im Forum Thüringen seit: 10.07.2009
20 erhaltene Danksagungen
Historischer Stadtplan Gera
Beitrag Kennung: 1023634
Zitat:
Michi hat am 05. April 2021 um 03:16 Uhr folgendes geschrieben:
Ich möchte dem interessanten Thema noch einen Ausschnitt aus dem Geraer Stadtplan der 30er Jahre beilegen.
Die Straßenführung im Bereich Heinrichstraße / Rossplatz im Zentrum der Karte hat sich in den Jahren doch sehr stark verändert.
Durch den Plan ist eine noch bessere Orientierung möglich.
Zum Vergleich der selbe Ausschnitt des Stadtplans ca. 50 Jahre später.
Kannst du mir verraten was die roten Kreise auf dem 1. Planausschnitt bedeuten sollen.
Ich wollte das Thema Der Roßplatz, Teil 2/2 von Archivar nicht zerstören und habe deshalb ein neues Thema begonnen. Ich hoffe, das war ok.
Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Rosi: 05.04.2021 12:18.
im Forum Thüringen seit: 14.04.2013
227 erhaltene Danksagungen
RE: Historischer Stadtplan Gera
Beitrag Kennung: 1026122
Zitat:
Das Benzin-Benzol-Gemisch Dynamin war in den 1930er Jahren ein Gemisch aus Benzin mit etwa 45 % Benzol plus „Spiritus“ (Kartoffelschnaps, Ethanol) zur Erhöhung der Klopffestigkeit. Der Alkohol kam aufgrund der seit 1930 geltenden Beimischungspflicht in einer Höhe von 2,5 % dazu, schrittweise auf 10 % des Kraftstoffgewichtes ab Oktober 1932 erhöht.
10% Ethanol.
Also E10.
Und sogar aus Kartoffeln.
Also Bio-Ethanol.
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.