15.9.2007 American Day auf der Bundesgartenschau Gera / Ronneburg

Michi
Die ersten Pflöcke sind eingeschlagen für einen American Day am 15. September auf der Bundesgartenschau. Das Veranstaltungsoval im Hofwiesenpark gehöre an diesem Tag der Partnergesellschaft Gera-Fort Wayne, sagte Vorstandsvorsitzender Ramon Miller, seines Zeichens auch städtischer Baudezernent und flammender Fort Wayne-Partner.

Termin vom 15.9.2007
Michi
Zur Jahreshauptversammlung des Vereins am Mittwochabend verriet der Vorstand schon mal die ersten Programmpunkte. Zeitlich sei die Achse zwar noch nicht ganz klar, aber dass der Männer- und Frauenchor Fort Wayne zu einem Konzert anreist, das stünde fest, so verkündete es der Beauftragte in Sachen Kultur Roland-Frank Tralles.

Unüberhorbar schaltete sich Michael Gernhardt, Chorleiter des Handwerkerchores, ein und hatte seinerseits eine Überraschung parat. Die Sänger aus Fort Wayne werden in Seelingstädt übernachten, das sei bereits geklärt. Die Freude darüber war groß, hieß das doch die aufwändige Suche nach ohnehin schwierig zu bekommenden Übernachtungen in der Buga-Stadt ein bisschen erleichtern. Dennoch war spätestens hier klar, dass man näher zusammenrücken müsse, um nicht nebeneinanderher zu organisieren, was gemeinsam präsentiert werden soll. Neben den Fort Waynern wird auch der Geraer Handwerkerchor sein stimmgewaltiges Können auf der Buga-Bühne zeigen. Mit von der Konzert-Partie quer durch das internationale Liedgut ist auch der Aequalis-Frauenchor. Das Polizeimusikcorps stünde für Big-Band-Klänge bereit, sagte Steffi Kopp von der Partnergesellschaft. Ob allerdings die Big-Band einer in Deutschland stationierten Amerikanischen Truppe gewonnen werden kann, ist noch offen. Dafür haben die Aktiven mit der "Joey´O Band" aus Fort Wayne ein echtes Ass im Ärmel. Der Rock´n Roll vom Feinsten soll den Besuchern zum Schluss des American Day richtig einheizen.

Doch Musik auf der Bühne im Veranstaltungsoval des Hofwiesenparkes ist nicht alles. In Vorbereitung ist auch ein Begleitprogramm am Rande des Ovals, hinführend zum Partnerschaftsgarten von Fort Wayne. Damit wollen die Aktiven etwas amerikanisches Flair in die Ostthüringer Stadt holen. Mit Lasso- und Hufeisenwerfen kann sich der Besucher an fröhlichen Spielen erfreuen. Informationsstände und andere kleinere Aktivitäten sollen für Kurzweil sorgen.

Eigentlich wollte man auch Westernreiter hoch zu Ross aufbieten. "Aber auf der Buga gibt´s außer Vögeln keine Tiere", musste Roland-Frank Tralles enttäuschen. Dafür werden die Pferdestärken auf die Straße verlegt. Gegenwärtig sei man dabei amerikanische Oldtimer aufzutreiben, mit denen der Buga-Besucher eine kleine Rundfahrt durch die Stadt starten kann.

Die Mitglieder der Partnergesellschaft und ihre Freunde aus Fort Wayne werden unterdessen vom American Day zur 10. American Night ins Courtyard by Marriott wechseln und bei guten Gesprächen und heißer Musik ganz sicher das nächste Treffen vereinbaren. Besucher mit einer Buga-Tageskarte können dabei sein und ebenfalls Freundschaften knüpfen.