12.9.2008 - 20.9.2008 XVII. GREIZER THEATERHERBST 2008

TET-Service


"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren."
Bertolt Brecht

Der XVII. Greizer Theaterherbst präsentiert sich unter anderem mit Stücken von Goethe, Schiller, Brecht bis hin zu dem Franzosen Xavier Durringer. Dafür bedarf es wie jedes Jahr großer Bemühungen. Bei aller "Routine" gebiert ein Festival seine eigene Logik und seine eigenen Gesetze.
Für mich als neuer künstlerischer Leiter ist das eine besondere Herausforderung, einerseits anzuknüpfen an die Arbeit meines Vorgängers und andererseits mit Ihnen zusammen zu neuen Ufern aufzubrechen.

Ich möchte das Festival unter das Motto "kämpfen" stellen.
Es gibt kaum ein Wort, das so treffend unsere unausgesprochene Lebensphilosophie beschreibt, denn wir kämpfen im Grunde jeden Tag - im Privaten, im Beruflichen oder im Öffentlichen - sei es um Anerkennung und Erfolg oder Liebe und Zuwendung.
Jeder Kampf hat ein Ziel, auch der Kampf gegen sich selbst. Welche Ziele verfolgt der Mensch, wenn er kämpft, und welcher Mittel bedient er sich, um sie zu erreichen? Welche Ziele führen ihn in die Irre und welche führen ihn über sich selbst hinaus? Theaterautoren wissen um die Bedeutung dieser Fragen, wenn sie ihre Figuren zum Äußersten treiben.

Der Mensch kämpft gegen Bevormundung, gegen Missstände, gegen Dummheit... Er kämpft für mehr Toleranz, für eine offene Gesellschaft, für ein selbst bestimmtes Leben... Der so genannte Kampf ums Da-Sein ist auch - ganz wörtlich verstanden -, der Kampf darum, von seinen Mitmenschen wahrgenommen und angenommen zu werden.

Der Greizer Theaterherbst führt Menschen verschiedensten Alters und verschiedenster Herkunft zusammen - dafür ist die Bühne der ideale Ort, ein Ort der Begegnung, der produktiven Auseinandersetzung und der lustvollen Probenarbeit, die am Ende in Aufführungen mündet, in denen das Herzblut der Beteiligten steckt. Unseren Kampfgeist spürt der Zuschauer, egal wie komisch, grotesk, traurig oder absurd die Geschichten sind, die wir ihm erzählen.

Wer kämpft, kann zwar laut Brecht verlieren, aber er gewinnt auch:
an Erfahrungen, an Persönlichkeit und sicher auch an Menschlichkeit.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihren Besuch.

http://www.theaterherbst.de/
_____________________________________________________


Dieser Beitrag wurde automatisch durch einen Eintrag im Kalender generiert.
Hier können Sie Ergänzungen zum Event schreiben oder von dieser Veranstaltung berichten.


Termin vom 12.9.2008 - 20.9.2008

» neue Veranstaltung eintragen
» alle Veranstaltungen & Termine auf einen Blick
» Kalender in Monatsübersicht