online spielen
Forum-Thueringen, Diskussinsforum, OnlineSpiele und Veranstaltungskalender für Thüringen.
Portalstartseite des Forum Thüringen Forenübersicht des Forum Thüringen online spielen Kalender Galerie - aktuelle und historische Fotos aus Thüringen Registrierung Suche
.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44, Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.

 
+ Portal-Navigation +
Startseite
Forum
Spiele
Veranstaltungen
Galerie

Suche
Themen 24h / Neu / GL
Kalender

Anmelden
Registrieren

FT-Landkarte
RSS-Auswahl
mobile Ansicht

Regeln
Hilfe
Werbung

FT auf Telegram
FT auf Twitter
FT auf Facebook

Spenden für das Forum-Thüringen

Forum-Thueringen» Speziell» Veranstaltungsarchiv » 1.10.2011 " Güldener Herbst 2011" Festival Alter Musik in Thüringen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen
Zum Ende der Seite springen " Güldener Herbst 2011" Festival Alter Musik in Thüringen
~~ derzeit Werbefrei ~~
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
AMT   Zeige AMT auf Karte FT-Nutzer
57 geschriebene Beiträge
Wohnort: Weimar



16.08.2011 ~ 13:43 Uhr ~ AMT schreibt:
im Forum Thüringen seit: 07.07.2010
0 erhaltene Danksagungen
" Güldener Herbst 2011" Festival Alter Musik in Thüringen Beitrag Kennung: 504301
gelesener Beitrag - ID 504301


Samstag, 01. Oktober 2011 18:00 Uhr
Suhl: Kreuzkirche

Orgelkonzert
Aus der Mitte Deutschlands in den Norden und zurück
Martin Böcker- Eilert-Köhler-Orgel






Wirkte Italien von jeher als Magnet für jeden Musiker, so war es nichts ungewöhnliches, dass mitteldeutsche Organisten sich nach Norden wandten, um in der Welt der großen Barockorgeln Fuß zu fassen. Auch Georg Böhm fand um 1690 eine erste Anstellung in Hamburg, dem damals weit bekannten Zentrum für Orgel- und Opernkultur. Seine Lebensstellung erhielt er schließlich 1698 an St. Johannis in Lüneburg.

Martin Böcker, Kantor in Stade und Hochschuldozent in Bremen und Hamburg, möchte mit seiner Interpretation freier Orgelwerke, des Choralvorspiels „Vater unser im Himmelreich“ und der 14 Variationen der Arie „Jesu, du bist allzu schöne“ einen klingenden Eindruck von Böhms Schaffen vermitteln.

Von 1700 bis 1702 weilte auch der junge J.S. Bach als Mettenschüler an der Partikularschule des Michaelisklosters in Lüneburg. Wie neuere Forschungen belegen, standen Böhm und Bach in einem weitaus engeren Lehrer-Schüler-Verhältnis als bislang angenommen, so dass vermutet werden kann, dass Böhm es Bach ermöglichte, die Orgeln Norddeutschlands zu erkunden. Anders als Böhm kehrte Bach in die Heimat zurück, wurde 1703 Violinist am Weimarer Hof und schließlich Organist in Arnstadt. Von ihm präsentiert Böcker die Choralpartita „O Gott, du frommer Gott“ (BWV 767) und damit eine unmittelbare Frucht des Lüneburger Unterrichts sowie die um 1709 in Weimarer entstandene Toccata in C (BWV 564).

Mit den norddeutschen Orgelbauprinzipien gleichfalls bestens vertraut, zog es den Erbauer der Orgel in der Suhler Kreuzkirche, E. Köhler (geb. um 1710), hingegen aus dem Oldenburgischen in die Mitte Deutschlands, wo er seinen Baustil im Sinne der Thüringischen Orgelbautradition modifizierte.

12,- €, erm. 8,- €│ 1 Preisklasse, freie Platzwahl
Vorverkauf: Ticket Shop Thüringen (oder direkt bei der Veranstaltung)

Reservierungen beim Festivalbüro des Veranstalters:
Tel. 03643-492736, Fax 03643-493634, herbst2011[at]gueldener-herbst.de

Besetzung:

Martin Böcker- Eilert-Köhler-Orgel




www.amt-ev.de
_____________________________________________________


Dieser Beitrag wurde automatisch durch einen Eintrag im Kalender generiert.
Hier können Sie Ergänzungen zum Event schreiben oder von dieser Veranstaltung berichten.


Termin vom 1.10.2011

» neue Veranstaltung eintragen
» alle Veranstaltungen & Termine auf einen Blick
» Kalender in Monatsübersicht




Homepage von AMT Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen
Forum-Thueringen» Speziell» Veranstaltungsarchiv » 1.10.2011 " Güldener Herbst 2011" Festival Alter Musik in Thüringen

Forum-Thüringen | Gera-Forum | mau-photo | ML.Photographie | xx3x.de

Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.

Impressum | Datenschutz | Bannerauswahl und Werbemittel | Suche | RSS-Auswahl | Archive | Sitemap
   RSS |» Beiträge | » Themen | » Gera | » Fun | » Spiel © Forum Thüringen