Meta
Wenn es nutzbares Land wäre, würde ich sie verstehen. Es ist jedoch kein nutzbares Land, sondern eine Art von Salzwüste. Bitte denken Sie immer daran, dass man auch einmal sich mit den Problemen beschäftigen muss.
Nachtschicht
Zitat: |
Aschemännl hat am 29. 2022 um 19:45 Uhr folgendes geschrieben:
@Meta, wir werden dein Grundstück fluten.
 |
Gera Biebach, 1-Raum-Wohnung im 3. Stock eines Plattenbaus?
Wie willst du das schaffen?
Meta
Etwas Gutes hat die Klimaerwärmung: Wenn es immer wärmer wird, werden wir viel weniger heizen müssen.
Welche Klimaarchive kann es wirklich geben? Wo das Eis wegtaut da, verschwindet auch das Klimaarchiv, jedoch der Wald wächst immer höher in die Gebirge, so dass man davon ausgehen muss, das allein diese Waldveränderungen uns die nötigen Informationen liefern können. Die Alpen können diesbezüglich entsprechende Informationen, über die Entwicklung der Baumgrenzen, durch die Jahrtausende liefern.
JuMeck
Zitat: |
Meta hat am 02. 2022 um 23:55 Uhr folgendes geschrieben:
Etwas Gutes hat die Klimaerwärmung: Wenn es immer wärmer wird, werden wir viel weniger heizen müssen. |
Super Schlussfolgerungen. Hast du an die Klimaanlagen gedacht, die bei Hitze laufen müssen?
Außerdem ist Wetter nicht gleich Klima.
Hier mein Bildungsangebot für dich:
Wetter ist nicht gleich Klima!
Meta
Es gibt genügend Möglichkeiten bei Hitze die Klimaanlagen zu ersetzen, sogar in der TV-Werbung.
Suche:
-- TV Werbung H2O Klimaanlagen
Aschemännl
Klar @Meta, das geht natürlich alles ohne zusätzlichen Stromvebrauch.
Markus
Zitat: |
Aschemännl hat am 03. 2022 um 18:30 Uhr folgendes geschrieben:
das geht natürlich alles ohne zusätzlichen Stromvebrauch. |
Ich könnte mit dem täglichen Sonnenstrom, der im Sommer von meinem Dach kommt, locker mehrere Klimaanlagen betreiben.
Momentan läuft aber nur eine.
Photovoltaik - Erfahrungen und Tipps zu PV-Anlagen
Meta
Vom kühlen Winden tagsüber leider kein Wort. Dazu ist vielleicht eine besondere Gabe der Beobachtung nötig. Dort wo kalter Wind ist, kann sich keine hohe Luftfeuchtigkeit bilden, das ist natürlich in Berlin mit seinen vielen Spreearmen und Seen anders, da ist natürlich die Luftfeuchtigkeit höher. Auch bei größeren Städten bemerkt man diesbezüglich Unterschiede.
Interessant ist, dass die Elbe und auch andere Flüsse bisher noch kein Niedrigwasser haben. Die Lage ist natürlich nicht überall gleich.
Karlotta
Zitat: |
Meta hat am 09. August 2022 um 19:12 Uhr folgendes geschrieben:
Vom kühlen Winden tagsüber leider kein Wort. |
Kein kühler Wind, wenn es tagsüber heiß wird - keine unnötigen Worte darüber.
Zitat: |
Meta hat am 09. August 2022 um 19:12 Uhr folgendes geschrieben:
Dazu ist vielleicht eine besondere Gabe der Beobachtung nötig. |
Die hast du doch bestimmt.
Meta
Wie viel Jahre Erfahrung haben Sie in Wetterbeobachtung?
Was denken Sie denn, was passiert, wenn durch massive Tauprozesse an den Polen Unmengen an Kälte freigesetzt wird?
Ein Beispiel aus dem praktischen Leben dazu: Was passiert in Ihrer Küche, wenn Sie den stark vereisten Kühlschrank abtauen?
Erfurter
Zitat: |
Meta hat am 10. August 2022 um 03:57 Uhr folgendes geschrieben:
Was passiert in Ihrer Küche, wenn Sie den stark vereisten Kühlschrank abtauen? |
Das Eis schmilzt und wird zu Wasser.
Zitat: |
Meta hat am 10. August 2022 um 03:57 Uhr folgendes geschrieben:
Was denken Sie denn, was passiert, wenn durch massive Tauprozesse an den Polen Unmengen an Kälte freigesetzt wird? |
Was passiert, wenn die Polkappen schmelzen?
- Anstieg der Meeresspiegel
- extremere Wetterereignisse
- Temperaturerhöhung auf der gesamten Erde
https://www.youtube.com/watch?v=FWMVkpz-2zk
gastli
Der Klimawandel lässt sich wohl nicht mehr aufhalten.
Woran es liegt, sehen wir täglich.
Diese BRD woran sie scheitert.
Sie scheitert an sich selbst.
Man diskutiert ernsthaft Kohlekraftwerke wieder anzufahren.
Gleichzeitig bekommt man die Kohle nicht zu den Kraftwerken, weil die Flüsse Niedrigwasser haben.
Das liegt an der Dürre.
Die Dürre gibt es, weil in dieser BRD immer noch viele zu viel Kohle in Kohlekraftwerken verbrannt wird.
Das wiederum führt zu noch mehr Klimaerwärmung, Dürre und Niedrigwasser.
Die "Klimakrise-Katze" beißt sich in den eigenen Schwanz.
Aschemännl
Unser ehemaliges Heizkraftwerk in Gera bekam die Kohle per Bahn.
Später wurde es abgerissen und alles auf Öl und Gas umgestellt.
Wen es dann im Winter im Wohnzimmer genauso kalt ist wie draußen,
werden wir uns wehmütig daran erinnern.
Pfiffikus
Zitat: |
gastli hat am 13. August 2022 um 11:13 Uhr folgendes geschrieben:
Die Dürre gibt es, weil in dieser BRD immer noch viele zu viel Kohle in Kohlekraftwerken verbrannt wird. |
Falsch!
Entscheidend für den Klimawandel ist nicht, wie viel Kohle in Deutschlands Kohlekraftwerken verfeuert wird, sondern wie viel weltweit verbrannt wird. Wie viele
Emissionen in anderen Teilen dieser Welt entstehen, ist für die Pegel in Deutschlands Flüssen ebenso relevant.
Zitat: |
Meta hat am 09. August 2022 um 19:12 Uhr folgendes geschrieben:
Interessant ist, dass die Elbe und auch andere Flüsse bisher noch kein Niedrigwasser haben. Die Lage ist natürlich nicht überall gleich. |
Schau mal
in die Mitte von Thüringen!
Schau mal hier - es sieht nicht gut aus. Die Elbe hat noch etwas Wasser, weil sie in der Moldaukaskade große Speicherkapazitäten hat. Anlässlich der Waldbrände in der Gegend um Bad Schandau hat man aus den Moldau-Stauseen mehr Wasser als üblich abgelassen, um die Löscharbeiten zu unterstützen.
Ähnlich ist es in der Elster. Hier helfen die Pöhl- und Weidatalsperren, den Pegel zu halten, der derzeit sehr niedrig ist. An der Ilm gibt es keine Talsperren.
Ansonsten bin ich immer wieder erstaunt, wie laut manche Leute nach neuen Windkraftwerken rufen. Wer braucht die?
In den letzten Tagen war ich viel in der Gegend nördlich von Berlin unterwegs. Es war für mich erstaunlich, wie oft Windräder und ganze Windparks trotz wehenden Windes abgeregelt worden sind. (Natürlich wird den Betreibern der Schaden auf unsere Kosten ersetzt.)
Natürlich ist erneuerbare Energie nur gut,
wenn auch die richtige Klientel daraus Profite ziehen darf. Klimaschutz ist nur zweitrangig, wenn sich irgendwelche kleinen Leute auch mit aus dem Topf bedienen wollen.
Pfiffikus,
der erstaunt ist, wie viel Strom auch in diesen Wochen noch aus Erdgas gewonnen wird
Pfiffikus
Zitat: |
gastli hat am 13. August 2022 um 11:13 Uhr folgendes geschrieben:
Der Klimawandel lässt sich wohl nicht mehr aufhalten. |
Nö, wohl kaum.
China hat riesige
Ölvorkommen im südchinesisschen Meer erschlossen. Das wird natürlich auch noch gefrackt und verbrannt.
Im
Tarim-Becken wurde weiteres Öl und Gas gefunden. Das wird mit Sicherheit nicht unter der Erde bleiben.
Andererseits muss man klar und deutlich sagen: Die Chinesen kleckern nicht, sie klotzen. Wenn die
einen Windpark eröffnen, dann wirklich groß. Schließlich haben die Chinesen ein festes Ziel, wann sie Klimaneutral sein wollen. Die supertiefen Bohrlöcher, die sie dort im Tarim-Becken erschließen, die sollten doch auf Grund ihrer Tiefe sehr gut geeignet sein, nach der Ölförderung noch zur Gewinnung von Erdwärme zu dienen.
Pfiffikus,
der es in Deutschland für wichtiger hält, sich für die Folgen des unaufhaltbaren Klimawandels zu wappnen
gastli
Zitat: |
Pfiffikus hat am 16. August 2022 um 13:01 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
gastli hat am 13. August 2022 um 11:13 Uhr folgendes geschrieben:
Der Klimawandel lässt sich wohl nicht mehr aufhalten. |
Nö, wohl kaum.
Pfiffikus,
der es in Deutschland für wichtiger hält, sich für die Folgen des unaufhaltbaren Klimawandels zu wappnen |
Das ist von dir sehr widersprüchlich.
Meta
Nein, es ist die Einsicht in die Realität, welche manche Menschen, z.B. Sie, verneinen.
gastli
Mein Dank gilt heute Wladimir Wladimirowitsch Putin, dem Präsident der Russischen Föderation.
Er hat dafür gesorgt, dass auch in Deutschland endlich etwas aktiv für den Klimaschutz und somit gegen den Klimawandel getan wird.
Zitat: |
Beschlüsse des Kabinetts
Wo wie Energie gespart werden muss
Per Verordnung will die Bundesregierung ab kommender Woche den Gas- und Energieverbrauch senken. Was ist dann verboten? Wo gelten welche Höchsttemperaturen? Und wann müssen welche Lichter ausgehen?[Quelle: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ver...arplan-101.html] |
Ohne die Entscheidungshilfe von Wladimir Wladimirowitsch Putin, dem Präsident der Russischen Föderation, hätte doch keine Bundesregierung Maßnahmen beschlossen, die seit mindestens 40 Jahren überfällig sind.
mth
Zitat: |
gastli hat am 25. August 2022 um 07:29 Uhr folgendes geschrieben:
Mein Dank gilt heute Wladimir Wladimirowitsch Putin, dem Präsident der Russischen Föderation.
Er hat dafür gesorgt, dass auch in Deutschland endlich etwas aktiv für den Klimaschutz und somit gegen den Klimawandel getan wird. |
Ich kann nicht glauben, was du das gerade geschrieben hast.
In der Ukraine sterben unschuldige Menschen, Tausende sind auf der Flucht und du bedankst dich bei Putin.
Die Veränderungen, die unsere Regierung beschließt, gehen zum Teil in die völlig falsche Richtung.
Die Regierung will künftig »umweltfreundliches« Fracking-Gas und Wasserstoff, mit Tankern, tausende Kilometer über die Meere schippern, baut Terminals zur Löschung dieser Fracht, schließt mit anderen zweifelhaften Ländern Handelsabkommen, ruiniert unsere Wirtschaft, feiert sich als Problemlöser, treibt viele Menschen durch völlig überteuerte Energiepreise in den Ruin, steckt Milliarden in die Rüstung, pumpt immer mehr Waffen in die Ukraine und du dankst Putin und unserer Regierung.
Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich kotzen möchte.
Sorry, Gastli, aber diesen Beitrag hättest du dir verkneifen sollen.
Stehe bitte noch einmal auf und beginne den Tag neu.
gastli
Zitat: |
mth hat am 25. August 2022 um 07:50 Uhr folgendes geschrieben:
Die Veränderungen, die unsere Regierung beschließt, gehen zum Teil in die völlig falsche Richtung.
Die Regierung will künftig »umweltfreundliches« Fracking-Gas und Wasserstoff, mit Tankern, tausende Kilometer über die Meere schippern, baut Terminals zur Löschung dieser Fracht, schließt mit anderen zweifelhaften Ländern Handelsabkommen, ruiniert unsere Wirtschaft, feiert sich als Problemlöser, treibt viele Menschen durch völlig überteuerte Energiepreise in den Ruin, steckt Milliarden in die Rüstung, pumpt immer mehr Waffen in die Ukraine und du dankst Putin und unserer Regierung. |
NICHTS davon müsste sein!
Denk mal darüber nach.