Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.

Meta
https://www.theeuropean.de/florian-josef...t-voller-wunder
Zitat:
04.06.2019
Das CO2-Wunder und viele andere

Nachstehende Aufzählung der Wunder ist bei weitem nicht vollständig, aber das Ergebnis stimmt trotzdem: CO2, das ist unser Leben, CO2, das ist Flora und Fauna auf der Erde und kein Gift – und schon gar nicht für unser Klima.
#
ff

Ein Aufklärungsartikel für alle welche sich von den CO2 Umweltverschmutzung ist. Ich möchte damit nicht bestreiten das es Umweltverschmutzung gibt gegen die etwas getan werden muß, doch führt CO2 nicht zur zur Umweltverschmutzung noch zum Klimawandel.
Das stärkste Treibhausgas welches den Klimawandel antreibt ist Wasserdampf.

Durch die erhöhte Verdampfung von Meerwasser steigen die Wolken immer höher, so daß auch in den Wüsten und Steppen wieder Regen fällt und die Erde fruchtbar wird. Das nennt man in der Bibel Genesis. Der Klimawandel führt zu einer Genesung der Erde, das erkennt man daran, daß sie in den nächsten Jahren in den Steppen und Wüsten erblühen und zum Garten Eden werden wird.


https://www.theeuropean.de/ulrich-berls/...kerin-der-macht
Zitat:
03.06.2019
Klima-Populismus

Angela Merkels „Energiewende“ im Jahre 2011 war das opportunistischste Stück, das im politischen Theater der Bundesrepublik Deutschland jemals aufgeführt wurde. Ein Rückblick aus höchst aktuellem Anlass. ... ...
Reiner Engel
In Indien und Pakistan herrscht derzeit Hitzewelle, über 50°C im Schatten.
Die Hauptstadt Neu-Delhi meldete sogar 54.3°C bei hoher Luftfeuchtigkeit. Es gab bisher schon über 1.500 Tote. Hauptsächlich Arme, Alte und Obdachlose, deren Kreislauf diese Tortur nicht überlebt.
Extreme Wetterlagen überall auf diesem Planeten sind Folge des Klimawandels.
Das bedeutet natürlich nicht, dass es gleichmäßig überall wärmer wird.
Bekanntlich sind auch die Temperaturen nicht überall auf dem Erdball gleich, sondern sie werden durch ein außerordentlich komplexes System von Luft- und Wasserströmungen, verschiedenen Luftdrucklagen und geologischen Besonderheiten verändert.
Auch diese geologischen Bedingungen verändert der Mensch. Das kann man beispielsweise an Zugvogelschwärmen über Großstädten beobachten.
Insbesondere sehr große Vögel wie Reiher, Störche oder Kormorane, die viel gleiten, fliegen von Stadt zu Stadt, da diese so zubetoniert sind und so wenig Grün haben, dass die viel mehr Hitze abstrahlen und somit Aufwinde produzieren, die ein Kranich gern nutzt, um mit weniger Energieaufwand Höhe zu gewinnen.
Kalte Meeresströmungen oder die Richtung von Passatwinden können sich natürlich auch so verändern, dass es an bestimmten Orten durch die allgemeine Klimaerwärmung kälter wird, die vorher nicht von diesen kühlenden Effekten erreicht wurden.
Während also auf dem indischen Subkontinent Tausende den Hitzetod sterben, liegt am anderen Ende der Welt, auf der Zugspitze Schnee.
Eigentlich leicht zu verstehen, außer man ist so total ********* wie Trump oder ein fanatischer AfD-Verschwörungstheoretiker wie der sich persönlich von den Juden Annetta Kahane und George Soros verfolgt fühlende Sahnebacke oder einfach nur ***** wie Meta.

Wie so oft reagieren die Menschen in reichen Industriestaaten desinteressiert und mitleidslos, wenn Ärmere und Dunkelhäutigere in Pakistan an Überhitzung sterben, im Mittelmeer ersaufen oder in der Sahelzone verhungern.

Es braucht aber nicht mehr viel, dann werden durch steigenden Meeresspiegel, Versteppung und Austrockung der Böden so viele Menschen überall auf der Welt zur Flucht nach Europa gezwungen werden, dass 2015 wie ein Windhauch wirken wird.
Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man darüber lachen, wenn ausgerechnet die größten Flüchtlingshasser (Trump, AfD) gleichzeitig diejenigen sind, die den Klimawandel negieren und damit an vorderster Stelle stehen die große Fluchtursache dramatisch zu verschärfen.
Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 10. Juni 2019 um 12:32 Uhr folgendes geschrieben:
Deutschland hat da großes Potential.
Einfach nur eine effekthaschende Grafik, mehr nicht!
Glaubst Du etwa im Ernst, man könnte die in der Volkswirtschaft benötigten Strommengen ebenso effektiv erzeugen, wenn die Kohle in vielen kleineren Anlagen, die nicht mehr in dieser Statistik auftauchen, verbrannt würde?


Deutschland hat ein riesengroßes CO²-Sparpotential vergeigt, weil hier die CO²-freie Stromerzeugung durch Kernkraftwerke zum Teufel gejagt worden ist.
Selbstverständlich sind französische und belgische Anlagen nicht in dieser Grafik zu finden, weil die ihren Strom sehr klimafreundlich produzieren.

Warum erscheinen in dieser Grafik nicht die Kernkraftwerke, durch deren Schließung Millionen Tonnen von CO² nicht eingespart werden konnten? Das belastet unser Klima sehr wohl!


Ja und hier in Deutschland wird, unter anderem durch Leute wie gastli, die derzeit CO²-freundlichste Antriebstechnologie für Autos weg gemobbt.




Zitat:
Dr.Sahnebacke hat am 10. Juni 2019 um 21:09 Uhr folgendes geschrieben:
Falls die Altparteien-Eminenz aber noch mehr Windkrafträder bauen will
Das wollen nicht die Altparteien, sondern Meta.
Riesenwindräder mit Kletterkran bauen


Zitat:
Dr.Sahnebacke hat am 10. Juni 2019 um 21:09 Uhr folgendes geschrieben:
800 Jahre alten Kulturpark abholzen will - wird das Pflanzenleben bedroht sein.
Ach, da haben es die Jünger von St. Florian nur mal bis in den Bundestag geschaft, nichts weiter.


Zitat:
Dr.Sahnebacke hat am 10. Juni 2019 um 21:09 Uhr folgendes geschrieben:
Auch aus dem Grund, weil alte Wälder CO2-Schlucker sind. Ab 200 Jahre Alter.
Pseudo-Argument! Schau mal auf die Zahlen!

Im Wesentlichen sind Wälder ebenso wie Stadtbäume Sauerstoff- und CO²-neutral. Das CO² haben sich die Bäume nur geborgt. Es wird wieder frei, wenn das Holz verbrannt wird oder vermodert oder verwest usw.
Richtig ist aber auch, dass es in einem Wald, vor allem wenn er aus vielen jungen Bäumen besteht, für einige Jahrzehnte eine Kohlenstoffsenke darstellen kann und wird. Auch in sehr alten Wäldern können noch einige Tonnen Kohlenstoff eingelagert werden, unter Umständen dauerhaft. Langfristig ist da aber in normalen Lagen kaum mehr als eine Tonne Kohlenstoff je Hektar möglich. (Vergleiche das mal mit den Zahlen aus Gastlis Grafik!)
Richtig ist aber auch die Aussage, dass die Rodung eines Waldes eine große Menge CO² freisetzt.



Pfiffikus,
der nichts dagegen hat, wenn Wälder (ähm nein, Fichten- und Kiefernforste) mit Hilfe von Windrädern zu echten CO²-Sparern werden
Pfiffikus
Zitat:
Meta hat am 10. Juni 2019 um 22:42 Uhr folgendes geschrieben:so daß auch in den Wüsten und Steppen wieder Regen fällt und die Erde fruchtbar wird. Das nennt man in der Bibel Genesis. Der Klimawandel führt zu einer Genesung der Erde, das erkennt man daran, daß sie in den nächsten Jahren in den Steppen und Wüsten erblühen und zum Garten Eden werden wird.
Man sollte dem Petrus mal einen Atlas schenken,
Derzeit führt der Klimawandel dazu, dass die Sahelzone oder auch der Osten Deutschlands immer trockener wird, während es gerade dort mehr regnet, wo man dieses Wasser kaum brauchen kann. So richtig viel bringt uns der Klimawandel also nicht.


Zitat:
Meta hat am 10. Juni 2019 um 22:42 Uhr folgendes geschrieben:
Das stärkste Treibhausgas welches den Klimawandel antreibt ist Wasserdampf.

Durch die erhöhte Verdampfung von Meerwasser steigen die Wolken immer höher, ...
Dazu sollte man auch wissen: Gleichzeitig, während Meta diese Zeilen schreibt, verdunstet in den Ozeanen täglich die unvorstellbare Menge von 1383,6 Kubikkilometern Wasser!!!


Pfiffikus,
der deshalb fordert, dass diese Ozeane endlich zugeschüttet werden, weil dort viel zu viel Wasser verdunstet
Meta
Wir haben mit dem jetzigen Klimawandel sehr viele Glück, denn dieses Jahr beginnen die 11 Jahre der Regensommer, wo es in den Sommern viel regnet. So müssen wir uns keinen Kopf um die Ernährung mehr machen, denn die wäre dadurch sicher gestellt.
Schlecht wäre es wenn es ab diesem Jahr 11 Jahre Sonnensommer gäbe, dann wäre es um ausreichende Ernten schlecht bestellt und es gäbe weltweit Hungersnöte.

Suche:
--11 Jahre Sonnenzyklus

https://sonnen-sturm.info/sonnenzyklus
https://sonnen-sturm.info/mini-eiszeit-im-jahr-2030-3788
Meta
Zitat:
Pfiffikus hat am 11. Juni 2019 um 12:20 Uhr folgendes geschrieben:

Zitat:
Dr.Sahnebacke hat am 10. Juni 2019 um 21:09 Uhr folgendes geschrieben:
Falls die Altparteien-Eminenz aber noch mehr Windkrafträder bauen will
Das wollen nicht die Altparteien, sondern Meta.
Riesenwindräder mit Kletterkran bauen



Pfiffikus,
der nichts dagegen hat, wenn Wälder (ähm nein, Fichten- und Kiefernforste) mit Hilfe von Windrädern zu echten CO²-Sparern werden


Hallo Pfiffikus ich will nicht wie Sie schreiben mehr sondern weniger Windkrafträder.
Mit den von mir vorgeschlagenen Windkrafträdern läßt sich die Anzahl der vorhandenen Windkrafträder auf weniger als 1/10 senken und das bei Vollversorgung von Deutschland allein mittels Windstrom.
Windkraft aus der Erdwirbelzone zur Vollversorgung mit Strom. Grundversorgung + Spitzenlast.


Hinsichtlich der von Ihnen erwähnten Nadelholzforste ist zu sagen: Diese werden die ausgeprägte Warmzeit nicht er- bzw. überleben, was schon jetzt zu erkennen ist. Das heißt, diese sollten schnellstmöglich verwertet werden, ansonsten gehen sie nutzlos verloren.

Im Hochmittelalter gab es keine Nadelholzforste. Das zeigt uns, das künstlich geschaffene, klimatisch nicht angepaßte Wälder kein dauerhaftes Leben haben. So gesehen haben Waldpolitik und Bevölkerungspolitik viele Gemeinsamkeiten.
Übermut tut selten gut. Anpassung ist gefragt.
Wo diese nicht stattfindet findet Untergang statt. Das ist auf der Erde seit zehntausenden von Jahren bekannt. Wo man sich nicht daran hält sollte man dazu bereit sein die Verantwortung dafür zu übernehmen und diese nicht anderen, welche Vorsorge betreiben, aufbürden zu wollen. So etwas ist ziemlich verantwortungslos.
gastli
Zitat:
Meta hat am 13. Juni 2019 um 04:39 Uhr folgendes geschrieben:
Mit den von mir vorgeschlagenen Windkrafträdern läßt sich die Anzahl der vorhandenen Windkrafträder auf weniger als 1/10 senken und das bei Vollversorgung von Deutschland allein mittels Windstrom.
Windkraft aus der Erdwirbelzone zur Vollversorgung mit Strom. Grundversorgung + Spitzenlast.


Äußere doch deine genialen Gedanken einmal gegenüber dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie [BMWi]

https://www.bmwi.de/Navigation/DE/Servic...kt/kontakt.html

Offensichtlich hat außer dir niemand so geniale Gedankengänge.
Die können deine Hilfe sicherlich gebrauchen.
Meta
Vielleicht ist das Getue um die Windkraft hierzulande nicht so erst gemeint, sonst würde es entsprechende Forschungen geben.
Von den Grünen habe ich dazu eine Larifari Antwort erhalten. Das ist die Realität der dt. Politik.
Übrigens waren 100.000 PS Anlagen schon von Honnef angedacht.
Suche:
--Windkraft Honnef 100000 PS

https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Honnef

Die setzen insgeheim auf Kernfusion welche durch ausreichende Wärmeabgabe die warme Zukunft der Erde sichern wird.
Pfiffikus
Zitat:
Meta hat am 13. Juni 2019 um 04:39 Uhr folgendes geschrieben:
Hallo Pfiffikus ich will nicht wie Sie schreiben mehr sondern weniger Windkrafträder.
Gut zu wissen. So hatte ich das bisher noch nicht verstanden.

Zitat:
Meta hat am 13. Juni 2019 um 04:39 Uhr folgendes geschrieben:
Mit den von mir vorgeschlagenen Windkrafträdern läßt sich die Anzahl der vorhandenen Windkrafträder auf weniger als 1/10 senken und das bei Vollversorgung von Deutschland allein mittels Windstrom.
Das ist ja ein sehr ambitioniertes Ziel.

An dieser Stelle drohen noch ganz andere Gefahren für die Umwelt. Bisher haben wir Kraftwerke, die an einem Punkt in der Landschaft mehrere Gigawatt (Verlust-)leistung an die Umgebung abgeben. Das hat einen gewissen Einfluss auf die Atmosphäre, die Wolkenbildung usw. Schau mal nach Lippendorf, das ist oft schon von Weitem zu sehen.

Wenn Du jetzt wenige Anlagen in die Landschaft stellen willst, die der Atmosphäre an einem Punkt permanent mehrere Gigawatt entziehen, hat das ganz sicher auch gravierende Auswirkungen auf die Atmosphäre, das Wettergeschehen usw., von denen wir heute noch gar nichts ahnen.

Ja und wenn die Radien der Flügel immer größer werden, wird deren Geschwindigkeit an den Spitzen immer schneller. Spätestens wenn die Spitzen Überschallgeschwindigkeit erreichen, dann wird es in der Gegend zu laut!!!

Aus diesem Grunde meine ich, dass Windräder zwar noch größer werden könne, als heute üblich. Doch irgenwann wird die Physik dem Wachstum Grenzen setzen. Bis zu welcher Größe und welcher Leistung die Räder wachsen können, darüber wage ich an dieser Stelle keine Prognose.




Derzeit sind deutschlandweit und international Bestrebungen im Gange, dass der Strombedarf verdoppelt werden soll, während gleichzeitig auf die Verwendung von fossilen Brennstoffen und in Deutschland auf die Nutzung der Kernenergie verzichtet werden soll.

Die von Dir gewünschten Riesenwindräder müssten dann nicht nur die vielen anderen kleineren Windräder, die heute in der Landschaft stehen, ersetzen, sondern zusätzlich noch etwa die doppelte Leistung der heutigen Kohle- und Kernkraftweke.



Pfiffikus,
der Zweifel hat, ob die Physik bei allen diesen Vorhaben mitspielen wird
gastli
Hallo Meta.
Du hast doch hier im Forum ein Thema zu Windrädern aufgemacht.

Riesenwindräder mit Kletterkran bauen

Anscheinend bist du geistig wieder total überfordert, sodass dir wohl nicht anderes bleibt, als hier themenfremde Beiträge abzusetzen.

Das ist auch in Themen, die du selbst gestartet hast blöd.

Versuche dich zu konzentrieren.
Wenigstens so 5 Minuten, also ungefähr so lange wie dein Idol der Trumpel.
Dann hast du auch eine Chance ein Thema zu erfassen.
Meta
https://www.galileo.tv/earth-nature/so-w...melzen-wuerden/
Zitat:
Earth & Nature
SO WÜRDE UNSER PLANET AUSSEHEN,
WENN DAS KOMPLETTE EIS SCHMELZEN WÜRDE

Ich denke die Geschichte sieht etwas anders aus. Heute liegt der alte Hafen von ca. 16 m unter Wasser.

https://www.focus.de/wissen/mensch/archa...aid_793015.html
Zitat:
Die Münzen lieferten den ersten Hinweis auf den Zeitpunkt, an dem die Städte vollständig im Meer verschwanden. Eine ist auf das Jahr 731 datiert. Die andere auf den Zeitraum zwischen 724 und 743. Kein Fundstück der beiden Städte stammt aus der Zeit nach dem achten Jahrhundert nach Christus. Zu dieser Zeit müssen sie im Meer versunken sein.


Zu Beginn der letzten Warmzeit und gegen deren Ende versanken viele Städte im Meer.
Siehe:
https://www.epochtimes.de/wissen/mystery...n-a2406282.html

Der Meeresspiegel sank sehr stark ca. 3761 vor Christus mit dem Beginn einer Warmzeit, welche der heutigen entspricht. Auch zu Beginn der jetzigen Warmzeit ist mit einem starken sinken des Meeresspiegels zu rechnen. Dieser könnte in kürzester Zeit um 10 bis 16 m sinken.

Suche:
--Temperaturen Meeresspiegel
Pfiffikus
Zitat:
Meta hat am 16. Juni 2019 um 17:23 Uhr folgendes geschrieben:
Zu Beginn der letzten Warmzeit und gegen deren Ende versanken viele Städte im Meer.
Ja, diese Städte versanken im Meer. Doch schau Dir allein mal den ersten Link an. Da findest Du bestätigt, dass dafür nicht das Klima, sondern die Bewegung des Untergrundes dafür verantwortlich ist. Vergleiche lieber mal die historischen Hafenanlagen von Hamburg oder Warnemünde, wo tektonisch so gut wie nix los war! Nur in solchen Städten kannst Du ablesen, wie sich in den letzten Jahrhunderten der Meeresspiegel erhöht hat.

Dass sich zwischendrin bzw. zeitgleich Warm- oder Kaltzeiten abgespielt haben, spielt bei den Größenordnungen des letzten Jahrtausends keine entscheidende Rolle mehr.


Zitat:
Meta hat am 16. Juni 2019 um 17:23 Uhr folgendes geschrieben:
Auch zu Beginn der jetzigen Warmzeit ist mit einem starken sinken des Meeresspiegels zu rechnen. Dieser könnte in kürzester Zeit um 10 bis 16 m sinken.
Falsch! Genau das Gegenteil ist der Fall!

Wenn wir eine Warmzeit haben, dann schmilzt das Eis. Der Meeresspiegel sinkt dann nicht, sondern er steigt.
Anders ist es in Eiszeiten. Da waren Teile der Nordsee trocken, weil der Meeresspiegel abgesunken war.


Pfiffikus,
der in den kommenden Jahren keine Eiszeit kommen sieht
Meta
In Ost- und Nordsee sind in der letzten kleinen Eiszeit im 14. und 15. Jh. viele Hafenstädte abgesoffen. Das gleiche gilt für das Oderhaff, was zuvor Ackerland war.

Fakt ist auch das der Meeresspiegel in der letzten Warmzeit wesentlich niedriger war als heute. Ich gehe davon aus, das Unmengen an Wasser verdampfen, welches in Steppen und Wüsten für Fruchtbarkeit sorgt. Weiterhin wird von der Lufthülle der Erde sehr viel mehr Wasser aufgenommen als bei den heutigen Temperaturen. Deshalb nehme ich an das der Wasserspiegel sinken wird. Diese Erscheinung gab es bei den Wechseln zwischen Warm und Kaltzeiten immer. In der Kleinen Eiszeit stieg zB. der Meeresspiegel um ca. 7 m, ~ 100 cm pro Jahrhundert.
gastli
Zitat:
Hitze in der Arktis überrascht Forscher Heißzeit 70 Jahre zu früh
Zu warm im Norden: Permafrostböden tauen so schnell wie für 2090 prognostiziert. Grönland verliert 2 Milliarden Tonnen Eis am Tag.
[Quelle: https://taz.de/Hitze-in-der-Arktis-ueberrascht-Forscher/!5604245/]

Und was tun die USA unter dem Trumpel und seinem Deppenhaufen?

Zitat:
Unbeeindruckt von diesen Entwicklungen ist die US-Regierung. Als bei einer Sitzung des „Arktis-Rats“ der betroffenen Länder in Finnland im Mai der Klimawandel angesprochen werden sollte, verweigerte Außenminister Mike Pompeo dem Abschlussdokument die Unterschrift. Lieber betonte er, durch weniger Eis gebe es leichteren Zugang zu Öl- und Gasreserven und „Chancen und Überfluss“.
[Quelle: wie oben]
Meta
https://www.theeuropean.de/florian-josef...ima-erst-recht/
Zitat:

In der Natur der Atmosphäre und unseres Wetters
herrscht eine unvorhersehbare Willkür

von Florian Josef Hoffmann 05.07.2019 Europa, Medien

#
ff
Das Wetter macht, was es will.

Genau damit will sich unsere Politik heute nicht mehr abfinden, weil sie glaubt, im Kohlenstoff-Sauerstoff-Molekül CO2 eine Stellschraube gefunden zu haben, mit der – wie an einem Thermostat in der Wohnung – die „Raum“-Temperatur der Erde rauf und runter geregelt werden kann. Ob das so einfach geht, ist fraglich. Physikalische Gesetze gelten zwar unbestrittener maßen, Strahlungen sind messbar und berechenbar, aber ob Letzteres auch für das Innere der Atmosphäre gilt?
#
ff

Derartige Allmachtsphantasien hatten deutsche Politiker schon im vorigen Jahrhundert.
Suche:
--Allmachtsphantasie Politiker
--Allmachtsphantasie Hitler
--Allmachtsphantasie Größenwahn

Nach Kenntnis dieser Zusammenhänge kann sich darüber jeder ein vernünftiges Bild machen und weiß in wessen Hände er gefallen ist.
Nur wer zur Quelle geht kann klares Wasser schöpfen.
Eine alte Weisheit welche niemand vergessen sollte.
Die Charaktere der Menschen erkennt man daran für was sie sich ausgeben und was sie von anderen behaupten; wobei beides nicht der Wahrheit entsprechen muß; besonders nicht im Zeitalter des Sophismus.

https://www.sekten-sachsen.de/wasistsekte.htm
allmystery.de/themen/mg91592
I.Korobow
Zitat:
Meta hat am 06. Juli 2019 um 05:25 Uhr folgendes geschrieben:
[...]https://www.sekten-sachsen.de/wasistsekte.htm
allmystery.de/themen/mg91592
[...]

Meta, du willst doch jetzt nicht allen Ernstes "Allmystery" als seriöse Quelle ins Spiel bringen?
Eine größere Ansammlung von Weltfremden Verschwörungstheoretikern hab ich noch nicht gesehen.

Übrigens läßt sich der Klimawandel nicht mehr aufhalten,- dafür ist es leider zu spät. Aber wir können ihn rauszögern. Ob uns das gelingt bezweifel ich jedoch stark.
I.Korobow
Zitat:
Meta hat am 06. Juli 2019 um 18:47 Uhr folgendes geschrieben:
Wer wie Sie nur die Hälfte liest der wird nie intelligent und bleibt halbseiden.


Sehr geehrte Meta, da ich nicht weiß, wer jetzt mit ihrem letzten Posting gemeint war,- frage ich einfach mal direkt.

Welche andere hälfte sollte man denn gelesen haben,- und wie stehen Sie zu Allmysterie?
Ist ihnen das Forum bekannt?
Dann sollte ihnen auch bekannt sein, das dort eine agressive Moderatorendiktatur stattfindet. Es darf nur geschrieben werden, was zur Weltanschauung der Moderatorengruppe passt. Zuwiederhandlungen werden Kommentarlos gelöscht und im Wiederholungsfall tritt ohne Angabe von Gründen eine Sperrung statt.
Also das krasse Gegenteil von dem, war wir hier geniessen dürfen.
Hier haben sogar die kaputtesten Typen das Recht, ihre Weltanschauung zu verbreiten.

Aber ich merke, jetzt wird es doch zu Off Topic.
Ich würde mich freuen, wenn Sie sich die Mühe machen, einmal sachlich fundiert und ohne viel Geschnörkel, diese Frage zu beantworten.

P.S. Ich würde es begrüßen wenn wir beim Forentypischen "Du" bleiben könnten.
Dieses "GeSieze" macht keinen guten Eindruck.

Es sei denn, Sie haben ein Alter erreicht, in dem Sie einfach keine persönliche Anrede akzeptieren können. Dann bleibe ich natürlich beim "Sie". Mir wurde noch Respekt vor dem Alter beigebracht.

Somit verbleibe ich mit den freundlichsten Grüßen und erlaube mir, ihnen noch einen schönen Sonntag zu wünschen.
Meta
Haben Sie auf der Seite die Link´s davor gelesen?
Wenn nicht dann sollten Sie es tun, danach müßte Ihnen alles klar sein, zumal einige der Kriterien welche auf Sekten zutreffen auch auf Faschismus und Nationalsozialismus zutreffen.
Leider ist hier im Forum keine ausreichende Vermittlung von Informationen möglich. Dazu müßte man mehr Links angeben und zitieren können.
So kann ich leider nur Suchkriterien zur Verfügung stellen, womit sich jeder selbst behelfen und eine Auslese treffen muß, welche zum Beitrag passen.
I.Korobow
Werte Meta,

mir geht es nicht um den Sekten-Link. Ich möchte nur wissen, wie Sie auf die Seite "allmysterie" kommen?

Das ist, mit Verlaub, eine einfache Frage, die eigentlich auch einfach und schnell zu beantworten ist.

Sollte ich Sie jedoch überfordern, bzw. sollten Sie keine erklärende Antwort zur Hand haben,- dann ignorieren Sie ruhig weiterhin die,- durchaus Ernst gemeinten, Fragen.

Ich habe mich auch schon mal in ein Lügenkonstrukt verheddert und wußte nicht wie ich aus der Nummer wieder rauskommen sollte.
gastli
Zurück zum Thema:

Zitat:
Alle und alles müssen sich ändern
Greta Thunbergs Rede auf der "Brilliant Minds" Konferenz in Stockholm am 13. Juni 2019 Es geht um Gerechtigkeit und die ungleich größere Verantwortung, die wir wohlhabenden Menschen des industrialisierten Westens haben. Das Schlimmste wäre, wenn wir so täten, als ob unser extremer Lebensstil normal wäre. Der Großteil der Weltbevölkerung lebt bereits jetzt innerhalb der planetaren Grenzen. Es ist eine Minderheit, die es nicht tun - und das sind wir. Wir müssen es wagen, unbequem zu sein!

Greta Thunberg


LESEBEFEHL !