online spielen
Forum-Thueringen, Diskussinsforum, OnlineSpiele und Veranstaltungskalender für Thüringen.
Portalstartseite des Forum Thüringen Forenübersicht des Forum Thüringen online spielen Kalender Galerie - aktuelle und historische Fotos aus Thüringen Registrierung Suche
.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44, Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.

Forum-Thueringen» Politik» Politik Weltweit » Wie wird der Mensch den Klimawandel überleben » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen
Zum Ende der Seite springen Wie wird der Mensch den Klimawandel überleben
~~ derzeit Werbefrei ~~
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.558 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



02.09.2025 ~ 13:32 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1226 erhaltene Danksagungen
Wie wird der Mensch den Klimawandel überleben Beitrag Kennung: 1195509
gelesener Beitrag - ID 1195509


oder wird eine starke Vermehrung der Raubtiere vielfach unbemerkt in den kommenden Jahren, wenn Raubtiere in der kommenden Warmzeit und Wildnis den Menschen ihre Grenzen zeigen, durch ihr weltweites schnelleres Wachstum und Vermehrung?

Der Kampf um Nahrungsmittel von Tieren und Mensch ist in Zukunft interessant. Werden sich Tiere wesentlich schneller als Menschen durch den Klimawandel vermehren können?



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Uwe2020   Uwe2020 ist männlich FT-Nutzer
157 geschriebene Beiträge
Wohnort: Heidekreis



02.09.2025 ~ 22:53 Uhr ~ Uwe2020 schreibt:
images/avatars/avatar-2330.jpg im Forum Thüringen seit: 07.03.2025
6 erhaltene Danksagungen
RE: Wie wird der Mensch den Klimawandel überleben Beitrag Kennung: 1195592
gelesener Beitrag - ID 1195592


Warum sollten wir das tun?
Wir sind schon X Milliarden.





Zuversicht



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.991 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



03.09.2025 ~ 16:20 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2290 erhaltene Danksagungen
RE: Wie wird der Mensch den Klimawandel überleben Beitrag Kennung: 1195649
gelesener Beitrag - ID 1195649


Zitat:
Meta hat am 02. September 2025 um 13:32 Uhr folgendes geschrieben:
Wie wird der Mensch den Klimawandel überleben wird eine starke Vermehrung der Raubtiere vielfach unbemerkt in den kommenden Jahren, wenn Raubtiere in der kommenden Warmzeit und Wildnis den Menschen ihre Grenzen zeigen, durch ihr weltweites schnelleres Wachstum und Vermehrung?


Meta, großartig, was für eine sprühende Fantasie du hast
Wie sieht die Raubtierpopulation in deinem Wohnumfeld aus?
Welche Kämpfe mit Raubtiere um Nahrung gedenkst du zu absolvieren?
[solltest du evolutionsbedingt deine Reißzähne verloren haben und auch schon die "dritten" Zähne im Maul haben wird es schwierig werden]
Erkläre uns bitte noch den Trick mit der unbemerkt en Vermehrung der Raubtiere.
Wie bemerkst du das?



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.558 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



04.09.2025 ~ 05:42 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1226 erhaltene Danksagungen
RE: Wie wird der Mensch den Klimawandel überleben Beitrag Kennung: 1195704
gelesener Beitrag - ID 1195704


Zitat:
Geschichte und Kultur
Eiszeit: Als in Deutschland Löwen lebten
Eine raue, unwirtliche Kältewüste?
Von wegen. In Wirklichkeit war Europa während der letzten Kälteperiode ein üppiges Paradies voll riesiger Tiere, sagen Forscher.
Von
Andreas Weber
Veröffentlicht am
9. November 2017
https://nationalgeographic.de/geschichte...-loewen-lebten/


Etwas Bildung dürfte nichts schaden, denn man kann immer dazu lernen. Versuchen Sie es einmal hiermit.

Suche:
Entwicklung von wilden Tieren und Menschen in Warm- und Kaltzeiten.


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 04.09.2025 06:02.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.558 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



05.09.2025 ~ 01:32 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1226 erhaltene Danksagungen
RE: Wie wird der Mensch den Klimawandel überleben Beitrag Kennung: 1195824
gelesener Beitrag - ID 1195824


Es gibt noch andere Berichte:
Mit jeder Warmzeit begann das Paradies.
Nach den christlichen Legenden könnte etwas daran sein. Das bedeutet, das die Menschen durch die Erderwärmung unter wesentlich verbesserten Lebensumständen leben werden.
Siehe:
https://www.religionen-entdecken.de/lexi...-im-christentum

Die Anfänge des Paradieses werden im nächsten Jahr beginnen, für viele arme Länder ist dann die Zeit des Elends auf der Erde vorbei, weil diese wesentlich fruchtbarer wird.

Suche:
-- Beginn des Paradieses

Die Bibel ist in dieser Beziehung sehr ernst zu nehmen.
Allerdings werden die Menschen viel lernen müssen um das Paradies wirklich nutzen zu können, was der Klimawandel hervorbringt. Fakt ist der Garten Eden muss von den Menschen geschaffen und gehegt werden, um dann quasi im Paradies leben zu können.

Suche:
-- Aufbau des Paradieses

Praktisch gesehen könnten wir sagen wir leben im Maschinen Paradies; das Klima Pardis gibt es auch nicht umsonst; denn der Garten Eden musste von seinen Bewohnern auch gepflegt werden, damit er für die Menschen nützlich wird.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.558 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



05.09.2025 ~ 02:02 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1226 erhaltene Danksagungen
RE: Wie wird der Mensch den Klimawandel überleben Beitrag Kennung: 1195825
gelesener Beitrag - ID 1195825


Zitat:
futurezone.de
https://www.futurezone.de › Science
Die Wetterdaten der Nordsee setzen einen besorgniserregenden Trend fort. Forschende haben dort diesen Sommer einen neuen Rekord gemessen.

Nordsee bricht besorgniserregenden Rekord – darum warnen Forscher jetzt
https://www.futurezone.de/science/articl...cher-jetzt.html


Was sind das für Forscher dessen Arbeitsgebiet die Verängstigung der Menschen ist.
Fakt ist doch das es schon immer Klimawandel gab.
Betrachtet man die christlichen Lehren so erkennt man, dass die heutigen Klimakommentatoren sich gegen die christlichen Lehren richten.
Was sagen die Kirchen in Deutschland dazu?
Suche:
-- Christentum Klimaerwärmung Garten Eden

https://www.google.de/search?hl=de&as_q=..._filetype=&tbs=



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.558 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



05.09.2025 ~ 02:33 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1226 erhaltene Danksagungen
RE: Wie wird der Mensch den Klimawandel überleben Beitrag Kennung: 1195826
gelesener Beitrag - ID 1195826


Zitat:
Naturphänomen
02.09.2025, 14:35 Uhr
Sonnensturm trifft Erde: Wie entsteht er, was kann passieren?
Am 1. September raste ein gewaltiger Sonnensturm Richtung Erde. So ein Ereignis kann Elektronik stören, aber auch für Polarlichter sorgen.
https://www.ingenieur.de/technik/fachber...kann-passieren/


Die Störung der Elektronik durch Sonnenstürme:
Im oben genannten Artikel erfährt man was passiert und was zu tun ist. So wie es aussieht hängt die verstärkte Sonnenaktivität mit dem Klimawandel zusammen.

Wer ist daran schuld? Das kam doch nicht aus dem nichts! Ist der Klimawandel durch die Menschen daran schuld oder will man uns etwas vormachen, weil man verpasst hat sich um die Fakten zu kümmern.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.991 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



05.09.2025 ~ 05:34 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2290 erhaltene Danksagungen
RE: Wie wird der Mensch den Klimawandel überleben Beitrag Kennung: 1195829
gelesener Beitrag - ID 1195829


Meta, da gibt es schon die richtigen Experten, die sich auf deinem Niveau befinden.
Frau von Storch z. B.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.558 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



05.09.2025 ~ 07:01 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1226 erhaltene Danksagungen
RE: Wie wird der Mensch den Klimawandel überleben Beitrag Kennung: 1195831
gelesener Beitrag - ID 1195831


Mir geht es darum ob Behauptungen wissenschaftlich fundiert und nachweisbar sind, wenn nicht, dann sollte man sich entsprechend revidieren.

Ich finde diesbezüglich Selbstkritik ist die beste Kritik. würden Sie das schaffen oder würden Sie daran scheitern, gastli?



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.558 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



05.09.2025 ~ 07:28 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1226 erhaltene Danksagungen
RE: Wie wird der Mensch den Klimawandel überleben Beitrag Kennung: 1195834
gelesener Beitrag - ID 1195834


Zitat:
Windräder unter Verdacht: Studie deckt kaum bekannte Schadstoff-Emissionen auf
Philipp Rall
von Philipp Rall
5.09.2025 - 04:50 Uhr
Ein Offshore-Windpark steht für sauberen Strom. Ganz ohne Nebenwirkungen kommt er jedoch nicht aus.
https://www.futurezone.de/science/articl...r-verdacht.html


Wie will man das Problem lösen? Massive Leistungsschwankungen durch Windstärkeschwankungen, bis hin zur Windstille.
Um das Problem lösen zu können müssten Windkraftanlagen mindestens 300 m hoch sein. in meinen Augen sind solche Windkraftanlagen reine Geldverschwendung. Die Windmühlenzeit hat längst ihr zeitliches erlebt. Den Windkraftanlagen wird es leider ebenso ergehen. Was bleibt ist leider rausgeschmissenes Geld und Umweltbelastungen als Grüne Politik.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Karlotta   Karlotta ist weiblich Zeige Karlotta auf Karte FT-Nutzerin
263 geschriebene Beiträge
Wohnort: Erfurt



05.09.2025 ~ 12:36 Uhr ~ Karlotta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 29.03.2014
72 erhaltene Danksagungen
RE: Wie wird der Mensch den Klimawandel überleben Beitrag Kennung: 1195871
gelesener Beitrag - ID 1195871


Was labert du da wieder für einen entsetzlichen Unsinn!



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.558 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



Gestern, ~ 15:18 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1226 erhaltene Danksagungen
RE: Wie wird der Mensch den Klimawandel überleben Beitrag Kennung: 1195991
gelesener Beitrag - ID 1195991


Wie trennen die Verantwortlichen den natürlichen Klimawandel von den angeblich von Menschen gemachten Klimawandel?

Das erinnert mich an das Lied!
https://www.youtube.com/watch?v=wWwVXa5xQ5M

Das Ende der Umweltverschmutzung brachte den Klimawandel, weil jetzt die Sonne nicht mehr durch Dreckstäube am Himmel scheinen muss!


Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: Gestern, 15:33.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen
Forum-Thueringen» Politik» Politik Weltweit » Wie wird der Mensch den Klimawandel überleben

Forum-Thüringen | Gera-Forum | mau-photo | ML.Photographie | xx3x.de

Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.

Impressum | Datenschutz | Bannerauswahl und Werbemittel | Suche | RSS-Auswahl | Archive | Sitemap
   RSS |» Beiträge | » Themen | » Gera | » Fun | » Spiel © Forum Thüringen