Braucht Deutschland die AfD? - Was verbirgt sich hinter dieser Partei?

Meta
Übermut tut selten gut. Kann ich zu solchen Ansichten nur sagen, oder ist es in Wirklichkeit Dummdreistigkeit und Dummduselei, denn bestimmte Parteien merken es meist erst, wenn es zu spät ist, dass sie den Anschluss verpasst haben, weil sie sich immer mehr von der Wirklichkeit ins Wolkenkuckucksheim entfernten, von wo aus sie gegen alles und alle anderen hetzen, sowie sich bockig und verärgert gebärden, weil sie diese unvernünftigen kindischen Trotzgebärden nicht ablegen können, denn es geht ihnen gegen den Strich das sie sich bis auf die Knochen blamiert haben, weil sie sich verrannten.

Wer vom Weg abkommt wird umkommen.
Wer den Weg nicht kennt der bleibe besser zu Hause.
Verlorene Schafe suchen sich ihren eigenen Weg.
Den richtigen Weg zu finden ist nicht immer einfach und mit Schwierigkeiten verbunden.

Wer betrogen und in die Irre geführt wurde der sucht seinen eigenen Weg.

Wer aufmerksam seinen eigenen Weg sucht der wird viele andere treffen die mit ihm gehen.

https://books.google.de/books?id=qKdLAAA...3%BChrt&f=false


Wir leben im Zeitalter einer Restrauration, welche in der Mitte des vorigen Jahrhunderts begann.
Die Linken haben ihren Weg noch immer nicht gefunden und wandeln in der Anderswelt.

HALLER, Carl Ludwig von,
Die wahren Ursachen und die einzig wirksamen Abhülfsmittel der allgemeinen Verarmung und Verdienstlosigkeit.

Ich denke mit diesen kurzen Aussagen sind viele Punkte der heutigen Politikdebatten ausreichend angesprochen, so dass sich jeder das seine denken kann.
gastli
Zitat:
Herasun hat am 15. Oktober 2016 um 22:36 Uhr folgendes geschrieben:
Macht Schaum vorm Maul eigentlich auch blind, taub oder gar dumm?


Nö, der Schaum ist nur ein zusätzliches optisches Zeichen. Alles Andere war vorher schon vorhanden.

---------------------

Zitat:
Meta hat am 16. Oktober 2016 um 06:18 Uhr folgendes geschrieben:
Ich denke mit diesen kurzen Aussagen sind viele Punkte der heutigen Politikdebatten ausreichend angesprochen, so dass sich jeder das seine denken kann.


Oh Meta, lese ich da "Jedem das Seine".

Das passt übrigens wieder gut zu den blauen Faschisten.
Herasun
Zitat:
Meta hat am 16. Oktober 2016 um 06:18 Uhr folgendes geschrieben:

Wir leben im Zeitalter einer Restrauration, welche in der Mitte des vorigen Jahrhunderts begann.
Die Linken haben ihren Weg noch immer nicht gefunden und wandeln in der Anderswelt.

HALLER, Carl Ludwig von,
Die wahren Ursachen und die einzig wirksamen Abhülfsmittel der allgemeinen Verarmung und Verdienstlosigkeit.


Irgendwie scheint das Meta aber auch in der "Anderswelt" zu wandeln!
Warum sonst wird uns hier ein Karl Ludwig von Haller präsentiert/zitiert, der seinerzeit nicht nur umstritten war, sondern dessen Gedankengut (ebenso wie das der AfDler) nichts, aber auch gar nichts mit Restauration zu tun hatte?

Meta, mach doch bitte mal was G`scheites!!!
Moon
@Meta: Lass Dich von den beiden Wolkenkuckucksheimern nicht dumm machen, denke drann: die können nix dafür. Augenzwinkern

Ich wünsche Dir einen schönen Wochenstart.
gastli
Zitat:
AfD und „Identitäre Bewegung“
„Die können alle zu uns kommen“

Die AfD hielt Abstand zu den Identitären. Nun ruft Gauland sie zum Parteieintritt auf.
...
Die Beschlusslage bei der AfD ist eigentlich klar. Eine Zusammenarbeit mit den Identitären werde es nicht geben, legte sich der AfD-Bundesvorstand im Sommer fest. Es war eine Vorsichtsmaßnahme, denn die „Identitäre Bewegung“ (IB) wird vom Verfassungsschutz beobachtet.

Nun rückt ein Bundesvorstandsmitglied von dem Beschluss ab: Alexander Gauland. IB-Anhänger könnten sehr wohl zur Partei dazustoßen, sagte er: „Wer ähnliche Ziele verfolgt, kann zu uns kommen.“
[Quelle: http://www.taz.de/!5345807/]

Nicht verwunderlich.
Es sind Faschisten.
Beide landen im Sammelbecken für für Faschisten - der AfD.
gastli
Zitat:
Trotz Neonazi-Kontakten: Parteigericht hebt Auflösung der Saar-AfD auf
Nach langem Verfahren entschied das Bundesschiedsgericht der AfD, den Landesverband Saar nicht aufzulösen. Gegen die Vorsitzenden im Saarland laufen Parteiausschlussverfahren - aber erst einmal haben sie gewonnen.
[Quelle: http://www.stern.de/politik/deutschland/...st-7122204.html]

Logische Entscheidung bei der AfD, der Landesverband Saarland wird nicht aufgelöst weil der Vorstand Kontakt zu Rechtsextremisten hat.
Absolut nachvollziehbar, dann müssten die Faschisten schließlich alle Landesverbände auflösen.
61diddi
61diddi
Meta
Das Medienagitationsfeld der Realpolitik sinkt immer tiefer, mit dem herausposaunen von Behauptungen ohne Beweise will man die Menschen in die Enge treiben und verunglimpfen. Ich frage mich wie hasserfüllt müssen die sein um das zu tun. Diktatur Gängelei der Menschen mittels Sophisterei ist keine frohe Zukunft für die Menschen. Wer zu solchen Mitteln greift ist politisch am Ende. Der Parteiensumpf ist ohne Ende, und eine jede schreit haltet den Dieb um von sich abzulenken.
Siehe auch:
Schüler lehnt Moschee-Besuch ab - jetzt schaltet sich Staatsanwaltschaft ein
Moon
Ehem. SPD-Mitglied (jetzt AfD): Brandrede gegen Flüchtlingspolitik

interessante 25 min., sollte man sich ansehen.
61diddi
Hi Meta,

Dein Beitrag und Link war mal wieder Meta-themenfremd,
61diddi
Gute Nacht Moon,

das soll wohl ein schlechter Halloweenscherz sein?
Noch so ein gruseliger Horror-Guido.
Mir hat eine Minute gereicht.
orca
Zitat:
Moon hat am 31. Oktober 2016 um 17:02 Uhr folgendes geschrieben:
interessante 25 min.


Irgendwie "vergißt" der Volksverhetzer, zu erwähnen, daß die Altersarmut durch die Agenda 2010 das Werk seiner früheren Mitverbrecher ist. Sonst würde er sich auch mal der Aussagen im Programm seiner jetzigen Mitverbrecher bezüglich Sozialsystemen annehmen müssen.
Herasun
Zitat:
Moon hat am 31. Oktober 2016 um 17:02 Uhr folgendes geschrieben:
interessante 25 min., sollte man sich ansehen.


Ja, und haste gehört, man wird in der Kindheit geprägt!!!
Was für `ne verkorkste Kindheit muß diese arme Wurst gehabt haben!
Und unzählige Deppen rennen diesem und anderen Propagandisten hinterher.
Leider finden Typen wie er genau wie vor über 80 Jahren schon wieder Gehör und Anklang!
Moon
Herasun, gute Besserung.
Meta
Zitat:
Herasun hat am 31. Oktober 2016 um 22:48 Uhr folgendes geschrieben:
Leider finden Typen wie er genau wie vor über 80 Jahren schon wieder Gehör und Anklang!


Herasun, hetzen Sie hier herum weil Sie leider keinerlei Anklang finden? Ist das die Schiene auf der Sie durch Ihre Leben reisen? Das wünsche ich nicht einmal meinen schlimmsten Feind. Darum möchte ich Ihnen meine Hilfe anbieten, aufdrängen möchte ich mich damit allerdings nicht, doch mir ist bekannt, dass egal welche Ansichten manche Menschen haben, wenn man sich gegenseitig hilft sich auch besser versteht. Versuchen Sie es sich einmal sich von Ihren Igelstacheln frei zu machen und gehen sie auf andere einen Schritt zu, denn diese Art des Umgangs miteinander könnte für beide Seiten ein Gewinn sein, auch wenn man ansonsten in vielen Dingen anderer Meinung ist.

Es gibt jedoch auch Menschen die wollen das absolut nicht, weil Sie das absolute Wissen haben. Diese Menschen verachten andere, fühlen sich ihnen überlegen, wie es zum Beispiel zwischen Christentum und Islam ist. Da sagen die Muslime zur Nächstenliebe:
Siehe:
Scheitert Flüchlingspolitik, scheitert EU
Zitat:

"Wir Moslems können nicht gleichzeitig mit euch existieren"

DETLEF KLEINERT (Die Presse)

Warum die Christenverfolgung in der islamischen Welt zunimmt: Wo die Scharia regiert, haben Nichtmuslime alles Recht verloren.


Wie gefällt es Ihnen wenn diese dann singen:
Heute gehört uns Deutschland und morgen die Ganze Welt.



Ich finde es hört sich nicht besser an wenn es Muslime singen, welche nach der Weltherrschaft schreien. Jeder der das beabsichtigt der sollte einmal genau dort hin sehen was damals war und schnell seine Lehren daraus ziehen, besonders die welche noch immer Globalisierung und Weltherrschaft anstreben. Denen sage ich schaut auf diese Fratze der Geschichte und seht genau hin wer es heute immer noch tut und nichts daraus lernte.

Vorsicht vor den ewigen ungeduldigen und unduldsamen die überall glauben Watschen austeilen zu müssen und nichts einstecken können das sind die, welche sich auf den Wegen von Diktatoren (Dionysios) in dieser Welt befinden. Sie werden nur Unfrieden und Missgunst stiften, weil sie die Interessen der anderen missachten. Auf der einen Seite sind sie gegen eine Zwangsheirat, auf der anderen, der politischen Seite betreiben sie dieses Spiel beständig. Solche Menschen reden mit zweierlei Zungen und missachten jegliche freie demokratische Entscheidung.

Wo Diktatur die freie Entscheidung ersetzen soll verkommt diese Welt. Aufklärung und Vorbild - nicht täuschen, Austricksen und § Fußfesseln sind angesagt. Wohl den Bauern denen ihre Tiere aufs Wort folgen, ohne Peitsche Leine, Elektro- Zaun und Schocker. Was sind das für Vorbilder für Menschen, welche nicht verstehen wie Jesus die Menschen zusammenzurufen. Ich würde mir zutrauen alle Herden um eine Stadt mit meinen Freunden zu sammeln und sie in die Stadt zu führen um es allen Menschen zu zeigen und zu sagen seht diese Tiere, sie folgen uns ohne jegliche Gewalt. Was könnt ihr daraus lernen?

http://www.stern.de/politik/geschichte/e...t--3508654.html

Heute sollte man auf die Städte in Syrien und Irak schauen, in denen religiöse Fanatiker das Leben der Menschen, um die Erlangung der Weltherrschaft willen, zerstören.

Alle Menschen werden eines Tages zusammenfinden, aber nicht durch Druck, Unterdrückung und Kriege. Wer das versucht wird ständigen Unfrieden erzeugen.
orca
Zitat:
Meta hat am 01. November 2016 um 08:48 Uhr folgendes geschrieben:
Alle Menschen werden eines Tages zusammenfinden, aber nicht durch Druck, Unterdrückung und Kriege. Wer das versucht wird ständigen Unfrieden erzeugen.


Erklär' das mal den deutschen Parlamentariern und Regierung sowie deren Bundesmörderbande samt Herren und Mitverbrechern, welche ständig versuchen, mittels Aggression und Mord Freiheit und Demokratie samt christlich-abendländischer Kultur zu verbreiten.

"Unfrieden"! Welch nette Umschreibung für Krieg! Ansonsten hast Du aber gut erkannt, was die Bundesmörderbande und ihre Spießgesellen im Auftrag des Finanzkapitals so treiben.


Dein übriges krudes volksverhetzendes Geschwurbel ist allerdings wieder nicht nachvollziehbar. Ohnehin glaube ich nicht, daß sich irgendwer auch nur einen Bruchteil der Beiträge und Faschistenjournaillezitate einer solchen Spamschleuder wie Dir auch nur ansatzweise durchliest. Dein esoterisch-rassistisches Gesabbel nervt einfach nur.
Meta
Was ist entscheidend orca, woher ich mein Wissen beziehe oder was ich daraus mache?
Ihr Bauchladen den Sie vor sich hertragen ist voller Vorurteile, der braucht eine Putzpause, welche ihnen Zeit zum nachdenken und besser lesen gibt. Danach könnten Sie bestimmt mehr von meinen Beiträgen verstehen, wenn Sie es wollen und versuchen.
Meta
http://diepresse.com/home/panorama/relig...?from=simarchiv
Zitat:

Fuat Sanaç: „Muslime sind so unterdrückt . . .“

Fuat Sanaç in seinem Büro. / Bild: Stanislav Jenis

Der Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich spricht über die Folgen der Anschläge in Paris für Muslime und über seinen Frust, sich ständig von Terroristen distanzieren zu müssen.
19.11.2015 | 17:41 | Köksal Baltaci (DiePresse.com)

Die Presse: Erinnern Sie sich noch an das Lichtermeer 1993, als in Wien rund 300.000 Menschen auf die Straße gingen, um gegen Ausländerfeindlichkeit zu demonstrieren?

Mehr zum Thema:
„Terroristen wollen Krieg gegen Islam“

Fuat Sanaç: Natürlich.

Wo bleibt das Lichtermeer der Muslime in Österreich und Europa, um sich von den Anschlägen der Terrormiliz Islamischer Staat zu distanzieren?

Die Muslime sind so unterdrückt, dass sie es nicht einmal wagen, auf die Straße zu gehen. Wir können 1000 Mal sagen, dass diese Verrückten nichts mit dem Islam zu tun haben, dennoch müssen wir uns andauernd verteidigen und rechtfertigen. Das macht uns fertig und gleichzeitig wütend. Jeden Tag müssen wir als Muslime Stellungnahmen abgeben, werden ständig nach dem Aufstand der Muslime gefragt. Was soll ich denn noch tun, soll ich von Haus zu Haus gehen und mich distanzieren?

Inwiefern werden Sie unterdrückt?

Sie sind das beste Beispiel. In einer Tour fragen Sie mich, warum wir uns nicht vom Islamischen Staat distanzieren. Unsere Aussendungen, in denen wir eindeutig Position beziehen, erscheinen aber in keinem Medium.

Das ist doch keine Unterdrückung. Wo bleibt denn nun der Aufstand der Muslime? Und damit sind nicht Aussendungen der Glaubensgemeinschaft gemeint, sondern die persönliche Empörung der Muslime, die auf die Straße gehen und den islamistischen Terror verurteilen.

Also gut, dann gehen wir morgen auf die Straße. Oder nächste Woche. Das ist kein Problem. Sind Sie dann zufrieden? Sind dann alle Probleme gelöst? Warum sollen wir uns für diese Verbrecher entschuldigen und uns von ihnen distanzieren? Die meisten muslimischen Jugendlichen sagen, dass sie mit diesen Menschen nichts zu tun haben, und dass sie nur Produkte von anderen Mächten sind.
#
ff


Spanien konnte sich selbst befreien, Italien wurde von Napoleon befreit; Byzanz hat man den Christen entrissen, diese und die Juden sind dort inzwischen so gut wie nicht mehr vorhanden. Ein zweites mal wird es ihnen in Europa nicht gelingen.
Meta
http://diepresse.com/home/meinung/feuill...=/home/index.do
Zitat:

Arabische Walzer und die Frage: „Hitler good or not good?“


Warum Wien in Kairo wie "Paradies" klingt.

31.10.2016 | 15:18 | Anne-Catherine Simon (DiePresse.com)

Dass Wien weltweit für seine Schönheit berühmt ist, wusste ich. Auch dass Österreich seit Kreisky für viele Bewohner arabischer Länder sympathisch klingt. Aber das hätte ich nun doch nicht gedacht: dass einem Familienvater in Kairo ausgerechnet dieser Ort der Welt einfallen würde, um paradiesische Verhältnisse zu bezeichnen. Auf Youtube ist der Ausschnitt aus der Bürger-Sendung „Wahed Min Annas“ vom 12. Oktober noch zu sehen, die der ägyptische Sender Al Hayat inzwischen von seiner Website genommen hat – wohl eher nehmen musste –, während der Moderator seit der Veröffentlichung „beurlaubt“ ist. Im Auto sitzend und mit ein paar Kindern am Rücksitz lässt da ein Mann seinem Zorn auf Präsident al-Sisi freien Lauf. Heftig gestikulierend schimpft er über Zucker- und Kindermilchpreise; und bringt schließlich die von ihm geschilderte Misere, wie ich finde, rhetorisch glanzvoll auf den Punkt: „Die Moderatoren in den Talkshows unserer Regierungssender wollen uns weismachen, dass Ägypten wie Wien ist! Aber wenn wir hinaus auf die Straße gehen, sehen wir, es ist in Wirklichkeit eine Kusine von Somalia!“

Der Mann hätte ja auch Paris oder Berlin sagen können. Aber nein, Wien ist für ihn der gesellschaftliche Garten Eden, die Schlaraffenstadt. Mein ägyptischer Bekannter, der mir das Video zeigte und übersetzte, wunderte sich darüber im Gegensatz zu mir gar nicht; das sei doch klar, Wien habe schon so lang einen Zauberklang unter seinen Landsleuten. Man denke nur an „Rauschende Nächte in Wien“ . . .

Das Lied also, das die nach Ägypten ausgewanderte syrische Prinzessin, Musikdiva und Emanzipations-Ikone Asmahan zum ersten Mal zu einer Zeit sang, als von „rauschenden Nächten“ in Wien keine Rede war, nämlich 1944. Im selben Jahr ertrank sie nach einem Autounfall. Das ist fast ein dreiviertel Jahrhundert her; aber dass die im Lied transportierte Legende bis heute wirkt, bestätigte mir auch Fritz Edlinger, der Generalsekretär der Gesellschaft für Österreichisch-Arabische Beziehungen. „Wenn Sie in Ägypten, Tunesien, Marokko, Jordanien oder Syrien Menschen über 40 nach ,Rauschende Nächte in Wien‘ fragen, beginnen die Augen zu glänzen! Das kennt fast jeder!“ Ein ägyptisches „Sound of Music“ also – und die Ästhetik der originalen Videos ähnelt diesem US-Kitschfilm auch. Nur mit dem Unterschied, dass die zwischen Opernballkulissen und arabischem Walzer leidvoll erklingende Stimme Asmahans heute noch stumm vor Staunen machen kann . . .

Kaum einer dagegen erinnert sich noch an den irakischen Autor Dhu al-Nun Ayyub, der 1954 nach Wien emigrierte und ab 1961 bis zu seinem Tod 1988 hier blieb. Seine „Geschichten aus Wien“ haben vielleicht nicht großen literarischen Wert, setzen aber ebenfalls Wien ein künstlerisches Denkmal: als Ort der zwischenmenschlichen Begegnung über Kulturgrenzen hinweg. Rührend optimistisch mutet sein Glaube an den Sieg des Allgemeinmenschlichen heute an.

Andererseits: Letztens in einem Zug plauderte ich nett mit einem seit kurzem hier lebenden jungen Mann aus dem Nordirak. Er äußerte sich begeistert von Österreich, den „good people“ hier.
Auch von Hitler, der ja „5000 Israeli“ umgebracht habe. „Hitler so good, sooo good!“
Meine ungläubige Miene machte ihn offenbar unsicher, ob er vielleicht etwas verwechselt habe, sogleich fragte er zaghaft: „Hitler good or not good?“
Da merkte ich: Wir werden zwar oft aus den falschen Gründen geliebt, aber das Gute ist: Wer liebt, hört eher zu. Das sollten wir nützen.

Der hintergründige Wiener Humor ist und bleibt immer etwas besonderes.