Meta
|
FT-Nutzerin
14.418 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
24.07.2021 ~ 10:10 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wie sich der Klimawandel aushalten lässt. |
Beitrag Kennung: 1037117
|
|
|
|
Zitat: |
Ein Gas mit einer relativen Dichte < 1,0 ist leichter als Luft, steigt also nach oben und ein Gas mit einer relativen Dichte > 1,0 ist schwerer als Luft und fällt somit nach unten: Erdgas hat beispielsweise eine relative Dichte von 0,55 bis 0,75 und Flüssiggas bzw. Propan von 1,55.
Literatur
DIN 1306 Dichte; Begriffe, Angaben
DIN 1871 Gasförmige Brennstoffe und sonstige Gase - Dichte und andere volumetrische Größen
Bergmann, Schaefer: Lehrbuch der Experimentalphysik, Band 1, 11. Auflage
https://www.chemie-schule.de/KnowHow/Rel...20von%201%2C55. |
CO2 ist ein Gas dessen relative Dichte > 1,0 ist, also schwerer als Luft und den Stoffwechsel der Pflanzenwelt dient, welche CO2 aus der Luft aufnimmt und Sauerstoff freisetzt.
Wie man unschwer erkennen kann, ist ein Verbot von Flugzeugen dringend erforderlich, da diese das CO₂ in den höheren Luftschichten massiv verbreiten. Es ist beschämend das diese nicht einmal entsprechend der PKWs besteuert werden.
Die dafür Verantwortlichen sollten sich schämen.
CO2 ist zwar kein Klimaschädliches jedoch ein lebensgefährliches Gas, das ist es, was wir zur Kenntnis nehmen müssen, da es sich in Erdbodennähe und auf der Meeresoberfläche ansammeln kann wenn Windstille herrscht. Das wußte schon der mittelalterliche Adel und baute darum seine Burgen zumeist auf Bergen, weil besonders in den Tälern die Luft stickig war.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|