online spielen
Forum-Thueringen, Diskussinsforum, OnlineSpiele und Veranstaltungskalender für Thüringen.
Portalstartseite des Forum Thüringen Forenübersicht des Forum Thüringen online spielen Kalender Galerie - aktuelle und historische Fotos aus Thüringen Registrierung Suche
.:. Vielen Dank an Jule, HeMu, James T. Kirk welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.

 
+ Portal-Navigation +
Startseite
Forum
Spiele
Veranstaltungen
Galerie

Suche
Themen 24h / Neu / GL
Kalender

Anmelden
Registrieren

FT-Landkarte
RSS-Auswahl
mobile Ansicht

Regeln
Hilfe
Werbung

FT auf Telegram
FT auf Twitter
FT auf Facebook

Spenden für das Forum-Thüringen

Forum-Thueringen» Politik» Deutschlandpolitik » Was ist eine Gerechte Gesellschaft » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen
Zum Ende der Seite springen Was ist eine Gerechte Gesellschaft
~~ derzeit Werbefrei ~~
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Adeodatus
Benutzerkonto wurde gelöscht



08.06.2009 ~ 17:35 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
Was ist eine Gerechte Gesellschaft Beitrag Kennung: 270947
gelesener Beitrag - ID 270947


Da ja hier im Forum in allerlei Themen der Diskurs entbrannt ist, welche Gesellschaftsform als Gerecht bezeichnet werden kann. Möchte ich einmal den Ball in die Runde werfen und zu einer Diskussion anregen in der jeder der will seine Vorstellungen von einer gerechten Gesellschaft klarlegen kann, natürlich und ausnahmsweise einmal ohne persönliche Anfeindungen

Manch einer meint der Kapitalismus wäre das non plus ultra der Menschheit ein anderer Teil meint es könne nur der Kommunismus zum Wohl der Menschheit dienen aber die Frage lautet doch ganz einfach kann es überhaupt Gerechtigkeit geben?

Und diese Frage ist mit einem eindeutigen Nein zu beantworten, das Problem einer wirklich gerechten Gesellschaft die allen Bedürfnissen und Neigungen der Menschen entgegenkommt wird sich nie realisieren lassen. Oder anders ausgedrückt es kann keine gerechte Gesellschaft geben, weil der dem Menschen innewohnende Egoismus keine wahre Gerechtigkeit zulässt, der Mensch wird nie aufhören nach Macht zu streben und er wird nie aufhören Schwächere zu unterdrücken und auszubeuten.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Bernhard P.   Bernhard P. ist männlich Zeige Bernhard P. auf Karte Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
Wohnort: Erfurt



08.06.2009 ~ 18:09 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
images/avatars/avatar-1861.jpg im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
RE: Was ist eine Gerechte Gesellschaft Beitrag Kennung: 270954
gelesener Beitrag - ID 270954


Ich möchte mal die Begriffe Kommunismus oder Kapitalismus hier nicht heranziehen. Namen sind eigentlich eh Schall und Rauch.

Was wäre für mich eine gerechte Gesellschaftsordnung?

- in der Politik setzt sich das durch was der Masse dient und nicht einer Minderheit
- die Politik hat das Primat gegenüber der Wirtschaft und nicht umgekehrt
- Die Institutionen Banken, Verkehrswesen, Bildungswesen, Gesundheitswesen stehen unter staatlicher Kontrolle
- Privatbetriebe sind nur bis zu einer maximalen Beschäftigungszahl von 1 000 Beschäftigten zugelassen um Machtkonzentrationen innerhalb weniger Personen zu verhindern
- das Bildungswesen ist einheitlich geregelt, d.h. ein Schüler der z.B. von Thüringen nach Bayern wechselt hat reibungslosen Anschluss an den Lehrplan
- wichtige generelle Entscheidungen werden prinzipiell per Volksentscheid geregelt. Ich denke da an Abstimmung zur EU Verfassung oder Grundgesetzänderungen
- es besteht ein Recht auf Arbeit aber keine Pflicht
- alle sozialen Geldleistungen werden abgeschafft unmd durch ein einheitliches Bürgergeld von 1 000 Euro ersetzt das jedem zusteht ohne jegliche Prüfungen
- Mieten sind so festzulegen das sie nicht mehr als 25% des Gesamteinkommens betragen
- das Gesundheitswesen ist kostenlos, außer Schönheitsoperationen
- die Betreuung im Alter ist zu erschwinglicen Preisen zu organisieren
- eine allgemeine Wahlpflicht für jeden Bürger der das 16. Lebensjahr erreicht hat. Damit soll auch erreicht werden das der Jugend die Möglichkeit gegeben wird Einfluss auf die Politik zu nehmen
- absolutes Rauschmittelverbot
- die Wehrpflicht wird abgeschafft
- Meinungsfreiheit
- Verbot aller Parteien und Organisationen die menschenfeindliche, expansionistische und rassistische Ziele verfolgen
- Verbot für Politiker gleichzeitig in irgendwelchen Aufsichtsräten zu sitzen
- Allgemeines Renteneintrittsalter
Männer ab 62 Jahre, Frauen ab 58 Jahre. Für jedes geborene Kind haben Frauen das Recht 1 Jahr eher in Rente zu gehen


Ich denke wenn man dies annähernd in Deutschland erreichen würde könnte man schon fast zufrieden sein.

Eins sehe ich als sicher an, der Kapitalismus kann den Menschen diese Bedingungen niemas bieten. Kommt also für mich nur ein sozialistisches System in Frage.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meister   Meister ist männlich Zeige Meister auf Karte FT-Nutzer
7.013 geschriebene Beiträge
Wohnort: Deutschland



08.06.2009 ~ 19:05 Uhr ~ Meister schreibt:
images/avatars/avatar-1881.gif im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
292 erhaltene Danksagungen
RE: Was ist eine Gerechte Gesellschaft Beitrag Kennung: 270978
gelesener Beitrag - ID 270978


Die Geschichte wird natürlich nie zu ende geschrieben.
Wie die Gesellschaftsordnung in hundert Jahren aussieht oder sich bezeichnet weis keiner.
Natürlich könnte man sich auch Frauenruheräume wünschen wie zu DDR-Zeiten.
Oder einheitliche Preise von Grundnahrungsmitteln von Bayern bis Norddeutschland.
Auch ein neutrales Land ohne geborgte Atomwaffen ist denkbar.
Oder die Aufhebung von Sippenhaftung der Hartz IV Gesetze.
Oder, oder, oder.
Aber das ist erst einmal etwas für Träumer und nicht für Realisten.
Von der Gesundheitspolitik ohne Eintrittsgeld, oder der Änderungen des sozialen Zustandes der sich ab dem Jahre 2003 merklich verschlechtert hat, gebe es viel zu kritisieren und zu verbessern.
Aber solange sich einige noch an der Wirtschafts und Finanzkrise gesund stoßen, ist das alles nur Phantasie.
Du kannst eben nur Hammer oder Amboss sein in einer Ellenbogen Gesellschaft.
Wer auf dauer das bessere Konzept hat bleibt abzuwarten.


Meister


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meister: 08.06.2009 19:07.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Käptn Blaubär   Käptn Blaubär ist männlich Zeige Käptn Blaubär auf Karte FT-Nutzer
1.829 geschriebene Beiträge
Wohnort: Thüringen nazifrei



08.06.2009 ~ 19:16 Uhr ~ Käptn Blaubär schreibt:
images/avatars/avatar-2254.jpeg im Forum Thüringen seit: 02.02.2007
266 erhaltene Danksagungen
RE: Was ist eine Gerechte Gesellschaft Beitrag Kennung: 270981
gelesener Beitrag - ID 270981


Ein Screenshot von der Seite der Bundesregierung sagt mir es kann nur besser werden.

60 Jahre Schweinesystem sind genug!

...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online.../img205/7117/schweinesystem.png[/IMG]



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
meilenstein   meilenstein ist männlich Zeige meilenstein auf Karte FT-Nutzer
32.240 geschriebene Beiträge
Wohnort: Erfurt



08.06.2009 ~ 22:47 Uhr ~ meilenstein schreibt:
images/avatars/avatar-2202.jpg im Forum Thüringen seit: 28.08.2007
36 erhaltene Danksagungen
RE: Was ist eine Gerechte Gesellschaft Beitrag Kennung: 271089
gelesener Beitrag - ID 271089


Eine gerechte Gesellschaft? - Eine Gesellschaft, die ihre Mitglieder danach streben lässt, eine gerechte Gesellschaft zu werden.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
SirBernd    SirBernd ist männlich Zeige SirBernd auf Karte Moderator ist am 03.11.2022 verstorben
21.175 geschriebene Beiträge
Wohnort: Remscheid



08.06.2009 ~ 23:34 Uhr ~ SirBernd schreibt:
images/avatars/avatar-2086.jpg im Forum Thüringen seit: 18.09.2007
811 erhaltene Danksagungen
RE: Was ist eine Gerechte Gesellschaft Beitrag Kennung: 271142
gelesener Beitrag - ID 271142


Von so einer Gesellschaft hatte ich als Kind immer geträumt. Das war sehr schön :-)



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Markus    Markus ist männlich Zeige Markus auf Karte FT-Leitung # Systemadministrator
4.184 geschriebene Beiträge
Wohnort: Thüringen



08.06.2009 ~ 23:34 Uhr ~ Markus schreibt:
images/avatars/avatar-2190.jpg im Forum Thüringen seit: 06.08.2004
1153 erhaltene Danksagungen
RE: Was ist eine Gerechte Gesellschaft Beitrag Kennung: 271143
gelesener Beitrag - ID 271143


Zitat:
SirBernd hat am 08. Juni 2009 um 23:34 Uhr folgendes geschrieben:
Von so einer Gesellschaft hatte ich als Kind immer geträumt.

Ich auch Augenzwinkern

Volksabstimmungen wären ein Anfang.
Eine Regierung, welche die Bürger mitbestimmen lässt kann sich sicher sein, dass sie nicht am Volk vorbeiregiert.


MfG
Markus



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Herasun   Herasun ist weiblich Zeige Herasun auf Karte FT-Nutzerin
2.322 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



09.06.2009 ~ 00:03 Uhr ~ Herasun schreibt:
im Forum Thüringen seit: 13.04.2006
52 erhaltene Danksagungen
RE: Was ist eine Gerechte Gesellschaft Beitrag Kennung: 271147
gelesener Beitrag - ID 271147


Gerecht ist, wenn Jeder vor Recht und Gesetz und vor allen Menschen gleich ist!
Wenn nicht zählt, wer er ist.
Wenn nicht zählt, was er hat.
Wenn nicht zählt, wo er herkommt.
Wenn nicht zählt, wie er aussieht.

Der Mensch in einer gerechten Gesellschaft darf vor allem nicht ohnmächtig und gleichgültig sein.


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Herasun: 09.06.2009 00:22.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Frank   Frank ist männlich Zeige Frank auf Karte FT-Nutzer
2.501 geschriebene Beiträge
Wohnort: Deutschland



09.06.2009 ~ 00:17 Uhr ~ Frank schreibt:
images/avatars/avatar-939.gif im Forum Thüringen seit: 31.05.2008
7 erhaltene Danksagungen
RE: Was ist eine Gerechte Gesellschaft Beitrag Kennung: 271149
gelesener Beitrag - ID 271149


Zitat:
Markus hat am 08. Juni 2009 um 23:34 Uhr folgendes geschrieben:
Volksabstimmungen wären ein Anfang.
Eine Regierung, welche die Bürger mitbestimmen lässt kann sich sicher sein, dass sie nicht am Volk vorbeiregiert.


MfG
Markus


Da stimme ich dir voll und ganz zu. Aber ob und wann wir das Erleben werden? Da mach ich mir langfristig wenig Hoffnung.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Markenhai
Benutzerkonto wurde gelöscht



09.06.2009 ~ 00:48 Uhr ~ Markenhai schreibt:
RE: Was ist eine Gerechte Gesellschaft Beitrag Kennung: 271151
gelesener Beitrag - ID 271151


Zitat:
Herasun hat am 09. Juni 2009 um 00:03 Uhr folgendes geschrieben:
Gerecht ist, wenn Jeder vor Recht und Gesetz und vor allen Menschen gleich ist!
Wenn nicht zählt, wer er ist.
Wenn nicht zählt, was er hat.
...


Schöne Sprüche, aber mehr nicht.

Sie beweisen mir das es in einer Gesellschaftsform die es schon mal 40 Jahre lang gab, NICHT gerecht zu ging!

"Wenn nicht zählt, wer er ist." Zählte das früher wirklich? War nicht ein Parteiabzeichen für manche Sachen wichtigster als das was man konnte? Mußte man dieses besagte Abzeichen nicht unbedingt haben um zum Beispiel als Lehrer voran zu kommen?

"Wenn nicht zählt, was er hat." War es nicht damals genau so wichtig wie heute, daß man was hat? Waren nicht auch ein paar DM-Scheine zu den Stapel Ost-Mark wichtig, wenn man sich etwas besonderes leisten wollte?

Eure Vorstellungen von einer perfekten Gesellschaftsform sind utopisch ... klar kann man davon träumen, aber mehr ist es auch nicht, als ein Traum.
Dazu muß man das menschliche Wesen total umkrempeln, jeder muß sein eigenes egoistisches - materialistisches Denken ab legen. Geht das? Ist der Mensch nicht von Natur aus gierig? Will er nicht immer eine schönere Sache, als sein Nachbar?
Und ich schließe mich davon nicht aus ...



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
RudiRatlos
Benutzerkonto wurde gelöscht



09.06.2009 ~ 00:54 Uhr ~ RudiRatlos schreibt:
RE: Was ist eine Gerechte Gesellschaft Beitrag Kennung: 271154
gelesener Beitrag - ID 271154


Zitat:
...das Problem einer wirklich gerechten Gesellschaft die allen Bedürfnissen und Neigungen der Menschen entgegenkommt wird sich nie realisieren lassen. Oder anders ausgedrückt es kann keine gerechte Gesellschaft geben, weil der dem Menschen innewohnende Egoismus keine wahre Gerechtigkeit zulässt, der Mensch wird nie aufhören nach Macht zu streben und er wird nie aufhören Schwächere zu unterdrücken und auszubeuten.


Das ich das noch erleben darf, ich stimme dir hier vollständig zu. Das bedeutet jedoch nicht das man der idealen, weil gerechten Gesellschaft nicht sehr nahe kommen kann. Für mich wäre diese Gesellschaft eher religiös als weltlich geprägt. Und das ist m.E. durchaus kein Widerspruch.

Das hier allerdings schon:

Zitat:
Ich möchte mal die Begriffe Kommunismus oder Kapitalismus hier nicht heranziehen. Namen sind eigentlich eh Schall und Rauch.
...
Eins sehe ich als sicher an, der Kapitalismus kann den Menschen diese Bedingungen niema(l)s bieten. Kommt also für mich nur ein sozialistisches System in Frage.


----

Zitat:
Volksabstimmungen wären ein Anfang.


Das denke ich nicht, es würde, aus von @spidy dargelegter Individualität der Menschen, zur Folge haben das es Volksabstimmungen gegen Ergebnisse von Volksabstimmungen gäbe. Anders ausgedrückt: "Viele Köche verderben den Brei!".



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Bernhard P.   Bernhard P. ist männlich Zeige Bernhard P. auf Karte Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
Wohnort: Erfurt



09.06.2009 ~ 05:38 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
images/avatars/avatar-1861.jpg im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
RE: Was ist eine Gerechte Gesellschaft Beitrag Kennung: 271166
gelesener Beitrag - ID 271166


So wie ich das hier lese kann man wohl erst damit beginnen wenn der unbedingte Wille im Menschen dazu vorhanden ist.

Dazu scheint es aber noch an dringend benötigten Eigenschaften zu fehlen.

wie:
- Bewusstsein
Es ist durchaus was dran wenn behauptet wird das der Drang eines Menschen mehr als sein Nachbar zu haben primär bestimmend für die eigene Lebensweise ist.
Es reizt eben viele Menschen mehr zu haben als der Nachbar.

Die Vorwürfe das in der DDR das Parteiabzeichen zählte stimmen zum Teil waren aber sicher mal am Anfang in guter Absicht gedacht nämlich zu zeigen das die Arbeiterklasse die Macht hat.

Aber, ist es heute nicht genauso?
Hat ein Krupp-Sohn im Kapitalismus nicht bessere Chancen aufzusteigen wie der Sohn eines Hartz IV-Empfängers, weil einzig und allein heute das Geld dafür ausschlaggebend ist?

Das Prinzip der Bevorzugung bestimmter Menschengruppen ist doch in beiden Systemen vorhanden. Früher zählte das Bewusstsein, heute zählt das Geld.

Auch finde ich das die Vermittlung von christlichen Werten von einigen nur geheuchelt wird. Sind sie wirklich bereit das letzte Stück Brot mit dem Nachbar zu teilen, wenn der am Verhungern ist?
Die Diskreminierung von Hartz IV-Empfängern sind das beste Beispiel dafür das dem nicht so ist. Viele Menschen haben Hartz IV erst zugelassen und tun viel zuwenig für dessen Abschaffung. Nicht wenige rechtfertigen Hartz IV sogar.

Nein Leute, damit eine gerechte Gesellschaft überhaupt die Spur einer Chance hat muss dieses Volk der Deutschen erst mal das entsprechende Bewusstsein entwickeln, fernab von Egoismus hin zu wahren und nicht geheuchelten menschlichen Werten.

Davon sind wir, in der Masse, noch sehr weit entfernt.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Maria   Maria ist weiblich Zeige Maria auf Karte FT-Nutzer
53 geschriebene Beiträge
Wohnort: Bayern/Poing



09.06.2009 ~ 07:13 Uhr ~ Maria schreibt:
images/avatars/avatar-1176.gif im Forum Thüringen seit: 12.02.2009
3 erhaltene Danksagungen
RE: Was ist eine Gerechte Gesellschaft Beitrag Kennung: 271193
gelesener Beitrag - ID 271193


Mein erster Gedanke zu diesem Thema:

- eine gerechte Gesellschaft gibt es nicht und wird es auch niemals geben -

Warum sollte sich das Volk der Deutschen ändern ?
Ich dachte immer, Gesellschaft(en) geht um den Erdball ?
Einmal 'umfallen' und Du bist in Österreich, oder in Polen, oder in Kroatien….

Manchmal habe ich den Gedanken, dass der Mensch allgemein sich viel zu
weit oben ansiedelt, in Bezug auf alle übrigen Lebewesen - auf sehr hoch
entwickelte Tiere (und damit sind nicht nur Affen gemeint).

Denn wenn man versucht, den Menschen als Teil der Tierwelt zu begreifen,
dann lassen sich alle Probleme von einem ganz anderen Punkt aus betrachten:
- Über-Population
- natürliche Auslese ? .. des Öfteren schaffen wir die uns selbst
- ein zu rascher technologischer Fortschritt während der vergangenen
Jahrhunderte in Anbetracht der Tatsache, dass sich zeitgleich das menschliche Gehirn nicht so rasch weiterentwickelt hat.
- wir sind, ob wir es wollen oder nicht, noch viel zu sehr mit unseren 'steinzeitlichen'
Urtrieben verbunden und können daher nicht wirklich unseren Fortschritt
- auf eine breite Bevölkerung bezogen - begreifen und den Umgang und daraus entstehenden Vor-/ Nachteile mittelfristig (und schon gar nicht langfristig) einschätzen.
Eher erraten , wenn wir dies überhaupt tun, und dann ist es doch sehr vom persönlichen Leben geprägt. Und Fortschritt hat nicht nur etwas mit
Technologie zu tun, es ist der komplette gesellschafttliche Aufbau.

Eine Lösung für unsere Generation oder auch die folgenden sehe ich nur sehr schwach.

Visionär könnte man entwickeln, dass sich durch weitere diverse Krisen (vielleicht
viel stärker als die jetzige und NICHT nur vom Finanzsektor ausgelöst) die Menschheit in eine vollkommen andere Orientierung bringt. Günstig wäre z.B. die Verschmelzung der diversen Religionen (heute noch vollkommen utopisch) Aber dadurch wäre schon eine gewisse Gleichheit gegeben. Die Gesellschaften müssten in eine derart 'augenblicklich' lebensbedrohliche Gefahr geraten, dass ALLE gezwungen wären, die gesetzlichen, landesübergreifenden und gesellschaftlichen Vorurteile schlagartig zu überwinden um alleine den Fortbestand der Menschheit sicherzustellen.

Ob sich in dieser Situation Gerechtigkeit für alle entwickelt, ist wieder zu fragen.
Wie gesagt, ich glaube nicht daran. Im kleinen persönlichen Bereich bestimmt.
Aber nicht auf eine komplette Gesellschaft bzw. Gesellschaften bezogen.
Einfach, weil jeder Menschen damit etwas anderes verbindet.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meister   Meister ist männlich Zeige Meister auf Karte FT-Nutzer
7.013 geschriebene Beiträge
Wohnort: Deutschland



09.06.2009 ~ 08:06 Uhr ~ Meister schreibt:
images/avatars/avatar-1881.gif im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
292 erhaltene Danksagungen
RE: Was ist eine Gerechte Gesellschaft Beitrag Kennung: 271198
gelesener Beitrag - ID 271198


Zitat:
Markus hat am 08. Juni 2009 um 23:34 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
SirBernd hat am 08. Juni 2009 um 23:34 Uhr folgendes geschrieben:
Von so einer Gesellschaft hatte ich als Kind immer geträumt.

Ich auch Augenzwinkern

Volksabstimmungen wären ein Anfang.
Eine Regierung, welche die Bürger mitbestimmen lässt kann sich sicher sein, dass sie nicht am Volk vorbeiregiert.


MfG
Markus



Volle Zustimmung, es könnte sich dann keiner mehr darauf berufen, das er am "Elend" nicht mit schuldig währe.


Meister



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
grenzer   grenzer ist männlich Zeige grenzer auf Karte Benutzerkonto gelöscht am 09.07.2011
470 geschriebene Beiträge
Wohnort: Erfurt



09.06.2009 ~ 11:47 Uhr ~ grenzer schreibt:
im Forum Thüringen seit: 18.11.2008
0 erhaltene Danksagungen
RE: Was ist eine Gerechte Gesellschaft Beitrag Kennung: 271257
gelesener Beitrag - ID 271257


Ich wundere mich immer wieder, wie oft dass Wort Volksabstimmung als Allheilmittel herangezogen wird. Zu den Wahlen am vergangenen Wochenende waren gerade mal die Hälfte der Wahlberechtigten an den Urnen.
Wer es nicht mal schafft vielleicht einmal im Jahr oder alle zwei Jahre zur Wahl zu gehen, der geht erst recht nicht einmal im Vierteljahr Volksabstimmung



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Bernhard P.   Bernhard P. ist männlich Zeige Bernhard P. auf Karte Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
Wohnort: Erfurt



09.06.2009 ~ 11:54 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
images/avatars/avatar-1861.jpg im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
RE: Was ist eine Gerechte Gesellschaft Beitrag Kennung: 271260
gelesener Beitrag - ID 271260


Zitat:
grenzer hat am 09. Juni 2009 um 11:47 Uhr folgendes geschrieben:

Wer es nicht mal schafft vielleicht einmal im Jahr oder alle zwei Jahre zur Wahl zu gehen, der geht erst recht nicht einmal im Vierteljahr Volksabstimmung


Das käme auf einen Versuch an. Wenn die Volksabstimmung deiner Meinung nach nichts bringen würde dann frage ich mich wieso sie dan von den Herrschenden vehement verweigert wird?

Die Leute die nicht gewählt haben haben damit eine Form des Protestes gezeigt. Auch das könnte man, wenn man wollte, sofort ändern wenn man eine allgemeine Wahlpflicht einführen würde. Doch dann wäre es leider Essig mit den Stimmen welche SPD und CDU bei jeder Wahl aus dem Potential der Nichtwähler zugerechnet werden



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Adeodatus
Benutzerkonto wurde gelöscht



09.06.2009 ~ 13:59 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
RE: Was ist eine Gerechte Gesellschaft Beitrag Kennung: 271283
gelesener Beitrag - ID 271283


Zitat:
Das ich das noch erleben darf, ich stimme dir hier vollständig zu.


Wieso @ RudiRatlos wenn Du meine Postings verfolgst sollte Dir auffallen, ich vertrete zwar meine, im Volksmund auch als Links bezeichnete, Meinung, jedoch bin ich nicht so blauäugig das ich vergessen habe was die Nachteile des Sozialismus waren, und welche Leiden manche erdulden mussten, aber auch nicht so dämlich das ich diese jetzt vorherrschende Form beweihräuchern würde.
Gerechtigkeit in der Gesellschaft ist ein Wunsch den hier sehr viele haben, und auch mit konkreten Ideen belegen. Vieles ist Machbar wie z. B. die direkte Mitbestimmung der Wähler, das wäre ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Aber Gerechtigkeit ist auch das alle Menschen in einer Gesellschaft, an den Ressourcen beteiligt werden und nicht nur als Alimentiertes Individuen ihr Leben fristen müssen.

Allein Reisefreiheit und nicht eingemauert zu sein ist noch lange keine Gerechtigkeit, selbst die Wahlen die ja nach freiheitlichen Muster ablaufen sind keine Gerechtigkeit.
Denn wie sieht denn die Wahl die man hat aus? Kann man wirklich einen Politikwechsel über Wahlen herbeiführen wenn man nur die Wahl alles zu glauben oder nicht?

Stelle Dir einmal vor das die Wähler Frau Merkel beim Wort nehmen würden, die immer wieder fordert "Wir wollen diese Krise als Chance nutzen" oder die Politiker aller Couleur die so schön orakeln „Deutschland solle aus der Krise stärker herauskommen, als es hineingehe“.
Dann müssten diese Herrschaften tatsächlich einmal etwas Beweisen nämlich das sie wirklich Lösungen für die Krise haben und Willens sind diese zu verwirklichen ohne noch mehr Ungerechtigkeit zu schaffen.

Wenn ich diesen Worten der Politiker allein Glauben schenken würde oder könnte hätte die Krise genau das geschaffen was viele fordern nämlich eine Gerechte Welt.

Oder wie es ein Bloger schreibt!

Zitat:
Nach dieser Krise werden wir alle im Schlaraffenland leben. Es wird Arbeit und hohe Einkommen für alle geben. Die Einkommen werden so hoch sein, dass jeder ohne Solidität eine üppige Privatrente bis ins hohe Alter kassieren kann und jeder aus eigener Tasche seine Arzt- und Krankenhausrechnungen bezahlen kann.

Quelle: Politprofiler


Mit Lügen schafft man keine Gerechtigkeit, im Gegenteil!


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Adeodatus: 09.06.2009 14:14.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meister   Meister ist männlich Zeige Meister auf Karte FT-Nutzer
7.013 geschriebene Beiträge
Wohnort: Deutschland



09.06.2009 ~ 15:17 Uhr ~ Meister schreibt:
images/avatars/avatar-1881.gif im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
292 erhaltene Danksagungen
RE: Was ist eine Gerechte Gesellschaft Beitrag Kennung: 271297
gelesener Beitrag - ID 271297


Zitat:
grenzer hat am 09. Juni 2009 um 11:47 Uhr folgendes geschrieben:
Ich wundere mich immer wieder, wie oft dass Wort Volksabstimmung als Allheilmittel herangezogen wird. Zu den Wahlen am vergangenen Wochenende waren gerade mal die Hälfte der Wahlberechtigten an den Urnen.
Wer es nicht mal schafft vielleicht einmal im Jahr oder alle zwei Jahre zur Wahl zu gehen, der geht erst recht nicht einmal im Vierteljahr Volksabstimmung

-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Das war aber wohl nichts.
Sage mir erst einmal was du inhaltlich bei der Europawahl gewählt hast. (keine Farbe)
Liegt dir die Verfassung vor? könnte sie auch noch geändert werden? Wählt man im Vertrauen das sie von allen Staaten so verabschiedet wird? würdest du auch auf Verdacht wählen, wenn es noch Änderungen gibt, das alles so richtig ist?

Nein so geht das alles nicht und so naiv sind die Menschen nicht das sie ein Blankocheck ausstellen.


Meister


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meister: 09.06.2009 15:17.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.076 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



09.06.2009 ~ 15:29 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Was ist eine Gerechte Gesellschaft Beitrag Kennung: 271298
gelesener Beitrag - ID 271298


Zitat:
Denn wie sieht denn die Wahl die man hat aus? Kann man wirklich einen Politikwechsel über Wahlen herbeiführen wenn man nur die Wahl alles zu glauben oder nicht?


Man stellt fest:
Es ist immer noch der selbe Haufen *******. Es sitzen nur an manchen Stellen andere Fliegen darauf.

Ich schrieb an anderer Stelle im Forum schon, wie ich mir eine Entwicklung der Gesellschaft vorstelle.

Es ist noch ein langer Weg.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Herasun   Herasun ist weiblich Zeige Herasun auf Karte FT-Nutzerin
2.322 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



09.06.2009 ~ 20:29 Uhr ~ Herasun schreibt:
im Forum Thüringen seit: 13.04.2006
52 erhaltene Danksagungen
RE: Was ist eine Gerechte Gesellschaft Beitrag Kennung: 271447
gelesener Beitrag - ID 271447


Zitat:
Markenhai hat am 09. Juni 2009 um 00:48 Uhr folgendes geschrieben:

Schöne Sprüche, aber mehr nicht.

Sie beweisen mir das es in einer Gesellschaftsform die es schon mal 40 Jahre lang gab, NICHT gerecht zu ging!


Und mir beweisen sie außerdem, daß es auch heute ungerecht zugeht.

Zitat:
Markenhai hat am 09. Juni 2009 um 00:48 Uhr folgendes geschrieben:

"Wenn nicht zählt, wer er ist." Zählte das früher wirklich? War nicht ein Parteiabzeichen für manche Sachen wichtigster als das was man konnte? Mußte man dieses besagte Abzeichen nicht unbedingt haben um zum Beispiel als Lehrer voran zu kommen?
"Wenn nicht zählt, was er hat." War es nicht damals genau so wichtig wie heute, daß man was hat? Waren nicht auch ein paar DM-Scheine zu den Stapel Ost-Mark wichtig, wenn man sich etwas besonderes leisten wollte?
"Wenn nicht zählt, was er hat." War es nicht damals genau so wichtig wie heute, daß man was hat? Waren nicht auch ein paar DM-Scheine zu den Stapel Ost-Mark wichtig, wenn man sich etwas besonderes leisten wollte?


Ich weiß gar nicht, warum du dich zum x-ten Mal berufen fühlst, deine Art der Vergangenheitsbewältigung in jedes Thema einzuflechten?!?
Es ist nicht nur so, daß es nervt, sondern es ist vor allem eine völlige Fehlinterpretation des von mir Geschriebenen!

Zitat:
Markenhai hat am 09. Juni 2009 um 00:48 Uhr folgendes geschrieben:
Eure Vorstellungen von einer perfekten Gesellschaftsform sind utopisch ... klar kann man davon träumen, aber mehr ist es auch nicht, als ein Traum.
Dazu muß man das menschliche Wesen total umkrempeln, jeder muß sein eigenes egoistisches - materialistisches Denken ab legen. Geht das? Ist der Mensch nicht von Natur aus gierig? Will er nicht immer eine schönere Sache, als sein Nachbar?
Und ich schließe mich davon nicht aus ...


Vielleicht muß man nur ein paar Markenhaie umkrempeln!
Es ist gewiß ein langer Weg dorthin, aber es wird ein großes Fest geben, wenn auch der letzte Markenhai weiß:
"Arm ist nicht der, der wenig hat, sondern der, der nie genug bekommen kann."
(Jean Guehenno)



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Bubu
Benutzerkonto wurde gelöscht



09.06.2009 ~ 21:00 Uhr ~ Bubu schreibt:
RE: Was ist eine Gerechte Gesellschaft Beitrag Kennung: 271460
gelesener Beitrag - ID 271460


@Herasun:
Zitat:
daß es auch heute ungerecht zugeht.

Das ist richtig und das weiß auch jeder, aber offensichtlich wird diese Ungerechtigkeit weit eher akzeptiert, als die in der DDR. Gesellschaftsordnungen sind eben nicht planbar und werden sie geplant, halten sie sich nur regional und über einen endlichen Zeitraum; je nach Ausgangssituation. So war es jedenfalls bisher und ich glaube nicht, daß sich das ändern wird.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
grenzer   grenzer ist männlich Zeige grenzer auf Karte Benutzerkonto gelöscht am 09.07.2011
470 geschriebene Beiträge
Wohnort: Erfurt



09.06.2009 ~ 22:49 Uhr ~ grenzer schreibt:
im Forum Thüringen seit: 18.11.2008
0 erhaltene Danksagungen
RE: Was ist eine Gerechte Gesellschaft Beitrag Kennung: 271551
gelesener Beitrag - ID 271551


Zitat:
Fuchs Bernie hat am 09. Juni 2009 um 11:54 Uhr folgendes geschrieben:
Das käme auf einen Versuch an. Wenn die Volksabstimmung deiner Meinung nach nichts bringen würde dann frage ich mich wieso sie dan von den Herrschenden vehement verweigert wird?


ICh staune mal wieder, wie du einem die Worte im Mund herum drehst!!!!!!!!!
Du hast mal wieder nicht richtig gelesen. Ich habe nicht behauptet, dass Volksabstimmungen nichts bringen.
Ich habe lediglich bezweifelt, dass die Menschen diese Form der Bürgerbeteiligung auch wirklich annehmen.
In anderen Ländern klappt das --> siehe Schweiz. Da gehen die Menschen mehrmals im Jahr an die Urnen. Das ist aber auch über Jahrzehnte so gewachsen.
Vor der Wende gabs im Westteil einige wenige soclhe Volksabstimmungen. In der DDR gabs so etwas gar nicht und war schon gar nicht gewollt. Das sollten die millitanten Sozialismusprediger mal nicht vergessen.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
SirBernd    SirBernd ist männlich Zeige SirBernd auf Karte Moderator ist am 03.11.2022 verstorben
21.175 geschriebene Beiträge
Wohnort: Remscheid



10.06.2009 ~ 02:34 Uhr ~ SirBernd schreibt:
images/avatars/avatar-2086.jpg im Forum Thüringen seit: 18.09.2007
811 erhaltene Danksagungen
RE: Was ist eine Gerechte Gesellschaft Beitrag Kennung: 271660
gelesener Beitrag - ID 271660


Zitat:
grenzer hat am 09. Juni 2009 um 22:49 Uhr folgendes geschrieben:
[
Vor der Wende gabs im Westteil einige wenige soclhe Volksabstimmungen.


Vor der Wende .....



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
RudiRatlos
Benutzerkonto wurde gelöscht



10.06.2009 ~ 02:54 Uhr ~ RudiRatlos schreibt:
RE: Was ist eine Gerechte Gesellschaft Beitrag Kennung: 271661
gelesener Beitrag - ID 271661


Volksabstimmumgen sind auch nichts anderes als Wahlen, und wenn es dann vorbei ist stellt sich jedesmals erneut heraus das nicht alle zufrieden sind und mancher fühlt sich ausgeschlossen. Nichts desto trotz sollte jeder sein Veto abgeben und nicht rumnörgeln wenn mal wieder durch Nichtteilnahme keine Veränderung entstanden ist.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Bernhard P.   Bernhard P. ist männlich Zeige Bernhard P. auf Karte Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
Wohnort: Erfurt



10.06.2009 ~ 05:39 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
images/avatars/avatar-1861.jpg im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
RE: Was ist eine Gerechte Gesellschaft Beitrag Kennung: 271664
gelesener Beitrag - ID 271664


Herasun, du hast recht wenn du schreibst das es auch heute ungerecht zugeht. Ich möchte sogar sagen wesentlich ungerechter als im Sozialismus der DDR.

Wenn einer Hartz IV als gerechte Sozialmaßnahme sieht hört bei Demjenijen jegliches wirkliche Gerechtigkeitsempfinden auf. Derartige menschenverachtende Maßnahmen können einfach nicht gerecht sein in meinen Augen.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
herrenlos   herrenlos ist weiblich Zeige herrenlos auf Karte FT-Nutzerin
19.797 geschriebene Beiträge
Wohnort: Erfurt



10.06.2009 ~ 07:36 Uhr ~ herrenlos schreibt:
im Forum Thüringen seit: 29.12.2007
13 erhaltene Danksagungen
RE: Was ist eine Gerechte Gesellschaft Beitrag Kennung: 271687
gelesener Beitrag - ID 271687


Zitat:
grenzer hat am 09. Juni 2009 um 22:49 Uhr folgendes geschrieben:
Ich habe lediglich bezweifelt, dass die Menschen diese Form der Bürgerbeteiligung auch wirklich annehmen.
In anderen Ländern klappt das --> siehe Schweiz. Da gehen die Menschen mehrmals im Jahr an die Urnen. Das ist aber auch über Jahrzehnte so gewachsen.
Vor der Wende gabs im Westteil einige wenige soclhe Volksabstimmungen. In der DDR gabs so etwas gar nicht und war schon gar nicht gewollt. Das sollten die millitanten Sozialismusprediger mal nicht vergessen.


a) dur irrst: auch in der ddr gab es - zumindest eine - volksabstimmungen: ich erinnere mich jedenfalls an die volksabstimmung zur neuen verfassung im jahre 1968
b) die schweiz ist ein sonderfall und man hat hier nicht jahrzehnte sondern bereits jahrhunderte "geübt";
c) so sehr ich auch für mehr direkte demokratie bin, man sollte bei diesem thema auf keinen fall die manipulationsanfälligkeit des homo sapiens vergessen, die zu ganz überraschenden und evtl. nicht gewollten ergebnissen führen kann; und in wessen händen sich die wichtigsten manipulationsinstrumente befinden, muss ich hier sicher nicht explizit darlegen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Bernhard P.   Bernhard P. ist männlich Zeige Bernhard P. auf Karte Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
Wohnort: Erfurt



10.06.2009 ~ 07:49 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
images/avatars/avatar-1861.jpg im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
RE: Was ist eine Gerechte Gesellschaft Beitrag Kennung: 271690
gelesener Beitrag - ID 271690


Genauso ist das. ich weiß nicht in welcher DDR der grenzer gelebt hat. Die Abstimmung zur neuen sozialistischen Verfassung war eine Volksabstimmung. Ich war damals zufällig freiwilliger Wahlhelfer des FDJ-Ortsverbandes in Worbis.

Gut die Volksabstimmungen damals, da versteht man heute wohl was anderes drunter. Weil die BRD das höchstwahrscheinlich noch viel schlechter in den Griff kriegt hat man die Variante der Volksabstimmung gar nicht erst vorgesehen. Auf diese Art wurde auch in Deutschland von der Regierung im Jahr 2003 die Einführung des Euro durchgepeitscht.

Es käme wirklich auf den Versuch an. Hat der Wähler in der BRD tatsächlich das Gefühl mit seiner Stimme die Bundespolizik zu beeinflussen geht er auch zur Wahl und die Quoten werden sprunghaft steigen.

So aber wie jetzt, hat das in der BRD keinen Zweck. Die Wahlen sind genauso hohl und wenig erfolgsversprechend wie früher. Der BRD-Bürger hat nur die Möglichkeit durch mehrere Parteien die Art und Weise seines Sozialabbaus zu bestimmen. Das sind für mich unfreie und nutzlose Wahlen.

Eins ist aber sicher, eine positive Änderung der Gesellschaft wird per Volksentscheid nicht zu erreichen sein. Die Brutalität im Kapitalismus wird erheblich ansteigen wenn wirklich sein letztes Stündlein geschlagen hat. Spätestens dann wird der Letzte kapieren das die angebliche Demokratie in der BRD nur eine Luftnummer ist.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
herrenlos   herrenlos ist weiblich Zeige herrenlos auf Karte FT-Nutzerin
19.797 geschriebene Beiträge
Wohnort: Erfurt



10.06.2009 ~ 08:12 Uhr ~ herrenlos schreibt:
im Forum Thüringen seit: 29.12.2007
13 erhaltene Danksagungen
RE: Was ist eine Gerechte Gesellschaft Beitrag Kennung: 271691
gelesener Beitrag - ID 271691


Zitat:
grenzer hat am 09. Juni 2009 um 22:49 Uhr folgendes geschrieben:
Vor der Wende gabs im Westteil einige wenige soclhe Volksabstimmungen.


ich habe trotz meines freundes google nichts finden können, daher meine bitte an @grenzer: wann und worüber wurden in der brd volksabstimmungen durchgeführt?



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
herrenlos   herrenlos ist weiblich Zeige herrenlos auf Karte FT-Nutzerin
19.797 geschriebene Beiträge
Wohnort: Erfurt



10.06.2009 ~ 08:14 Uhr ~ herrenlos schreibt:
im Forum Thüringen seit: 29.12.2007
13 erhaltene Danksagungen
RE: Was ist eine Gerechte Gesellschaft Beitrag Kennung: 271692
gelesener Beitrag - ID 271692


Zitat:
RudiRatlos hat am 10. Juni 2009 um 02:54 Uhr folgendes geschrieben:
Nichts desto trotz sollte jeder sein Veto abgeben und nicht rumnörgeln wenn mal wieder durch Nichtteilnahme keine Veränderung entstanden ist.


"Würden Wahlen etwas ändern, wären sie verboten"


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von herrenlos: 10.06.2009 08:15.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meister   Meister ist männlich Zeige Meister auf Karte FT-Nutzer
7.013 geschriebene Beiträge
Wohnort: Deutschland



10.06.2009 ~ 10:27 Uhr ~ Meister schreibt:
images/avatars/avatar-1881.gif im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
292 erhaltene Danksagungen
RE: Was ist eine Gerechte Gesellschaft Beitrag Kennung: 271718
gelesener Beitrag - ID 271718


Zitat:
RudiRatlos hat am 10. Juni 2009 um 02:54 Uhr folgendes geschrieben:
Volksabstimmumgen sind auch nichts anderes als Wahlen, und wenn es dann vorbei ist stellt sich jedesmals erneut heraus das nicht alle zufrieden sind und mancher fühlt sich ausgeschlossen. Nichts desto trotz sollte jeder sein Veto abgeben und nicht rumnörgeln wenn mal wieder durch Nichtteilnahme keine Veränderung entstanden ist.



Wen Volksabstimmungen nichts anderes als Wahlen sind, weshalb werden sie dann nicht durchgeführt?
Oder sind wir gegenüber anderen Ländern schon so demokratisch, das wir sie nicht mehr benötigen? und die andere Länder sind die Deppen?
Die Angst der Politiker besteht doch nur darin, einen Teil der Machtbefugnisse abzugeben.
Wenn man die Hose gestrichen voll hat vor einer Abstimmung was den Euro oder die Europäische Union anbetrifft, kann man doch von den Menschen nicht erwarten, das das anschließend über die Hintertür auch noch bestätigt wird.
Und wen eine mit Kompromissen geschaffene und wieder geänderte Verfassung noch nicht von allen Ländern unterschrieben wurde, kann man nicht erwarten, das man sie auf Verdacht auch noch wählt.
Wer kann ausschließen, wen die noch nicht unterzeichneten Länder eine Änderung fordern, das sie nicht noch einmal geändert wird.
Solche Fragmente soll man also im Vorhinein wählen?
Bis jetzt lief doch alles darauf hinaus, "Wir ändern selbst die Änderungen".
Und weshalb diese Fragmente dem Bürger, x, y,z, nicht zur Verfügung stehen ist auch kein Geheimnis.
Ich erwarte bei einer Wahl keinen Entwurf, sondern eine abgeschlossenes und unterzeichnetes Dokument von allen Beteiligten und dann entscheide ich mich ob ich dafür oder dagegen bin.

Und was den Vergleich anbetrifft, zwei unterschiedliche Gesellschaftssysteme wie die DDR und BRD zu vergleichen, währe wie Äpfel und Birnen zu vergleichen.
Wenn in diesem Zusammenhang Vergleiche gezogen werden, ist das eigentlich nur möglich, unter den Ländern der EU.

Genauso wie ich nicht alles esse was ich essen kann, werde ich nicht wählen was ich wählen kann. Ich muss erst einmal einen Sinn darin erkennen und der liegt nicht in der Schönheit der Abgeordneten,oder ob es die Roten oder halleluja Farben sind.



Meister


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meister: 10.06.2009 10:42.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Bernhard P.   Bernhard P. ist männlich Zeige Bernhard P. auf Karte Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
Wohnort: Erfurt



10.06.2009 ~ 10:50 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
images/avatars/avatar-1861.jpg im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
RE: Was ist eine Gerechte Gesellschaft Beitrag Kennung: 271722
gelesener Beitrag - ID 271722


Zitat:
grenzer hat am 09. Juni 2009 um 22:49 Uhr folgendes geschrieben:
Vor der Wende gabs im Westteil einige wenige soclhe Volksabstimmungen.


Das würde mich auch mal interessieren was das für Volksabstimmungen in der BRD gewesen sein sollen. Gefunden habe ich nämlich auch nichts bei Mister Google, Tante Yahoo & Co.

Aber vielleicht haben herrenlos und ich da auch was übersehen?



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Maria   Maria ist weiblich Zeige Maria auf Karte FT-Nutzer
53 geschriebene Beiträge
Wohnort: Bayern/Poing



10.06.2009 ~ 11:12 Uhr ~ Maria schreibt:
images/avatars/avatar-1176.gif im Forum Thüringen seit: 12.02.2009
3 erhaltene Danksagungen
RE: Was ist eine Gerechte Gesellschaft Beitrag Kennung: 271734
gelesener Beitrag - ID 271734


http://www.km.bayern.de/blz/web/buergerentscheid/

Welchen Suchbegriff habt Ihr denn gegoogelt ?
- unter:
" Bürgerentscheide in Bayern" ist schon einiges zu finden.
Außerdem eine Aufstellung/Vergleich der einzelnen
Bundesländer.
Ich wette, mit den richtigen Suchbegriffen wär der
Informationsstand vollständiger.

Schöne Grüße
Maria

Nachtrag:
habe noch eine Infoseite für Euch:

http://www.mehr-demokratie.de/volksbegehrensbericht.html
- beim kurzen Durchschauen kann man feststellen, dass
Thüringen 'leider' die striktesten Vorschriften für einen
Bürgerentscheid (Volksbegehren) hat.


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Maria: 10.06.2009 11:31.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Markenhai
Benutzerkonto wurde gelöscht



10.06.2009 ~ 13:17 Uhr ~ Markenhai schreibt:
RE: Was ist eine Gerechte Gesellschaft Beitrag Kennung: 271759
gelesener Beitrag - ID 271759


Maria ... hier wird gern mal was "übersehen" was nicht in ihren Kram paßt. Ja



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meister   Meister ist männlich Zeige Meister auf Karte FT-Nutzer
7.013 geschriebene Beiträge
Wohnort: Deutschland



10.06.2009 ~ 13:42 Uhr ~ Meister schreibt:
images/avatars/avatar-1881.gif im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
292 erhaltene Danksagungen
RE: Was ist eine Gerechte Gesellschaft Beitrag Kennung: 271767
gelesener Beitrag - ID 271767


1968 gab tatsächlich eine Volksabstimmung zur Verfassung in der DDR.

Diese wurde allerdings nicht vom Volk beantragt sondern vom Politbüro bzw. der Volkskammer.
Wenn normale Bürger eine solche beantragt hätten, währen sie "reif für die Insel" erklärt worden, oder hätten einen Sitz, nein nicht im Parlament, sondern in Bautzen bekommen.




Meister



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Markenhai
Benutzerkonto wurde gelöscht



10.06.2009 ~ 13:48 Uhr ~ Markenhai schreibt:
RE: Was ist eine Gerechte Gesellschaft Beitrag Kennung: 271771
gelesener Beitrag - ID 271771


Zitat:
Meister hat am 10. Juni 2009 um 13:42 Uhr folgendes geschrieben:
... Wenn normale Bürger eine solche beantragt hätten, währen sie "reif für die Insel" erklärt worden, oder hätten einen Sitz, nein nicht im Parlament, sondern in Bautzen bekommen.


... nicht eher Waldheim? Dahin kamen doch die, die sie für geisteskrank erklärt haben.


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von M________: 10.06.2009 13:49.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meister   Meister ist männlich Zeige Meister auf Karte FT-Nutzer
7.013 geschriebene Beiträge
Wohnort: Deutschland



10.06.2009 ~ 14:06 Uhr ~ Meister schreibt:
images/avatars/avatar-1881.gif im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
292 erhaltene Danksagungen
RE: Was ist eine Gerechte Gesellschaft Beitrag Kennung: 271775
gelesener Beitrag - ID 271775


Ob Waldheim oder Pafferode egal, es währe den Antragstellern schlecht bekommen.
Die Argumentation war damals, die Partei hat immer recht.
Wie kann das Volk also gegen das Volk abstimmen.
Es war ja eine Diktatur des Proletariats, so die Formulierungen.
Gegen das Proletariat stimmen, also gegen sich selbst, das währe unlogisch gewesen in den Augen der DDR Regierung.



Meister



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Maria   Maria ist weiblich Zeige Maria auf Karte FT-Nutzer
53 geschriebene Beiträge
Wohnort: Bayern/Poing



10.06.2009 ~ 14:09 Uhr ~ Maria schreibt:
images/avatars/avatar-1176.gif im Forum Thüringen seit: 12.02.2009
3 erhaltene Danksagungen
RE: Was ist eine Gerechte Gesellschaft Beitrag Kennung: 271777
gelesener Beitrag - ID 271777


Hallo Markenhai,

das musste ich schon öfter feststellen; dieses absichtliche Übersehen… aber damit schafft man sich doch seine eigenen SCHRANKEN im Kopf .
Oh (!) Verzeihung - eher ist folgende Formulierung zutreffend:

'Mensch' erhält sich seine eignen SCHRANKEN im Kopf
damit er sich nicht mit der tatsächlichen Realität konfrontieren muss
und evtl. seinen 'Hintern' in einen andere Richtung bewegen ….

Ehrlich, da kann ich nur 'drüber grinsen.

Servus aus Bayern

----------------------

Es gibt drei Möglichkeiten, sich NICHT geistig zu bewegen:

1) Faulheit im Denken (.. bei genügend IQ…)
2) Arroganz im Denken (…weiß ja schon alles…)
3) IQ zu gering (.. na ja, kann auch passieren.. kein Vorwurf)



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
herrenlos   herrenlos ist weiblich Zeige herrenlos auf Karte FT-Nutzerin
19.797 geschriebene Beiträge
Wohnort: Erfurt



10.06.2009 ~ 15:26 Uhr ~ herrenlos schreibt:
im Forum Thüringen seit: 29.12.2007
13 erhaltene Danksagungen
RE: Was ist eine Gerechte Gesellschaft Beitrag Kennung: 271804
gelesener Beitrag - ID 271804


@markenhai, olf und maria

pflegt ihr man weiter eure eigene borniertheit, bevor ihr anderen das unterstellt, was ihr vielleicht selbst gerne macht

@maria
es ging nicht um volksabstimmungen in einzelnen bundesländern, sondern in der brd (wie es ja auch nicht um volksabstimmungen in sachsen ging (die gab es nämlich auch) oder in den bezirken der ddr etc.pp; und es ging in der diskussion auch nicht um die jetzigen bestrebungen, nach einführung von mehr direkter demokratie;

@meister
es ging in der diskussion auch nicht darum, wer die abstimmung veranlasst hat, sondern es stand als argument im raum: in der brd gab es sie - in der ddr nicht; bei der sachlichen prüfung dieser argumente bin ich nun darauf gestoßen, dass es zumindest eine in der ddr gab, zur brd steht die antwort von grenzer noch aus, ich konnte jedenfalls keinen nachweis dafür finden, andere user (trotz mancher klugscheißerei) offensichtlich auch nicht


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von herrenlos: 10.06.2009 15:27.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meister   Meister ist männlich Zeige Meister auf Karte FT-Nutzer
7.013 geschriebene Beiträge
Wohnort: Deutschland



10.06.2009 ~ 15:36 Uhr ~ Meister schreibt:
images/avatars/avatar-1881.gif im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
292 erhaltene Danksagungen
RE: Was ist eine Gerechte Gesellschaft Beitrag Kennung: 271808
gelesener Beitrag - ID 271808


Das soll doch alles richtig sein.
Die neue Partei in Bayern, hat sich bei der Europa Wahl ja auf die Fahne geschrieben, (Freien Wähler) übrigens die Violetten auch, Volksabstimmungen möglich zu machen.
Und das aus guten Grund.



Meister



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Markenhai
Benutzerkonto wurde gelöscht



10.06.2009 ~ 15:37 Uhr ~ Markenhai schreibt:
RE: Was ist eine Gerechte Gesellschaft Beitrag Kennung: 271809
gelesener Beitrag - ID 271809


Zitat:
Maria hat am 10. Juni 2009 um 14:09 Uhr folgendes geschrieben:

...

Es gibt drei Möglichkeiten, sich NICHT geistig zu bewegen:

1) Faulheit im Denken (.. bei genügend IQ…)
2) Arroganz im Denken (…weiß ja schon alles…)
3) IQ zu gering (.. na ja, kann auch passieren.. kein Vorwurf)



... stimmt Maria, soll sich hier jeder das raus suchen was auf ihn/ sie zutrifft. großes Grinsen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen
Forum-Thueringen» Politik» Deutschlandpolitik » Was ist eine Gerechte Gesellschaft

Forum-Thüringen | Gera-Forum | mau-photo | ML.Photographie | xx3x.de

Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.

Impressum | Datenschutz | Bannerauswahl und Werbemittel | Suche | RSS-Auswahl | Archive | Sitemap
   RSS |» Beiträge | » Themen | » Gera | » Fun | » Spiel © Forum Thüringen