Atomkraft - Welche Gefahr besteht?

Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 25. Mai 2021 um 15:09 Uhr folgendes geschrieben:
Wow.
Reaktorexplosionen in havarierten Kernkraftwerken sind also gut für die Natur.
Wer schreibt sowas?


Alles, was ich hier schrieb, war eine Relativierung dieser Aussage:
Zitat:
Tecumseh hat am 24. Mai 2021 um 18:13 Uhr folgendes geschrieben:
Aber gerade der Ausbau oder die weitere Nutzung der Kern-Energie wäre die größte Katastrophe für die Menschheit, die Flora und die Fauna der Erde.
Wie groß die Katastrophe tatsächlich ist, kann man vor Ort besichtigen.

Dass sowas gut sei, das hast dann Du draus gemacht.



Pfiffikus,
der sich wundert, dass Du diese Pauschalaussage so kommentarlos hingenommen hattest
Tecumseh
Zitat:
Aschemännl hat am 24. Mai 2021 um 20:56 Uhr folgendes geschrieben:
Bei dir kommt der Strom auch aus der Steckdose, gelle?

Von Windrädern und Solarmodulen wird der Strombedarf niemals gedeckt.


Langfristig wird es schon möglich sein, mit regenerativen Energien auszukommen.
Vorübergehend tut es auch die Kohle-Verbrennung.
Aber jetzt geht die Umwelt-Bewegung leider in die falsche Richtung: Sie setzt sich vor allem für den Klimaschutz ein und das sogar weltweit.
Die Klima-Bewegung wird höchstwahrscheinlich von der Atom-Lobby finanziert.
Es gibt heute keine unabhängige wissenschaftliche Forschung! Die Hochschulen und Universitäten sind von Drittmitteln aus der Wirtschaft abhängig. Wenn ein(e) Wissenschaftler(in) vor dem Klimawandel warnt, dann sollte man sich immer fragen, wer die Forschung dieser Wissenschaftlerin oder dieses Wissenschaftlers finanziert.
Die Atom-Lobby hat offensichtlich das größte Interesse am Klimaschutz.
Höchste Zeit, dass jemand den Spieß umdreht!
gastli
Zitat:
Atomkraft: Neue Risse an Rohren des AKW Neckarwestheim entdeckt
...
"Die Anzahl der sicherheitstechnisch relevanten Befunde ist damit rund 0,6 Promille höher als im Vorjahr und erneut deutlich unter dem Niveau von 2018 und 2019", ordnete das baden-württembergische Umweltministerium ein.[Quelle: https://www.heise.de/news/Atomkraft-Neue...kt-6132265.html]


Seht Ihr: Bei uns ist Atomkraft sicher.
Bitte gehen Sie weiter.
Es gibt nichts zu sehen.
gastli
Zitat:
CO2-Einsparung. Renaissance der Atomkraft?
Deutschland steigt aus der Atomkraft aus, international startet die Technologie hingegen durch. Viele Ländern wollen damit ihren CO2-Ausstoß reduzieren.[Quelle: tagesschau.de; 17. September 2021]


Eine kurz- und mittelfristig große Gefahr soll durch eine langfristig dramatisch größere Gefahr "bekämpft" werden.
Nachrichten aus dem Irrenhaus.
Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 17. September 2021 um 21:48 Uhr folgendes geschrieben:
Nachrichten aus dem Irrenhaus.
Danke für die Nachricht. Wann kommste raus?


Seit Monaten mache ich mir die Mühe, hier neue Konzepte der Kernkraftnutzung vorzustellen. Reaktoren, bei denen konstruktionsbedingt kein solcher Unfall wie Tschernobyl oder Fukushima passieren KANN. Das sind Reaktoren, deren Endprodukte in nur wenigen Jahrzehnten abgeklungen sind und deshalb kein aufwändig zu suchendes Endlager erfordern. Ist Dir das entgangen?

Zum Beispiel Myrha. Solche Reaktoren werden unterkritisch betrieben. Sollte irgendein Problem auftreten, so muss man nur in der Schaltwarte ausknipsen und die Reaktion klingt ab.

Zum Beispiel der Dual-Fluid-Reaktor. Da ist unten ein Schmelzstopfen drin. Käme es zu einer Überhitzung oder Kernschmelze, ist vorgesorgt. Unten ist ein Schmelzstopfen drin. Im schlimmsten Havariefall schmilzt der unten raus. Dann könnte ein geschmolzener Urankern zum Teil unten raus laufen, läuft breit und wird unterkritisch.

Bei beiden müsste man im Fall der Fälle nur ein paar Tage warten, bis alles kalt geworden ist und könnte mit einer Beräumung beginnen.


Hattest Du es nicht gelesen?
Oder gelesen und nicht verstanden?
Oder Betonkopf aus dem Irrenhaus? Eher nicht!



Pfiffikus,
der es sehr gut fände, wenn so viel wie möglich Kernkraft aus neuen, sicheren, abfallarmen, CO²-freien Reaktoren kommen würde
Meta
Pfiffikus, daß paßt um jeden Preis, koste es was es wolle, nicht in sein Konzept.

Woher soll dann das Geld von der CO2 Steuer kommen? Wissen Sie, wofür das verwendet wird? Nun wissen Sie auch warum die Atomkraftwerke in Deutschland abgeschaltet werden mußten.

Stellen Sie sich einmal vor, man findet die passenden Legierungen für radioaktive Brennstoffzellen, zur Umwandlung von Strahlungs- in Elektroenergie. Es gibt sie sogar schon unter den Namen Radionuklidbatterie

Zitat:
HAUPTGUTACHTEN
Welt im Wandel – Gesellschaftsvertrag für eine Große Transformation
https://www.wbgu.de/de/publikationen/pub...-transformation


Welt im Wandel – Gesellschaftsvertrag für eine Große Transformation
Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.

Ziel ist es die gesamte Welt auf ein Niveau des Bewußtseins zu hieven bzw. bringen.

Das kann man natürlich nicht so sagen, denn noch ist nicht klar wie man das beim Islam praktizieren kann. Dafür scheint irgendwie das richtige Konzept zu fehlen. Nur so wird das derzeitige rigide Verhalten in gewissen Zusammenhängen der Politiker verständlich. Ausgehend von den heutigen Parallelgesellschaften wird man nie eine Große Transformation schaffen.

Betrachten Sie einmal, was dieser an rigiden gewalttätigen Unterdrücker-Ideologien, bis hin zum physischen und psychischen Terror untereinander, entgegen steht.

Warum beantworten uns dazu die Politiker keine Fragen, z.B. wie will man die, sprichwörtlich gesagt, die Schafe von den Wölfen trennen?
Wie sehen die politischen Konzepte aus?

Koste es in den humanen Gesellschaften so viele Menschenleben wie es wolle. Vielleicht will man uns das bestimmt eines Tages an den Unfalltoten erklären und die unbeherrschten Autofahrer mit den von ideologischen Zwängen beherrschten Menschen vergleichen.
Warum schnappen sich die Politiker nicht die Eintrommler dieser ideologisch politischen Zwänge an Stelle mit ihnen fruchtlos herum zu palavern, wäre es da nicht besser diese als Teufel oder Hexen zu verbrennen? Zumindest die Anzahl der durch Ideologien hervorgebrachten Toten würde so vielleicht schneller sinken.

https://twitter.com/polenz_r/status/1337073678656409602

Wer sind die wirklichen Gefährder?

Warum bleiben die verantwortlichen Ideologen nach unserer Rechtsordnung unbestraft?

Was ist die größere Gefahr?

Suche:
-- Islam "Folter und Todesstrafen"
Pfiffikus
Zitat:
Meta hat am 19. September 2021 um 07:23 Uhr folgendes geschrieben:
Stellen Sie sich einmal vor, man findet die passenden Legierungen für radioaktive Brennstoffzellen, zur Umwandlung von Strahlungs- in Elektroenergie. Es gibt sie sogar schon unter den Namen Radionuklidbatterie
Aber Meta. Wie sinnvoll diese Dinger im Alltag sind, habe ich Dir doch schon erläutert.
Zitat:
Pfiffikus hat am 29. September 2020 um 20:37 Uhr folgendes geschrieben:
Die Radionuklidbatterie mit 40g Gewicht liefert 1 Watt. Ein PKW mit 60kW würde eine 2400000g (2,4 Tonnen) schwere Batterie benötigen. Wie viel Fahrkomfort man erlebt, wenn man ein mindetens 3 Tonnen schweres Auto mit 60kW-Motor angetrieben wird, kannst Du Dir mal selbst ausmalen.




Pfiffikus,
der das nur als Option für Nischenanwendungen sieht
Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 17. September 2021 um 21:48 Uhr folgendes geschrieben:
Eine kurz- und mittelfristig große Gefahr soll durch eine langfristig dramatisch größere Gefahr "bekämpft" werden.
Wie langfristig dramatisch größer die Gefahr wird, kannst Du diesem Artikel entnehmen.
https://www.spektrum.de/news/energiewend...obox=1631722708

Zusatzbemerkung von mir: Wenn man die Kernreaktion bei seeehr hohen Temperaturen stattfinden lässt, dann könnte man Wasser ohne den Umweg von Windrädern, Elektroenergie und Elektrolyseur direkt in Wasserstoff und Sauerstoff aufspalten.



Pfiffikus,
der bedauert, dass diese Technologien nur in fortschrittlichen Ländern, jedoch nicht in Deutschland eine Chance bekommen
gastli
Zitat:
Pfiffikus hat am 20. September 2021 um 12:31 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
gastli hat am 17. September 2021 um 21:48 Uhr folgendes geschrieben:
Eine kurz- und mittelfristig große Gefahr soll durch eine langfristig dramatisch größere Gefahr "bekämpft" werden.
Wie langfristig dramatisch größer die Gefahr wird, kannst Du diesem Artikel entnehmen.
https://www.spektrum.de/news/energiewend...obox=1631722708


Habe ich mir angesehen.
Überzeugt mich als Wahl zwischen Teufel und Belzebub absolut nicht.

Zitat:
Das in der Natur vorkommende Isotop Thorium-232 kann nicht gespalten werden, aber wenn es in einem Reaktor bestrahlt wird, absorbiert es Neutronen und bildet Uran-233, ein spaltbares Material, das Wärme erzeugt.[Quelle: https://www.spektrum.de/news/energiewend...obox=1631722708]


Halbwertzeit von Uran-233 beträgt 159200 Jahre.

gastli, der meint, wir kämen dabei nur vom Regen in die Traufe.
Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 20. September 2021 um 13:04 Uhr folgendes geschrieben:
Halbwertzeit von Uran-233 beträgt 159200 Jahre.
Wenn man es im Boden verbuddeln würde, wäre das relevant. Das machen die Chinesen aber nicht.

Praktisch handelt es sich hier um den hergestellten Kernbrennstoff. Die Spaltprodukte von U²³³ sind allerdings andere, die schneller abklingen. Nach etwa 500 Jahren ist die Strahlung, die von diesen Abfällen ausgeht, mit natürlicher Radioaktivität vergleichbar.
Der Vergleich mit Teufel und Belzebub hinkt da ein wenig.



Pfiffikus,
der Dir versichert, dass U²³³ im Reaktor ganz sicher nicht 159200 Jahre leben wird
gastli
Das ist doch alles vollkommen irrelevant.
Jeder Stoff zur Energiegewinnung, von dem eine tödliche Strahlung ausgehen kann, ist absolut untauglich.
Aschemännl
Oooh, von brennender Kohle und von brennendem Gas / Öl
kann auch eine tödliche Wärmestrahlung ausgehen.

Ja
Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 20. September 2021 um 14:06 Uhr folgendes geschrieben:
Das ist doch alles vollkommen irrelevant.
Jede Strahlung, die vorhersehbar ist und die bei jedem vorstellbaren Unfall abgeschirmt wird, ist in der Tat irrelevant im Sinne einer Gefährdung von Menschen. Das gilt insbesondere für die modernen Reaktoren, deren Kettenreaktion im Havariefall bauartbedingt automatisch zum Stillstand kommt.


Zitat:
gastli hat am 20. September 2021 um 14:06 Uhr folgendes geschrieben:
Jeder Stoff zur Energiegewinnung, von dem eine tödliche Strahlung ausgehen kann, ist absolut untauglich.
Auch wenn es nicht der Energiegewinnung dient, würde ich Dir bei dieser Paranoia nicht empfehlen, Dich jemals wieder röntgen zu lassen.


Pfiffikus,
der vorsorglich darauf hinweist, dass auch Röntgenstrahlung tödlich sein kann
Käptn Blaubär
Zitat:
Pfiffikus hat am 21. September 2021 um 00:16 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
gastli hat am 20. September 2021 um 14:06 Uhr folgendes geschrieben:
Das ist doch alles vollkommen irrelevant.
Jede Strahlung, die vorhersehbar ist und die bei jedem vorstellbaren Unfall abgeschirmt wird, ist in der Tat irrelevant im Sinne einer Gefährdung von Menschen. Das gilt insbesondere für die modernen Reaktoren, deren Kettenreaktion im Havariefall bauartbedingt automatisch zum Stillstand kommt.


Ist das der Wunschgedanke der Konstrukteure oder wurde das bei Reaktorhavarien bestätigt. verwirrt

Zitat:
gastli hat am 20. September 2021 um 14:06 Uhr folgendes geschrieben:
Jeder Stoff zur Energiegewinnung, von dem eine tödliche Strahlung ausgehen kann, ist absolut untauglich.
Auch wenn es nicht der Energiegewinnung dient, würde ich Dir bei dieser Paranoia nicht empfehlen, Dich jemals wieder röntgen zu lassen.[/QUOTE]

Geht am Thema " Atomkraft - Welche Gefahr besteht?" weit vorbei. Ja Das hätte Meta nicht besser gekonnt. großes Grinsen
Pfiffikus
Zitat:
Käptn Blaubär hat am 21. September 2021 um 10:13 Uhr folgendes geschrieben:
Ist das der Wunschgedanke der Konstrukteure oder wurde das bei Reaktorhavarien bestätigt. verwirrt
Weder noch.

Reaktoren der neuen Typen wurden bisher noch nicht gebaut bzw. existieren nur als Forschungsreaktor. Doch es ist nicht nur Wunschgedanke, sondern gesichertes Wissen, welche Spaltprodukte in den neuen Reaktoren entstehen und welche Halbwertszeiten diese Stoffe haben.

Solltest Du wirklich Interesse an dem Thema haben, dann frag mal Tante Google, was man unter einer kritischen Masse eines Kernbrennstoffes versteht. Wenn sich im Reaktor gar nicht so viel Kernbrennstoff befindet, dass die kritische Masse erreicht wird (Myrrha), dann ist eine unkontrollierte Kettenreaktion wie in Fukushima einfach nicht möglich.
Wenn der Reaktor so gebaut ist, dass etwas Kernbrennstoff im Falle einer Schmelze ausläuft und in einer Wanne breit läuft (Dual Fluid Reaktor), ist der Kernbrennstoff auch nicht mehr kritisch. Die Kettenreaktion kommt ohne menschliches Zutun zum Stillstand.


Niemand kann eine Havarie in neuen Reaktortypen ausschließen. Überall kann mal etwas schief gehen. Überall gibt es Stellen, an denen sich menschliches Versagen fatal auswirken kann. Aber bei den neuen Reaktortypen sind aus den genannten Gründen so tiefgreifende Katastrophen wie Harrisburg, Tschernobyl oder Fukushima ausgeschlossen.



Zitat:
Käptn Blaubär hat am 21. September 2021 um 10:13 Uhr folgendes geschrieben:
Geht am Thema " Atomkraft - Welche Gefahr besteht?" weit vorbei. Ja Das hätte Meta nicht besser gekonnt. großes Grinsen
Ach so weit sind Röntgenstrahlung und Gammastrahlung gar nicht entfernt, jedenfalls für Physiker.



Pfiffikus,
der das Beispiel deshalb passend findet
gastli
Zitat:
Merkel: EU wird Atomkraft voraussichtlich als "grünes" Investment fördern
Es sei kaum noch zu verhindern, dass der EU-Standard für nachhaltige Investitionen künftig auch Anlagen für Kernenergie umfasst, meint Angela Merkel.
...
Deutschland, Spanien, Österreich, Dänemark und Luxemburg forderten im Juli, die Atomkraft außen vor zu lassen. Dem schlossen sich kürzliche weitere Staaten an. Für die Kernenergie werben dagegen Frankreich und eine Gruppe osteuropäischer Staaten. Sie machen sich dafür stark, dass die EU Atomkraft als Bestandteil der Politik zur Klimawende mitfördert.[Quelle: https://www.heise.de/news/Merkel-EU-wird...rn-6271628.html]


Ich muss es wiederholen
Bei UNS ist die Atomenergie SICHER oder?
Und ja doch, warum nicht?
Noch ist ja bei uns kein Kraftwerk explodiert und hat Landstriche unbewohnbar gemacht.
Technologischen Nichtskönner wie den Russen und Japanern passiert so was.
Das weiß ja jeder!
Bitte gehen Sie weiter.
Es gibt nichts zu sehen.
Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 19. November 2021 um 08:12 Uhr folgendes geschrieben:
Ich muss es wiederholen
Bei UNS ist die Atomenergie SICHER oder?
Hättest Du bitte die unendliche Güte, insbesondere bei den Gefahren zwischen den verschiedenen Reaktortypen zu unterscheiden?

Da gibt es auf der einen Seite die herkömmlichen Druckwasserreaktoren. Und es gibt auf der anderen Seite die Reaktoren der 4. Generation. Die sind so konstruiert, dass solche Unfälle, wie wir sie bisher kennen, nicht auftreten können. Selbst wenn es die Besatzung eines Kernkraftwerkes durch irgendeine Pandemie dahin raffen würde, der Rest läuft einfach weg. - Ein solcher verwaister Reaktor würde ohne menschlichen Einfluss inhärent sicher bleiben.

Möglicherweise machst Du Dir mal Gedanken, woher in einer Dunkelflaute des Jahres 2030 der Strom für die vielen Wärmepumpen und E-Autos kommen soll!
Ich muss es wiederholen
Bei UNS ist die Energieversorgung SICHER oder?



Pfiffikus,
der es gut findet, wenn vernünftige Regierungen die Reaktoren der 4. Generation als klimafreundliche Energieerzeugungsmöglichkeit gefördert wird
gastli
Du weißt doch genau wie ich und jeder andere denkende Leser, dass in dem Text die herkömmlichen Atomkraftwerke gemeint sind.
[Von Reaktoren, der X. Generation ist nicht die Rede]
Also schwurbel nicht schon wieder so herum.
Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 19. November 2021 um 11:04 Uhr folgendes geschrieben:
Du weißt doch genau wie ich und jeder andere denkende Leser, dass in dem Text die herkömmlichen Atomkraftwerke gemeint sind.
Ja, wir beide wissen das inzwischen.

Doch diese Erkenntnis hat sich leider noch nicht in allen Kreisen der Bevölkerung durchgesetzt. So ein Vers ist wie Wasser auf deren Mühlen.



Pfiffikus,
der befürchtet, dass auch ein paar der Freitagskinder hierunreflektiert lesen könnten
Ostthüringer
Zitat:
Pfiffikus hat am 19. November 2021 um 10:06 Uhr folgendes geschrieben: Ein solcher verwaister Reaktor würde ohne menschlichen Einfluss inhärent sicher bleiben.

Nee Ne

Haimoon,
der nicht glaubt, das es bei Einflüssen wie z. B. in Fukushima, alles störungsfrei weiterlaufen würde.