online spielen
Forum-Thueringen, Diskussinsforum, OnlineSpiele und Veranstaltungskalender für Thüringen.
Portalstartseite des Forum Thüringen Forenübersicht des Forum Thüringen online spielen Kalender Galerie - aktuelle und historische Fotos aus Thüringen Registrierung Suche
.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44, Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.

 
+ Portal-Navigation +
Startseite
Forum
Spiele
Veranstaltungen
Galerie

Suche
Themen 24h / Neu / GL
Kalender

Anmelden
Registrieren

FT-Landkarte
RSS-Auswahl
mobile Ansicht

Regeln
Hilfe
Werbung

FT auf Telegram
FT auf Twitter
FT auf Facebook

Spenden für das Forum-Thüringen

Forum-Thueringen» Speziell» Veranstaltungsarchiv » 1.10.2011 "Güldener Herbst 2011" Festival Alter Musik in Thüringen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen
Zum Ende der Seite springen "Güldener Herbst 2011" Festival Alter Musik in Thüringen
~~ derzeit Werbefrei ~~
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
AMT   Zeige AMT auf Karte FT-Nutzer
57 geschriebene Beiträge
Wohnort: Weimar



16.08.2011 ~ 13:34 Uhr ~ AMT schreibt:
im Forum Thüringen seit: 07.07.2010
0 erhaltene Danksagungen
"Güldener Herbst 2011" Festival Alter Musik in Thüringen Beitrag Kennung: 504298
gelesener Beitrag - ID 504298


Samstag, 01. Oktober 2011 14:00 Uhr
Wandersleben: Menantes-Literaturgedenkstätte

Vortrag
Bachs "Lüneburgischer Lehrmeister"- Georg Böhm zum 350. Geburtstag
Manuel Bärwald M.A., Bach-Archiv Leipzig



Gab im vergangenen Jahr der 330. Geburtstag des Dichters Menantes Anlass zu einer Ehrung an seinem Geburtsort, so feiern wir mit Georg Böhm in diesem Jahr einen weiteren großen Sohn der Drei-Gleichen-Landschaft. G. Böhm wurde 1661 in Hohenkirchen (bei Ohrdruf) als Sohn eines Organisten und Lehrers geboren. Nach dem Tod des Vaters kam der Vierzehnjährige nach Goldbach, besuchte dort die Lateinschule und seit 1678 das Gymnasium in Gotha. 1684 wurde er an der Jenaer Universität immatrikuliert. Für die folgenden Jahre fehlen Belege. Seit 1693 ist Böhm in Hamburg nachweisbar. 1698 wurde er Organist der Johanniskirche in Lüneburg, wo er bis zu seinem Tode 1733 wirkte.

Böhms musikalisches Oeuvre mutet heute eher fragmentarisch an, die verfügbaren Quellen entstammen zumeist der Zeit vor 1710. Deutlich bekunden sie jedoch die wechselnde Synthese unterschiedlicher Traditionen. Damit vermochte Böhm auch den jungen J.S. Bach anzuregen, dessen Frühwerk solche Kombinatorik weiter steigerte. Lange wurde über das Verhältnis Böhms zu Bach gemutmaßt, bis schließlich 2005 ein spektakulärer Fund im Altbestand der Weimarer Herzogin Anna Amalia Bibliothek ein neues Licht auf die bekannten Quellen warf. Manuel Bärwald, Mitarbeiter im Bach-Archiv Leipzig, geht den Lebens- wie den stilistischen Wegen Böhms und Bachs nach, erhellt ihre Schnittstellen und Eigentümlichkeiten.

4,-€ │ keine Ermäßigung, freie Platzwahl

Kartenvorverkauf leider nicht möglich.
Karten für die Veranstaltung erhalten Sie daher direkt am Veranstaltungsort.

Im Anschluss Kaffee- und Kuchenangebot

ww.amt-ev.de
_____________________________________________________


Dieser Beitrag wurde automatisch durch einen Eintrag im Kalender generiert.
Hier können Sie Ergänzungen zum Event schreiben oder von dieser Veranstaltung berichten.


Termin vom 1.10.2011

» neue Veranstaltung eintragen
» alle Veranstaltungen & Termine auf einen Blick
» Kalender in Monatsübersicht




Homepage von AMT Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen
Forum-Thueringen» Speziell» Veranstaltungsarchiv » 1.10.2011 "Güldener Herbst 2011" Festival Alter Musik in Thüringen

Forum-Thüringen | Gera-Forum | mau-photo | ML.Photographie | xx3x.de

Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.

Impressum | Datenschutz | Bannerauswahl und Werbemittel | Suche | RSS-Auswahl | Archive | Sitemap
   RSS |» Beiträge | » Themen | » Gera | » Fun | » Spiel © Forum Thüringen