online spielen
Forum-Thueringen, Diskussinsforum, OnlineSpiele und Veranstaltungskalender für Thüringen.
Portalstartseite des Forum Thüringen Forenübersicht des Forum Thüringen online spielen Kalender Galerie - aktuelle und historische Fotos aus Thüringen Registrierung Suche
.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44, Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.

Forum-Thueringen» Politik» Deutschlandpolitik » Deutschland liebt seine Kinder nicht » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Neues Thema erstellen
Zum Ende der Seite springen Deutschland liebt seine Kinder nicht
~~ derzeit Werbefrei ~~
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.645 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



20.08.2025 ~ 11:19 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1240 erhaltene Danksagungen
RE: Deutschland liebt seine Kinder nicht Beitrag Kennung: 1194706
gelesener Beitrag - ID 1194706


Wir müssen uns von den Politikern trennen, welche uns in diese Situation gebracht haben, also von den Politikern, welche an der Macht sind, da fehlt es vor allem an genügenden Wissen.


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 20.08.2025 11:20.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
7.372 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



21.08.2025 ~ 18:54 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1574 erhaltene Danksagungen
RE: Deutschland liebt seine Kinder nicht Beitrag Kennung: 1194822
gelesener Beitrag - ID 1194822


Zitat:
Karlotta hat am 20. August 2025 um 09:06 Uhr folgendes geschrieben:
Du weißt doch, dass Privatisierung immer nur denProfiten weniger dient. Vergiss es ganz schnell wieder.
Dass private Gesellschaften keine Wohltätigkeitsvereine sind, ist sowohl mir klar, als auch hoffentlich allen anderen auch.
Dafür lassen sich bei privaten Gesellschaften nicht so leicht irgendwelche versicherungsfremden Leistungen aufdrücken, wie es bei der Rentenkasse ohne Widerstand geschah.


Zitat:
Karlotta hat am 20. August 2025 um 09:06 Uhr folgendes geschrieben:
Schau doch mal nach Österreich. Dort entwickelt sich die Geburtenrate wie hier.
...
Österreich ist also auch nicht besonders kinderfeundlich, wie es scheint.
Das mag durchaus zutreffen. Deshalb geht der Anteil der aktiv arbeitenden Bevölkerung auch dort zurück.

Zitat:
Karlotta hat am 20. August 2025 um 09:06 Uhr folgendes geschrieben:
Das Rentenniveau ist trotzdem wesentlich höher als hier, weil z.B. Selbstständige beitrsagspflichtig sind.
Ja, in Österreich wurde schon etwas mehr Schnee an den Schneeball geklebt, indem man die Selbständigen beitragspflichtig gemacht hat.

Doch in Österreich erwerben die Selbständigen nun Rentenpunkte. Als gute Beitragszahler wohl durchschnittlich mehr Punkte als der Durchschnitt. Und wenn die dann in Rente gehen, haben diese ehemals selbständigen Rentner überdurchschnittliche Rentenansprüche. Spätestens dann platzt die Blase, wenn nicht neuer Schnee gefunden wird, den man an den Schneeball kleben kann.

Egal wie umverteilt wird - die Alten (Rentner, Pensionäre oder Selbständige) wollen für ihr Geld etwas kaufen können. Und der aktive Teil der Bevölkerung muss dafür sorgen, dass die Regale in den Geschäften immer wieder nachgefüllt werden. Deshalb ist die Demografie wichtig. Und jede Umverteilung zwischen Jung und Alt, zwischen Unternehmern, Arbeitern, Angestellten und Beamten bleibt nur eine Umverteilung. Solche Umverteilungen konsolidieren das Rentensystem nicht. Alles andere regelt eine gepflegte Inflation.


Zitat:
Karlotta hat am 20. August 2025 um 09:06 Uhr folgendes geschrieben:
Leider werden auch in Österreich Beamte von Staat alimentiert.
Die könnten als nächster Schnee gebraucht werden, damit das Schneeballsystem etwas später kollabiert.
Ansonsten sind die Beamten neutral zum Rentensystem. Sie zahlen weder etwas direkt ein (höchstens über steuerliche Zuschüsse zur Rente), noch erhalten sie Leistungen aus der Rentenkasse.


Pfiffikus,
der die Diskussion über Beamte nur als Neid-Debatte sehen kann



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Aschemännl   Aschemännl ist männlich FT-Nutzer
1.186 geschriebene Beiträge
Wohnort: zu Hause



22.08.2025 ~ 17:16 Uhr ~ Aschemännl schreibt:
images/avatars/avatar-1866.jpg im Forum Thüringen seit: 14.04.2013
235 erhaltene Danksagungen
RE: Deutschland liebt seine Kinder nicht Beitrag Kennung: 1194861
gelesener Beitrag - ID 1194861


Zitat:
Pfiffikus hat am 21. August 2025 um 18:54 Uhr folgendes geschrieben:
Ansonsten sind die Beamten neutral zum Rentensystem.
Sie zahlen weder etwas direkt ein (höchstens über steuerliche Zuschüsse zur Rente),
noch erhalten sie Leistungen aus der Rentenkasse.


Sie zahlen nix ein, werden aber pensionsmäßig
von den Abgaben aller Bürger des Landes finanziert.
Sie liegen damit den rentenversicherten Bürgern zusätzlich mit auf der Tasche.

nachdenklich


Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Aschemännl: 22.08.2025 17:18.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
7.372 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



23.08.2025 ~ 01:02 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1574 erhaltene Danksagungen
RE: Deutschland liebt seine Kinder nicht Beitrag Kennung: 1194879
gelesener Beitrag - ID 1194879


Zitat:
Aschemännl hat am 22. August 2025 um 17:16 Uhr folgendes geschrieben:
Sie zahlen nix ein, werden aber pensionsmäßig
von den Abgaben aller Bürger des Landes finanziert.
Selbstverständlich.

Die Arbeit bei der Polizisten, Richter, Staatsanwälte, von zahlreichen Mitarbeitern im Rathaus ist ja auch kein Ehrenamt, sondern üblicherweise ein Vollzeitjob, der von den Abgaben aller Bürger zu finanzieren ist.

Würde man die Beamten in das Rentensystem integrieren, zusätzlicher Schnee eben, dann käme nämlich sofort ein Berg von zusätzlichen Kosten auf die Staatskasse zu: Der Staat müsste ab sofort für seine Beamten die Bruttobezüge erhöhen, damit daraus zusätzlich noch die Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeiträge in die Rentenkasse eingezahlt werden.
Würde man die entsprechende Erhöhung unterlassen, dann würden solche Berufe wie Polizist oder Lehrer unattraktiv und es wäre schwer, Personal dafür zu finden.

Diese Mehrausgaben spart sich der Staat erst einmal. Vielmehr gibt der Beamte dem Staat quasi vertrauensvoll einen Kredit. Statt der beschriebenen Erhöhung zahlt man den Beamten eben erst dann das Geld aus, wenn es als Pension fällig ist.
Der Beamte geht damit ins Risiko und muss hoffen, dass der Staat bei seiner Pensionierung noch solvent ist und die Pension auch noch bezahlen kann. In Deutschland ging das bisher gut. Wie es vor einigen Jahren den griechischen Beamten ging, entzieht sich meiner Kenntnis. Wie es weiter geht, wenn Merz und Wadephul wie geplant 40% des Bundeshaushalts für Aufrüstung ausgeben wollen, darüber mag ich erstmal nicht nachdenken.


Zitat:
Aschemännl hat am 22. August 2025 um 17:16 Uhr folgendes geschrieben:
Sie liegen damit den rentenversicherten Bürgern zusätzlich mit auf der Tasche.

Die Frage, ob sich unser Land einen Staat mit seinen Bediensteten leisten will oder soll, mag ich an dieser Stelle nicht diskutieren.


Pfiffikus,
der die Neidhammel darauf hinweist, dass sie ja selbst eine Beamtenlaufbahn mit allen Rechten und Pflichten einschlagen könnten



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Aschemännl   Aschemännl ist männlich FT-Nutzer
1.186 geschriebene Beiträge
Wohnort: zu Hause



23.08.2025 ~ 02:02 Uhr ~ Aschemännl schreibt:
images/avatars/avatar-1866.jpg im Forum Thüringen seit: 14.04.2013
235 erhaltene Danksagungen
RE: Deutschland liebt seine Kinder nicht Beitrag Kennung: 1194882
gelesener Beitrag - ID 1194882


Zitat:
Pfiffikus hat am 23. August 2025 um 01:02 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
Aschemännl hat am 22. August 2025 um 17:16 Uhr folgendes geschrieben:
Sie zahlen nix ein, werden aber pensionsmäßig
von den Abgaben aller Bürger des Landes finanziert.


Selbstverständlich.

Die Arbeit bei der Polizisten, Richter, Staatsanwälte, von zahlreichen Mitarbeitern im Rathaus ist ja auch kein Ehrenamt, sondern üblicherweise ein Vollzeitjob, der von den Abgaben aller Bürger zu finanzieren ist.


Dafür gibt es Lohn/Gehalt.
Was führen Beamte davon für ihre Renten(Pensions)Vorsorge an den Staat ab?


Zitat:
Pfiffikus hat am 23. August 2025 um 01:02 Uhr folgendes geschrieben:
Vielmehr gibt der Beamte dem Staat quasi vertrauensvoll einen Kredit. Statt der beschriebenen Erhöhung zahlt man den Beamten eben erst dann das Geld aus, wenn es als Pension fällig ist.
Der Beamte geht damit ins Risiko und muss hoffen, dass der Staat bei seiner Pensionierung noch solvent ist und die Pension auch noch bezahlen kann. In Deutschland ging das bisher gut.


Beamte sind übrigens nicht die Einzigen, die arbeiten gehen.
Ich bekomme meine Rente auch erst ausgezahlt, wenn sie irgendwann fällig ist.
Der Rentenbeitragszahler gibt dem Staat auch einen "Kredit" und hofft,
dass der Staat beim Renteneintritt noch solvent ist.
Im Gegensatz zu Zinsen darf er dann für die "Rückerstattung" auch noch mal Steuern zahlen.

Bei einer Umstellung würden die ersten "Rentenbeamten" sowieso nur
anteilig der eingezahlten Beiträge Rentenzahlungen aus der Rentenkasse erhalten.
Das wächst dann in Zukunft in der Zeitdauer eines Arbeitslebens langsam raus.
Aber irgendwann muss man ja mal mit der Umstellung anfangen.

Ich hätte gerne das Rentensystem von Österreich.

Übrigens kann nicht jeder als Beamter aufgenommen zu werden.
Selbst bei der Bundeswehr haben nur als Berufssoldat Übernommene die Möglichkeit,
nach 12 Jahren so einen Status zu bekommen.
Kürzerdienende (Soldaten auf Zeit bis SAZ12) bekommen für ihre Dienstzeit beim Austritt eine Ausgleichszahlung
in die Rentenkasse.


Dieser Beitrag wurde 10 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Aschemännl: 23.08.2025 02:53.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
33.270 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



Gestern, ~ 11:49 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2292 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Deutschland liebt seine Kinder nicht Beitrag Kennung: 1204782
gelesener Beitrag - ID 1204782


Interview mit dem Soziologen [und BVB-Ultra] Aladin El-Mafaalani zum Umgang mit Kindern und Jugendlichen in dieser BRD.

Zitat:
Für Aladin El-Mafaalani sind Kinder eine abgehängte Minderheit
Deutschlands Politik und Gesellschaft ignorieren Kinder und Jugendliche weitgehend. Der Soziologe Aladin El-Mafaalani sieht jetzt besonders eine Generation in der Pflicht, dies zu ändern. Ein Gespräch.
[Quelle: https://taz.de/Deutschlands-Umgang-mit-K...d-Jugendlichen/!vn6075170/]




Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen
Forum-Thueringen» Politik» Deutschlandpolitik » Deutschland liebt seine Kinder nicht

Forum-Thüringen | Gera-Forum | mau-photo | ML.Photographie | xx3x.de

Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.

Impressum | Datenschutz | Bannerauswahl und Werbemittel | Suche | RSS-Auswahl | Archive | Sitemap
   RSS |» Beiträge | » Themen | » Gera | » Fun | » Spiel © Forum Thüringen