den Klimawandel auf dem Mars?

https://www.wissenschaft.de/astronomie-p...el-auf-jupiter/

Welche Klimawandel gibt es im gesamten Sonnensystem?



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte vorübergehend gesperrt
33.273 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



06.11.2025 ~ 09:20 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2292 erhaltene Danksagungen

Dieser Nutzer hat mehrfach gegen unsere Regeln verstoßen und wurde vorübergehend gesperrt.
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1202838
gelesener Beitrag - ID 1202838


Meta, Du liegst wieder völlig falsch.
Die Erde verursacht keinen Klimawandel auf anderen Planeten.
Wenn sich die Aktivität der Sonne ändert [z. B. mehr oder weniger Sonnenflecken, stärkere Strahlung], dann verändert sich das Klima auf mehreren Planeten gleichzeitig – einschließlich der Erde, des Mars und sogar des Jupiter.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.646 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



06.11.2025 ~ 10:07 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1240 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1202845
gelesener Beitrag - ID 1202845


Dann wären wir ja endlich einmal gleicher Meinung gastli !
Es fehlt dann nur noch der Vergleich zwischen Erde und Sonnensystem im Bezug auf den Klimawandel auf auf der Erde vor der "hausgemachten" Klimaerwärmung auf der Erde.
Ich bin gespannt wie die Abweichung dann wirklich aussieht, wenn man die Daten vor dem Klimawandel mit denen von heute vergleicht.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
7.373 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



10.11.2025 ~ 00:39 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1574 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1203390
gelesener Beitrag - ID 1203390


Zitat:
gastli hat am 05. November 2025 um 18:25 Uhr folgendes geschrieben:
Die letzten 10 Jahre waren die wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen,
Das ist völlig korrekt.

Zitat:
gastli hat am 05. November 2025 um 18:25 Uhr folgendes geschrieben:
und 2023 war das wärmste Jahr seit mindestens 100.000 Jahren.

Das ist menschengemacht!
Dieses Extrem war eine Folge von ElNino. Und dieser wiederum ist nicht menschengemacht.
Das hindert aber manche Propagandisten nicht daran, dieses Extrem zu propagandistischen Zwecken auszuschlachten.


Zitat:
Meta hat am 06. November 2025 um 04:24 Uhr folgendes geschrieben:
Nicht nur auf der Erde gibt es den Klimawandel, sondern in unserem gesamten Sonnensystem gastli, wie wollen Sie das erklären?

Wie verursacht die Erde den Klimawandel auf den Nachbarplaneten der Erde?
Lies doch mal den Artikel, den Du verlinkt hast!

Offenbar gibt es auch auf dem Jupiter periodische Zyklen wie ElNino auf der Erde. Dort wohl mit einer Periode von 70 Jahren. Niemand behauptet, dass diese Effekte menschengemacht sind.

Und im Übrigen wird es auf dem Jupiter auch nicht wärmer oder kälter. Die Wärme wird nur anders verteilt. In Deinem Artikel steht:
Zitat:
Am Äquator wird es dabei wärmer werden und an den Polen kälter.







Zitat:
Meta hat am 05. November 2025 um 18:07 Uhr folgendes geschrieben:
Wie wäre es mit einem exakten Nachweis des natürlichen und des angeblich menschlichen Klimawandels!
Sehr gerne!

Professor Ganteföhr hat in einer langen Vorlesungsreihe alle von Dir gewünschten Fakten aus der Sicht eines Physikers in eine Form gebracht, die interessierte Leute verstehen können. Nur bitte beachte, dass er die letzten Vorlesungen oben angeheftet hat. Du solltest ganz unten, bei der ersten Vorlesung anfangen.
https://www.youtube.com/watch?v=GAIHHnPb...aQxvMrBS6IHg1Da

Es werden zahlreiche Aspekte wie Temperatur, CO², Methan, Lachgas, Strahlung, Solar- und Windenergie sowie deren Folgen unter die Lupe genommen - ausgesprochen interessant!!!!


Pfiffikus,
der diese Vorlesungen sehr aufmerksam verfolgt hat



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Seiten (41): « erste ... « vorherige 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 [41] Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen
Forum-Thueringen» Politik» Politik Weltweit » Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.

Forum-Thüringen | Gera-Forum | mau-photo | ML.Photographie | xx3x.de

Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.

Impressum | Datenschutz | Bannerauswahl und Werbemittel | Suche | RSS-Auswahl | Archive | Sitemap
   RSS |» Beiträge | » Themen | » Gera | » Fun | » Spiel © Forum Thüringen