|
|
| RE: Propaganda-Geflunker IX. - Pariser Klimaabkommen - Brutto- oder Netto- Null? |
Beitrag Kennung: 1200509
|
|
|
|
|
| Zitat: |
Pfiffikus hat am 17. Oktober 2025 um 00:53 Uhr folgendes geschrieben:
| Zitat: |
gastli hat am 16. Oktober 2025 um 15:44 Uhr folgendes geschrieben:
Das geht nicht.
Die seit Bestehen der Erde mögliche Senkenleistung kann nicht erhöht werden. |
Doch, das geht.
Allenfalls passt es nicht in die Religion der Klima-Apologeten. Doch ich halte es lieber mit der Wissenschaft, auch wenn Du nach dem Nachrechnen von diesem Glauben abfallen könntest.
- Wenn sich die Arktis erwärmt und die Vegetationszonen nach Norden verschieben, wachsen in Sibirien und im Norden Kanadas mehr Bäume. Und ich muss nicht einmal einem kleinen Kind erklären, dass durch das Wachstum von Bäumen, die zuvor nicht da waren, mehr Holz entsteht. Durch das zusätzliche Holz wird zusätzliches CO² gebunden, bis die Bäume ausgewachsen sind, also etwa 100 Jahre. So lange wird uns diese Senke helfen, den Klimawandel abzumildern.
Langfristig wird sich allerdings ein neues Gleichgewicht einstellen. in 100 Jahren fallen die Bäume um, verwesen wieder und geben das CO² neu in den Kreislauf. Aber die 100 Jahre Verschnaufpause kann die Menschheit gut gebrauchen.
|
Warum behauptest Du: "Das geht nicht."?
Was ist daran falsch, dass bei der Neubildung von Holz CO² gebunden wird?[/QUOTE]
Prinzipiell nichts.
Die Verschnaufpause gibt es aber auch nicht.
Denn in diesen 100 Jahren fallen ja auch Bäume um, die CO² neu in den Kreislauf freisetzen.
| Zitat: |
Pfiffikus hat am 17. Oktober 2025 um 00:53 Uhr folgendes geschrieben:
Kauf Dir eine Flasche sprudelndes Mineralwasser! Öffne den Deckel und schau, was passiert! Wenn Du den Druck des CO² in der Flasche verringerst, perlt CO² aus dem Wasser aus. Umgekehrt kannst Du CO² ins Wasser hinein pressen, indem Du den Druck in der Flache mit CO² erhöhst. Damit kannst Du Dein eigenes Sprudelwasser herstellen.
Ozeane funktionieren wie eine riesige Sprudelflasche. Vir ermitteln mal die Veränderung, die die Menschen verursacht haben. Der atmosphärische Standarddruck auf Meereshöhe beträgt ca.101325Pa oder 101,325 kPa.
In vorindustrieller Zeit hatte die Luft 280ppm CO². Daraus ergibt sich dieser Partialdruck des CO²:
101325Pa * 0,00028=28,371Pa
Heute messen wir um die 402ppm CO².
101325Pa * 0,00042=42,5565Pa
Die Menschheit hat den Partialdruck des CO² über den Ozeanen von 28 Pascal auf 42,5 Pascal erhöht. Und da willst Du un weis machen, dass dadurch kein zusätzliches CO² von den Ozeanen aufgenommen wird?
Die Erde besitzt eine Atmosphäre mit 5,15*10^18 kg Luft. Das habe ich hier gelesen.
Die Menschen emittierten 2023 38Gt CO². Das sind 3,8*10^13kg zusätzlich, auf diese Zahl hatten wir uns bereits geeinigt.
Nun nimm Deinen Taschenrechner und dividiere diese beiden Zahlen!
Das wären (3,8*10^13kg)/(5,15*10^18 kg) = 7,38*10^-6 = 7,38 ppm
Wenn Du Recht hättest, dann hätte sich die CO²-Konzentration im Jahre 2023 um 7,38ppm erhöhen müssen.
Habe ich mich hier verrechnet? Stimmen die Zahlen nicht? Oder verschwindet ein Teil vom CO² in den von mir genannten Senken?
Denn die Konzentration in der Luft nahm nicht um 7,38ppm, sondern nur um 2 bis 3ppm jährlich.
Wenn Du behauptest, die Senken hätten ihre Leistung nicht verstärkt - wohin soll das fehlende CO² denn sonst verschwunden sein? Weg gezaubert?
Es tut mir wirklich leid, wenn ich an dieser Stelle mit Hilfe von Rechnungen und Fakten den Glauben an Deine Religion zerstören musste. Ich weiß, das fühlt sich nicht gut an. |
Du zerstörst das überhaupt nichts, wenn DU DIR Religionen einbildest, die es nicht gibt.
Ist ganz allein Dein Ding und Dein Propaganda-Geflunker Dir selbst gegenüber.
gastli, der auch feststellt, dass die Menschheit den Partialdruck des CO² auf die Ozeane erhöht hat.
Und wenn die Ozeane dadurch mehr CO² aufnehmen, dann wird es noch schlimmer als bisher vielleicht angenommen.
Die Ozeane werden zunehmend versauern, verbunden mit enormen Schäden für die Küstenregionen, das Leben in den Ozeanen, die Fischerei und natürlich auch für das Klima.
Ergo: Es gibt keinerlei Verbesserung.
|
|
|
|
|
|
|
|