Kerstin
Mit einer Reihe von Veranstaltungen und Aktionen begeht der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK seine Gründung vor 20 Jahren. Die Unterzeichnung des Staatsvertrages am 30. Mai 1991 in Erfurt, die Gründung des MDR am 1. Juli 1991 sowie der Sendestart am 1. Januar 1992 markieren die Eckpunkte des Jubiläums.

Ab zehn Uhr steht das Gelände der MDR-Zentrale in der Leipziger Kantstraße allen Zuschauern und Interessierten offen. Den ganzen Tag ist natürlich Unterhaltung für die ganze Familie garantiert. Die Besucher können die MDR Fernseh- und Hörfunkmoderatoren treffen, die Studios von "Dabei ab zwei" und "Hier ab vier" besuchen oder sich bei der Fernsehtour die Redaktions- und Regieräume einmal genau anschauen.
Programm: www.mdr.de/willkommen/8715801.html
Dieser Beitrag wurde automatisch durch einen Eintrag im Kalender generiert.
Hier können Sie Ergänzungen zum Event schreiben oder von dieser Veranstaltung berichten.
Termin vom 19.6.2011
» neue Veranstaltung eintragen
» alle Veranstaltungen & Termine auf einen Blick
» Kalender in Monatsübersicht
Ab zehn Uhr steht das Gelände der MDR-Zentrale in der Leipziger Kantstraße allen Zuschauern und Interessierten offen. Den ganzen Tag ist natürlich Unterhaltung für die ganze Familie garantiert. Die Besucher können die MDR Fernseh- und Hörfunkmoderatoren treffen, die Studios von "Dabei ab zwei" und "Hier ab vier" besuchen oder sich bei der Fernsehtour die Redaktions- und Regieräume einmal genau anschauen.
Programm: www.mdr.de/willkommen/8715801.html
_____________________________________________________
Dieser Beitrag wurde automatisch durch einen Eintrag im Kalender generiert.
Hier können Sie Ergänzungen zum Event schreiben oder von dieser Veranstaltung berichten.
Termin vom 19.6.2011
» neue Veranstaltung eintragen
» alle Veranstaltungen & Termine auf einen Blick
» Kalender in Monatsübersicht