online spielen
Forum-Thueringen, Diskussinsforum, OnlineSpiele und Veranstaltungskalender für Thüringen.
Portalstartseite des Forum Thüringen Forenübersicht des Forum Thüringen online spielen Kalender Galerie - aktuelle und historische Fotos aus Thüringen Registrierung Suche
.:. Vielen Dank an Jule, HeMu, James T. Kirk welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.

 
+ Portal-Navigation +
Startseite
Forum
Spiele
Veranstaltungen
Galerie

Suche
Themen 24h / Neu / GL
Kalender

Anmelden
Registrieren

FT-Landkarte
RSS-Auswahl
mobile Ansicht

Regeln
Hilfe
Werbung

FT auf Telegram
FT auf Twitter
FT auf Facebook

Spenden für das Forum-Thüringen

Forum-Thueringen» Politik» Politik Weltweit » Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (37): « erste ... « vorherige 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 [16] 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen
Zum Ende der Seite springen Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Pfiffikus 07.10.2020 20:36
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. birke 07.10.2020 21:21
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 07.10.2020 23:43
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. timabg 08.10.2020 06:16
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Pfiffikus 08.10.2020 18:59
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 08.10.2020 22:54
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 08.10.2020 23:45
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 08.10.2020 23:52
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 09.10.2020 08:13
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. timabg 09.10.2020 10:46
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Pfiffikus 09.10.2020 19:13
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 10.10.2020 01:04
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Käptn Blaubär 10.10.2020 08:59
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 10.10.2020 14:52
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Pfiffikus 10.10.2020 21:46
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 11.10.2020 00:23
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. timabg 11.10.2020 05:20
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. timabg 11.10.2020 09:32
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 11.10.2020 17:12
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. timabg 11.10.2020 18:21
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 11.10.2020 20:12
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Pfiffikus 11.10.2020 22:51
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 11.10.2020 23:33
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Pfiffikus 12.10.2020 01:04
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. timabg 12.10.2020 09:04
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 12.10.2020 11:14
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. timabg 12.10.2020 18:01
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Meta 13.10.2020 10:40
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Pfiffikus 13.10.2020 11:14
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Pfiffikus 10.10.2020 13:27
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Nachtschicht 07.10.2020 06:30
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. gastli 08.11.2020 11:13
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Pfiffikus 08.11.2020 15:26
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. gastli 08.11.2020 15:32
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Archivar 08.11.2020 15:58
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. gastli 08.11.2020 16:02
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Archivar 08.11.2020 16:46
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. gastli 08.11.2020 17:19
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Archivar 08.11.2020 18:04
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. timabg 08.11.2020 18:10
Nächste Seite »

~~ derzeit Werbefrei ~~
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
6.800 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



07.10.2020 ~ 20:36 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1317 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1005058
gelesener Beitrag - ID 1005058


Zitat:
Nachtschicht hat am 07. Oktober 2020 um 06:30 Uhr folgendes geschrieben:
Glasfaser-Kunststoff-Recycling von Rotorblättern in der Windkraftindustrie
https://www.wfb-bremen.de/de/page/storie...mit-nehlsen-gfk
Schön, dass dies jetzt auch möglich ist. Danke für den Link!




Zitat:
Meta hat am 07. Oktober 2020 um 07:38 Uhr folgendes geschrieben:
Sie müssen schon etwas tiefer in die geistige Materie einer Brennstoffzelle eindringen. Erst wenn Sie ausreichend der Frage nachgehen wie der Strom in der Brennstoffzelle entsteht werden sie meine Gedanken begreifen. Feuer ist ein atomarer Vorgang - Teilchenphysik.
Manno!
Gib doch einfach zu, dass Du Solarzellen und Brennstoffzellen verwechselt hast!

Solarzellen wandeln tatsächlich Strahlung in Strom um.
Brennstoffzellen verarbeiten, wie der Name schon verrät, Brennstoffe.

Hättest Du gestern geschrieben, dass man noch andere Solarzellen entwickeln sollte, die auch andere Strahlungsarten zu Strom verwandeln können, dann wäre es alles schön plausibel gewesen. So hast Du eben nur ein wenig zur allgemeinen Heiterkeit beigetragen. Danke dafür!



Pfiffikus,
der eigentlich dachte, dass sich dieser Unterschied schon anhand des Namens ganz einfach merken ließe



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
birke   birke ist männlich Zeige birke auf Karte FT-Nutzer
2.039 geschriebene Beiträge
Wohnort: am Wald nicht in Gera



07.10.2020 ~ 21:21 Uhr ~ birke schreibt:
im Forum Thüringen seit: 13.05.2007
185 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1005061
gelesener Beitrag - ID 1005061


Pfiffikus Du verlangst von der Meta zu viel. Hast Du schon vergessen, daß die Meta Spezialistin für Warmwasserheizungen ist? Dami hat sie uns doch lange genug aufs Lustigste unterhalten.
ich lach mich tot


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von birke: 07.10.2020 21:22.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



07.10.2020 ~ 23:43 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1005074
gelesener Beitrag - ID 1005074


Das ist das Problem mit Ihnen Pfiffikus Sie lesen vieles nur oberflächlich und dann begreifen Sie es nicht, weil sie von Teilchenphysik keine Ahnung haben.
Genau das was ich weiter oben hier schrieb haben Sie nicht erkannt.
Zitat:
Warum soll es nicht möglich sein Brennstoffzellen für Strahlenenergie zu bauen, dann benötigen wir vielleicht keine Kernfusion, sondern nur einen Brennstoffzellenreaktor. Haben wir denn die vielen Möglichkeiten von Teilchen und Strahlenphysik und ihre Potentiale schon erkannt?


Macht nichts eines ist mir klar Lehrer haben immer ein Ego Problem, Sie sind geborene und erzogene Besserwisser.

Bei meinem ersten Studium hat uns ein Dozent vor denen schon gewarnt. Er nannte diesbezüglich explizit Lehrer, die wissen überall wo sie hinkommen alles besser. Viele von denen sind notorische Besserwisser.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
timabg
Benutzerkonto wurde gelöscht



08.10.2020 ~ 06:16 Uhr ~ timabg schreibt:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1005094
gelesener Beitrag - ID 1005094


Ein jeder Scherzbold könnte die Verbindung zu den Ghostbusters herstellen.
Kopfpatsch Mist, das ist doch ne DOKO! Lachen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
6.800 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



08.10.2020 ~ 18:59 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1317 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1005178
gelesener Beitrag - ID 1005178


Okay Meta, demütig muss ich dann wohl zur Kenntnis nehmen, dass ich keine Ahnung von Teilchenphysik habe. Jetzt bin ich frustriert. Aber immer noch neugierig.



Zitat:
Meta hat am 06. Oktober 2020 um 23:44 Uhr folgendes geschrieben:
Wärmestrahlung ist auch eine Strahlung, in Brennstoffzellen wird daraus Strom. Warum soll es nicht möglich sein Brennstoffzellen für Strahlenenergie zu bauen, dann benötigen wir vielleicht keine Kernfusion, sondern nur einen Brennstoffzellenreaktor.
Dann schreibe mir doch bitte mal, welchen Brennstoff Du diesen neuartigen Brennstoffzellen zuführen möchtest?



Pfiffikus,
der dazulernen möchte



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



08.10.2020 ~ 22:54 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1005195
gelesener Beitrag - ID 1005195


Hallo Pfiffikus, hier habe ich alle meine Grundgedanken formuliert.

Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt.

Ich gehe davon aus, das die Strahlungen jeglicher Art eine gewisse Energie von Teilchen widerspiegeln, welche man gewinnen kann. Man könnte auch eine Batterie als Brennstoffzelle bezeichnen, da wird zB. auf chemischen Wege Energie freigesetzt.
Strom ist die Energie welche wir wollen dieser läßt sich jedoch nicht speichern.
Letztendlich ist Strom nichts anders als aufgefangene Teilchenenergie.
Da gibt es zum Beispiel Teilchenbeschleuniger.
Nur gehe ich davon aus das es die unterschiedlichsten Arten von bewegten Teilchen gibt. Die Frage welche zu klären wäre ist:
Wie kann man Teilchenenergie in eine Andere Energieform umwandeln, dh. in unserem Falle in Strom umwandeln.

Auch Neutrinos besitzen zB. Energie. Auf der Suche nach der höchsten Energiedichte von Teilchen landet man bei Strahlungen. Atomare Strahlungen haben zB. eine hohe Energiedichte und sie besteht aus atomaren Teilchen.
https://link.springer.com/chapter/10.100...3-662-07460-2_4

Alle Radioaktiven Strahlungen besitzen große Menschen von Energie. Wenn es gelingt diese Teilchenenergie in Elektroenergie Umzuwandeln so haben wir Strom. Auch bei der Verbrennung von Stoffen entsteht so eine Teilchenenergie, welche in einer Brennstoffzelle in Strom umgewandelt wird.
Also lohnt es sich doch zu forschen, wie man atomare strahlende Abfallprodukte quasi mittels einer speziellen Brennstoffzelle in Strom umwandeln kann. Es geht dabei immer nur darum die Teilchenenergie in Strom umzuwandeln, egal ob bei Wasserstoffverbrennung oder bei atomarer Reaktion die Teilchen haben Energie und die wird mittels der Brennstoffzelle von den Teilchen eingesammelt.

Atomare Batterien gibt es ja schon man nennt diese dann Radionuklidbatterie. Diese können bis zu 100 Jahre Energie liefern.

Das Prinzip ist immer das gleiche, die Umwandlung von Strahlungs- in Elektroenergie. Wie man sieht ist es möglich, daß wenn man die speziellen Eigenschaften von Strahlungen erkennt, diese diese mittels Absorbierung und Umwandlung diese Energie in Stromumwandeln kann.
So könnten wir die Energie der Zukunft gewinnen und das aus atomarem Abfall.

Zitat:
Atommüll ist in Wahrheit ein Wertstoff
Veröffentlicht am 11.11.2019 |
Von Andreas Kronenberg
Um die Klientel der Grünen zu bedienen, machen grüne Umweltminister mit immer neuen Auflagen die Entsorgung so teuer wie möglich, um behaupten zu können, dass Kerntechnik ein teurer Irrweg war. Diese Ideologie beschneidet in nie dagewesener Weise die Freiheit von Forschung und Lehre.

Aber auch Politiker von CDU und FDP ignorieren elementare physikalische Grundlagen der Physik, wenn sie Kernenergie als „Brückentechnologie“ bezeichnen und in E-Mobilität und Wasserstoff investieren, meist ohne jedes volkswirtschaftliche Augenmaß.
https://www.welt.de/debatte/article20339...-Wertstoff.html



Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 08.10.2020 23:16.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



08.10.2020 ~ 23:45 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1005198
gelesener Beitrag - ID 1005198


Suche:
--Teilchenenergie
--Strahlung Teilchenenergie
--Wärmestrahlung

Zitat:
Die Schrödinger Gleichung
http://hydrogen.physik.uni-wuppertal.de/...antum/schr.html


https://www.mpp.mpg.de/~nisius/lehre/Augsburg03/V03/V03.pdf
https://studyflix.de/chemie/alpha-strahlung-1765

Wer noch mehr über Teilchenenergie wissen möchte kann og. Suchen verwenden.


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 08.10.2020 23:48.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



08.10.2020 ~ 23:52 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1005199
gelesener Beitrag - ID 1005199


Wenn man sich mit dem Thema Energiegewinnung ernsthalft beschäftigen möchte kommt man nicht an der Teilchenphysik vorbei.
Suche:
--Teilchenphysik

Zitat:
Einblicke in die Teilchenphysik
https://www.mpp.mpg.de/~nisius/lehre/Augsburg03/V03/V03.pdf



Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 08.10.2020 23:53.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



09.10.2020 ~ 08:13 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1005221
gelesener Beitrag - ID 1005221


Was meinen Sie Pfiffikus wie könnte man die Prinzipien von Diode und Transistor bei der Energiegewinnung aus Teilchen nutzen? Der Transistor könnte dann sozusagen als Gaspedal fungieren. Ich denke auch Methoden und Effekte aus der Elektronik könnten uns bei der Energiegewinnung aus Strahlungen vielleicht noch sehr von Nutzen sein. wenn es zB. um die Nutzung von verschiedenen Strahlungsformen aus einer Strahlenquelle geht.

Suche:
--Radioaktive Strahlung Formen
--Ionen
--Ionisation

https://www.nuklearesicherheit.de/wissen...nder-strahlung/
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexiko...tiver-strahlung
https://de.wikipedia.org/wiki/Radioaktivit%C3%A4t



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
timabg
Benutzerkonto wurde gelöscht



09.10.2020 ~ 10:46 Uhr ~ timabg schreibt:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1005232
gelesener Beitrag - ID 1005232


Nee Ne Welchen Strom wollen sie wandeln, es ist doch noch gar keiner produziert ?
Welche Stromflüsse wollen sie also mit einer Diode einem Zweck verschreiben oder anzeigen?
Der Transistor ist in ihrer Vorstellung doch hoffentlich nicht aus Kupfer gewickelt.

Denn bei der Produktion sind unglaubliche Energiemengen zu gegen, ähnlich einem Blitz.
Im Umgang mit so produzierter Energie ist es also interessant die Speicherung die Plasma-Energie zu beäugen. Und wie sie wissen muss dort die produzierte Menge vor bestimmbar sein.
Wenn sie dann auch noch den Speicher betrachten, aijaijai, oder soll der Stromfluss stetig und konstant sein?
Der Ausgang des Stromes muss also gleich dem Eingang sein um inmitten des Flusses gezielt entnehmen zu können! Erst dann können sie speichern!
Also ohne Speicher und Reserve ist der Nutzen sehr eingeschränkt!


Fragen über Fragen!

Somit kommt immer die gleiche Fragestellung zur? Lösung?
In großer Hoffnung seit 2011, der timabg


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von timabg: 09.10.2020 11:00.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
6.800 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



09.10.2020 ~ 19:13 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1317 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1005287
gelesener Beitrag - ID 1005287


Zitat:
Meta hat am 08. Oktober 2020 um 22:54 Uhr folgendes geschrieben:
Hallo Pfiffikus, hier habe ich alle meine Grundgedanken formuliert.
Aber Du hast dabei nicht erwähnt, welcher Brennstoff den von Dir erträumten Brennstoffzellen verbrannt werden soll. Also welchen Brennstoff willst Du für Deine Strahlungs-Brennstoffzelle verwenden?


Zitat:
Meta hat am 08. Oktober 2020 um 22:54 Uhr folgendes geschrieben:
Man könnte auch eine Batterie als Brennstoffzelle bezeichnen, da wird zB. auf chemischen Wege Energie freigesetzt.
Du kannst auch Deinen Staubsauger als Brennstoffzelle bezeichnen. Doch die Menschheit verwendet diesen Begriff für andere Geräte.
Mit Batterien bist Du schon etwas näher gekommen. Doch Batterien werden leer. An einer Brennstoffzelle sind Anschlüsse vorhanden, durch die immer neuer Brennstoff zugeführt werden kann, so dass die Brennstoffzelle nie leer wird. An anderen Anschlüssen kommen die Reaktionsprodukte raus, zum Beispiel Wasser oder CO².




Zitat:
Meta hat am 08. Oktober 2020 um 22:54 Uhr folgendes geschrieben:
Letztendlich ist Strom nichts anders als aufgefangene Teilchenenergie.
...
Auch Neutrinos besitzen zB. Energie.
Ich bin begeistert!
Und auch der Herr Krause wäre begeistert, wenn Du Deine Ersparnisse bei ihm anlegst. Er ist immer auf der Suche nach Sponsoren.
großes Grinsen


Zitat:
Meta hat am 08. Oktober 2020 um 22:54 Uhr folgendes geschrieben:
Also lohnt es sich doch zu forschen, wie man atomare strahlende Abfallprodukte quasi mittels einer speziellen Brennstoffzelle in Strom umwandeln kann.
Gewiss doch! Setz Dich mit dem Herrn Krause in Verbindung, der macht das schon!




Zitat:
Meta hat am 08. Oktober 2020 um 23:45 Uhr folgendes geschrieben:
Die Schrödinger Gleichung
Diese Gleichung funktioniert nur, wenn Schrödingers Katze noch lebt. Kannst Du mal bitte herausfinden, ob Schrödingers Katze noch lebt (ohne sie umzubringen)?




Zitat:
Meta hat am 09. Oktober 2020 um 08:13 Uhr folgendes geschrieben:
Was meinen Sie Pfiffikus wie könnte man die Prinzipien von Diode und Transistor bei der Energiegewinnung aus Teilchen nutzen?
Das ist ebenso erfolgversprechend, als wenn Du einen Lichtschalter oder Deinen Computer zur Energiegewinnung nutzen willst.




Pfiffikus,
der Dir ans Herz legt, gleich mal zu probieren, wie das bei Dir zu Hause funktioniert



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



10.10.2020 ~ 01:04 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1005322
gelesener Beitrag - ID 1005322


Sie können sich ganz schön dumm stellen Pfiffikus oder sind Sie es wirklich, so daß sie nicht verstehen was ich meine, obwohl ich Ihnen auch genügend entsprechende Links und Suchmöglichkeiten aufgezeigt als Beispiele aufgezeigt habe.
Schulkinder lachen vielleicht über Ihre Kaspereien, ernst nehmen kann man Sie jedoch nicht. Sonst würden Sie sachlich und nicht kindisch argumentieren.

Sie wollten mich jedoch nicht verstehen, so viel ist mir klar; sie stänkern lieber. Ich werde mir in Zukunft Ihre Unverschämtheiten ersparen und nicht mehr auf Sie reagieren.
Als Physiklehrer hätte ich mehr von Ihnen erwartet, aber vielleicht haben Sie das ja nicht drauf. Sie haben mich menschlich zutiefst enttäuscht, als das ich zukünftig mit Ihnen noch kommunizieren wollte. Ich wünsche keine Antworten mehr von Ihnen auf meine Beiträge. Ich bitte das zu respektieren.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Käptn Blaubär   Käptn Blaubär ist männlich Zeige Käptn Blaubär auf Karte FT-Nutzer
1.829 geschriebene Beiträge
Wohnort: Thüringen nazifrei



10.10.2020 ~ 08:59 Uhr ~ Käptn Blaubär schreibt:
images/avatars/avatar-2254.jpeg im Forum Thüringen seit: 02.02.2007
266 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1005334
gelesener Beitrag - ID 1005334


Meta, über deine eigenen Unzulänglichkeiten herum Eulen bringt dir nichts Ja

Kein Mensch, der jemals mehr als zwei Texte von dir gelesen hat, ist so blöde und tut es wieder oder folgt diesen kindlichen Suchanweisungen.

Mehr als irgendeinen Mist, der nicht zum Thema passt, kann niemand dort finden. großes Grinsen

Also lasse das Geheule und beleidige nicht die tatsächlichen Intelligenten hier. traurig Ja

Damit würdest du helfen etwas gegen den Klimawandel zu tun. Die von dir benötigte Rechnerleistung könnte nämlich dafür sinnvoller eingesetzt werden. Augenzwinkern

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



10.10.2020 ~ 14:52 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1005361
gelesener Beitrag - ID 1005361


Fallen Sie mir nicht auf den Wecker mit Ihren albernen Personendiskussionen.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
6.800 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



10.10.2020 ~ 21:46 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1317 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1005389
gelesener Beitrag - ID 1005389


Zitat:
Meta hat am 10. Oktober 2020 um 14:52 Uhr folgendes geschrieben:
mit Ihren albernen Personendiskussionen.
Über Ihre Person will ich wirklich nichts wissen, Pionierehrenwort!



Pfiffikus,
den nur interessieren würde, mit welchem Brennstoff diese Strahlungs-Brennstoffzelle betrieben werden soll



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



11.10.2020 ~ 00:23 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1005397
gelesener Beitrag - ID 1005397


Käptn Blaubär Fallen Sie mir nicht auf den Wecker mit Ihren albernen Personendiskussionen.

Suche:
--Teilchenenergie
--Strahlung Teilchenenergie
--Wärmestrahlung
--Radioaktive Strahlung Formen
--Ionen
--Ionisation


Zitat:
Sonnenstrahlung

Neben der elektromagnetischen Strahlung wird von der Sonne auch massebehaftete Teilchenstrahlung emittiert, die aber meist nicht zur Sonnenstrahlung gerechnet wird. Sie besteht aus den geladenen Teilchen des Sonnenwinds und den Neutrinos, die bei der Kernfusion und Folgereaktionen im Innern der Sonne entstehen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenstrahlung


Eine Solarzelle deckt also nicht das gesamte Strahlungsspektrum der Sonne ab, es gibt also noch viel mehr Energie welche man aus der Sonnenstrahlung gewinnen könnte. Nur geht das nicht mit der jetzigen Technik.

Wie funktionieren Nuklid- Radionuklid- und Plutoniumbatterien?
Worin unterscheiden Sie sich von Solarzellen, Brennstoffzellen usw. hinsichtlich der Energiegewinnung in Brennstoffzellen in physikalischer Hinsicht. Was passiert in den dazu erforderlichen Stoffen und der Technik damit Strom entsteht?

Welche Strahlungen verwandeln Solar und Brennstoffzellen in Strom welche Prinzipien werden dazu genutzt? Welche Strahlungen werden umgewandelt. Infrarotstrahlung, sichtbares Licht, etc. pp.?

Es geht mir hierbei um die physikalisch theoretischen Grundlagen.

https://www.scinexx.de/dossierartikel/feuer-und-strahlung/


Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 11.10.2020 00:30.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
timabg
Benutzerkonto wurde gelöscht



11.10.2020 ~ 05:20 Uhr ~ timabg schreibt:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1005415
gelesener Beitrag - ID 1005415


Ja ich denke, @ Pfiffikus wollte sie nur keine Selbstgespräche führen lassen.
Sie haben es aber auch schwer Kritik anzunehmen!
Wollen sie diskutieren oder informieren?
Im letzteren Fall haben sie das Forum verwechselt!
Ich bin keines Weges gewillt auf den von ihnen beschriebenen Stoff einzugehen, will ihnen aber sagen das dieser meist nicht in dieser Form zur „Natur“ des FT gehört!
Aber das wissen sie ja. Um auf ihre Verschwörungstheorie aufmerksam zu machen sind sie sich aber auch für nichts zu schade.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
timabg
Benutzerkonto wurde gelöscht



11.10.2020 ~ 09:32 Uhr ~ timabg schreibt:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1005419
gelesener Beitrag - ID 1005419


Kern und Teilchenphysik

Um dieses, ihnen als Anfängerin etwas Umfassender und damit klar verständlich zu machen ist dieses im gleichen Blick zu sehen wie zu Beginn der Geschichte mit Jahre 1896 bis zum heutigen Tage im Umgang mit Neutrinos.


Und wenn sie darin etwas über Schutzmechanismen gefunden haben, die ja aus ihrem letzten Beitrag hervorstechen, dürfen sie erklären was diese mit dem Klimawandel am HUT haben.

Bis dato ist vergangenes wiedermal themenfremd!



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



11.10.2020 ~ 17:12 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1005504
gelesener Beitrag - ID 1005504


Zitat:
Pfiffikus hat am 10. Oktober 2020 um 21:46 Uhr folgendes geschrieben:
Pfiffikus,
den nur interessieren würde, mit welchem Brennstoff diese Strahlungs-Brennstoffzelle betrieben werden soll

Ich habe es mir schon gedacht das Sie nur über Physik herumschwätzen, aber als Unterstufenlehrer keinerlei Wissen darüber haben. Ansonsten müßten Sie dazu fähig sein meine Fragen zu beantworten.
Bei Ihnen haben Strahlungen also keine Energie welche sich umwandeln läßt.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
timabg
Benutzerkonto wurde gelöscht



11.10.2020 ~ 18:21 Uhr ~ timabg schreibt:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1005520
gelesener Beitrag - ID 1005520


Ich, der es nicht bis zum Unterstufenlehrer geschafft hat, will hier ihrer Ironie folgen und sagen das ausnahmslos alles, jedes Teilchen, Strahlung jedweder Art, einfach alles in Form von Energie gehalten wird.
Wenn sie mir dann ohne Googel zu bemühen noch sagen wie das im Vakuum funktioniert wäre ich ihnen dankbar!



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



11.10.2020 ~ 20:12 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1005538
gelesener Beitrag - ID 1005538


Fragen Sie einmal einen Physikprofessor der wird Ihnen sagen das es kein Vakuum in der Natur und im Weltraum gibt. Selbst Vakuumpumpen können kein absolutes Vakuum herstellen, dazu benötigt man noch elektronische Absorber, welche die Restteilchen aus dem Vakuum fischen. Das hindert jedoch Neutrinos nicht daran sich dort auszubreiten.

Abgesehen davon kann der Unterstufenlehrer nicht erklären wie eine Radionuklidbatterie funktioniert, welche es auch für Herzschrittmacher gibt.

Man kann jede Energie in eine andere umwandeln, die Frage ist nur welche Methode den höchsten Nutzeffekt erzielt.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
6.800 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



11.10.2020 ~ 22:51 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1317 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1005558
gelesener Beitrag - ID 1005558


Zitat:
Ansonsten müßten Sie dazu fähig sein meine Fragen zu beantworten.
Bei Ihnen haben Strahlungen also keine Energie welche sich umwandeln läßt.
Wer schreibt denn so einen Schwachfug? Ich doch nicht!
Ich schreibe nur und stehe dazu, dass man diese Energie nicht mit einer Brennstoffzelle nutzbar machen könnte, sondern mit einem Gerät, welches die Strahlung auffängt.

Suche bitte noch einmal
-- Photodiode
-- Solarzelle
-- Photovoltaik




Zitat:
Meta hat am 11. Oktober 2020 um 17:12 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
Pfiffikus hat am 10. Oktober 2020 um 21:46 Uhr folgendes geschrieben:
Pfiffikus,
den nur interessieren würde, mit welchem Brennstoff diese Strahlungs-Brennstoffzelle betrieben werden soll

Ich habe es mir schon gedacht das Sie nur über Physik herumschwätzen, aber als Unterstufenlehrer keinerlei Wissen darüber haben.
Nun ja, Unterstufenlehrer haben üblicherweise junge Menschen vor sich, die den Unterschied zwischen Brennstoffzellen und Solarzellen verstehen, wenn sie es erklärt bekommen.
Aber hier im Forum ...... nein, ich führe hier keine Personendiskussion.









Wechseln wir lieber das Thema: Es ist noch gar nicht lange her, da hat doch ein Forenmitglied hier behauptet, erneuerbare Energien seien rentabel, sie könnten es inzwischen mit Kohle- und Kernenergie aufnehmen, senn Sonne und Wind schicken bekanntlich keine Rechnung. Aber was muss ich jetzt lesen? Selbst mit abgeschriebenen Windrädern kann man ohne Förderung nicht einmal rentabel Strom erzeugen, so dass ein Abriss der Windräder wirtschaftlicher ist, als ein Weiterbetrieb!
Wozu haben wir Bürger denn dann die vielen Windräder im Laufe der Jahre bezahlt?



Pfiffikus,
der einen solchen Artikel auch schon über alte Solarzellen las, die nun aus der Förderung heraus fallen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



11.10.2020 ~ 23:33 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1005564
gelesener Beitrag - ID 1005564


Wie entsteht denn nun in einer Radionuklidbatterie Strom Pfiffikus?
Was sind die effektivsten Methoden um aus Radioaktiver Strahlung Strom zu erzeugen?

Mehr über Strahlungsarten hier:
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexiko...d-eigenschaften
https://physikunterricht-online.de/jahrg...Ionisierende%20(radioaktive)%20Strahlung%20besitzt%20Energie,damit%20positiv%20geladene%20%E2%80%9EIonen%E2%80%9C.

Suche:
--Strahlungsarten
--Energiegewinnung aus Radioaktiver Strahlung
--Arten der Energiegewinnung aus Radioaktiver Strahlung

https://tp1024.wordpress.com/2014/10/13/...ommullbatterie/

Ich hoffe ich überfordere Sie nicht mi meinen Fragen, wenn ja dann Sagen Sie es doch einfach offen und zicken Sie hier bitte nicht gegen mich rum; so etwas erinnert mich an Minderwertigkeitskomplexe.

Wenn eine Brennstoffzelle eine galvanische Zelle ist, so kann eine Radionuklidbatterie nicht viel anders funktionieren. Wie kommt man an die Ionen aus der Ionisierenden Strahlung? So dürfte dann doch letztendlich die Frage lauten oder haben Sie dazu eine andere Idee?



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
6.800 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



12.10.2020 ~ 01:04 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1317 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1005574
gelesener Beitrag - ID 1005574


Zitat:
Meta hat am 11. Oktober 2020 um 23:33 Uhr folgendes geschrieben:
Wie entsteht denn nun in einer Radionuklidbatterie Strom Pfiffikus?
Nun lenke mal nicht ab!
Wie eine Radionuklidbatterie funktioniert, lässt sich problemlos googeln. Dafür brauchst Du mich nicht. Du mit Deinem Kenntnisstand, verglichen mit meinem, ohnehin nicht.


Doch Du lenkst hier von der schon lange im Raum stehenden Frage ab: Mit welchem soll Brennstoff diese Strahlungs-Brennstoffzelle betrieben werden, von der Du schriebst?



Pfiffikus,
der zu dieser mit Strahlung betriebenen Brennstoffzelle keinerlei Informationen findet



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
timabg
Benutzerkonto wurde gelöscht



12.10.2020 ~ 09:04 Uhr ~ timabg schreibt:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1005585
gelesener Beitrag - ID 1005585


Die fantastische Welt des All´s!

@Meta, hier finden sie Informationen zu, grob überflogen, fast allen Themen die sie bisher ansprachen.
Natürlich sind dort die Themen ausgeschlossen, die ihrer persönlichen Fantasie entspringen!

https://www.wissenschaft-aktuell.de/rubriken/Kosmologie.html


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von timabg: 12.10.2020 09:05.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



12.10.2020 ~ 11:14 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1005603
gelesener Beitrag - ID 1005603


Zitat:
Pfiffikus hat am 12. Oktober 2020 um 01:04 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
Meta hat am 11. Oktober 2020 um 23:33 Uhr folgendes geschrieben:
Wie entsteht denn nun in einer Radionuklidbatterie Strom Pfiffikus?
Nun lenke mal nicht ab!
Wie eine Radionuklidbatterie funktioniert, lässt sich problemlos googeln. Dafür brauchst Du mich nicht. Du mit Deinem Kenntnisstand, verglichen mit meinem, ohnehin nicht.


Doch Du lenkst hier von der schon lange im Raum stehenden Frage ab: Mit welchem soll Brennstoff diese Strahlungs-Brennstoffzelle betrieben werden, von der Du schriebst?



Pfiffikus,
der zu dieser mit Strahlung betriebenen Brennstoffzelle keinerlei Informationen findet


Wer hier ablenkt das sind doch Sie. Die Dinge sind doch mehr oder weniger nur mittels Kennwörtern beschrieben, jedoch nicht funktional bis ins Detail, was ich wissen möchte.

Das dazu Alpha Strahlen verwendet werden haben Sie bestimmt so gut wie ich gefunden. Das man dazu eine Kathode und eine Anode benötigt ist mir auch klar, nur weiß man davon nicht wie aus den Strahlen Strom wird. Genau das habe ich nicht gefunden. Eine Brennstoffzelle hat natürlich auch eine Kathode und eine Anode. Was mir dabei auffällt ist, das je heißer eine Brennstoffzelle ist um so mehr Energie erhält man ohne das der Verbrauch steigt, da frage ich mich wie das wohl geht. Zusätzlich erhält man aus diesen Brennstoffzellen, die mit ca. 1100°C arbeiten noch jede Menge Wärmeenergie. Da möchte man natürlich auch wissen wie es sich da mit den Elektronen und der Ionisierung verhält davon habe ich nichts erfahren. Bei diesen Temperaturen könnte man ja glatt noch eine Dampfturbine betreiben und das gibt nochmals jede Menge Strom.

Da frage ich mich wie kommt so ein Leistungszuwachs zustande. So etwas müßte doch ein Physiklehrer Wissen, welcher die Schüler unterrichtet. Vielleicht gibt es bald viele Schüler deren Eltern so ein Ding als Heizung und Energieanlage im Keller haben. Was wollen Sie denen dann erzählen.


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 12.10.2020 11:17.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
timabg
Benutzerkonto wurde gelöscht



12.10.2020 ~ 18:01 Uhr ~ timabg schreibt:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1005669
gelesener Beitrag - ID 1005669


Entschuldigung, aber das kann ich mir nicht verkneifen!





Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



13.10.2020 ~ 10:40 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1005719
gelesener Beitrag - ID 1005719


Inzwischen weiß man wie der Klimawandel aufgehalten werden kann, es hilft erheblich wenn man die Pole mittels Verdunstungskühlung kühlt. Eine Möglichkeit wäre zB. sie besoffen machen.
Suche:
--Verdunstungskühlung
--schnell verdunstende Flüssigkeiten
--Verdunstungstemperatur

https://www.spektrum.de/lexikon/physik/verdunstung/15152
https://www.condair.de/fachartikel/berec...nstungskuehlung
https://www.spektrum.de/news/us-pharmako...-studie/1781765


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 13.10.2020 10:45.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
6.800 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



13.10.2020 ~ 11:14 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1317 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1005722
gelesener Beitrag - ID 1005722


Zitat:
Meta hat am 13. Oktober 2020 um 10:40 Uhr folgendes geschrieben:
Inzwischen weiß man wie der Klimawandel aufgehalten werden kann, es hilft erheblich wenn man die Pole mittels Verdunstungskühlung kühlt. Eine Möglichkeit wäre zB. sie besoffen machen.
Sind wir jetzt in einer Satiresendung? Machst Du Spaß?

In der Tat könnte man die Temperatur durch Verdunstung lokal etwas absenken. Aber praktisch würde das den Klimawandel noch mehr verstärken!
- Für die Herstellung dieser Flüssigkeiten wird schon CO² ausgestoßen.
- Viel schlimmer noch: Diese schnell verdunstenden Flüssigkeiten haben, wenn sie einmal in die Atmosphäre gelangt sind, noch eine viel schlimmere Klimabilanz, als CO².



Pfiffikus,
dem ernsthafte Vorschläge hier lieber wären



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
6.800 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



10.10.2020 ~ 13:27 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1317 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1005360
gelesener Beitrag - ID 1005360


Zitat:
Meta hat am 10. Oktober 2020 um 01:04 Uhr folgendes geschrieben:
Sie können sich ganz schön dumm stellen Pfiffikus oder sind Sie es wirklich, so daß sie nicht verstehen was ich meine, obwohl ich Ihnen auch genügend entsprechende Links und Suchmöglichkeiten aufgezeigt als Beispiele aufgezeigt habe.
Aber da steht doch nicht drin, mit welchem Brennstoff Du diesen Strahlungs-Brennstoffzellen betreiben willst. Überhaupt ist in Deinen Links sehr wenig von Brennstoffzellen zu lesen, die mit Strahlung betrieben werden.


Für Dich noch einmal ganz sauber sortiert:

Suche
-- Brennstoffzelle
(wenn Du Dich über moderne Energiegewinnung aus Brennstoffen informieren möchtest)

Suche
-- Photodiode
-- Solarzelle
-- Photovoltaik
(Sofern Du Dich über Energiegewinnung aus Strahlung informieren möchtest.)


Zitat:
Meta hat am 10. Oktober 2020 um 01:04 Uhr folgendes geschrieben:
Ich wünsche keine Antworten mehr von Ihnen auf meine Beiträge. Ich bitte das zu respektieren.
Selbstverfreilich nicht!



Pfiffikus,
der Schwachfug immer als Schwachfug kennzeichnen wird



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Nachtschicht   Nachtschicht ist männlich Zeige Nachtschicht auf Karte FT-Nutzer
766 geschriebene Beiträge
Wohnort: Hermsdorf



07.10.2020 ~ 06:30 Uhr ~ Nachtschicht schreibt:
images/avatars/avatar-2197.jpg im Forum Thüringen seit: 21.11.2008
225 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1004994
gelesener Beitrag - ID 1004994


Zitat:
Pfiffikus hat am 06. Oktober 2020 um 18:54 Uhr folgendes geschrieben:
[*]Es fallen Flügel von Windrädern aus GFK an, die kann niemand recyceln.


Glasfaser-Kunststoff-Recycling von Rotorblättern in der Windkraftindustrie
https://www.wfb-bremen.de/de/page/storie...mit-nehlsen-gfk



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.081 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



08.11.2020 ~ 11:13 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1008642
gelesener Beitrag - ID 1008642


Sektorkopplung – doppelt soviel Strom aber eine gigantischer Energieeinsparung

Sehr zu empfehlender Artikel.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
6.800 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



08.11.2020 ~ 15:26 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1317 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1008692
gelesener Beitrag - ID 1008692


Zitat:
gastli hat am 08. November 2020 um 11:13 Uhr folgendes geschrieben:
Sehr zu empfehlender Artikel.
Da habe ich aber eine ganz gegenteilige Meinung! Da schreibt ein träumender Demagoge, der versucht, die Leser zu manipulieren.




Da wird erstmal die Wikipedia zitiert:
Zitat:
Volkswirtschaftlich gesehen ist der Primärenergieverbrauch die gesamte einer Volkswirtschaft zugeführte Menge an Primärenergie. Sie wird in der Regel für einen Zeitraum von einem Jahr ermittelt.
Volkswirtschaftlich mag das auch in Ordnung sein. Aber technisch kann und darf man nicht über das komplette Jahr mitteln.

Technisch muss für den Fall der Dunkelflauten vorgesorgt werden. Was ist denn los, wenn im Januar tagelang kaum Wind weht, es ist bibberkalt und die Solarzellen sind mit einer hübschen weißen Schneeschicht bedeckt? Dann sollen weiterhin Züge mit E-Lok durch die Gegend fahren, dann sollen auch Straßenbahnen fahren, dann wollen die Leute selbstverständlich ihre Elektroautos aufladen. Und der Autor träumt noch davon, dass die Häuser an solchen Tagen mit Wärmepumpen beheizt werden, die an solchen Tagen besonders viel Strom aus dem Netz ziehen, weil deren Wirkungsgrad bei Außentemperaturen von unter -5°C in den Keller geht.
Solche Situationen hatten wir letztmalig in den Wintern 2010/11/12. Wir können froh sein, dass die Klimaerwärmung unseren Stromnetzen, die heute viel stärker auf Erneuerbare setzen, als vor zehn Jahren, einen solchen Stresstest bisher erspart hat.



Zitat:
Der Träumer hat folgendes geschrieben:
Aber die 40 Prozent sind ein theoretischer Wert. Man erreicht ihn nur bei Idealbedingungen auf dem Prüfstand.
Wie kommt der Demagoge dazu, die zum Zwecke der Heizung des Innenraumes genutzte Energie zu unterschlagen? Bei den BHKW macht er es doch auch! Und wenn Energie für die Innenraumheizung genutzt und mit eingerechnet wird, dann ist der Wirkungsgrad sogar höher als die hier angegebene Zahl.


Zitat:
Der Träumer hat folgendes geschrieben:
In der Praxis kommen Diesel-KFZ kaum an 20 Prozent Wirkungsgrad heran
Diese Erfahrung kann ich nicht bestätigen. Der Demagoge möge sich ein moderneres Fahrzeug kaufen.


Zitat:
Der Träumer hat folgendes geschrieben:
Die ingenieurtechnische Idee der Energiewende ist nun die, all diese Verluste zu verhindern, indem man sie ab besten gar nicht entstehen lässt.
Verluste bleiben aber Verluste, auch wenn der Demagoge sie unter den Teppich kehren will, wie im Folgenden nachgerechnet.


Zitat:
Der Träumer hat folgendes geschrieben:
Elektroautos haben sogar einen etwas höheren Wirkungsgrad als 80 Prozent. Wir kennen also Wege wie wir mit viel weniger Energie zum gleichen Ergebnis kommen würden.
Hier suggeriert der Demagoge den nächsten Fehler und betrachtet den zugeführten Strom als Primärenergie. Doch dieser kommt in der Natur nicht als nutzbare Primärenergie vor.

Strom kann zum Beispiel aus Kohle erzeugt werden. Das dürfte der Regelfall sein, wenn die Fahrer von E-Autos ihre Akkus in der Nacht wieder aufladen. Von der genutzten Primärenergie (Kohle) kann ein Kraftwerk geschätzte 40% in Strom verwandeln. Und von diesem Strom nutzt die Karre nur 80%. Mit Kohlestrom hat der Lithium-Bomber nur einen Gesamtwirkungsgrad von etwa 32%!
Schlimmer sieht es aus, wenn tagsüber mit Solarstrom geladen wird. Primärenergie ist hier das Sonnenlicht, welches mit einem Wirkungsgrad von etwa 20% in elektrische Energie verwandelt werden kann. Von diesen 20% nutzt das Elektroauto 80% der Energie.
Mit Solarstrom hat der Lithium-Bomber nur einen Gesamtwirkungsgrad von etwa jämmerlichen 16%! Die restlichen 84% Verlust will dieser Demagoge weg rechnen.


Zitat:
Der Träumer hat folgendes geschrieben:
Man will Strom erzeugen aber erzeugt automatisch etwa 2/3 an Wärme zusätzlich, die man gar nicht gebrauchen kann und muss sie über große Kühltürme vernichten.
Hier nutzt der Demagoge veraltete Zahlen aus dem vergangenen Jahrhundert!
Kohlekraftwerke, die nur einen so geringen Wirkungsgrad haben, sollten schnellstens gegen modernere Kraftwerke ausgetauscht werden, die das wesentlich besser können. Aber die "Klimaschützer" hatten ja viel dagegen, dass ein Kraftwerk mit 45% Wirkungsgrad (Datteln 4) als Ersatz für alte, ineffektive Kraftwerke ans Netz geht.


Zitat:
Der Träumer hat folgendes geschrieben:
Voraussetzung sind ambitionierte Effizienzmaßnahmen. Der motorisierte Straßenverkehr muss fast vollständig elektrifiziert werden.
Dem Demagogen ist es offenbar lieber, dass die Umwelt durch Lithium- und Kobaltabbau zerstört wird, als durch CO². Denn das passiert in Lateinamerika und Afrika, davon bekommt der wohlhabende Durchschnitts-Grüne hier in Deutschland nichts mit.


Zitat:
Der Träumer hat folgendes geschrieben:
Gegen 2025 müssen dafür die Produktion von Fahrzeugen mit Benzin- und Diesel­motoren eingestellt und für den Güterverkehr wichtige Fernstraßen mit Oberleitungen versehen werden.
Vor meinem geistigen Auge sehe ich gerade die riesigen Mengen von Kupfer für diese Fahrleitungen, welches mit viel Strom elektrolytisch hergestellt wird. Die Umwelt wird sich freuen!


Zitat:
Der Träumer hat folgendes geschrieben:
Aus Effizienzgründen wird künftig der überwiegende Anteil der Raumwärme durch Wärmepumpen gedeckt.
Noch einmal: Gerade dann, wenn die Energie am knappsten ist, etwa unterhalb einer Temperatur von etwa -5°C, bricht der COP massiv ein. Wenn er den Wert von 1 erreicht, schalten die Anlagen um auf reine elektrische Heizung so ähnlich wie ein Tauchsieder.
Ein Hoch auf die Netzstabilität an solchen Tagen!


Zitat:
Der Träumer hat folgendes geschrieben:
Bei der Onshore-Windkraft liegt der empfohlene jährliche Nettozubau bei 6,3 GW
Ist das jetzt der versteckte Ruf nach einem großen Diktator? Oder welche Partei würde sich auf die Fahnen schreiben, ein solches ambitioniertes Ziel gegen die Widerstände der benachbarten Bevölkerung durchzusetzen? In Deutschland halte ich das für ein Unding!



Pfiffikus,
der meinte, dass Du einen großen Teil der im Artikel enthaltenen Fehler selbst finden konntest



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.081 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



08.11.2020 ~ 15:32 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1008693
gelesener Beitrag - ID 1008693


Zitat:
Pfiffikus hat am 08. November 2020 um 15:26 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
gastli hat am 08. November 2020 um 11:13 Uhr folgendes geschrieben:
Sehr zu empfehlender Artikel.
Da habe ich aber eine ganz gegenteilige Meinung! [B]


Das Recht hast du.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Archivar   Archivar ist männlich Zeige Archivar auf Karte FT-Nutzer
3.238 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



08.11.2020 ~ 15:58 Uhr ~ Archivar schreibt:
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1780 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1008695
gelesener Beitrag - ID 1008695


Und die Begründung dazu hat pfiffikus auch!



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.081 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



08.11.2020 ~ 16:02 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1008696
gelesener Beitrag - ID 1008696


Sorry, du meinst, dass er seine Meinung dazu hat.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Archivar   Archivar ist männlich Zeige Archivar auf Karte FT-Nutzer
3.238 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



08.11.2020 ~ 16:46 Uhr ~ Archivar schreibt:
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1780 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1008700
gelesener Beitrag - ID 1008700


Nein, ich meine, dass er seine Meinung begründet.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.081 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



08.11.2020 ~ 17:19 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1008706
gelesener Beitrag - ID 1008706


Das ist wiederum deine Meinung.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Archivar   Archivar ist männlich Zeige Archivar auf Karte FT-Nutzer
3.238 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



08.11.2020 ~ 18:04 Uhr ~ Archivar schreibt:
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1780 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1008715
gelesener Beitrag - ID 1008715


Das kann jeder sehen, der des Lesens mächtig und willens ist.
Wenn du nicht dazu gehörst, ist das deine Sache.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
timabg
Benutzerkonto wurde gelöscht



08.11.2020 ~ 18:10 Uhr ~ timabg schreibt:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. Beitrag Kennung: 1008720
gelesener Beitrag - ID 1008720


WOZU???



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Seiten (37): « erste ... « vorherige 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 [16] 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen
Forum-Thueringen» Politik» Politik Weltweit » Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.

Forum-Thüringen | Gera-Forum | mau-photo | ML.Photographie | xx3x.de

Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.

Impressum | Datenschutz | Bannerauswahl und Werbemittel | Suche | RSS-Auswahl | Archive | Sitemap
   RSS |» Beiträge | » Themen | » Gera | » Fun | » Spiel © Forum Thüringen