.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
|
|
Altenburger Altstadtfest
|
|
Tom
|
FT-Nutzer
3.694 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Skatstadt
|
14.08.2009 ~ 18:50 Uhr ~ Tom schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 26.10.2006
24 erhaltene Danksagungen
|
|
|
Altenburger Altstadtfest |
Beitrag Kennung: 303366
|
|
|
|
Markt, Altenburg
500 Jahre Altenburger Spielkarten
Freitag, den 28. August 2009
17.00 Uhr, Rathaus
Ausstellungseröffnung in der Rathausgalerie
Spielkarten – aber nicht zum Spielen!
Traditionelle Spielkartenmotive der Deutschen Schwerterkarte in Handarbeit geklöppelt!
Klöppelmäuse des Altenburger Landes
Umrahmung durch die „Schauspiel- und Wenzelgarde“ e.V.
20.00 Uhr, Palais Reichenbach
Hofromantik am Stadtspeicher
Jazzklub Hofkonzert mit PALO
Sonnabend, den 29. August 2009
14.00 Uhr auf dem Markt/Bühne
Aufmarsch des „Lebenden Skatbildes“ mit 500 Luftballons • Eröffnung • Festbieranstich • Ballonstart
15.00 Uhr
„1. Altenburger Gautsch-Spektakel“
Die heitere Inszenierung eines jahrhundertealten historischen Spektakels mit echten Lehrlingen der Neuzeit!
ab 14.00 Uhr auf dem Kornmarkt
„Buntes Markttreiben“ – mit Handwerk & Gewerbe • Goldbergwerk • Papierschöpfen • Korbmacher & Töpfer • Milbenkäse • Bauernbrot • Futterschroter & Klöppelmäuse • u. v.m.
ab 14.00 Uhr auf dem oberen Markt
Kinder- und Familienzentrum mit dem „Spielkarten-Express“, Clowns und Animateuren
ab 14.00 Uhr auf dem Topfmarkt
Vereine des Altenburger Landes präsentieren ihr Angebot Informationsstände • Aktionen • Bühnenprogramme
auf allen Bühnen & Märkten
• Folkloreensemble „Horenák“/Tschechien • Modenschau der Altenburger Werbegemeinschaft • Straßenmusik • Drehorgel – Rolf • Lions-Club • Spielkartenpanoptikum der TheARTerwelt e.V.
Die größte Ein – Mann – Kapelle der Welt mit dem Bordingenieur „Schrotti“ spielt exklusiv in Altenburg auf!
und abends?
für die Kleinen:
Lampionumzug zum Botanischen Garten mit Abendgruß „Karolini Mitmachtheater“ und dem Programm „Pipi Langstrumpf“
für die GROSSEN:
Party, Show, Pop und Rock ohne Kompromisse – HEAVEN 7! Die Partyband aus Franken!
Sonntag, den 30. August 2009
ab 11.00 Uhr auf dem Markt
Frühschoppen
ab 11.00 Uhr auf dem oberen Markt
Städtewettbewerb envia M • Kinder - Spielmobil
11.00 Uhr durch die Innenstadt
Festumzug „500 Jahre Altenburger Spielkarten“
Kindergärten, Schulen, Einrichtungen, Vereine, Musikkapellen und Laiendarsteller präsentieren in über 40 Bildern die 500-jährige Geschichte der Spielkartenproduktion in Altenburg
Streckenführung:
Schlossauffahrt - Theatervorplatz - Burgstraße - Sporenstraße - Markt - Topfgasse - Kornmarkt/Topfmarkt
gegen 12.30 Uhr
Preisverleihung des Oberbürgermeisters
„Das schönste Bild im Festumzug“ (Kategorien Kindergärten/Schulen)
Jury:
Oberbürgermeister Michael Wolf, ASS Altenburger Spielkartenfabrik Gerd Matthes, Residenzschloss Altenburg, Renate Reinhold, Verbandsgruppe Altenburg, Roland Plau, Fachberater Kunsterziehung Grundschule, Frau Knechtel
14.30 Uhr, Markt
Großes Historisches Spektakel
„Von Lumpen, Papier, Spielkarten und mancherlei Abenteuer“
Buch: Dr. Hans-Joachim Kessler
Regie: Wolfgang Langner
Ausführende: Künstler- und Wenzelgarde e.V.
ab 16.00 Uhr auf dem Markt
Schwungvolle Unterhaltung mit den „Thüringer Kreuzbuben“ und dem prominenten Gesangsduo „Gitte & Klaus“
17.00 Uhr, Kino Capitol
Die Ganoven kehren nach 44 Jahren nach Altenburg zurück! Filmpremiere des letzten DDR-Verbotsfilmes „Hände hoch oder ich schieße“
Auf dem roten Teppich:
Herbert Köfer (Gangster, Heuschnupf das Aas)
Evelyn Cron (Lucie)
18.00 Uhr auf dem Markt
Geschafft!
Abschluss des Altstadtfestes und Bekanntgabe der Ergebnisse des EnviaM-Städtewettbewerbes_____________________________________________________
Dieser Beitrag wurde automatisch durch einen Eintrag im Kalender generiert.
Hier können Sie Ergänzungen zum Event schreiben oder von dieser Veranstaltung berichten.
Termin vom 28.8.2009 - 30.8.2009
» neue Veranstaltung eintragen
» alle Veranstaltungen & Termine auf einen Blick
» Kalender in Monatsübersicht
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|