Tom
Wie wär´s mal wieder mit einem Museumsbesuch? Die Mitarbeiter des Schloss- und Spielkartenmuseums halten für den Herbst ein umfangreiches Programm für Einheimische und auswärtige Besucher bereit.
So stehen für Oktober folgende Sonntagsführungen auf dem Programm:
Zu „Liebesbriefe mit Tinte und Federkiel“ erwartet Gabriele Heinicke am 7. Oktober, 14 Uhr, recht viele kleine und große Besucher im Fouriergebäude.
Am 14. Oktober, bereits um 11 Uhr, wird durch den Uhrmachermeister Dirk Sparborth „Die Kretschmann`sche Uhrensammlung im Altenburger Schloss“ vorgestellt.
Der 21. Oktober, 14 Uhr ist dem Thema „Das Herzogliche Bibliothekszimmer von 1908“ mit Toralf Keil vorbehalten.
Am 28. Oktober, 14.00 Uhr, geht es „Treppauf, treppab – Flure, Gänge und Treppenanlagen im Altenburger Schloss“. Vorgestellt von Uta Künzl.
Die Sonntagsführungen dauern circa eine Stunde und kosten 1,50 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist die Museumskasse. Die Mitarbeiter des Schlossmuseums freuen sich auf viele Besucher.
Presseinformation
Dieser Beitrag wurde automatisch durch einen Eintrag im Kalender generiert.
Hier können Sie Ergänzungen zum Event schreiben oder von dieser Veranstaltung berichten.
Termin vom 7.10.2007 - 28.10.2007
» neue Veranstaltung eintragen
» alle Veranstaltungen & Termine auf einen Blick
» Kalender in Monatsübersicht
So stehen für Oktober folgende Sonntagsführungen auf dem Programm:
Zu „Liebesbriefe mit Tinte und Federkiel“ erwartet Gabriele Heinicke am 7. Oktober, 14 Uhr, recht viele kleine und große Besucher im Fouriergebäude.
Am 14. Oktober, bereits um 11 Uhr, wird durch den Uhrmachermeister Dirk Sparborth „Die Kretschmann`sche Uhrensammlung im Altenburger Schloss“ vorgestellt.
Der 21. Oktober, 14 Uhr ist dem Thema „Das Herzogliche Bibliothekszimmer von 1908“ mit Toralf Keil vorbehalten.
Am 28. Oktober, 14.00 Uhr, geht es „Treppauf, treppab – Flure, Gänge und Treppenanlagen im Altenburger Schloss“. Vorgestellt von Uta Künzl.
Die Sonntagsführungen dauern circa eine Stunde und kosten 1,50 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist die Museumskasse. Die Mitarbeiter des Schlossmuseums freuen sich auf viele Besucher.
Presseinformation
Dieser Beitrag wurde automatisch durch einen Eintrag im Kalender generiert.
Hier können Sie Ergänzungen zum Event schreiben oder von dieser Veranstaltung berichten.
Termin vom 7.10.2007 - 28.10.2007
» neue Veranstaltung eintragen
» alle Veranstaltungen & Termine auf einen Blick
» Kalender in Monatsübersicht