Meta
|
FT-Nutzerin
14.541 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
29.06.2025 ~ 01:11 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1226 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: BRD - Flüchtlingspolitik - Sammelthema |
Beitrag Kennung: 1189244
|
|
|
|
Viele Fragen zur Flüchtlingspolitik bleiben politisch unbeantwortet.
Zum Beispiel:
Welche Pflichten erhält die Bevölkerung in Deutschland durch die Flüchtlingspolitik?
Wo liegen die Leistungsgrenzen der Gesellschaft in Bezug auf die Flüchtlingspolitik?
Was ist wichtiger?
Flüchtlingspolitik oder Rüstungspolitik?
Letztendlich sinkt so durch die Politik das Realeinkommen der arbeitenden Bevölkerung, was zu einer Verarmung der gesamten Bevölkerung führt.
Wenn sich die gewerbliche Arbeit nicht mehr lohnt, wozu dann dort noch arbeiten? Die Anreize dazu dürften bei sich zuspitzenden Bedingungen immer weniger werden und nicht erfassbare Nebentätigkeiten als sozusagen Hauptbeschäftigung, mehr werden. Die Produktivität und Kaufkraft des Landes insgesamt, wird demzufolge sinken. Somit können immer weniger Menschen ernährt werden.
Was wird dann aus der Rüstungsproduktion usw. welche dann nicht mehr tragbar ist? So sehen die offenen Fragen der Politiker aus. So lange es denen gut geht scheinen diese nicht darüber nachzudenken. Viel Zeit bis zur vollständigen Verelendung bleibt dann nicht mehr.
Wenn die Menschen beginnen sich mittels etwas Land und Garten eine ausreichende Ernährung aufzubauen, ist es mit der Kriegspolitik vorbei, da es einfach an Geld fehlt. Bekleidung kann man sich auch selbst herstellen, das war ja früher auch möglich. Die Qualität ist dann besser als heute. Wen interessieren schon auf Dauer die heutigen Lumpen schlechter Qualität in den Läden?
In vielen Ländern weltweit ist es so, von denen kann man diesbezüglich lernen. Mal sehen wann es dann mit Zwangsarbeit versucht wird. Was werden dazu die Flüchtlinge sagen?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|