.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
|
|
Österreichs Bundespräsidentschaftswahl
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.460 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
05.07.2016 ~ 10:48 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
Österreichs Bundespräsidentschaftswahl |
Beitrag Kennung: 834834
|
|
|
|
http://www.epochtimes.de/politik/europa/...5.html?neuste=1
Zitat: |
Politik >> Europa
Kanzler gegen OSZE-Wahlbeobachter: Österreichs Innenminister "erschrocken" über Kerns "Unkenntnis"
Epoch Times, Montag, 4. Juli 2016 20:22
Wolfgang Sobotka ist "erschrocken" über die "Unkenntnis" des österreichischen Bundeskanzlers Christian Kern. Die Einladung von OSZE-Wahlbeobachtern sei seit Jahren gelebte Praxis. Kern äußerte wegen der Einladung der OSZE-Leute zur nächsten Wahl Bedenken: es könne der Eindruck entstehen es habe Wahlmanipulation bei der letzten Hofburg-Stichwahl gegeben. Sobotka meint, die Beobachter nun plötzlich nicht mehr einzuladen würde gerade den Eindruck erwecken, man hätte etwas zu verheimlichen.
#
ff
|
Hat sich damit jetzt einer entblößt? Sollte dieses Anlass zu einer Überprüfung sein?
http://www.gmx.at/magazine/politik/wahle...efwahl-31655978
Zitat: |
Bundespräsidentenwahl 2016: Das österreichische Problem der Briefwahl
Von Florian Schauer-Bieche
Aktualisiert am 04. Juli 2016, 16:14 Uhr
Vor allem dem Umgang mit dem Briefwahlsystem haben wir es zu verdanken, dass wir noch ein drittes Mal unseren Bundespräsidenten wählen. Immer mehr Rufe werden laut, man möge sie abschaffen oder zumindest eine Auszählung am Wahltag garantieren - nicht nur seitens der FPÖ.
Im Herbst wird sie wiederholt, die Stichwahl zur Bundespräsidentenwahl 2016 - unter denselben Bedingungen wie der Urnengang vom 22. Mai. Ausschlaggebend für den Entscheid des Verfassungsgerichts, die Wahl zu kippen, waren Unregelmäßigkeiten bei der Briefwahl. Nicht nur die FPÖ fordert deren Abschaffung.
Doch was genau sind die Probleme der Briefwahl? Und wie manipulationsanfällig sind Wahlkarten?
Möglichkeiten zu manipulieren sind vielfältig
#
ff
|
Was für ein Abgründe in dieser Gesellschaft?
Ich finde bis 10 Tage vor der Wahl kann jeder seine Briefwahlstimme abgeben, und per Brief wählen, wer will. Wie will man ansonsten unterscheiden ob ein Wähler nicht 2 Stimmen abgibt, eine Briefwahlstimme und eine Direktwahlstimme, denn in den Direktwählerlisten müssen zuvor die Briefwähler gestrichen werden damit es keine doppelten Stimmabgaben geben kann.
http://www.tagesschau.de/ausland/oesterr...lkampf-101.html
Zitat: |
Kampf ums Präsidentenamt
Österreich steht vor einem heißen Herbst
Stand: 05.07.2016 01:25 Uhr
Österreich stellt sich auf einen heißen Herbst ein. Nachdem der Verfassungsgerichtshof entschieden hat, dass die Präsidentenwahl wiederholt werden muss, beginnt wieder der Wahlkampf. Schon jetzt geht es dabei ziemlich hitzig zu.
Von Ralf Borchard, ARD-Studio Wien
Wie hitzig, gar schmutzig der neue Präsidentschaftswahlkampf werden könnte, zeigt sich in manchen Internetforen. Alexander Van der Bellen wurde schon unterstellt, er sei krebskrank. Der 72-Jährige sah sich in einem Zeitungsinterview gezwungen, zu dementieren. In der Zeitung "Kurier" sprach Van der Bellen von "Schauergeschichten" rechtsextremer Online-Netzwerke. "Fakt ist, ich bin kerngesund", so der frühere Grünen-Parteichef.
Europa wird Hauptthema des Wahlkampfs
#
ff
|
Der deutsche Senf darf nirgends fehlen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 05.07.2016 10:49.
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|