.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
|
|
Klimapolitik in Europa
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.464 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
02.05.2025 ~ 09:45 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
Klimapolitik in Europa |
Beitrag Kennung: 1184495
|
|
|
|
Zitat: |
Kommentar
Die Union betreibt beim Heizungsgesetz Symbolpolitik
Die künftige Regierung hält an einem klimaneutralen Deutschland im Jahr 2045 fest. Sie muss sich schnell überlegen, mit welcher Förderpolitik sie künftig den Heizungstausch anregt.
Silke Kersting
02.05.2025 - 04:01 Uhr
https://www.handelsblatt.com/meinung/kom.../100124781.html |
Man wird das Heizungsgesetz abschaffen müssen, weil wir dann dazu gezwungen wären Europa zu kühlen, denn der natürliche Klimawandel wird mehr Wärme erzeugen als die Heizungsanlagen, welche bald nicht mehr gebraucht werden, denn es werden bald Klimaanlagen zur Kühlung der Wohnungen benötigt, dh., die dafür Verantwortlichen gehören nicht dahin wo sie sind. Das was man den Menschen einredete ist nichts weiter als Charlatanerie, ein Verbrechen gegen die Menschen.
https://www.cliccs.uni-hamburg.de/de/abo...men-engels.html
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|