online spielen
Forum-Thueringen, Diskussinsforum, OnlineSpiele und Veranstaltungskalender für Thüringen.
Portalstartseite des Forum Thüringen Forenübersicht des Forum Thüringen online spielen Kalender Galerie - aktuelle und historische Fotos aus Thüringen Registrierung Suche
.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44, Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.

 
+ Portal-Navigation +
Startseite
Forum
Spiele
Veranstaltungen
Galerie

Suche
Themen 24h / Neu / GL
Kalender

Anmelden
Registrieren

FT-Landkarte
RSS-Auswahl
mobile Ansicht

Regeln
Hilfe
Werbung

FT auf Telegram
FT auf Twitter
FT auf Facebook

Spenden für das Forum-Thüringen

Forum-Thueringen» Politik» Deutschlandpolitik » Dramatischer Anstieg der Wohnungslosigkeit » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen
Zum Ende der Seite springen Dramatischer Anstieg der Wohnungslosigkeit
~~ derzeit Werbefrei ~~
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Bernhard P.   Bernhard P. ist männlich Zeige Bernhard P. auf Karte Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
Wohnort: Erfurt



03.08.2013 ~ 09:07 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
images/avatars/avatar-1861.jpg im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
Dramatischer Anstieg der Wohnungslosigkeit Beitrag Kennung: 645311
gelesener Beitrag - ID 645311


02.08.13 - Um 15 Prozent ist die Zahl der Menschen ohne feste Wohnung von 2010 bis 2012 in Deutschland gestiegen, meldet die "Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe" (BAGW). Der Verband fügt hinzu, dass seine Schätzungen eher vorsichtig sind. Man müsse davon ausgehen, dass "das Ausmaß der Wohnungslosigkeit zwischen 2010 und 2012 sogar noch dramatischer gestiegen ist als erwartet". Das ist eine schreiende Anklage gegen die Politik nicht nur der amtierenden Merkel/Rösler-Regierung, sondern aller Monopolparteien.

Nach den Erhebungen der BAG gab es allein im vergangenen Jahr 25.000 Zwangsräumungen. In 40.000 Fällen kamen die Mieter einem Räumungsverfahren zuvor, indem sie notgedrungen selbst auszogen. Eine Hauptursache dafür sind neben Überschuldung und Arbeitslosigkeit die Hartz-IV-Sanktionen, indem vor allem jungen Arbeitslosen die Unterkunftszahlungen gestrichen werden.

Die Menschen, die mangels Wohnraum auf der Straße leben müssen, sind nach den Worten von BAG-Geschäftsführer Thomas Specht "nur die sichtbare Spitze des Eisbergs". Das treffe nur für acht Prozent der Wohnungslosen zu. Viele Betroffene kommen bei Verwandten oder Bekannten unter sowie in Notunterkünften. In großen Städten wie in München sind alle Notunterkünfte belegt, der Andrang nimmt zu. Auch die Zwangsräumungsverfahren widerspiegeln nur einen Ausschnitt des Problems. Neben den 284.000 Wohnungslosen drohte mindestens weiteren 130.000 Menschen der Verlust ihrer Wohnung. ...

Quelle: rf-news



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.696 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



04.08.2013 ~ 08:59 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2280 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Dramatischer Anstieg der Wohnungslosigkeit Beitrag Kennung: 645499
gelesener Beitrag - ID 645499






Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Bernhard P.   Bernhard P. ist männlich Zeige Bernhard P. auf Karte Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
Wohnort: Erfurt



12.08.2013 ~ 06:50 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
images/avatars/avatar-1861.jpg im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
RE: Dramatischer Anstieg der Wohnungslosigkeit Beitrag Kennung: 647020
gelesener Beitrag - ID 647020


09.08.13 - Dramatische Mietsteigerung im Osten

Durch steigende Mieten fehlt es in vielen Städten Ostdeutschlands an bezahlbarem Wohnraum. Laut einer Studie des Immobilienportals "Immowelt" zahlen Mieter in Jena bereits durchschnittlich 8,60 Euro je Quadratmeter, gefolgt von Potsdam und Berlin mit 8,50 Euro.

Quelle: rf-news



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Adeodatus
Benutzerkonto wurde gelöscht



12.08.2013 ~ 16:47 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
RE: Dramatischer Anstieg der Wohnungslosigkeit Beitrag Kennung: 647078
gelesener Beitrag - ID 647078


Nicht immer und nicht überall fehlt "bezahlbarer" Wohnraum das kann man auch anders regeln wie es bei uns in Gera gemacht wird.

Zitat:
Unterkunftsrichtlinie von Gera bei Gericht: Über 1100 Bedarfsgemeinschaften sollen umziehen

Neue Unterkunftsrichtlinie der Stadt fordert 1114 Geraer Bedarfsgemeinschaften zur Suche nach preiswerterer Wohnung auf. Nur 382 Wohnungen sind in dieser Preislage frei. Mieterschutzbund: "Unzumutbares Niveau".
Gera. "Wohnungen, die den Anforderungen der seit 1. Juni 2012 geltenden neuen Unterkunftsrichtlinie KdU (Richtlinie zur Gewährung der Kosten der Unterkunft) der Stadt Gera von 4,25 Euro pro Quadratmeter genügen, sind von unzumutbarem Niveau". Diese Kritik übt erneut der Geschäftsführer des Mieterschutzbundes Gera, Dietmar Rauh. Anlass ist die Sitzung des Gesundheits- und Sozialausschusses vom 27. Juni 2013 , wo Sozialdezernentin Sandra Schön­eich sich gegen alle von ihm detailliert vorgebrachten Mängel der Unterkunftsrichtlinie gesperrt habe.

OTZ


Das ganze Dilemma begann mit Hartz IV mit den festegelegten Sätzen für die KdU haben die Vermieter ihre Obergrenze für z.B. Teilsanierte Wohnungen gehabt die sie auch recht schnell in die Tat umsetzten. Jetzt hat man seitens der Stadt eine ganz tolle Idee wir senken die KdU ab und die die jetzt zu teuer wohnen können ja in billigere Buden umziehen. Die es hier aber nicht mehr gibt. Dank subventionierten Abriss und Hartz IV.


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Adeodatus: 12.08.2013 16:48.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Bernhard P.   Bernhard P. ist männlich Zeige Bernhard P. auf Karte Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
Wohnort: Erfurt



13.08.2013 ~ 10:42 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
images/avatars/avatar-1861.jpg im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
RE: Dramatischer Anstieg der Wohnungslosigkeit Beitrag Kennung: 647202
gelesener Beitrag - ID 647202


06.08.2013 - Sozialer Wohnungsbau: Viele Länder zweckentfremden Bundesmittel

Mehr als die Hälfte der Bundesländer verwendet die für den sozialen Wohnungsbau vorgesehenen jährlichen Bundeszuschüsse nicht zweckgerecht. Das geht aus einer Übersicht des Bundesbauministeriums hervor. Demnach haben die Länder Berlin, Bremen, Saarland, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen in den Jahren 2009, 2010 und 2011 so gut wie keine geförderten Sozialwohnungen geschaffen, obwohl der Bund ihnen dafür hohe Millionenzahlungen zugewiesen hat. Die Länder erhalten jährlich 518 Millionen Euro vom Bund für den Neubau von Sozialwohnungen. Berlin etwa zahlt mit dem Geld Wohnungsbau-Altverpflichtungen aus früheren Jahren ab.

Quelle: rf-news



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Bernhard P.   Bernhard P. ist männlich Zeige Bernhard P. auf Karte Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
Wohnort: Erfurt



14.08.2013 ~ 17:31 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
images/avatars/avatar-1861.jpg im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
RE: Dramatischer Anstieg der Wohnungslosigkeit Beitrag Kennung: 647379
gelesener Beitrag - ID 647379


Mietenexplosion und Verdrängung aus den Innenstädten stoppen

DIE LINKE stellt auf einer Pressekonferenz ihre mieten- und wohnungspolitischen Eckpunkte vor.
Wohnen wird immer teurer und ist heute schon für viele Familien ein Luxus. DIE LINKE hat nun mietenpolitische Eckpunkte vorgestellt, die eine Mietpreisbremse, einen Neustart im sozialen Wohnungsbau und eine wirkungsvolle Bekämpfung von Immobilienspekulationen vorsehen. Das Ziel ist, die Belastung für Mieterinnen und Mieter zu reduzieren.

Quelle: DIE LINKE



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen
Forum-Thueringen» Politik» Deutschlandpolitik » Dramatischer Anstieg der Wohnungslosigkeit

Forum-Thüringen | Gera-Forum | mau-photo | ML.Photographie | xx3x.de

Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.

Impressum | Datenschutz | Bannerauswahl und Werbemittel | Suche | RSS-Auswahl | Archive | Sitemap
   RSS |» Beiträge | » Themen | » Gera | » Fun | » Spiel © Forum Thüringen