FT-Team
Veranstaltungsmeldung per eMail:
Von: Frölich, Stiftung Ettersberg
Gesendet: Freitag, 17. Februar 2012 12:12
An: Forum-Thueringen
Betreff: Veranstaltungsmeldung Stiftung Ettersberg 05.05.2012
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte folgende Veranstaltung für den Veranstaltungskalender auf www.forum-thueringen.de melden und Sie zugleich bitten, diese in den Veranstaltungskalender aufzunehmen. Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich freuen. Vielen Dank.
DDR-Diktatur im Spiegel der Literatur
Wissenschaftliches Tagesseminar der Stiftung Ettersberg und der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
Samstag, 5. Mai 2012, 9.30 bis 17.00 Uhr, Bildungsstätte „St. Martin“ Erfurt (Farbengasse 2)
Weitere Infos zu Programm und Anmeldung: www.stiftung-ettersberg.de
Das Tagesseminar ist dem Spannungsfeld von Literatur und Diktatur am Beispiel der DDR gewidmet. Mit Blick auf die Literatur in der DDR und über die DDR wollen wir aufzeigen, wie gewinnbringend die Beschäftigung mit Literatur für die Aufarbeitung der SED-Diktatur sein kann. Ausgehend von einem literatursoziologischen Rückblick auf das Lesen in der DDR werden wir wichtige Themen, Autoren und Konflikte in der DDR-Literatur vor 1990 erörtern und dabei die Samisdat-Literatur besonders beleuchten. Zudem werden wir uns dem facettenreichen Schreiben über die DDR nach 1990 widmen: Welche Themen haben die Autoren in den vergangenen zwei Jahrzehnten besonders bewegt? Wie blicken die nachgeborenen jüngeren Autoren auf die DDR? Wie schreiben sie darüber? Danach wollen wir über Literatur als Medium historisch-politischer Bildungsarbeit sprechen und unser Seminar mit einer Lesung aus Grit Poppes Jugendroman „Weggesperrt“ über Willkür und Gewalt im Jugendwerkhof und einem Gespräch mit der Zeitzeugin Kathrin Begoin beschließen.
Mit freundlichen Grüßen
Daniela Frölich
_____________________
STIFTUNG ETTERSBERG
zur vergleichenden Erforschung
europäischer Diktaturen und ihrer Überwindung
Jenaer Straße 4 | 99425 Weimar
Tel. 03643 4975-16 | Fax 03643 4975-22
www.stiftung-ettersberg.de
Dieser Beitrag wurde automatisch durch einen Eintrag im Kalender generiert.
Hier können Sie Ergänzungen zum Event schreiben oder von dieser Veranstaltung berichten.
Termin vom 5.5.2012
» neue Veranstaltung eintragen
» alle Veranstaltungen & Termine auf einen Blick
» Kalender in Monatsübersicht
Von: Frölich, Stiftung Ettersberg
Gesendet: Freitag, 17. Februar 2012 12:12
An: Forum-Thueringen
Betreff: Veranstaltungsmeldung Stiftung Ettersberg 05.05.2012
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte folgende Veranstaltung für den Veranstaltungskalender auf www.forum-thueringen.de melden und Sie zugleich bitten, diese in den Veranstaltungskalender aufzunehmen. Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich freuen. Vielen Dank.
DDR-Diktatur im Spiegel der Literatur
Wissenschaftliches Tagesseminar der Stiftung Ettersberg und der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
Samstag, 5. Mai 2012, 9.30 bis 17.00 Uhr, Bildungsstätte „St. Martin“ Erfurt (Farbengasse 2)
Weitere Infos zu Programm und Anmeldung: www.stiftung-ettersberg.de
Das Tagesseminar ist dem Spannungsfeld von Literatur und Diktatur am Beispiel der DDR gewidmet. Mit Blick auf die Literatur in der DDR und über die DDR wollen wir aufzeigen, wie gewinnbringend die Beschäftigung mit Literatur für die Aufarbeitung der SED-Diktatur sein kann. Ausgehend von einem literatursoziologischen Rückblick auf das Lesen in der DDR werden wir wichtige Themen, Autoren und Konflikte in der DDR-Literatur vor 1990 erörtern und dabei die Samisdat-Literatur besonders beleuchten. Zudem werden wir uns dem facettenreichen Schreiben über die DDR nach 1990 widmen: Welche Themen haben die Autoren in den vergangenen zwei Jahrzehnten besonders bewegt? Wie blicken die nachgeborenen jüngeren Autoren auf die DDR? Wie schreiben sie darüber? Danach wollen wir über Literatur als Medium historisch-politischer Bildungsarbeit sprechen und unser Seminar mit einer Lesung aus Grit Poppes Jugendroman „Weggesperrt“ über Willkür und Gewalt im Jugendwerkhof und einem Gespräch mit der Zeitzeugin Kathrin Begoin beschließen.
Mit freundlichen Grüßen
Daniela Frölich
_____________________
STIFTUNG ETTERSBERG
zur vergleichenden Erforschung
europäischer Diktaturen und ihrer Überwindung
Jenaer Straße 4 | 99425 Weimar
Tel. 03643 4975-16 | Fax 03643 4975-22
www.stiftung-ettersberg.de
_____________________________________________________
Dieser Beitrag wurde automatisch durch einen Eintrag im Kalender generiert.
Hier können Sie Ergänzungen zum Event schreiben oder von dieser Veranstaltung berichten.
Termin vom 5.5.2012
» neue Veranstaltung eintragen
» alle Veranstaltungen & Termine auf einen Blick
» Kalender in Monatsübersicht