Erdogan fordert türkische Schulen und Unis in Deutschland

U.Walluhn
Ja das Problem ist hausgemacht. Es ist auch kein Problem der Menschen, sondern des Systems, das die Menschen in die jeweilige persönliche Lebenslage drängt.
die_gute_fee
Zitat:
mcbernie hat am 13. Februar 2008 um 19:33 Uhr folgendes geschrieben:
Die Sorben sind ein Teil der deutschen Bevölkerung. Das Problem mit den Türken ist hausgemacht. Wir haben das der Raffgier der Kapitalisten zu verdanken welche die sich einst als billige Arbeitskräfte zum ausbeuten ins Land holten.


Was hast Du denn für ein Problem mit "den Türken"? Und warum redest Du überhaupt von Türken? Die 600.000, die ich ansprach, sind genauso Deutsche, wie die Sorben auch - oder siehst Du das anders?

Also nochmal: warum soll es so etwas wie das "Sorbische Gymnasium" nicht auch in einer deutsch-türkischen Variante geben???
U.Walluhn
Es ist hier ja nicht die Rede davon, dass es für Minderheiten wie die Sorben, die Dänen usw. in einigen Orten gesonderte Schulen besser ausgedrückt spezielle Schulen geben soll. Erdogan fordert knallhart Schulen nach dem Muster der Türkei, gewissermaßen als türkische Exklaven in Deutschland, die eine Paralellgesellschaft bilden würden. Und dies ist und bleibt Unsinn. Es hat nichts aber auch gar nichts damit zu tun, etwa in deutschen Schulen spezielle Klassen einzurichten, in denen auch die türkische Sprache unterrichtet wird. Bei diesem Schulsystem, dass schon für deutsche Schüler versagt, wüde ich aber meinen, es funktioniert nicht.
die_gute_fee
Zitat:
U.Walluhn hat am 13. Februar 2008 um 19:57 Uhr folgendes geschrieben:
Es ist hier ja nicht die Rede davon, dass es für Minderheiten wie die Sorben, die Dänen usw. in einigen Orten gesonderte Schulen besser ausgedrückt spezielle Schulen geben soll. Erdogan fordert knallhart Schulen nach dem Muster der Türkei, gewissermaßen als türkische Exklaven in Deutschland, die eine Paralellgesellschaft bilden würden. Und dies ist und bleibt Unsinn. Es hat nichts aber auch gar nichts damit zu tun, etwa in deutschen Schulen spezielle Klassen einzurichten, in denen auch die türkische Sprache unterrichtet wird. Bei diesem Schulsystem, dass schon für deutsche Schüler versagt, wüde ich aber meinen, es funktioniert nicht.


Dann könnte es also Deiner Meinung nach auch ruhig "speziellen Schulen" für die türkischstämmigen Deutschen geben?

Und wo bei Erdogan liest Du denn die "knallharten Forderungen". Ich fand nur das:
Zitat:
„In Deutschland sollten Gymnasien gegründet werden können, die in türkischer Sprache unterrichten, und die Bundesregierung sollte darin kein Problem sehen“, forderte Erdogan bei einer Diskussion mit türkischen und deutschen Jugendlichen im Berliner Kanzleramt.

Da steht nichts von "ausschließlich in türkischer Sprache" oder "vor allem in türkischer Sprache".
Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 13. Februar 2008 um 12:39 Uhr folgendes geschrieben:

Ich bleibe dabei. Es wird unserem Land nicht schaden wenn es sich besser in der Gemeinschaft Europa und Welt einbindet ,...

Ja diese Worte sind so weitschweifend und gleichzeitig so nichtssagend, so unkonkret, da kann man garnicht widersprechen. Diese Worte könnten von einem Politiker stammen.

Zitat:
gastli hat am 13. Februar 2008 um 12:39 Uhr folgendes geschrieben:

nicht nur militärisch oder besser nicht militärisch.

Und diesen Teil des Satzes, der eine Aussage enthält, den könnt ich sogar unterschreiben.



Zitat:
gastli hat am 13. Februar 2008 um 12:39 Uhr folgendes geschrieben:

Es wundert mich, dass das Thema von einem Politiker eines Landes, aus dem die Einwanderer kommen ergriffen werden muss und das es nicht dem Land, dass die Einwanderer gerufen hat, eine Ehre ist den Einwanderern optimale Bedingungen für ihrer Integration zu schaffen.

Ja wenn er sich doch wenigstens dafür ausgesprochen hätte, dass optimale Bedingungen für ihre Integration zu schaffen seien! Hat er aber nicht! Er fordert Bedingungen - hier Schulen und Universitäten - die vom deutschen Steuerzahler finanziert die Abgrenzung der einzelnen Bevölkerungsgruppen befördern. Und das kann und will ich nicht gutheißen.


Zitat:
gastli hat am 13. Februar 2008 um 12:39 Uhr folgendes geschrieben:

Andere Staaten in denen deutsche Schulen betrieben werden sind sogar glücklich darüber diese Schulen anzusiedeln.
Wie machen die das?

Das Rezept ist ganz einfach. Private Vereine bzw. der deutsche Steuerzahler spendieren an verschiedenen Orten der Welt Schulen. Und wenn jemand auftaucht, der die Spendierhosen anhat, ist man immer glücklich. Und wäre Erdogan mit diesen Hosen hier aufgetaucht, würde er hier reden wie die eingangs zitierten Phrasen, man hätte ihn in Ludwigshafen, in Köln, in Gera, in ganz Deutschland mit offenen Armen empfangen.
Praktisch kam er mit Vorstellungen hier an, dass die deutschen Steuerzahler Einrichtungen schaffen sollen, die einer Integration der hier lebenden Menschen keinesfalls förderlich sind.

Und du kannst mir glauben, wenn ein deutscher Politiker irgendwo in der Welt auftaucht und den dortigen Regierungen und Behörden gleichartige Wünsche ans Herz legt, wie es Erdogan hier tut, über solche Forderungen wär man nirgendwo in der Welt glücklich.
Und nicht überall in der Welt gäbe es eine so ergebnisoffene Diskussion darüber wie hier in Deutschland.


Zitat:
gastli hat am 13. Februar 2008 um 12:39 Uhr folgendes geschrieben:

Oder anders gesagt wie unreif für die Welt sind wir Deutsche eigentlich?

Genauso unreif wie die Türken. Jedenfalls fühle ich mich als Deutscher nicht reif oder berufen dazu, türkischen oder anderen fremden Ländern solche Forderungen vorzutragen.
Und genauso unreif und nicht berufen ist Erdogan, uns Deutschen derartige Forderungen vorzutragen.


Zitat:
gastli hat am 13. Februar 2008 um 12:39 Uhr folgendes geschrieben:

Es ist beschämend!

Nö!


Pfiffikus,
der sich für diese Zurückhaltung keineswegs schämt
U.Walluhn
Gegen Schulen, in denen die türkische Sprache unterrichtet wird, ist natürlich nichts einzuwenden. Nicht in Ordnung ist allerdings Erdogans Forderung nach eine Art türkischer Schulexklaven in Deutschland. Dies führt unweigerlich zu Parallelgesellschaften und erheblichen neuen Verwerfungen. Es gibt ja z.B. in Bautzen, Forst oder Kamenz (Sachs) auch Schulen mitr sorbischem Unterricht. Auch hier gilt Maß halten. Erdogans Forderungen finden - wie man jetzt in der Presse sehen kann - selbst unter den Türken in Deutschland keinen ungeteilten Beifall, ganz im Gegenteil. Besonders die Türken der ersten Einwanderungsgeneration aus den sogenannten Wirtschaftswunderjahren sagen, ihre Landsleute sollen sich in Deutschland anpassen. Ohnehin scheint, als seien die Völker durchweg vernünftiger als ihre Politiker.
gastli
Für Interessierte (und Leser die nicht so auf die Mainstreamschlagzeilen stehen) der Wortlaut von Ergokans Rede von Köln.
Donna
Zitat:
Pfiffikus hat am 13. Februar 2008 um 21:22 Uhr folgendes geschrieben:
Das Rezept ist ganz einfach. Private Vereine bzw. der deutsche Steuerzahler spendieren an verschiedenen Orten der Welt Schulen. Und wenn jemand auftaucht, der die Spendierhosen anhat, ist man immer glücklich. Und wäre Erdogan mit diesen Hosen hier aufgetaucht, würde er hier reden wie die eingangs zitierten Phrasen, man hätte ihn in Ludwigshafen, in Köln, in Gera, in ganz Deutschland mit offenen Armen empfangen.




pfiffikus träumt. darf ja auch mal sein.

ich kann in der rede des herrn erdogan nichts tragisches erkennen. er spricht sich für ein miteinander aus. von der finanzierung von schulen habe ich gar nichts gelesen. wo fordert er das? wo fordert er, das deutschland das zahlt? vielleicht wäre das in einem partnerschaftsprogramm möglich. immerhin will er doch auch, das türken hier besser und vor allem früher deutsch lernen, damit ihnen keine nachteile entstehen.

solche reden werden immer verrissen, wenn sie von erdogan oder putin kommen. wenn bush öffentlich rumlügt, wird man hier allenfalls betreten schweigen. da hätte ich mal ein wort von schäuble. merkel und co hören wollen.
Pfiffikus
Zitat:
Donna hat am 04. März 2008 um 10:24 Uhr folgendes geschrieben:

von der finanzierung von schulen habe ich gar nichts gelesen. wo fordert er das? wo fordert er, das deutschland das zahlt?

Eben, er hat nix dazu gesagt. Und solange hier keine Zusagen vorliegen, geht es eben nach Recht, Gesetz und Gewohnheit. Ist da der deutsche oder der türkische Steuerzahler zuständig für die Finanzierung, wenn hier in Deutschland eine Schule gebaut wird? Der wär ja blöd, wenn er etwas dazu gesagt hätte.


Zitat:
vielleicht wäre das in einem partnerschaftsprogramm möglich. immerhin will er doch auch, das türken hier besser und vor allem früher deutsch lernen, damit ihnen keine nachteile entstehen.

Davon wiederum hab ich nichts bei Erdogan gelesen.


Zitat:
solche reden werden immer verrissen, wenn sie von erdogan oder putin kommen.

Oder von Achmadinedschad, oder wie der heißt.


Zitat:
wenn bush öffentlich rumlügt, wird man hier allenfalls betreten schweigen. da hätte ich mal ein wort von schäuble. merkel und co hören wollen.

Stimmt.


Pfiffikus,
der dir in dieser Beziehung Recht geben will
Donna
Zitat:
Pfiffikus hat am 04. März 2008 um 21:54 Uhr folgendes geschrieben:

Zitat:
Donna hat am 04. März 2008 um 10:24 Uhr folgendes geschrieben:

von der finanzierung von schulen habe ich gar nichts gelesen. wo fordert er das? wo fordert er, das deutschland das zahlt?

Eben, er hat nix dazu gesagt. Und solange hier keine Zusagen vorliegen, geht es eben nach Recht, Gesetz und Gewohnheit. Ist da der deutsche oder der türkische Steuerzahler zuständig für die Finanzierung, wenn hier in Deutschland eine Schule gebaut wird? Der wär ja blöd, wenn er etwas dazu gesagt hätte.


wozu sind denn politiker da? oder soll ich sagen diplomaten?
im normalfall läuft das so:
einer (erdogan) macht eine anregung
der andere (merkel oder sonst jemand, falls sie mal wieder nur tun läst) nimmt die anregung auf (als inhaltlich interessante idee) und spricht dann mal an, wie das denn zu finanzieren wäre, ob die türkei sich zum beispiel daran beteiligen würde.
ganz einfach eigentlich, wenn der inhaltlich-politische wille dazu da ist. Augenzwinkern

Zitat:
Pfiffikus hat am 04. März 2008 um 21:54 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
vielleicht wäre das in einem partnerschaftsprogramm möglich. immerhin will er doch auch, das türken hier besser und vor allem früher deutsch lernen, damit ihnen keine nachteile entstehen.

Davon wiederum hab ich nichts bei Erdogan gelesen.


auszug aus erdogans rede: "Jedoch würden Sie, wenn Sie die Sprache des Landes erlernen, in dem Sie leben, oder sogar noch einige Sprachen dazu, in jeder Hinsicht davon profitieren. Schauen Sie, viele unserer Kinder hier, lernen im frühem Alter keine Fremdsprachen. Diese Kinder werden mit Deutsch erst dann konfrontiert, wenn sie mit dem Schulbesuch beginnen. Und das führt dazu, dass diese Kinder im Vergleich zu den anderen Schülern, die Schullaufbahn mit einem Nachteil von 1 – 0 beginnen müssen. Doch würde es für Sie und für Ihre Kinder in jeder Hinsicht vorteilhaft sein, wenn Sie die Möglichkeiten maximal ausschöpfen, die das hiesige gute Schulsystem Ihnen bietet."

also ich finde, er befürwortet klar und deutlich, das türken frühzeitig deutsch lernen.

Zitat:
Pfiffikus hat am 04. März 2008 um 21:54 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
solche reden werden immer verrissen, wenn sie von erdogan oder putin kommen.

Oder von Achmadinedschad, oder wie der heißt.


ist zwar auch richtig, bei dem bin ich mir selbst aber auch nicht so ganz sicher, was er wirklich will.

Zitat:
Pfiffikus hat am 04. März 2008 um 21:54 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
wenn bush öffentlich rumlügt, wird man hier allenfalls betreten schweigen. da hätte ich mal ein wort von schäuble. merkel und co hören wollen.

Stimmt.


Pfiffikus,
der dir in dieser Beziehung Recht geben will


das ist schön
Pfiffikus
Zitat:
Donna hat am 05. März 2008 um 10:37 Uhr folgendes geschrieben:

wozu sind denn politiker da? oder soll ich sagen diplomaten?
im normalfall läuft das so:
einer (erdogan) macht eine anregung
der andere (merkel oder sonst jemand, falls sie mal wieder nur tun läst) nimmt die anregung auf (als inhaltlich interessante idee) und spricht dann mal an, wie das denn zu finanzieren wäre, ob die türkei sich zum beispiel daran beteiligen würde.

Und da braucht man als Politiker noch eine Variante in der Hinterhand, falls die Sache im Deutschland ins Rollen gekommen ist, dann aber Erdogan (oder einer seiner Nachfolger) Nein auf die Frage nach einer Mitfinanzierung antwortet. Und du kannst deinen Allerwertesten darauf verwetten, wer da als Zahlemann in der Hinterhand wäre.



Zitat:
Donna hat am 05. März 2008 um 10:37 Uhr folgendes geschrieben:

also ich finde, er befürwortet klar und deutlich, das türken frühzeitig deutsch lernen.

Auch in diesem Punkte will ich dir gerne Recht geben. Nur die Konsequenzen, die wir daraus ziehen, scheinen sich zu unterscheiden.
Während ich hier den Besuch von deutschsprachigen Kindergärten als Lösungsvorschlag vorziehen würde, plädiert ihr beide auf türkischsprachige Schulen.

Wenn in der Tat türkischsprachige Schulen hier geschaffen würden, vieleicht noch in den Wohngebieten mit sehr großem Anteil türkischstämmiger Bevölkerung, so würde für die Kinder ein weiterer Grund wegfallen, wenigstens bruchstückhaft Deutsch lernen zu müssen.
Diese Schulform würde das Erlernen der deutschen Sprache eher bremsen als fördern, es würde der Integration der Schüler im Wege stehen und aus diesem Grunde lehne ich diese Art der Beschulung ab.


Im Übrigen hat Erdogan beklagt, dass viele Türkischstämmige hier ihre Muttersprache nicht richtig beherrschen und forderte deshalb türkische Schulen, um Türkisch (und nicht Deutsch) besser vermitteln zu können.

Zitat:
Donna hat am 05. März 2008 um 10:37 Uhr folgendes geschrieben:

bei dem bin ich mir selbst aber auch nicht so ganz sicher, was er wirklich will.

Ich auch nicht, denn ich kenne ihn nicht. Aber es ist relativ durchsichtig, man auf deutscher und amerikanischer Seite will - einen neuen Kriegsanlass schaffen.
Ich habe es hier schon mal erläutert.



Pfiffikus,
der daran erinnert, dass inzwischen sogar amerikanische Geheimdienste nicht mehr daran glauben, dass er eine Atombombe bauen lassen will
birke
Was hat der Erdogan mit der Atombombe zu tun? Will der jetzt auch?
polo879
In Deutschland sollen türkische Schulen und Universitäten geschaffen werden. Das forderte der türkische Premier Erdogan während seines Besuchs bei Bundeskanzlerin Merkel. Viele Migranten beherrschten ihre Muttersprache nicht, beklagte Erdogan.

"In Deutschland sollten Gymnasien gegründet werden können, die in türkischer Sprache unterrichten, und die Bundesregierung sollte darin kein Problem sehen", forderte Erdogan bei einer Diskussion mit türkischen und deutschen Jugendlichen im Berliner Kanzleramt. Auch türkischsprachige Universitäten müsse es in der Bundesrepublik geben. "Wissenschaft kennt keine Grenzen", sagte er zur Begründung.
RudiRatlos
Was eine Suchfunktion ist weißt du aber schon?!

Siehe!

Oder bist du nur hier um zu spammen?
Meta
Zitat:
Türkische Schulen in Deutschland?
Die Türkei möchte in Deutschland drei türkische Schulen etablieren - darüber wird gerade verhandelt.
https://www.kas.de/de/analysen-und-argum...-in-deutschland


Wer etwas über das osmanische Reich, dessen Geschichte und Zukunft lernen will wird es in den Schulen bestimmt können. Inwieweit es hilfreich für die berufliche Zukunft ist kann ich nicht beurteilen.


### Zitat gekürzt - siehe Zitatregeln