|
RE: Trump und seine "Politik" - ein Sammelthema |
Beitrag Kennung: 866185
|
|
|
|
Der Mann, der im Wahlkampf die Folter pries.
Der sich über Behinderte lustig machte.
Der einen Muslim-Bann forderte.
Der vorschlug die Frauen und Kinder von IS-Kämpfern gezielt zu töten.
Der hatte am 14.12.2016 illustre Gäste eingeladen.
Elon Musk - Tesla
Larry Page und Eric E. Schmidt - Alphabet, Google’s parent
Timothy D. Cook - Apple
Satya Nadella - Microsoft
Jeff Bezos - Amazon
Sheryl Sandberg - Facebook
Safra A. Catz - Oracle
Brian M. Krzanich - Intel
Chuck Robbins - Cisco
Ginni Rometty - IBM
Anschließend schwärmten alle von der konstruktiven Atmosphäre.
Nur eine Woche nach Trumps Amtsantritt finden sie Trump doch nicht mehr so toll.
Zitat: |
"Wie viele von euch bin ich besorgt über die Folgen der letzten Executive Orders, die Präsident Trump unterschrieben hat", schrieb Mark Zuckerberg auf seiner Facebook-Seite. Er forderte, dass Amerika seine Türen "für Flüchtlinge und jene, die Hilfe brauchen", offen hält. Hätten die USA vor ein paar Jahrzehnten Flüchtlinge abgewiesen, wäre auch die Familie seiner Ehefrau Priscilla heute nicht hier, sagte der Facebook-Gründer.
Google-Chef Sundar Pichai schrieb in einer E-Mail an seine Mitarbeiter, dass mindestens 187 Google-Angestellte von dem Einreiseverbot für Bürger aus dem Irak, Syrien, Libyen, Somalia, dem Jemen, dem Sudan und Iran betroffen seien. "Es tut weh, den persönlichen Schaden zu sehen, den dieses Dekret für unsere Kollegen verursacht", schrieb Pichai. |
[Quelle: http://www.spiegel.de/politik/ausland/do...-a-1132140.html]
|
|
|
|
|
|
|