online spielen
Forum-Thueringen, Diskussinsforum, OnlineSpiele und Veranstaltungskalender für Thüringen.
Portalstartseite des Forum Thüringen Forenübersicht des Forum Thüringen online spielen Kalender Galerie - aktuelle und historische Fotos aus Thüringen Registrierung Suche
.:. Vielen Dank an Nic67, Liesa44, Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.

 
+ Portal-Navigation +
Startseite
Forum
Spiele
Veranstaltungen
Galerie

Suche
Themen 24h / Neu / GL
Kalender

Anmelden
Registrieren

FT-Landkarte
RSS-Auswahl
mobile Ansicht

Regeln
Hilfe
Werbung

FT auf Telegram
FT auf Twitter
FT auf Facebook

Spenden für das Forum-Thüringen

Forum-Thueringen» Spaß- und Plauderecke» Lustiges / Witze & Gags » Wissenschaft, die die Welt verändert » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen
Zum Ende der Seite springen Wissenschaft, die die Welt verändert
~~ derzeit Werbefrei ~~
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Adeodatus
Benutzerkonto wurde gelöscht



12.08.2006 ~ 16:58 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
Wissenschaft, die die Welt verändert Beitrag Kennung: 20325
gelesener Beitrag - ID 20325


Themen neuerer Doktorarbeiten

Physiologische, psychologische, künstlerische, epidemiologische und prophylaktische
Aspekte des Kusses.

Der Einfluss eines 100-Meter-Laufs auf die Atemfrequenz des gemeinen Hausschweins.

Die Rolle des Vaters bei der Geburt.

Die Rechtsstellung des Amateurfußballers.

Der Held und sein Wetter in den Romanen des 19. Jahrhunderts.

Psychophysiologische Beanspruchungsuntersuchungen bei Lokführern der Deutschen Bundesbahn unter besonderer Berücksichtigung von Parametern des Herzrhythmus und des subjektiven Eigenzustandes.

Ein neuer theoretischer und untersuchungsmethodischer Ansatz zur Erhöhung des Niveaus grundlegender koordinativer Leistungsvoraussetzungen und deren Übertragbarkeit auf die Wettkampfausrüstung am Beispiel des Anlaufs im Hochsprung.

Schwarzer Tee und seine intraorale Wirkung.

Untersuchungen über die Genickstarre preußischer Soldaten im 18. Jahrhundert.

Vergleichende Analysen über das Bauchmarksystem des Regenwurms.

Vokalisation von Ultraschallortungslauten im motorischen Endkern der Kehlkopfmuskulatur von Fledermäusen.

Ästhetische Praxis von Säuglingen, Kindern, Jugendlichen, Schülern, Verbrechern, Naturvölkern, Verrückten und Frauen.

Prophylaxe von corticoidinduzierten Gaumenspalten bei der Maus.

Die Populationsdynamik der Rabenkrähe.

Die Fauna der Weihwasserkessel Südtirols.

Noch Fragen ...?

(Quelle: Deutsches Ärzteblatt vom 19.10.2001)



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen
Forum-Thueringen» Spaß- und Plauderecke» Lustiges / Witze & Gags » Wissenschaft, die die Welt verändert

Forum-Thüringen | Gera-Forum | mau-photo | ML.Photographie | xx3x.de

Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.

Impressum | Datenschutz | Bannerauswahl und Werbemittel | Suche | RSS-Auswahl | Archive | Sitemap
   RSS |» Beiträge | » Themen | » Gera | » Fun | » Spiel © Forum Thüringen