online spielen
Forum-Thueringen, Diskussinsforum, OnlineSpiele und Veranstaltungskalender für Thüringen.
Portalstartseite des Forum Thüringen Forenübersicht des Forum Thüringen online spielen Kalender Galerie - aktuelle und historische Fotos aus Thüringen Registrierung Suche
.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44, Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.

Forum-Thueringen» Politik» Politik Weltweit » Globalisierung + Demokratisierung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen
Zum Ende der Seite springen Globalisierung + Demokratisierung
~~ derzeit Werbefrei ~~
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.646 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



24.10.2025 ~ 05:33 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1240 erhaltene Danksagungen
Globalisierung + Demokratisierung Beitrag Kennung: 1201196
gelesener Beitrag - ID 1201196


Was hat die Priorität?
-- Die heutige Globalisierung oder die Demokratie?
-- Wie steht es um die praktische Durchführung?

In wieweit ist diese Frage geklärt und praktisch umgesetzt?

Welche Rolle hat dabei der Demos?

Suche Demos!

Was hat die Priorität?
Die heutige Globalisierung oder die Demokratie?

Wozu bekennen sich die Politiker und was setzen sie wirklich um?

Wie funktioniert die Demokratie in der heutigen Zeit?
Wie wird die Demokratie in der heutigen Zeit praktisch umgesetzt?
Welchen Einfluss haben die Bürger praktisch zur Umsetzung der Demokratie?
Wie erfolgt die praktische Umsetzung und Realisierung der Demokratie?
Wie findet die Kontrolle der Umsetzung der Demokratie durch Politik und Bürgerschaft statt?

Was wissen die normalen Bürger (Masse der Bevölkerung) darüber?



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Susi Sommer   Susi Sommer ist weiblich FT-Nutzerin
25 geschriebene Beiträge
Wohnort: Hessen



24.10.2025 ~ 09:22 Uhr ~ Susi Sommer schreibt:
images/avatars/avatar-2332.jpg im Forum Thüringen seit: 23.10.2025
11 erhaltene Danksagungen
RE: Globalisierung + Demokratisierung Beitrag Kennung: 1201199
gelesener Beitrag - ID 1201199


Ein merkwürdiger Beitrag, aber spannende Fragen.
Ich versuche dir zu antworten.

Zitat:
Meta hat am 24. Oktober 2025 um 05:33 Uhr folgendes geschrieben:
Wozu bekennen sich die Politiker und was setzen sie wirklich um?

Politiker bekennen sich meist offiziell zu Demokratie, Transparenz und Bürgernähe.
In der Umsetzung zeigt sich jedoch häufig ein Primat wirtschaftlicher Stabilität und internationaler Verpflichtungen.
Lobbyismus, Parteidisziplin und internationale Abhängigkeiten führen dazu, dass demokratische Prinzipien oft formal, aber nicht materiell verwirklicht werden.

Zitat:
Meta hat am 24. Oktober 2025 um 05:33 Uhr folgendes geschrieben:
Welchen Einfluss haben Bürger praktisch?

Bürger haben Einfluss durch Wahlen, Volksabstimmungen, Petitionen, Demonstrationen, digitale Plattformen.
In der Realität ist der Einfluss oft indirekt und zeitverzögert.
Politische Bildung, Medienkompetenz und Zugang zu Information ist entscheidend, um tatsächliche Mitgestaltung zu ermöglichen.

Zitat:
Meta hat am 24. Oktober 2025 um 05:33 Uhr folgendes geschrieben:
Wie erfolgt die praktische Umsetzung und Realisierung der Demokratie?
Wie findet die Kontrolle der Umsetzung der Demokratie durch Politik und Bürgerschaft statt?

Politisch: durch Parlamente, Gerichte, Rechnungshöfe, Medien.
Gesellschaftlich: durch NGOs, investigative Journalisten, Whistleblower und Bürgerbewegungen.
Digital: zunehmende Forderungen nach Transparenz und Open Data.
Aber: Kontrolle ist oft reaktiv, nicht präventiv und schwer durchsetzbar gegen transnationale Akteure.

Zitat:
Meta hat am 24. Oktober 2025 um 05:33 Uhr folgendes geschrieben:
Was wissen die normalen Bürger (Masse der Bevölkerung) darüber?

Das Wissen über demokratische Prozesse ist häufig oberflächlich. Viele verstehen nur die Wahlmechanismen, nicht aber die institutionellen Zusammenhänge.
Medienökonomie und Informationsüberflutung erschweren politische Bildung.
Es besteht eine Diskrepanz zwischen theoretischem Wissen und praktischer Beteiligung.
Demokratische Kompetenz hängt stark von Bildung, sozialer Lage und Medienkultur ab.

Priorität sollte die Demokratie haben, denn nur sie kann Globalisierung legitim, gerecht und nachhaltig gestalten.
In der Praxis jedoch dominiert die Globalisierung, wodurch demokratische Kontrolle zunehmend unter Druck steht.
Der Demos muss sich neu erfinden, national und global, um seine Rolle als Souverän in einer vernetzten Welt zu bewahren.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.646 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



28.10.2025 ~ 19:24 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1240 erhaltene Danksagungen
RE: Globalisierung + Demokratisierung Beitrag Kennung: 1201652
gelesener Beitrag - ID 1201652


Scheindemokratie ist keine Demokratie, denn die Bevölkerung hat keinerlei Mitspracherechte. Zum Beispiel können nur Parteien Kandidaten zur Wahl vorschlagen, nicht jedoch die Bevölkerung. Oder haben Sie bisher schon einmal einen Volksentscheid erlebt.


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 28.10.2025 19:26.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
7.373 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



28.10.2025 ~ 22:50 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1574 erhaltene Danksagungen
RE: Globalisierung + Demokratisierung Beitrag Kennung: 1201668
gelesener Beitrag - ID 1201668


Zitat:
Meta hat am 28. Oktober 2025 um 19:24 Uhr folgendes geschrieben:
Oder haben Sie bisher schon einmal einen Volksentscheid erlebt.
Ja klar.

Vorige Woche haben die Leute in Hamburg per Volksentscheid entschieden, ihre Stadt mal zu einem realen Testlabor für die Energiewende zu machen.
Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.


Pfiffikus,
der gespannt beobachten wird, wie der Test ausgehen wird



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.646 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



29.10.2025 ~ 05:40 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1240 erhaltene Danksagungen
RE: Globalisierung + Demokratisierung Beitrag Kennung: 1201673
gelesener Beitrag - ID 1201673


Zitat:
Zentralbanken auf der ganzen Welt horten Gold – ein Geldpolitiker schlägt nun den Abverkauf vor
https://www.businessinsider.de/wirtschaf...-rekordpreisen/

Gold-Rallye wie in den 1970er-Jahren? So könnte die Zukunft des Goldpreises aussehen, laut Goldman Sachs
https://www.businessinsider.de/wirtschaf...-goldman-sachs/


Überall auf der Welt funktionieren Ursache Wirkung. Ohne triftigen Grund wird der Goldpreis nicht sinken. Ich könnte mir vorstellen, er wird es tun, wenn den Kriegsländern, z.B. Ukraine etc. p.p. das Geld ausgeht, bzw. den Kriegsfinanzierern selbiges passiert. Wenn die Menschen die Nase voll haben und sich nicht länger von Ihren Regierungen zur Kriegsfinanzierung plündern lassen wollen. So einfach lassen sich Kriege beenden.


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 29.10.2025 05:42.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen
Forum-Thueringen» Politik» Politik Weltweit » Globalisierung + Demokratisierung

Forum-Thüringen | Gera-Forum | mau-photo | ML.Photographie | xx3x.de

Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.

Impressum | Datenschutz | Bannerauswahl und Werbemittel | Suche | RSS-Auswahl | Archive | Sitemap
   RSS |» Beiträge | » Themen | » Gera | » Fun | » Spiel © Forum Thüringen