online spielen
Forum-Thueringen, Diskussinsforum, OnlineSpiele und Veranstaltungskalender für Thüringen.
Portalstartseite des Forum Thüringen Forenübersicht des Forum Thüringen online spielen Kalender Galerie - aktuelle und historische Fotos aus Thüringen Registrierung Suche
.:. Vielen Dank an Jule, HeMu, James T. Kirk welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.

 
+ Portal-Navigation +
Startseite
Forum
Spiele
Veranstaltungen
Galerie

Suche
Themen 24h / Neu / GL
Kalender

Anmelden
Registrieren

FT-Landkarte
RSS-Auswahl
mobile Ansicht

Regeln
Hilfe
Werbung

FT auf Telegram
FT auf Twitter
FT auf Facebook

Spenden für das Forum-Thüringen

Forum-Thueringen» Politik» Politik Weltweit » Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (37): « erste ... « vorherige 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 [34] 35 36 37 nächste » Neues Thema erstellen
Zum Ende der Seite springen Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Meta 25.04.2023 10:22
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Meta 27.04.2023 21:36
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. gastli 28.04.2023 12:43
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Meta 28.04.2023 13:32
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. gastli 28.04.2023 19:18
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Meta 29.04.2023 06:10
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. gastli 29.04.2023 07:31
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. gastli 05.05.2023 07:33
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Meta 05.05.2023 14:45
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Meta 10.05.2023 06:53
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Meta 10.05.2023 09:54
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. gastli 10.05.2023 17:10
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. gastli 30.05.2023 08:07
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. James T. Kirk 30.05.2023 10:10
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Meta 30.05.2023 17:06
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Meta 30.05.2023 17:12
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. JuMeck 30.05.2023 20:46
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. gastli 30.05.2023 22:11
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Meta 31.05.2023 14:16
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Pfiffikus 31.05.2023 17:53
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Meta 01.06.2023 06:21
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. mth 01.06.2023 07:47
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Meta 11.06.2023 06:23
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. gastli 11.06.2023 12:28
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Pfiffikus 12.06.2023 01:10
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Meta 12.06.2023 01:28
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. gastli 12.06.2023 07:06
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. gastli 17.06.2023 08:31
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Meta 23.06.2023 05:48
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Erfurter 23.06.2023 11:03
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Ambolitasias 23.06.2023 11:43
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Meta 23.06.2023 18:39
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Meta 11.07.2023 19:36
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Meta 13.07.2023 02:41
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Meta 14.07.2023 18:51
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. gastli 16.07.2023 08:44
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. FrankSteini 16.07.2023 09:43
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Pfiffikus 17.07.2023 22:01
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. gastli 18.07.2023 08:52
 RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Meta 21.07.2023 08:27
Nächste Seite »

~~ derzeit Werbefrei ~~
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



25.04.2023 ~ 10:22 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1112029
gelesener Beitrag - ID 1112029


Zitat:
KLIMAWANDEL
El Niño: Erde steuert 2023 oder 2024 auf neuen Hitzerekord zu
Autorenfoto von Clemens Haug
Stand: 21. April 2023, 16:46 Uhr
https://www.mdr.de/wissen/klima/erderwae...o-klima100.html


An dieser Stelle muss ich etwas richtigstellen, damit es nicht falsch verstanden wird. Bis Ende dieses Jahres läuft der La Nina Effekt. (Kälteeffekt). Am Ende des Jahres soll El-Nino kommen, d.h. eine bevorstehende Erwärmung des Klimas.

Dazu, wann genau der Wechsel erfolgt, kann man noch keine genaueren Angaben machen. Bisher brachte uns La-Nina Kälte und Trockenheit.

Nun ist der Wechsel von Kälte und Trockenheit zu Kälte und Nässe erfolgt.

Der Wechsel zur Wärme steht noch bevor. Das wird die Luftfeuchte noch erheblich ansteigen lassen, was weiterhin zu mehr Niederschlägen führt.
In dieser Phase wird sich das Klima erheblich dank El-Nino erwärmen, doch bisher merkt man davon nichts, denn für die Jahreszeit ist es noch viel zu kühl. Mal sehen wann der Wechsel einsetzt? Ob im Sommer, im Herbst, im Winter, oder im nächsten Frühjahr. Das Ereignis soll dann einige Jahre andauern.

Wenn wir Glück haben geht es dann nahtlos in die Klimaerwärmung über. Das wäre von Vorteil für die Bevölkerung in Bezug auf das Heizen usw.. Bei Wintertemperaturen von durchschnittlich 10 - 15 °C. So sinkt der Energiebedarf für Heizung und Energie vielleicht auf ca. 50 %.
An der Energie für Kochen, Licht usw. wird sich jedoch ohne Innovationen nur wenig ändern.
Potentiale in dieser Hinsicht sind bei PCs, TVs, Kühlschränken, E-Herden usw. gibt es jedoch noch einiges zu tun.
Leider hört man dazu jedoch nichts, bzw. viel zu wenig.

Bleibt noch zu sagen:
Wenn es draußen wärmer wird so benötigen wir wesentlich weniger Dämmung zur Energieeinsparung im Winter. Zum Kühlen, kann man im Sommer, feuchte Leinentücher verwenden. Das ist wesentlich günstiger als Klimaanlagen.

Zitat:
KLIMAKRISE
Nach La Niña kommt El Niño: Stärkere Erwärmung der Erde könnte bevorstehen
von Max Fallert
Stand: 22. Januar 2023, 20:48 Uhr
https://www.mdr.de/wissen/klima/erderwae...o-klima100.html




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



27.04.2023 ~ 21:36 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1112186
gelesener Beitrag - ID 1112186


Zitat:
WISSEN & UMWELT
Was passiert wenn die antarktische Eisdecke komplett abschmilzt?
Bei 58 Metern wäre dann Schluss, dann wären alle Eispanzer der Erde abgeschmolzen.
https://www.dw.com/de/was-passiert-wenn-...ilzt/a-18713540


Auch das hat die Menschheit schon ohne Technik usw. überlebt. Wie kann uns die Technik heutzutage helfen die Klimawandel zu verhindern? Für welche Menschen haben solche Bemühungen Vorteile?



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.078 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



28.04.2023 ~ 12:43 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1112223
gelesener Beitrag - ID 1112223


Zitat:
Meta hat am 27. April 2023 um 21:36 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
WISSEN & UMWELT
Was passiert wenn die antarktische Eisdecke komplett abschmilzt?
Bei 58 Metern wäre dann Schluss, dann wären alle Eispanzer der Erde abgeschmolzen.
https://www.dw.com/de/was-passiert-wenn-...ilzt/a-18713540


Auch das hat die Menschheit schon ohne Technik usw. überlebt.


Wann war das denn?



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



28.04.2023 ~ 13:32 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1112226
gelesener Beitrag - ID 1112226


Suche_
-- wann war die Erde Eisfrei

Zitat:
VOR SECHS BIS ZEHN MILLIONEN JAHREN: NORDPOL IM SOMMER EISFREI
Alfred-Wegener-Institut stößt auf Klimaarchiv in der Arktis.
https://www.wissenschaftsjahr.de/2016-17...s%20warm%20war.


Zitat:
Kapitel: 2 → Vereisungen in der Erdgeschichte
2.1 → Vereiste und eisfreie Erde – Ein Überblick
Martin Meschede (Universität Greifswald)
https://www.klima-warnsignale.uni-hambur...ein-ueberblick/


Zitat:
Umwelt Wissen – Klima & Energie
Das Klima der Vergangenheit
https://www.lfu.bayern.de/buerger/doc/uw...rgangenheit.pdf


Schauen Sie sich auch einmal die Eem-Warmzeit an gastli. Zu 90 % herrschten auf der Erde Warmzeiten gastli und jetzt wollen diese die Grünen nicht mehr.

Wann verdunstet das wenigste Wasser auf der Erde gastli und warum? Welchen Einfluss hatte das auf Klima und Menschen?



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.078 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



28.04.2023 ~ 19:18 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1112233
gelesener Beitrag - ID 1112233


Zitat:
Meta hat am 27. April 2023 um 21:36 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
WISSEN & UMWELT
Was passiert wenn die antarktische Eisdecke komplett abschmilzt?
Bei 58 Metern wäre dann Schluss, dann wären alle Eispanzer der Erde abgeschmolzen.
https://www.dw.com/de/was-passiert-wenn-...ilzt/a-18713540


Auch das hat die Menschheit schon ohne Technik usw. überlebt.


Zitat:
Meta hat am 28. April 2023 um 13:32 Uhr folgendes geschrieben:
Suche_
-- wann war die Erde Eisfrei

[QUOTE]VOR SECHS BIS ZEHN MILLIONEN JAHREN: NORDPOL IM SOMMER EISFREI


Ja Meta, ich hatte schon die Ahnung, dass du [so viel Stuss wie du hier ständig verzapfst] damals als Menschin schon lebtest und seit dem 1000de Mal reinkarniert bist.
Woher könntest du das sonst wissen.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



29.04.2023 ~ 06:10 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1112266
gelesener Beitrag - ID 1112266


Sie sind nichts weiter als ein perfider Ideologe, welchen Wissenschaft suspekt ist.

https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x...ommons-100.html

Zitat:
Deutschlandwetter im April 2023
Datum 28.04.2023
Erster zu nasser April in Deutschland seit 15 Jahren
https://www.dwd.de/DE/presse/pressemitte...l2023_news.html


Die Erde ist noch im La Nina Zyklus, mal sehen wie lange er noch dauert.


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 29.04.2023 06:27.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.078 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



29.04.2023 ~ 07:31 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1112267
gelesener Beitrag - ID 1112267


Zitat:
Meta hat am 29. April 2023 um 06:10 Uhr folgendes geschrieben:
Sie sind nichts weiter als ein perfider Ideologe, welchen Wissenschaft suspekt ist.


So müssen wohl aus deiner sehr begrenzten Sicht alle dastehen, die dem von dir hier geschriebenen und verantworteten Unsinn in den verschiedensten Themen widersprechen.


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von gastli: 29.04.2023 07:32.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.078 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



05.05.2023 ~ 07:33 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1113069
gelesener Beitrag - ID 1113069




Mehr muss nicht gesagt werden.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



05.05.2023 ~ 14:45 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1113119
gelesener Beitrag - ID 1113119


Zum Glück für uns geht das nicht. Naturgewalten dieser Art kann der Mensch nicht beeinflussen bzw. zähmen oder manipulieren, man kann nur zusehen was geschieht und daraus für die Zukunft lernen, wie man damit am besten klarkommt.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



10.05.2023 ~ 06:53 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1113649
gelesener Beitrag - ID 1113649


Das Klima ändert sich seit Jahrmillionen von selbst und das auch seit Zeiten als es die Menschen lange noch nicht gab.

Zitat:
„Kosten und Nutzen in keinem Verhältnis“ - Experte rechnet vor, warum Habecks Heiz-Wende ein Klima-Reinfall ist
Artikel von Von FOCUS-online-Redakteur Christian Böhm • Gestern um 14:53

Es stellt sich daher die Frage, ob ein Gesetz, das bereits vor Inkrafttreten zu derartigen gesellschaftlichen Verwerfungen führt, wirklich so beschlossen werden sollte.

Energieökonom Frondel hält neues GEG für unnötig

„Politik mit der Brechstange ist der völlig falsche Ansatz“
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-s...5346b42cf&ei=24


Praktisch gesehen sind die Energiegesetze nichts weiter als ein abkassieren der Bevölkerung für andere Zwecke, denn der Klimawandel sorgt massiv dafür, dass weniger Energie verbraucht wird und das ab 2025, denn bis dahin ist der Klimawandel dank El-Nino gelaufen und die + 2,5 °C Marke weit überschritten. Jetzt schreiben praktisch gesehen die Grünen: Wir wollen die Kleine Eiszeit wieder haben; oder was sonst? Schreiben jetzt die Grünen vor wie sich das Weltklima zu entwickeln hat und glauben diese " " wirklich, dass sich das Klima vom Menschen beliebig ändern lässt?

Die Klimagesetze treffen also einzig und allein die Industrie in Deutschland, denn andere EU-Staaten werden dem was in Deutschland passiert und beschlossen wird nicht folgen. Frei nach dem Sprichwort:

Hannemann, geh du voran!
Du hast die größten Stiefel an,
gilt also in diesem Falle für Deutschland und dessen Industrie.
https://www.youtube.com/watch?v=TrNrk9Kc4wo

Zitat:
Die Antworten der EU auf den Klimawandel
Gesellschaft Aktualisiert am: 04-05-2023 - 18:01
Erstellt am: 07-08-2018 - 08:00
https://www.europarl.europa.eu/news/de/h...lhoC7OgQAvD_BwE



Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 10.05.2023 07:01.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



10.05.2023 ~ 09:54 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1113655
gelesener Beitrag - ID 1113655


Zitat:
DER SPIEGEL
Gletscherschmelze: Wird der Anstieg des Meeresspiegels unterschätzt?
Artikel von Anika Freier • Gestern um 12:40
Durch die Erderhitzung schmelzen Gletscher, der Meeresspiegel steigt.
Ebbe und Flut könnten einer neuen Untersuchung zufolge dazu führen, dass der Prozess schneller abläuft als bislang angenommen.
https://www.msn.com/de-de/reisen/nachric...e2f83bb1d&ei=37


Fakt ist, das der Klimawandel aus mehr als CO2 besteht. Wobei bisher Unklar und nicht nachgewiesen ist welchen Einfluss CO2 wirklich auf den Klimawandel hat. Das zeigt uns, das hier nicht sachlich und sauber wissenschaftlich gearbeitet wird, sondern dass Ideologien in die Köpfe der Menschen eingehämmert werden sollen. So etwas hat mit Politik und Demokratie nichts im Geringsten zu tun, eher schon mit Diktaturen usw., was man aus der negativen Geschichte Deutschlands im letzten Jahrhundert zur Genüge kennt. Da fragt man sich wo bleibt der gesunde Menschenverstand. Ohne die Umsetzung des GG wird wohl daraus nichts werden.
Was passiert, wenn sich die Menschen von einer solchen Politik aus Angst nicht abwenden? Letztendlich landet dann die Bevölkerung in einem Circulus vitiosus ?



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.078 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



10.05.2023 ~ 17:10 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1113699
gelesener Beitrag - ID 1113699


Gleiche Quelle wie Meta:

Bedeutungen:
Circulus vitiosus
[1] Logik: logisch unzulässiger Beweis, bei dem das zu Beweisende offen oder verdeckt schon in den Prämissen steckt.

Meta, du bist der lebende Beweis für Circulus vitiosus.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.078 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



30.05.2023 ~ 08:07 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1115573
gelesener Beitrag - ID 1115573


So jedenfalls nicht:

https://www.tagesschau.de/ausland/europa...ademos-100.html

Ein Staat, der statt endlich wirksame Maßnahmen ergreift, der nur mit Terror antwortet, der an einem Tag 1500 Menschen verhaftet, hat in meinen Augen jegliche demokratische Legitimation verloren.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
James T. Kirk    James T. Kirk ist männlich Zeige James T. Kirk auf Karte FTplus bis 01.10.2024
25.062 geschriebene Beiträge
Wohnort: Deltaquadrant



30.05.2023 ~ 10:10 Uhr ~ James T. Kirk schreibt:
images/avatars/avatar-91.gif im Forum Thüringen seit: 27.03.2004
139 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1115587
gelesener Beitrag - ID 1115587


tagesschau.de - "Die Aktivisten hatten zum mittlerweile siebten Mal einen Streckenabschnitt der Autobahn A12 unweit des Parlaments- und Regierungssitzes der Niederlande blockiert. Die Stadtverwaltung Den Haags hatte die Demonstranten zuvor gewarnt, dass eine Blockierung der Schnellstraße verboten sei."

In keinem Land auf diesem Planeten, unabhängig von der gerade herrschenden Gesellschaftsform würde dies anders gehandhabt werden. Wir können ja gern mal eine Diskussion darüber beginnen, wie die Vorgehensweise in Berlin, Warschau, Madrid, Moskau, Peking, Washington, Pjöngjang oder im Vorkriegs-Kiew gewesen wäre ...



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



30.05.2023 ~ 17:06 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1115656
gelesener Beitrag - ID 1115656


Was man nie hatte, das kann man nicht verlieren gastli.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



30.05.2023 ~ 17:12 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1115661
gelesener Beitrag - ID 1115661


Woher kommt die Kälte und die kalten Winde in Europa?
Das, was wir jetzt erleben, sieht nicht gerade nach einem Klimawandel, hin zu einer Warmzeit aus. Im Sommer hat man inzwischen den Eindruck, dass es erheblich kälter wird.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
JuMeck   JuMeck ist weiblich Zeige JuMeck auf Karte FT-Nutzerin
1.117 geschriebene Beiträge
Wohnort: Jena



30.05.2023 ~ 20:46 Uhr ~ JuMeck schreibt:
images/avatars/avatar-400.jpeg im Forum Thüringen seit: 21.02.2006
136 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1115708
gelesener Beitrag - ID 1115708


Zitat:
Meta hat am 30. Mai 2023 um 17:12 Uhr folgendes geschrieben:
Woher kommt die Kälte und die kalten Winde in Europa? ...


Die Erderwärmung bringt auch immer mehr Wetterextreme mit sich.
Wenn es dein Wissen nicht hergibt, nutze die Suchfunktion im Internet und du wirst fündig.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.078 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



30.05.2023 ~ 22:11 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1115714
gelesener Beitrag - ID 1115714


@JuMeck
Jeder noch so gut gemeinte Rat an Meta ist vollkommen vergeblich.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



31.05.2023 ~ 14:16 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1115755
gelesener Beitrag - ID 1115755


Zitat:
Der AfD-Höhenflug zeigt, wohin der Heizungs-Murks führt
Artikel von Nikolaus Doll • Vor 5 Std.
Der Entwurf des Heizungsgesetzes ist schlecht gemacht, Wirtschaftsminister Habecks Wärmepumpen-Plan verunsichert die Menschen. Es profitieren jene, die ausschließlich vom Dagegen sein leben. Am Ende schadet das auch dem grünen Kernziel.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/po...hrt/ar-AA1bStFs


Zitat:
Klimaneutrales Heizen
So wird die Fernwärme grün
Nach der Strom- kommt die Wärmewende: Überall im Land müssen Versorger auf klimaneutrale Quellen umstellen. Doch es gibt zahlreiche Hürden.
Von Ralph Diermann
24.05.2021, 18.00 Uhr
https://www.spiegel.de/wissenschaft/tech...ac-85ac412d4743[/B]


Das Fernwärmeprinzip funktioniert ebenso gut auch auf kurzen Strecken, wenn man dazu die Stromerzeugung abgestimmt auf den Bedarf staffelt, so kann dieses Prinzip regelrecht perfekt und wenig anfällig gegen Probleme genutzt werden ohne die Wärme mittels Verlusten auf langen Strecken transportieren zu müssen. Der Strom muss zusammengeschaltet und so gestaffelt erzeugt werden, so dass sowohl Heizung als auch Stromerzeugung ausreichend sind. Dabei dürfte es technisch keine Probleme geben. Es hätte jeder seine eigene Wärmeerzeugung und zugleich würde Wärme und Strom so effektiv erzeugt, dass es wegen der wegfallenden bzw. sehr kurzen Fernwärmeleitungen weniger Verluste gibt.

Über solche Möglichkeiten scheint der Herr Minister jedoch nicht nachzudenken. Das finde ich als sehr schade, denn es würde die Energie und Kosteneinsparung merklich revolutionieren. Ich finde es schade, wenn solche Ressourcen im Lande vollkommen übersehen werden und viele für die Bevölkerung nachteilige Lösungen den Menschen aufgezwungen werden sollen.

Da fragt man sich als Bürger dieses Landes, wo bleiben bei der Aufstellung und Umsetzung von Gesetze ökonomische und sachliche Vernunft.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
6.797 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



31.05.2023 ~ 17:53 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1317 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1115777
gelesener Beitrag - ID 1115777


Zitat:
Meta hat am 31. Mai 2023 um 14:16 Uhr folgendes geschrieben:
Über solche Möglichkeiten scheint der Herr Minister jedoch nicht nachzudenken. Das finde ich als sehr schade, denn es würde die Energie und Kosteneinsparung merklich revolutionieren.
Doch. Über solche Alternativen wurde inzwischen nachgedacht, weil ja bekanntlich dieser ganze Wärmepumpenrummel in Altbauten ein Riesenmist ist. Das wurde dem Minister inzwischen verklickert.

Jetzt ist man so weit gekommen, dass ja Fernwärme auch eine umweltfreundliche Alternative sei. Also muss die schön sanierte Wiesestraße zeitnah noch einmal aufgerissen werden, um die vergessene Fernwärmeleitung noch zu verbuddeln. Nur damit kann den Altbauten von Debschwitz die umweltfreundliche Fernwärme angeboten werden.


Pfiffikus,
der froh ist, dass die Sanierung der Wiesestraße noch nicht in allen Bereichen durch ist



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



01.06.2023 ~ 06:21 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1115810
gelesener Beitrag - ID 1115810


Das Fernwärmeprinzip für Strom und Wärmeerzeugung lässt sich auch bei Einfamilienhäusern anwenden, so kann man lange Rohrleitungen und Kosten einsparen. Das geht natürlich auch bei Mehrfamilienhäusern. Stehen diese nahe beieinander so bieten sich Punktheizkraftwerke mit entsprechenden isolierten Heizwärmespeichern an.

Der Vorteil solcher Anlagen ist, dass man Strom und Wärme zusammen, wie in großen Heizkraftwerken erzeugt. Bisher verheizte man Heizöl und Gas nur um Wärme zu erzeugen. die Revolution ist in diesen Fällen Wärme und Strom erzeugt wird. Was eine wesentlich höhere Ausnutzung des Energiepotentials von Öl und Gas bedeutet.

Die Wärme lässt sich in isolierten Behältern speichern, so dass man den Strom zu Zeiten erzeugen kann, wo er benötigt wird und die gespeicherte Wärme verbraucht, wenn der Bedarf entsteht.
Letztendlich lässt sich bei hohem Wärmeüberschuss zusätzlicher Dampft für Elektroenergie nutzen, so dass die Energieausbeute zusätzlich steigt.
Nun frage ich Sie wie könnte eine Wärmepumpe dieses System noch verbessern?


Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 01.06.2023 06:46.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
mth   mth ist männlich Zeige mth auf Karte FT-Nutzer
463 geschriebene Beiträge
Wohnort: Thüringer Land



01.06.2023 ~ 07:47 Uhr ~ mth schreibt:
images/avatars/avatar-2257.jpg im Forum Thüringen seit: 24.02.2012
220 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1115817
gelesener Beitrag - ID 1115817


Zitat:
Meta hat am 01. Juni 2023 um 06:21 Uhr folgendes geschrieben:
Der Vorteil solcher Anlagen ist, dass man Strom und Wärme zusammen, wie in großen Heizkraftwerken erzeugt. Bisher verheizte man Heizöl und Gas nur um Wärme zu erzeugen. die Revolution ist in diesen Fällen Wärme und Strom erzeugt wird.

Das ist keine neue, revolutionäre Technologie. Diese Anlagen werden dort, wo es sinnvoll ist, bereits seit Jahren eingebaut. Das Problem besteht darin, dass diese Anlagen meist mit dem umweltfreundlichsten aller fossilen Energieträger (wenn es über Pipelines transportiert wird), nämlich dem Erdgas betrieben werden.
Das Piplinegas wird aber seit dem Ukrainekrieg aus politischen Motiven verteufelt. Hätten unsere Politiker die »Zeitenwende« nicht eingeläutet, würden sie uns das Erdgas als alternativen Energieträger anpreisen.


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von mth: 01.06.2023 07:55.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



11.06.2023 ~ 06:23 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1117329
gelesener Beitrag - ID 1117329


Zitat:
Kampf gegen Klimawandel: Habeck warnt vor „Rausch des Negativen“
https://www.weser-kurier.de/kultur/habec...01bavv4heeeg1pz


Ich hoffe diese Einsicht haben inzwischen die Grünen, bisher habe ich nicht den Eindruck das diese das Wort Demokratie verinnerlicht haben, was man an Ihren Auftritten bemerkt.

Viele Wege führen nach Rom, so ein uraltes Sprichwort, was verinnerlicht werden sollte. Es gibt dafür auch preiswerte Wege, es müssen ja nicht immer die teuersten sein. d.h. aber nicht, dass die, welche es sich leisten können, nicht voran gehen sollten. Für die welche es sich nicht leisten können sollte es auch andere Wege geben; es sei denn man verachtet diese Menschen und deren Lebensrechte. Darüber sollten die Grünen einmal nachdenken. Auch darüber was an erster Stelle stehen sollte; die Klimapolitik oder die Flüchtlingspolitik, denn es kommt immer auf harmonische Abwägungen an, welche man als Politiker beherrschen sollte.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.078 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



11.06.2023 ~ 12:28 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1117338
gelesener Beitrag - ID 1117338


Die Klimakatastrophe hat wohl auch Großbritannien erreicht.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
6.797 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



12.06.2023 ~ 01:10 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1317 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1117446
gelesener Beitrag - ID 1117446


Zitat:
gastli hat am 11. Juni 2023 um 12:28 Uhr folgendes geschrieben:
Die Klimakatastrophe hat wohl auch Großbritannien erreicht.
Ähm gastli, wem sollen wir da eine Mail schreiben?


Pfiffikus,
der aus Deinem Link etwas anderes erwartet hätte



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



12.06.2023 ~ 01:28 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1117449
gelesener Beitrag - ID 1117449


Mir geht es auch so Pfiffikus, oder ging es hier mehr darum die vorangegangene Seite zu beenden.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.078 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



12.06.2023 ~ 07:06 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1117459
gelesener Beitrag - ID 1117459


Korrektur:

https://news.sky.com/story/at-least-four...s-soar-12899991



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.078 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



17.06.2023 ~ 08:31 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1118005
gelesener Beitrag - ID 1118005


Es ist wieder einmal nur noch zum heulen in dieser BRD
Erst sagten die deutschen Konservativen, es nütze nichts, wenn Deutschland allein handele, ökonomische Nachteile in Kauf nähme, aber die Hauptklimasünder nicht folgten.
[Diesen unfug plappern auch hier einige User fröhlich vor sich hin]
Inzwischen ist es genau umgekehrt:
Diese BRD ist auch beim Klimaschutz abgehängt, während China und die USA gewaltige Klimaschutzprogramme auflegen.
Unsere europäischen Nachbarn setzen teilweise schon seit zehn Jahren auf Wärmepumpenpflicht.
Sogar die erzkonservativen britischen Tories haben das Aus des Verbrennungsmotors bis 2035 beschlossen.
Aber nachdem wir nun klimapolitisches internationales Schlusslicht sind, bremst die FDP [ natürlich zusammen mit Union, Springer und AfD-Faschisten] weiter die viel zu zaghaften Maßnahmen aus.

https://www.morgenpost.de/berlin/article238709939/Fridays-for-Future-Demo-Wuetender-Protest-vor-FDP-Zentrale.html]Ich habe volles Verständnis für die wütenden Proteste, die FFF und Campact heute vor der FDP-Zentrale veranstalten.[/URL]

Die FDP hat es verbockt.
So wird das nie mehr was mit dem Klimaschutz in Deutschland, die Grünen sollten jetzt die Koalition platzen lassen, wenn sie ohnehin fast nichts erreichen.
Helle Empörung über die, die auf Kosten der Jugend die Welt ruinieren.
Zu Recht!!!



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



23.06.2023 ~ 05:48 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1118495
gelesener Beitrag - ID 1118495


Zitat:
gastli hat am 17. Juni 2023 um 08:31 Uhr folgendes geschrieben:
[Diesen unfug plappern auch hier einige User fröhlich vor sich hin]

Klimaschutzprogramme auflegen.
Unsere europäischen Nachbarn setzen teilweise schon seit zehn Jahren auf Wärmepumpenpflicht.

Aber nachdem wir nun klimapolitisches internationales Schlusslicht sind, bremst die FDP [ natürlich zusammen mit Union, Springer und AfD-Faschisten] weiter die viel zu zaghaften Maßnahmen aus.

So wird das nie mehr was mit dem Klimaschutz in Deutschland, die Grünen sollten jetzt die Koalition platzen lassen, wenn sie ohnehin fast nichts erreichen.
Helle Empörung über die, die auf Kosten der Jugend die Welt ruinieren.


Hier wird die Welt auf den Kopf gestellt. Diese Welt hat kein Einheitsklima. Die Erde hatte auch schon bessere Zeiten zu 90 %, dann kamen die Eiszeiten unter welcher die Menschen massiv zu leiden hatten. Nun wo sich das Klima der Erde hin zum Guten wendet ist dieses auf einmal schlecht. Man will ganz einfach nicht, dass die ohnehin schon benachteiligten Länder im Winter nicht mehr heizen müssen. Sie sollen auch keine warmen Wohnungen haben dürfen, es sei denn auf natürliche Art und Weise.
Vor Jahrtausenden heizte man auf natürlich Art und Weise, indem man in Erdgeschossen der Bauten die Tierhaltung hatte musste man das Obergeschoss nicht heizen. Lehm/Strohdächer haben einen großen Vorteil gegenüber Ziegeldächern, wenn man den Klimawandel aufhalten will, so darf man nicht auf Ziegeldächer setzen, welche durch Klimaerwärmung produziert werden.
Verhindert man jedoch die Klimaerwärmung so kommt es zu von Hageln eingeschlagenen Ziegeldächern. Das wäre dann die Folge einer Behinderung der Klimaerwärmung, ebenso wie die Unwetter.
Als Gott die Klimaerwärmung machte war diese gut, siehe Bibel. Heutzutage soll die Klimaerwärmung nun nicht mehr göttlich sein. Das wollen uns die Teufel einflüstern. Die Wahrheit ist jedoch allein in der Bibel zu finden; alles andere ist düsterer Antisemitismus.
Ohne Gott und Sonnenschein fahren wir die Ernte ein; so der gegnerische Slogan. Der Christenverfolgung wurde eh schon Tür und Toor geöffnet. Die Antichristen wollen so die Macht ergreifen. Plötzlich redet man wieder schlecht über die Begründer der Bibel, welche die reine Wahrheit enthält. Das ist ein böses Omen. Ist Europa noch für Juden und Christen sicher?


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 23.06.2023 05:51.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Erfurter   Erfurter ist männlich Zeige Erfurter auf Karte FT-Nutzer
772 geschriebene Beiträge
Wohnort: Erfurt



23.06.2023 ~ 11:03 Uhr ~ Erfurter schreibt:
images/avatars/avatar-2293.jpg im Forum Thüringen seit: 05.10.2006
228 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1118515
gelesener Beitrag - ID 1118515


Zitat:
Meta hat am 23. Juni 2023 um 05:48 Uhr folgendes geschrieben:
Nun wo sich das Klima der Erde hin zum Guten wendet....

nachdenklich


Zitat:
Meta hat am 23. Juni 2023 um 05:48 Uhr folgendes geschrieben:
Vor Jahrtausenden heizte man auf natürlich Art und Weise, indem man in Erdgeschossen der Bauten die Tierhaltung hatte musste man das Obergeschoss nicht heizen.

Frag mal bei den Mietern im Erdgeschoss nach, ob sie ihre Wohnung für Esel und Schweine freiräumen.


Zitat:
Meta hat am 23. Juni 2023 um 05:48 Uhr folgendes geschrieben:
Lehm/Strohdächer haben einen großen Vorteil gegenüber Ziegeldächern, wenn man den Klimawandel aufhalten will, so darf man nicht auf Ziegeldächer setzen, welche durch Klimaerwärmung produziert werden.

Dächer werden durch die Klimaerwärmung produziert? Aha. Wieder etwas gelernt.


Zitat:
Meta hat am 23. Juni 2023 um 05:48 Uhr folgendes geschrieben:
Als Gott die Klimaerwärmung machte war diese gut...
Das wollen uns die Teufel einflüstern...
Die Wahrheit ist jedoch allein in der Bibel zu finden...

nachdenklich



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Ambolitasias   Ambolitasias ist weiblich FT-Nutzerin
3 geschriebene Beiträge
Wohnort: Thüringen



23.06.2023 ~ 11:43 Uhr ~ Ambolitasias schreibt:
im Forum Thüringen seit: 23.06.2023
3 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1118522
gelesener Beitrag - ID 1118522


Zitat:
Meta hat am 23. Juni 2023 um 05:48 Uhr folgendes geschrieben:
Diese Welt hat kein Einheitsklima. Die Erde hatte auch schon bessere Zeiten zu 90 %, dann kamen die Eiszeiten unter welcher die Menschen massiv zu leiden hatten. Nun wo sich das Klima der Erde hin zum Guten wendet ist dieses auf einmal schlecht....


Die Klimaerwärmung ist ein globales Problem, das sich auf alle Aspekte unseres Lebens auswirkt.

Der Konsens unter Wissenschaftlern ist eindeutig: Die Erde erwärmt sich aufgrund menschlicher Aktivitäten wie der Verbrennung fossiler Brennstoffe und der Abholzung von Wäldern. In den letzten Jahrzehnten wurden viele Studien durchgeführt, die den menschlichen Einfluss auf das Klima belegen.

Eine neue Eiszeit ist derzeit nicht zu erwarten. Die meisten Wissenschaftler gehen von einer Fortsetzung der Klimaerwärmung aus, die auch in Zukunft zu Extremwetterereignissen, steigendem Meeresspiegel und anderen negativen Auswirkungen führen wird.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



23.06.2023 ~ 18:39 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1118558
gelesener Beitrag - ID 1118558


Zitat:
Die Bedeutung von HAARP
Wettermanipulation schon lange ein Thema
https://praxistipps.focus.de/was-ist-haa...-erklaert_98472


Mit ihren Themen versuchen die Grünen nur von HAARP abzulenken.

Suche:
-- Anlagen zur Wettermanipulation
-- Wettermanipulation Grüne

Zitat:
Wettermanipulation durch Skalar-Interferometrie sichtbar gemacht
https://schwyz-infra.ch/reportagenuebers...chtbar-gemacht/


Was sagen dazu die Grünen?
Weshalb wird dazu in den Medien geschwiegen?
Verfolgt man den Klimawandel so könnte man auf die Idee kommen die Grünen wollen mit ihrem Getöse von vielen anderen Dingen ablenken.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



11.07.2023 ~ 19:36 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1120521
gelesener Beitrag - ID 1120521


Der kommende Klimawandel:
https://www.wattenrat.de/wp-content/uplo...0.000-Jahre.pdf

Ausgehend von der Geschichte ist damit zu rechnen das der Meeresspiegelanstieg massiv steigt. In 1000 Jahren stieg der Meeresspiegel in der Eiszeit um ~16 m. Jetzt rechnet man mit einem Meeresspiegelanstieg von 15 cm pro Jahr.
In Zeiten der Erderwärmung steigt der Meeresspiegel um ~ 2,00 m in ~ 300 Jahren. Mehr wurde in den vergangenen +6000 Jahren nicht ausgewiesen.

Der Meeresspiegel der Nordsee steigt, ganz dramatisch? Die Realität sagt: nein….
Gepostet von AR Göhring | Feb 28, 2023 | Klima | 8 |
https://eike-klima-energie.eu/2023/02/28...taet-sagt-nein/



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



13.07.2023 ~ 02:41 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1120705
gelesener Beitrag - ID 1120705


Zitat:
WISSEN
Ehrgeiziges Solar-Projekt
China will ab 2028 Energie im Weltraum ernten

Händeringend suchen Staaten nach einer Möglichkeit, ihren zukünftigen Energiebedarf möglichst klimaschonend zu decken. China setzt dabei auch auf im All schwebende Solarkraftwerke. Bereits 2028 soll der erste Prototyp an den Start gehen. Andere Staaten verfolgen ähnliche Projekte.
https://www.n-tv.de/wissen/Solarkraftwer...le23388421.html


Wie Bodenständig sind demgegenüber die Grünen in Deutschland! In China heizt usw. man bald mit Sonnenstrom und in Europa? Rückständiger gehts nimmer! Bald werden mit Strom Raumschiffe durch das Weltall fliegen, während Europa an einen nostalgischen und teuren Energietropf hängt. Hinken die Grünen hinterher während andere den Fortschritt wagen oder geht es vielleicht darum die CO2 Steuer zu garantieren; mit Solarstrom aus dem All wäre diese Steuer futsch? Mal sehen was man sich dann Neues einfallen lässt.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



14.07.2023 ~ 18:51 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1120841
gelesener Beitrag - ID 1120841


Es ist schon beschämend, dass Kerosin immer noch billiger als Diesel ist. Liegt es daran das die Connection und die Politiker so gerne auch privat preiswert fliegen?
Fliegen ist die schlimmste Umweltverschmutzung, da auf diese Art und Weise das CO2 gleich in Luftschichten über ~8000 m kommt und so der Klimawandel massiv unterstützt wird. Nur mit Wasserstoff wäre das zu vermeiden, doch so weit ist man noch nicht.
Wann fliegen Flugzeuge endlich mit Wasserstoff, oder wenigstens mit Methanol.
Suche:
-- CO2 Anteil in Kerosin und Methanol

Siehe:
Zitat:
Treibstoff aus Licht und Luft
Solarraffinerie produziert Syngas, Methanol oder Kerosin aus CO2 und Sonnenlicht
https://www.scinexx.de/news/energie/trei...licht-und-luft/


An Stelle von modernen Technologien predigen die Grünen agitatorisch für unproduktive und unwirtschaftliche Produktionen. Sie denken einfach nicht daran, dass jegliche Produktion wirtschaftlich sein muss, damit das Leben der Menschen besser wird.

Damit gelangt man zu der Erkenntnis, dass Agitation keine wissenschaftlich technischen Probleme löst, welche gelöst sein müssen, ehe man in das Stadium eintritt, wo man diese wirtschaftlich anwenden kann.

Durch nachfolgenden Bericht kann man zu dieser Erkenntnis gelangen:

Zitat:
TAG24
Robert Habeck macht "Letzter Generation" nach Flughafen-Chaos drastische Ansage
Gestern um 12:49
Düsseldorf/Hamburg – Immer mehr Politiker reagieren mit Unverständnis und scharfen Worten auf die Klima-Protestaktionen der "Letzten Generation" an den Flughäfen Hamburg und Düsseldorf
https://www.msn.com/de-de/reisen/nachric...cf52b8f78&ei=22




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.078 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



16.07.2023 ~ 08:44 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1121095
gelesener Beitrag - ID 1121095


Zitat:
AAA wird die Hausrat- und Kfz-Versicherung für einige seiner Versicherungsnehmer in Florida nicht erneuern und beruft sich dabei auf ein erhöhtes Naturkatastrophenrisiko, das die Policen seiner Meinung nach nicht lohnenswert macht.[Quelle: https://thehill.com/policy/energy-enviro...isaster-threat/]


Seht ihr.
Der Markt regelt das mit dem Klimawandel.
Muhahahaha.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
FrankSteini   FrankSteini ist männlich Zeige FrankSteini auf Karte FT-Nutzer
123 geschriebene Beiträge
Wohnort: Düsseldorf



16.07.2023 ~ 09:43 Uhr ~ FrankSteini schreibt:
im Forum Thüringen seit: 15.09.2019
27 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1121102
gelesener Beitrag - ID 1121102


Die Klimakleber nerven mich auch, weil ich befürchte, sie schaden ihrem mehr als gerechtfertigten Anliegen mehr, als sie nutzen. Allerdings kann ich die Tatenlosigkeit der europäischen Regierungen auch nur noch mit Blick auf mein fortgeschrittenes Alter ertragen. Ich verlasse diese glühende Affenkugel in absehbarer Zeit.
Als Teen oder Twen, hat man aber noch zu viel Lebenszeit auf der Uhr, um achselzuckend hinzunehmen, wie Porsche-Minister Lindner und Verbrenner-Fanatiker Wissing auf immer mehr Überhitzung zuarbeiten. Für junge Menschen ist das verständlicherweise frustrierend. Die Forderungen der "Letzte Generation" und "Fridays for Future" sind noch wesentlich zu lasch, wenn man das Überleben der Menschheit erreichen möchte.
Nüchtern betrachtet, gibt es keinen Grund, der das Überleben der Menschheit rechtfertigt.
Homo Sapiens Demens hat sich bisher nur als unwürdiger Schädling der Erdgeschichte erwiesen. Ich weine ihm keine Träne nach.
Schon gar nicht meinen deutschen Landsleuten, die weiter Verbrenner fahren wollen und sich gegen energetischen Umbau ihrer Häuser sperren, weil sie nicht einsehen, dass beim Klimaschutz Handlungsbedarf bestünde. Denen gefällt die Merzsche Blockade und die AfD-Klimawandelleugnung. Sie wenden sich den rechten Klimakillerparteien zu, verdammen Rotgrün und hassen Klimaaktivisten. Dann doch lieber weg damit.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
6.797 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



17.07.2023 ~ 22:01 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1317 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1121298
gelesener Beitrag - ID 1121298


Zitat:
FrankSteini hat am 16. Juli 2023 um 09:43 Uhr folgendes geschrieben:
Schon gar nicht meinen deutschen Landsleuten, die weiter Verbrenner fahren wollen und sich gegen energetischen Umbau ihrer Häuser sperren, ...
FrankSteini, in meinem Bekanntenkreis kenne ich niemanden, der Verbrenner fährt, nur um des Verbrenners willen. Oder gar um die Umwelt zu schädigen.
Mir ist auch niemand bekannt, der sich gegen den eine vernünftige Isolation oder den Einbau einer effektiven Heizung sträubt. Das siehst Du einfach falsch, denke ich.

Sehr wohl finde ich allerdings zu Hauf Leute, die nicht wissen, ob sie sich die Umstellung des PKWs und die energetische Umgestaltung des Hauses leisten können. Es ist eben nicht so, dass sich die vielen Menschen aus Prinzip gegen Elektroautos oder Wärmepumpen sträuben.

Selbst in meinem Fall würde ein irreparabler Defekt des Gasheizkessels im kommenden Jahr meine gesamten Altersrücklagen aufzehren. Ich müsste einen sechsstelligen Betrag anfassen, wobei ich nicht weiß, ob sich diese Investition zu meinen Lebzeiten noch rechnet. Deshalb überlege ich schon, noch in diesem Jahr erstmal einen neuen Gas-Brennwertkessel anzuschaffen. Der wird mich nur einen vierstelligen Betrag kosten. Den werde ich wahrscheinlich nicht bis zu seinem Lebensende nutzen können. Aber mit dieser überschaubaren Investition kann ich mir erst einmal Zeit kaufen, um den Rest des Hauses wärmepumpentauglich umzugestalten. Wenn das alles fertig ist, erst dann ist die Zeit reif, um eine Wärmepumpe als Wärmequelle einzubauen.
  • Das gut verdienende Grünen-Wahlvolk lebt im Einfamilienhaus, möglicherweise mit eigener Solaranlage. Wenn dieses Haus noch nicht so alt ist, dann ist es auch gut isoliert und schon mit einer Niedertemperaturheizung ausgerüstet. Für diese Leute ist es kein Problem, das E-Auto an die eigene Wallbox anzuschließen, solange man sich zu Hause aufhält. Aufgeladen wird mal eben nebenbei. Denen geht das neu geplante Gebäudeenergiegesetz am Allerwertesten vorbei.
  • Es gibt aber noch andere Menschen, die zum Beispiel hier in Debschwitz wohnen. Die müssten, wenn sie mit einem E-Auto zur Arbeit pendeln wollen, viel mehr Zeit aufwenden, damit immer ein wenig Strom in der Batterie ist, geschweige denn von den Preisen, die an öffentlichen Ladesäulen gelegentlich aufgerufen werden. Nein, für die ist ein Elektroauto in diesem Jahr noch keine realistische Alternative.
(Ja und nun darfst Du dreimal raten, weshalb der letztgenannte Personenkreis weniger die Grünen oder deren potentielle Koalitionspartner wählt. )


Pfiffikus,
der meint, dass Du mit Deiner Unterstellung vielen Menschen Unrecht tust



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.078 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



18.07.2023 ~ 08:52 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2259 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1121336
gelesener Beitrag - ID 1121336


Wie beeinflussen Superreiche das Klima?



In Deutschland ist ein Durchschnittsbürger für elf Tonnen CO2 verantwortlich.
Sogenannte Superreiche, die mehr als 100 Millionen Dollar auf dem Konto haben, kommen hingegen auf bis zu 2000 Tonnen CO2, manchmal auch mehr.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.295 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



21.07.2023 ~ 08:27 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1215 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt. Beitrag Kennung: 1121791
gelesener Beitrag - ID 1121791


Wie hat Brot für die Welt durch eine unbedachte Politik zum Klimawandel beigetragen?
Hat man den Menschen damit wirklich geholfen, oder wurde nur das Elend vergrößert, an Stelle wirksamer Hilfe für diese Welt?



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Seiten (37): « erste ... « vorherige 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 [34] 35 36 37 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen
Forum-Thueringen» Politik» Politik Weltweit » Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.

Forum-Thüringen | Gera-Forum | mau-photo | ML.Photographie | xx3x.de

Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.

Impressum | Datenschutz | Bannerauswahl und Werbemittel | Suche | RSS-Auswahl | Archive | Sitemap
   RSS |» Beiträge | » Themen | » Gera | » Fun | » Spiel © Forum Thüringen