.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
|
|
Kräftemessen der Nachwuchsretter des Landkreises in Pahna
|
|
Mina
|
FT-Nutzerin
32.032 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: ...
|
08.07.2009 ~ 20:15 Uhr ~ Mina schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 27.11.2007
680 erhaltene Danksagungen
|
|
|
Kräftemessen der Nachwuchsretter des Landkreises in Pahna |
Beitrag Kennung: 285442
|
|
|
|
Vom 19. bis 21. Juni 2009 kam es am See in Pahna wieder zum jährlichen Zusammentreffen der Nachwuchsretter. Rund 300 Kinder und Jugendliche aus 27 Jugendfeuerwehren, dem DRK und dem THW sowie rund 100 Helfer folgten der Einladung des Kreisfeuerwehrverbandes und des Kreisjugendfeuerwehrwartes Uwe Engert.
Der Samstag stand ganz im Zeichen des Kräftemessens in mehreren Disziplinen bei der Durchführung des Kreispokals. Nachdem seit einiger Zeit das Mindesteintrittsalter reduziert wurde, sollten auch die Jüngsten die Möglichkeit bekommen, ihren Leistungsstand mit anderen Gruppen zu vergleichen.
Der zum zweiten Mal ausgetragene Kreispokal der Sechs- bis Neunjährigen ging nach Lehndorf, gefolgt von einer gemischten Mannschaft aus Starkenberg und Meuselwitz und der Jugendfeuerwehr Großstöbnitz.
In einem Staffelwettbewerb, einem Wissenstest und einer Station Knoten wurden die Sieger ermittelt. Insgesamt traten neun Mannschaften an und zeigten bereits ansprechende Ausbildungsstände.
Das Teilnehmerfeld der 10- bis 13-Jährigen war breiter gestreut, denn immerhin zwölf Jugendfeuerwehren bekamen hier die mindestens fünfköpfigen Teams zusammen. Dass dabei Jugendfeuerwehren Mischmannschaften an den Start schickten, zeigt die recht gute Zusammenarbeit untereinander. In diesem Wettbewerb waren sieben unterschiedliche Stationen rund um den See zu absolvieren und dabei standen Feuerwehrwissen, Geschicklichkeit und Sportlichkeit im Vordergrund. Als erfolgreichste Mannschaft setzte sich hier Großstöbnitz/Zschernitzsch vor Ponitz und Gößnitz durch.
Ähnlich organisiert war der Pokal der Großen. Bei den 16 Mannschaften der 14- bis 18-Jährigen waren ebenfalls die sieben Stationen Wettkampfbahn, Arbeitsschutz, Schlauchkegeln, Fahrzeugkunde, lebensrettende Sofortmaßnahmen, tragbare Leitern sowie ein Wissenstest, die den 18 teilnehmenden Mannschaften alles abverlangten, zu absolvieren. Hier konnte sich die Mannschaft der Jugendfeuerwehren Großstöbnitz/Zschernitzsch vor Gößnitz und Altkirchen mit dem Titel schmücken. Parallel dazu lief in zwei Altersklassen der Wettkampf in der Disziplin Gruppenstafette. Auch hier konnten die Mannschaften aus Zschernitzsch und Großstöbnitz beide Siegerpokale mitnehmen, die man damit 2009 als erfolgreichste Mannschaften bezeichnen kann.
Bei der Siegerehrung am Sonntag bedankte sich Kreisjugendfeuerwehrwart Uwe Engert bei den vielen ehrenamtlichen Helfern für deren unermüdlichen Einsatz, um dieses traditionell letzte Wochenende vor den Sommerferien zum unvergesslichen Lager für die zukünftigen Einsatzkräfte werden zu lassen und natürlich den vielen Sponsoren, die die Durchführung des Kreiszeltlagers möglich machten. Zur Siegerehrung war Landrat Sieghardt Rydzewski anwesend, der den Kindern und Jugendlichen zu den erreichten Ergebnissen gratulierte und ihnen für ihre ehrenamtliche Tätigkeit dankte.
i.A. Antje Gallert, Fachdienst Öffentlichkeitsarbeit
Link dazu: http://www.abg-net.de/index.php?id=home
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Mina: 08.07.2009 20:16.
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|