.:. Vielen Dank an Liesa44, Jumpa, James T. Kirk, nightwolf, KIWI, Susi37, Saltiel, Jule, Micha1962, Jens626, HeMu, guenniev, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
Streiks in Deutschland
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
31.730 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
14.09.2017 ~ 08:18 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2245 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Streiks in Deutschland |
Beitrag Kennung: 890299
|
|
|
|
Krankmeldungen: Wilder Streik bei Air Berlin?
Die Beschäftigten sind zurecht verärgert und zutiefst frustriert.
Sie bekommen mit, wie die Lufthansa in aller Ruhe billige Arbeitskräfte aus der Insolvenzmasse ziehen kann.
Trotz 20-jähriger Berufserfahrung sollen sich die Opfer zum Einstiegsgehalt neu bewerben müssen.
Und das bei der Lufthansa-Billigtochter Eurowings.
Eine Bundesregierung, die dem deutschen Volke verpflichtet wäre, würde sich dafür einsetzen, dass den Beschäftigten keine derart drastischen Einbußen drohen.
Wir leben aber im Kapitalismus.
Und wir leben in dieser BRD.
Da bekommen die Beschäftigten nur zu hören, dass sie gefälligst wieder an ihre Arbeitsplätze gehen sollen, um den Flugverkehr nicht zu stören.
Und solche Sprüche kommen genauso von CDU/CSU/SPD/FDP/GRÜNE/AfD, wie auch von unserer kapitalistischen Einheitspresse.
Und die Bundesregierung wirft auch noch 150 Millionen Euro [Steuergelder] hin, damit die Lufthansa sich dann auch tatsächlich billigste Arbeiter herauspicken kann.
Ist er nicht toll, der Kapitalismus?
Viel zu schön, um ihn überwinden zu wollen.
Geschweige denn, um auch mal was anderes als die kapitalistischen Einheitsparteien zu wählen.
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|