|
Vielleicht sind es auch die überzogenen Gewinnvorstellungen
in den Führungsetagen, Vorständen und bei den Aktionären?
Viele Arbeiter und Angestelle erhalten regelmäßig Aufstellungen
von ihrer Rentenversicherung die belegen,
das nur Beiträge weit unter dem entsprechenden Durchschnittslohn abgeführt wurden.
Man hat 45 Jahre gearbeitet, aber nur Beiträge eingezahlt, die 30 Rentenpunkten entsprechen.
Man ist also nur 66% Bundesbürger.
Einzahlungen für ALV, SV, PV dito.
Die Lohnkosten der Arbeiter und Angestellten können es also nicht sein,
was die deutsche Wirtschaft unrentabel macht.
Was führen die oben Genannten eigentlich von ihren Erträgen
an die staatlichen Vorsorgesysteme ab?
Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Aschemännl: 31.08.2025 11:58.
|