Flammende Sterne- Feuerwerkfestival Ronneburg bei Gera am 14.9.2007 und 15.9.2007

reallocksley
Infos unter Homepage

Termin vom 14.9.2007 - 15.9.2007
Opus
Wirst du dort sein?
ClaudiaPoser
Ich werde an beiden Tagen dort sein, leider zum arbeiten. Wir UNICEF Gera haben dort wie im letzten Jahr einen Stand und werden für die kleinsten etwas anbieten.

Wer ist aus dem Forum alles dabei?

Claudia
Opus
30 000 Besucher erwartet

"Flammende Sterne" mit spektakulärem Programm und besserer Sicht auf dem Festplatz

Bereits 2000 Karten sind für das 3. Internationale Feuerwerksfestival "Flammende Sterne" abgesetzt, das am Freitag und Sonnabend auf dem Flugplatz Gera-Leumnitz stattfindet, informierte gestern OTZ-Verlagsleiter Dr. Klaus-Peter Wattenbach.

"Ostthüringer Zeitung" und "Thüringische Landeszeitung" gehören von Anfang an zu den Medienpartnern der Großveranstaltung, die bisher insgesamt über 50 000 Besucher auf das Festgelände zog. Erstmals engagieren sich die beiden Tageszeitungen gemeinsam mit "Antenne Thüringen" für das Bühnenprogramm, so dass rund um das feurige Spektakel für Party total gesorgt ist. Die Medienpartner verpflichteten diverse Bands.

Veranstalter Jürgen Wünsche hofft, dass allein in diesem Jahr die 30 000-er Marke geknackt wird. Der Vorverkauf läuft jedenfalls besser und naturgemäß stehen erst im Laufe dieser Woche die Planungen für das Wochenende an.

Der Veranstalter kündigte technische Verbesserungen an. Hatten die Besucher der "Flammenden Sterne", die nicht gerade die günstigsten Plätze ergattern konnten, in den letzten Jahren ihre liebe Mühe, das Geschehen der Bühnenshow zu verfolgen, so soll dem nun Abhilfe geschaffen werden: Vier große Türme und eine kleine Zentralbühne sind nun der Schauplatz für das spektakuläre Vorprogramm. "Das wird waghalsig, extravagant und über den Köpfen der Besucher", verspricht Wünsche.

Höhepunkte an den beiden Veranstaltungsabenden sind jeweils gegen 22 Uhr die Musikfeuerwerke - am Freitag ein chinesisches, am Sonnabend ein deutsches. "Unser Wettstreit der Pyrotechniker braucht den Vergleich mit internationalen Maßstäben nicht zu scheuen", ist sich Jürgen Wünsche sicher. Die Pyrotechniker aus China und Deutschland werden zur Weltelite gezählt.

Ganz im Zeichen der Herausforderer aus Fernost steht auch das Rahmenprogramm: chinesische Drachenshows und Shaolin-Kämpfer sind zu erleben. Live-Musik gibt es mit Splash, Chips´n´Dip und Dirty Voice am Freitag, Königwerq, Biba & die Butzemänner, Schillerstraße 17 und Antenne-Thüringen-Allstars am Sonnabend.

Wenn es das Wetter erlaubt, starten am Freitag knapp zwanzig Ballons in Leumnitz und finden sich zum Ballonglühen auf dem Festgelände ein.

Erneut sorgen Partner aus der Wirtschaft dafür, dass eine solche Großveranstaltung in Gera überhaupt erst möglich ist. Allen voran die Stadtwerke, die mit allen Tochterunternehmen dabei sind. Der Flugplatz wird schon ab Donnerstagmittag gesperrt, damit die Techniker die Feuerwerke noch näher an der Rollbahn aufbauen können, Für Stadtwerke-Vorstand Udo Gantzke sind die 3. "Flammenden Sterne" eine Premiere; der Neu-Geraer will es sich nicht nehmen lassen, mit der Familie das Feuerwerksfestival zu besuchen.

Ebenfalls beträchtlich engagiert sich die Sparkasse Gera-Greiz, Marktkauf und Bonnfinanz sind ebenfalls als Partner wieder mit dabei und neu ins Boot geholt wurde der Mediamarkt Meerane.

Da erneut mit vielen tausend Besuchern gerechnet wird, bieten der Veranstalter und die Stadtwerke-Tochter Geraer Verkehrsbetrieb einen kostenlosen Buspendelverkehr aus der Innenstadt an. Gemeinsam mit der Polizei und den Behörden sei ein Verkehrskonzept entwickelt worden, das einen möglichst reibungslosen Verkehrsfluss ermöglicht. Ganz ohne Engpässe wird es aber wohl nicht gehen, vor allem bei der Abreise. baut man vor.

www.flammende-sterne.de
Die Erwartungen sind hochgesteckt. Das Programm toppt das bisher Erlebte.

OTZ-Verlagsleiter Dr. Klaus-Peter Wattenbach

Quelle www.otz.de
Opus
Bequem und sicher mit dem Bus zu "Flammende Sterne"

Mit dem Feuerwerksfestival "Flammende Sterne" erwartet die Stadt am Wochenende 14./15. September einen der Veranstaltungshöhepunkte des Jahres. Mit der traditionsreichsten Feuerwerksnation der Welt China erwartet den Titelverteidiger Deutschland die wohl größte Herausforderung - und das Publikum einen spannenden Zweikampf. Mehr als 30 000 Zuschauer werden an den beiden Tagen auf dem Flugplatz Gera-Leumnitz erwartet.

Um die An- und Abfahrt so bequem und sicher wie möglich zu gestalten, richtet der Geraer Verkehrsbetrieb (GVB) einen Pendelverkehr von der Heinrichstraße ein. Am Freitag von 17:45 bis 0:10 Uhr und am Sonnabend von 16:45 Uhr bis 0:10 Uhr verkehren die kostenfreien Busse zwischen dem Veranstaltungsort und dem Stadtzentrum, teilte der Verkehrsbetrieb mit.

Den ausführlichen Fahrplan für den Pendelverkehr finden Sie auf der Homepage des Geraer Verkehrsbetriebes unter www.gvbgera.de/aktuelles/aktuelles2007/13_09_07.php
reallocksley
as65
Da warst du ja fix Locke.
Bin auch eben erst wieder zu Hause angekommen.

Es war wieder einmal richtig gut !
Markus
Zitat:
reallocksley hat am 14. September 2007 um 23:27 Uhr folgendes geschrieben:
Ganz aktuell die ersten Bilder der Flammenden Sterne 2007. Zuerst war China an der Reihe


Mensch Locke, einfach Grandios die Fotos. Respekt !!!

Schade, dass ich nicht von zu Hause weg konnte. Morgen wird es leider auch nichts, da ich zum Geburtstag bin.

Vielen Lieben Dank für die schönen Fotos.

LG Markus

P.S.
Ich habe deine Bilder mal als Diashow zusammengestellt. Das wäre auch eine Möglichkeit für Dich. Der Hoster ist kostenfrei:

reallocksley
Zitat:
as65 hat am 14. September 2007 um 23:29 Uhr folgendes geschrieben:

Da warst du ja fix Locke.
Bin auch eben erst wieder zu Hause angekommen.

Es war wieder einmal richtig gut !


Tja, wenn man weiß wohin man sich stellen muss, kommt man schnell weg. Und in der verrückten Gesellschaft von heute muss man sich ja beeilen. großes Grinsen
Tom
Schöne Aufnahmen @reallocksley Top Respekt !!!
Vereinzelt hat man das sogar hier in Altenburg gesehen Ja
werner
Ich war gestern abend dort zum chinesischen Feuerwerk.
Ich muß sagen, es war gigantisch. Mir hat es sehr gut gefallen.
Leider kann ich heute nicht in Leumnitz sein, bin trotzdem gespannt, ob es die Deutschen schaffen, die Chinesen zu übertreffen.
Top
Digedag
Zitat:
werner hat am 15. September 2007 um 12:23 Uhr folgendes geschrieben:
bin trotzdem gespannt, ob es die Deutschen schaffen, die Chinesen zu übertreffen.

Das wird sicher schwer werden.
Michi
Zitat:
Digedag hat am 15. September 2007 um 12:27 Uhr folgendes geschrieben:

Zitat:
werner hat am 15. September 2007 um 12:23 Uhr folgendes geschrieben:
bin trotzdem gespannt, ob es die Deutschen schaffen, die Chinesen zu übertreffen.

Das wird sicher schwer werden.

Das schon, aber zu schaffen ist es.
reallocksley
dk7as
Die Deutschen haben gewonnen
Markus
Ich habe es diesmal geschafft das Schauspiel von der alten Straße zwischen Seifartsdorf und Hartmannsdorf mitzuerleben. Allerdings bin ich der Meinung, dass es letztes Jahr grandioser war, jedenfalls von der Ferne aus.

MfG
Markus
ClaudiaPoser
So nun bin ich auch wieder vom Stress etwas befreit und kann hier meinen Senf dazu geben.
Ich habe an beiden Tagen alles miterlebt, man kann sagen wir waren die ersten und auch die letzten mit auf dem Platz. Das deutsche Feuerwerk war bedeutend besser, auch zur Musik war dies besser abgestimmt.
Auch für UNICEF haben sich die beiden Tage gelohnt, wir konnten viele Spenden sammeln und auch Kalender / Grußkarten verkaufen.

Alle die an unserem Stand waren, ein großes Dankeschön.

Bis zum nächsten Jahr "Flammende Sterne in Gera".

Claudia