Tom
"Die klügste Nacht des Jahres"
Die Universität, die Fachhochschule, das HELIOS Klinikum und verschiedene Elektronik-, Mikrosystemtechnik-, Solar- und Umwelttechnikfirmen aus Erfurt-Südost veranstalten gemeinsam mit der Stadtverwaltung zum ersten Mal in Erfurt eine Lange Nacht der Wissenschaften - eine Nacht voller interessanter Erlebnis- und Erkenntnismöglichkeiten.
An über 50 Standorten öffnen am Freitag, 27. April 2007, von 19 - 1 Uhr Wissenschaftler, aber auch Unternehmer ihre Türen und freuen sich darauf, Sie, meine Damen und Herren, und Euch, liebe Kinder, in den Laboren, Cleanrooms, in den Archiven, den Hörsälen und in den Produktionsstätten begrüßen zu dürfen.
Beim Blick hinter die Kulissen, kann man viel Neues entdecken und Interessantes über aktuelle Forschungsarbeiten erfahren - außerdem kann man nachfragen, zuschauen und oft auch mitmachen. Während der Vorträge und Präsentationen, beim Experimentieren und in der Begegnung lässt sich Bildung und Forschung zum (Be)Greifen nahe erleben. Haben Sie sich auch schon Fragen gestellt wie: Kann man einen Laser auf dem Küchentisch bauen? Wie lernt ein Arzt das Operieren? Was verbirgt sich hinter Kristallzucht? Sind Genpflanzen das Nonplusultra? Funktioniert die Straßenbahn auch ohne Mikroelektronik? Wie fällt das Gehirn Entscheidungen und gibt es eine Seele? Kann ich mir ein eigenes Solarspielzeug bauen? Welchen Einfluss haben schließlich die Medien auf die Menschen? - Sie sehen also, es ist Wissenschaft für jedermann, die zur klügsten Nacht des Jahres angeboten wird.
Quelle
Termin vom 27.4.2007