Post Lithium Akkus

daggi007
Daran musst du dich bei Meta gewöhnen. Aufmerksamkeitsspanne und Konzentration auf ein Thema sehr, sehr, sehr gering.
Meta
Zitat:
Aschemännl hat am 02. September 2020 um 17:45 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
Meta hat am 01. September 2020 um 22:43 Uhr folgendes geschrieben:
Es wird doch nur die Strahlungsenergie in Elektroenergie umgewandelt, da gibt es keine thermischen Probleme wie in Tschernobyl.


Aha.
Hier hier ging es eben noch im Strahlungsenergie.
Ist die auf einmal verflogen?

Eigenartiger Sinneswandel.

Schauen Sie sich einfach einmal die Links an Aschemännl, das klärt Ihre offenen Fragen hinsichtlich der Menge der Strahlung. Solche Batterien, natürlich in kleinster Form, werden schon für Herzschrittmacher verwendet und sollen ca. 50 Jahre halten.
timabg
Fern ab von jeglicher Atomarer Kernfrage! Juhu, ein Wortspiel!!! Ja

Herzschrittmacher mit Energie aus Glukose
Meta
Timabg, was sagen Sie zu dem einzigen Beitrag der ansonsten Spiele süchtigen daggi007 in einem Monat hier? Da hat Ihr bestimmt jemand einen Parteiauftrag gegeben hier unsachlich mittels persönlicher Beleidigungen zu hetzen.

Übrigens würde mich einmal interessieren was nach der Energiegewinnung aus Glukose, um Strom zu erzeugen, für Reststoffe entstehen und was mit diesen weiter geschieht. Dazu ist jedoch hier leider nicht der richtige Platz. Übrigens, strahlt der menschliche Körper mehr als die spezielle atomare C14 Batterie des Herzschrittmachers. Da merkt man einmal wieder das Sie nichts von dem gelesen haben, was ich als Zuzsatzinformationen, als Link, angeboten habe zu lesen.
gastli
Zitat:
Meta hat am 03. September 2020 um 07:49 Uhr folgendes geschrieben:
Da merkt man einmal wieder das Sie nichts von dem gelesen haben, was ich als Zuzsatzinformationen, als Link, angeboten habe zu lesen.


Das macht hier niemand mehr.
Du hast selbst dafür gesorgt, dass niemand mehr deine Beiträge ernst nimmt.

Außer @Pfiffikus, den ich für seine Mühen mit dir bewundere.
Denn er weiß ganz genau, dass du keine Antworten hast und praktisch nur eine hochstapelnde Luftnummer darstellst.


Gastli, der über die von Meta angebotenen Links und "Suchanweisungen" einfach hinwegsieht.
timabg
Erstens will ich deine Frage nicht beantworten, weil wie du ja weißt eine Forumregel dagegen spricht!

Zweitens spamst du wiedermal ein Thema voll!

Drittens sind Parteiaufträge, wie du sie gern hättest, nicht zu erkennen!

Viertens ist es schön zu sehen das auch Spieler hier im FT die Beiträge lesen!

Fünftens: ich kann keine Begleitung sehen!

Sechstens: und Hauptbestandteil dieses Post´s: Das ist hier Themenfremd!!
Meta
Sie sollen hier nicht rumschreien timabg! Eines muß man Ihnen jedoch lassen sie sind wenigstens ehrlich und nicht scheinheilig wie gastli, Sie lassen Ihrer Wut über sich freien lauf.
gastli
Ich glaube nicht, dass @timabg Wut über sich hat.
Pfiffikus
Zitat:
Aschemännl hat am 01. September 2020 um 20:43 Uhr folgendes geschrieben:
Und nach jedem schweren Verkehrunfall haben wir dann ein "kleines Tschernobyl"?
Ausgeschlossen!
Eine Kettenreaktion, die aus dem Ruder laufen und die Diamanten verbrennen könnte, findet nicht statt.


Zitat:
Aschemännl hat am 01. September 2020 um 23:19 Uhr folgendes geschrieben:
Durch den Bruch der Reaktorwände wurde die halbe Ukraine radioaktiv verseucht.
Die Materialien sollen schließlich von Diamanten eingeschlossen werden, dem härtesten Material, das auf der Straße herum kurvt.
Insofern zählt dieses Argument nicht. Ein "kleines Tschernobyl" wird es nicht geben. Aber schön, dass wir mal drüber geschrieben haben.



Zitat:
Aschemännl hat am 02. September 2020 um 17:45 Uhr folgendes geschrieben:
Hier hier ging es eben noch im Strahlungsenergie.
Ist die auf einmal verflogen?
Nö, die soll in Elektroenergie verwandelt werden. So ähnlich wie in Solarzellen. Das passt schon.

Wenn man sich genauer mit Radioaktivität beschäftigt, wird man feststellen, dass es Alpha-, Beta- und Gammastrahlung gibt. Vor allem dann, wenn man mit Alphastrahlen arbeitet, wird diese durch wenige Millimeter Diamanthülle zuverlässig abgeschirmt. Da braucht man keine dicken Bleimäntel. An dieser Stelle kann es schon funktionieren, es wäre plausibel.



@Meta
Hast Du schon Angaben, wie die Forscher Diamanten in der erforderlichen Größe und Menge herstellen können?
Hast Du in Deinen Quellen schon Angaben über den Preis der neuen Batterien gefunden, der mutmaßlich sehr stark vom Preis der Diamanten abhängen wird? Dieser Preis ist heiß!



Pfiffikus,
der sich da lieber einen hundertmal billigeren Tesla leisten wird
timabg
Zitat:


Sie sollen hier nicht rumschreien


Habe ich zu laut geschrieben??? Lachen
Meta
Wo man am weitesten zu sein scheint ist gepresstes C14 wobei man es nicht so dolle presst sondern nur so stark das sich seine Kristallstruktur ändert.Aussagen zu Kosten habe ich bisher noch nicht gefunden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Radionuklidbatterie
Pfiffikus
Zitat:
Meta hat am 04. September 2020 um 16:03 Uhr folgendes geschrieben:
Wo man am weitesten zu sein scheint ist gepresstes C14 wobei man es nicht so dolle presst sondern nur so stark das sich seine Kristallstruktur ändert.
Danke.

Wenn es aber nur gepresstes C14-Graphit sein soll, dann nehme ich alles zurück, was ich über die Festigkeit geschrieben habe. Dann hätte die Hülle der Batterie nur die Festigkeit, die wir von Bleistiftminen kennen. Die bestehen nämlich aus gepresstem Graphit.



Würde man das Zeug aber richtig dolle pressen können, dass sich die Kristallstruktur von Basalebenen zu einem kubisch-flächenzentrierten Gitter ändert, dann werden aus den C14-Atomen Diamanten. Ich melde ganz vorsichtig meine Zweifel an, dass das in den kommenden Jahren möglich sein wird.

Ingenieure, die das könnten, die würden damit ganz sicher nicht irgendwelche Batterien herstellen. Die würden höchstwahrscheinlich damit beginnen, erst mal dicke fette Kronjuwelen in ausreichender Menge zu produzieren, um den Markt damit zu fluten. Das würden sie so lange tun, bis der Preis von Juwelen auf den Preis von Batterien mit derselben Menge Diamant gefallen ist. Erst dann wäre es rentabel, aus den frisch gepressten Diamanten Batterien herzustellen.



Pfiffikus,
der solche Batterien in den kommenden Jahrzehnten als unrealistisch für den Autoantrieb ansieht
Aschemännl
Du kannst die Asche in deiner Urne gerne zu Diamanten pressen lassen.

https://november.de/ratgeber/bestattungs...mantbestattung/
Meta
Wie kommen Sie darauf das Asche noch Kohlenstoff enthält, welcher dafür ausreichen würde? Aschemännl? Die Knochen sind aus Kalk und nicht aus Kohlenstoff, welcher beim verbrennen zu CO2, einem Gas wird.

Ich schätze einmal das der Kohlenstoff um einiges fester als der in Graphit gepreßte sein müßte.
Suche:
--Fulleren Energie

https://de.wikipedia.org/wiki/Fullerene
timabg
Es soll Leute geben die ihre Angehörigen mit Fleisches-hülle auf den Weg in die Ewigkeit schicken @Meta.
Wenn sie warten bis diese nicht mehr vorhanden ist waren sie zu langsam!


Zitat:

Was passiert, wenn nicht genügend Kohlenstoff in der Kremationsasche für einen Erinnerungsdiamanten enthalten ist?

Der Gewichtsanteil des in der Hauptbrennkammer verbleibenden Kohlenstoffs liegt im Allgemeinen zwischen 0,5% und 2,5% der trockenen Verbrennungsasche. Dies kann technologisch in entsprechend ausgestatteten Labors nachgewiesen werden.


Ihre Information ist dürftig!

Wer sich erkundigt ist klar im Vorteil!
Meta
Inzwischen haben sich schon viele Möglichkeiten hier angehäuft. Wie es diesbezüglich weiter ging ist bisher unbekannt.

https://www.allianz.de/auto/kfz-versiche...trieb/batterie/

Inzwischen ist jedoch eine neue Batterie Serienreif, der Natrium Ionen Akku.

https://www.dw.com/de/natrium-statt-lith...unft/a-54512116

Ich denke wir werden noch viel auf dieser Strecke erleben, weil die Forschung noch lange nicht am Ende ist. Kriterium das Laden soll schnell gehen und die Akkus sollen lange halten.

Mal sehen, was sich durchsetzt, vielleicht am Ende doch ein Minireaktor, der Trotz Strahlenschutz ein Bruchteil von Akkus wiegt.
Meta
Suche:
-- Salz Akku
-- Natrium Ionen Akku

Zitat:
E-Autos: Natrium-Ionen-Akkus von CATL, neue Technik
Ist das der Durchbruch bei den Akkus für E-Autos?

Doch die Kritik könnte bald verstummen. Der chinesische Zulieferer CATL (Contemporary Amperex Technology Co. limited; beliefert u.a. Tesla, Daimler und VW) hat einen Natrium-Ionen-Akku vorgestellt, der von vielen Experten als echter Durchbruch bezeichnet wird und dessen Massenlieferung schon 2023 beginnen soll.

Er ist nachhaltiger, kostengünstiger, weniger brennbar, leistungsfähiger im Winter und besser schnellladefähig.
https://www.autobild.de/artikel/e-autos-...k-20417245.html


Es geht also vorwärts, wir können darauf hoffen das 2024 die Sache voll am laufen ist, aber ob da schon alle Kinderkrankheiten erkannt worden sind?

Wie sieht es mit einem Reservekanister aus? Den brauchen wir bestimmt bei den heute üblichen Umleitungen Unfällen und Staus auf der Autobahn.
Wie wird so ein Auto mit Starkregen fertig, wenn sich auf Talbrücken Wasser sammelt durch welches ich auf der Autobahn, weil es nicht zu erkennen ist mit 140 Km/h durchrausche? Ist mir schon passiert, ohne das etwas passiert ist. Der Motor war ja vorn im Auto, doch womit muß ich rechnen, wenn mir das mit einem E-Auto passiert.
Was mir damals passierte ist ~35 Jahre her und mein Lada hat das ohne Probleme weggesteckt, obwohl das Auto aufschwamm und das Wasser über das Auto schoss, so daß nicht mehr zu sehen war. Das Auto lief ohne jegliche Probleme weiter. Das H2O war ca. 75 - 80 cm hoch. Die Wasserlache war ca. 60 m lang. als ich hineinfuhr hatte ich ~ 120 Km/h drauf danach waren es noch ca. 90 Km/h. Ich bin mit meinem Auto quasi wie ein Pfeil durch das Wasser geschossen, wobei meine Vorderräder genau auf gerade aus standen, wodurch die Spurtreue gewahrt wurde.
Pfiffikus
Zitat:
Meta hat am 15. September 2021 um 10:25 Uhr folgendes geschrieben:
Was mir damals passierte ist ~35 Jahre her ... als ich hineinfuhr hatte ich ~ 120 Km/h
Das war aber nicht erlaubt. Du durftest damals höchstens 100km/h fahren!


Pfiffikus,
der Dich um Dein Glück beneidet, nicht von den Volkspolizisten gestoppt worden zu sein