online spielen
Forum-Thueringen, Diskussinsforum, OnlineSpiele und Veranstaltungskalender für Thüringen.
Portalstartseite des Forum Thüringen Forenübersicht des Forum Thüringen online spielen Kalender Galerie - aktuelle und historische Fotos aus Thüringen Registrierung Suche
.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44, Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.

 
+ Portal-Navigation +
Startseite
Forum
Spiele
Veranstaltungen
Galerie

Suche
Themen 24h / Neu / GL
Kalender

Anmelden
Registrieren

FT-Landkarte
RSS-Auswahl
mobile Ansicht

Regeln
Hilfe
Werbung

FT auf Telegram
FT auf Twitter
FT auf Facebook

Spenden für das Forum-Thüringen

Forum-Thueringen» Politik» Europapolitik » Klimapolitik in Europa » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen
Zum Ende der Seite springen Klimapolitik in Europa
~~ derzeit Werbefrei ~~
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.464 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



02.05.2025 ~ 09:45 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
Klimapolitik in Europa Beitrag Kennung: 1184495
gelesener Beitrag - ID 1184495


Zitat:
Kommentar
Die Union betreibt beim Heizungsgesetz Symbolpolitik
Die künftige Regierung hält an einem klimaneutralen Deutschland im Jahr 2045 fest. Sie muss sich schnell überlegen, mit welcher Förderpolitik sie künftig den Heizungstausch anregt.
Silke Kersting
02.05.2025 - 04:01 Uhr
https://www.handelsblatt.com/meinung/kom.../100124781.html


Man wird das Heizungsgesetz abschaffen müssen, weil wir dann dazu gezwungen wären Europa zu kühlen, denn der natürliche Klimawandel wird mehr Wärme erzeugen als die Heizungsanlagen, welche bald nicht mehr gebraucht werden, denn es werden bald Klimaanlagen zur Kühlung der Wohnungen benötigt, dh., die dafür Verantwortlichen gehören nicht dahin wo sie sind. Das was man den Menschen einredete ist nichts weiter als Charlatanerie, ein Verbrechen gegen die Menschen.

Zitat:
Der Klimawandel ist keine Glaubenssache
Universität Hamburg
https://www.uni-hamburg.de › ... › Im Fokus › 2019
27.09.2019 — Mythos Nr. 2: Der derzeitige Klimawandel ist natürlich und nicht vom Menschen verursacht. Das Klima hat auch in der Vergangenheit geschwankt.
https://www.uni-hamburg.de/newsroom/im-f...imaleugner.html


https://www.cliccs.uni-hamburg.de/de/abo...men-engels.html



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.464 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



06.05.2025 ~ 04:51 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
RE: Klimapolitik in Europa Beitrag Kennung: 1185056
gelesener Beitrag - ID 1185056


Wie erklären die Wetterexperten die Kälteeinbrüche in Europa?
Wie verträgt sich das mit der Theorie des von Menschen gemachtem Klimawandels und dem Treibhauseffekt?



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Käptn Blaubär   Käptn Blaubär ist männlich Zeige Käptn Blaubär auf Karte FT-Nutzer
1.838 geschriebene Beiträge
Wohnort: Thüringen nazifrei



06.05.2025 ~ 10:49 Uhr ~ Käptn Blaubär schreibt:
images/avatars/avatar-2254.jpeg im Forum Thüringen seit: 02.02.2007
267 erhaltene Danksagungen
RE: Klimapolitik in Europa Beitrag Kennung: 1185071
gelesener Beitrag - ID 1185071


Meta: Wetter ist nicht Klima.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.464 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



06.05.2025 ~ 11:38 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
RE: Klimapolitik in Europa Beitrag Kennung: 1185077
gelesener Beitrag - ID 1185077


Stimmt, aus Klima kann Wetter werden und umgekehrt. Das entscheidet die Zeit. Ist diesbezüglich schon genügend Zeit vergangen?



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen
Forum-Thueringen» Politik» Europapolitik » Klimapolitik in Europa

Forum-Thüringen | Gera-Forum | mau-photo | ML.Photographie | xx3x.de

Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.

Impressum | Datenschutz | Bannerauswahl und Werbemittel | Suche | RSS-Auswahl | Archive | Sitemap
   RSS |» Beiträge | » Themen | » Gera | » Fun | » Spiel © Forum Thüringen