5.5.2007 Hochschulstrassenfest in Erfurt

Tom
Seit 17 Jahren gibt es in Erfurt ein kulturelles Ereignis, das in Deutschland seinesgleichen sucht. Im Verbund mit den Erfurter Hochschulen organisieren die Stadt Erfurt, die Universitätsgesellschaft Erfurt und das Studentenzentrum Engelsburg e.V. jährlich im Mai die

Erfurter Hochschultage und das Hochschulstraßenfest

Programm

Beginn 13:00Uhr mit Eröffnung und Siegerehrung von „Erfurt Rennt“

Von 13:00 Uhr bis 17:00Uhr präsentieren sich im Alten Universitätsviertel die Fachschaften der Erfurter Hochschulen, studentische Projekte und verschiedene Vereine mit Ständen und außergewöhnlichen Veranschaulichungen.

Dazu gibt es

1. eine Straßenperformance des Theaters „Die Schotte“ e.V.
2. ein Clown mit Überraschungsprogramm
3. einen Trommelzug von Studenten des Fachbereichs Sozialwesen
4. Einige Getränke- und Essenstände
5. Eine Verlosung
6. Ritter Johann und Gefolge (Ritterschaukampf und Bogenschießen)



Begleitend dazu spielen 6 Bands auf 2 Bühnen:

haemophobia
bad salad rubbers
chocolate box
dachterrasse
buckweedz
chill out area

Spielplan:
Hof Engelsburg Collegium Maius
13:30 Haemophobia
14:00 Bad Salad Robbers
14:30 Dachterrasse
15:00 Chocolate Box
16:30 Buckweedz
17:00 Chill Out Area

Neben dem Bühnenprogramm wird auch auf der Straße einiges geboten:

Allerlei zu entdecken gibt es an den Ständen der Fachschaften von Universität Erfurt und Fachhochschule Erfurt.
Dazu präsentieren sich einige gemeinnützige Verbände und Projekte.

Ritter Johann und sein Gefolge bitten zum mittelalterlichen Showkampf und Bogenschießen.

Das Theater „Die Schotte“ e.V. wird sich mit einer Straßentheaterperformance präsentieren.

Clown Conrad hat ein paar Überraschungen für die Kleinen und Kleingebliebenen im Gepäck.

Das Christopheruswerk bittet von 15:30 – 16:30 Uhr in die Michaeliskirche zu einem kleinen, aber feinen Konzert.

Die Breakdancer des Music College Erfurt e.V. lassen zu dicken Beatz Arme und Beine durch die Luft wirbeln.

Der Auftakt des Eobanus Hessus Schreibwettbewerb wird eingeleitet und wer ein wenig Ruhe vom Trubel sucht, der geht in den Raum der Stille in der Michaeliskirche.

17:00 Uhr findet in der Michaeliskirche eine Vesper statt, zu der jeder eingeladen ist.

Und wem das alles noch nicht genug ist, der kann am Abend dem Improvisionstheater im Café DuckDich lauschen.


Quelle

Termin vom 5.5.2007