Die Grünen, was verbirgt sich hinter dieser Partei?

Meta
Euroviews.
Trump wird den Kampf gegen den Klimawandel nicht aufgeben. Das könnte ein Gewinn für Europa sein.
Archivar
Was sich hinter den Grünen verbirgt, bekommen wir gerade wieder einmal eindrucksvoll in Berlin vorgeführt.
Im Kampf um aussichtsreiche Plätze für den nächsten Bundestag scheut man sich nicht, auch zu den dreckigsten Tricks zu greifen wenn es gilt, einen Konkurrenten auszubooten und selbst an den Freßnapf zu kommen.

Wen es interessiert, der schaue sich die Affäre Gelbhaar an.

Damit könnte man das Thema "Was verbirgt sich hinter den Grünen" eigentlich schließen.
Archivar
Die Grünen, hier die Grüne Jugend, kommt mit einer unglaublichen Forderung daher:

https://www.t-online.de/nachrichten/deut...svermutung.html

Was soll aus diesem Land dann noch werden, wenn diese Typen vielleicht einmal Verantwortung übernehmen.
Elvira
Da bleibt einem die Spucke weg, meint der Autor Florian Schmidt. Der Meinung kann Herr Schmidt selbstverständlich sein. Auch wenn sie hier total verkehrt ist. Rechtlich total verkehrt. Hätte er bevor er so total verkehrt meint sich mal lieber aus Stand gebracht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Unschuldsvermutung

Zitat:
Die Grünen, sagt Nietzard, seien eine "feministische Partei". Das wiederum heiße: "Wir glauben Betroffenen und wir erwarten auch, dass die Grüne Partei sich vor Betroffene stellt." Und dann sagt sie: "Die Unschuldsvermutung gilt immer vor Gericht. Aber wir sind eine Organisation und wir sind kein Gericht als Grüne."
aus dem besagten Meinungsartikel auf t-online

Frau Nietzard hat es sehr richtig gesagt.
Pfiffikus
Zitat:
Elvira hat am 23. Januar 2025 um 15:37 Uhr folgendes geschrieben:
Hätte er bevor er so total verkehrt meint sich mal lieber aus Stand gebracht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Unschuldsvermutung
Stimmt.


Zitat:
Wikipedia folgendes geschrieben:
Die Vermutung der Unschuld endet erst mit der Rechtskraft der Verurteilung.
Noch Fragen?




Zitat:
Elvira hat am 23. Januar 2025 um 15:37 Uhr folgendes geschrieben:
Frau Nietzard hat es sehr richtig gesagt.
Autsch!
Als Verfechter des Artikels 5 GG gestehe ich Dir und dieser Frau Nietzard selbstverständlich zu, diese Meinung zu haben und zu äußern. Damit ermöglicht Ihr uns, dass wir uns ein Bild über Euch machen können.

Es versteht sich von selbst, dass wie Eure Meinung darüber nicht teilen müssen. Vermutlich gibt es in Deutschland keine demokratisch zustande kommende Mehrheit, die eine Abschaffung von rechtsstaatlichen Prinzipien - hier der Unschuldsvermutung - befürworten würde. Gut so!

Meine Meinung: Aus guten Gründen soll die Unschuldsvermutung dem Denunziantentum einen Riegel vorschieben. Gut so!



Pfiffikus,
der sich fragt, ob Du immer noch zustimmen würdest, wenn diese Frau Nietzard auf die Idee käme, erforderlichenfalls noch mit etwas Folter (von Herrn Gelbhaar) nachzuhelfen
Elvira
Zitat:
Pfiffikus hat am 23. Januar 2025 um 21:59 Uhr folgendes geschrieben:
[QUOTE]Elvira hat am 23. Januar 2025 um 15:37 Uhr folgendes geschrieben:
Hätte er bevor er so total verkehrt meint sich mal lieber aus Stand gebracht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Unschuldsvermutung
Stimmt.


Zitat:
Wikipedia folgendes geschrieben:
Die Vermutung der Unschuld endet erst mit der Rechtskraft der Verurteilung.


Ja genau: Vor Gericht.

Mehr hat Frau Nietzard nicht gesagt

Den Rest deiner Rede hier kannst du weglassen.

Zitat:
Pfiffikus hat am 23. Januar 2025 um 21:59 Uhr folgendes geschrieben:
Es versteht sich von selbst, dass wie Eure Meinung darüber nicht teilen müssen.


Für wen außer dir sprichst du?

Oh, weist du mir und anderen Menschen nicht gerade eine Schuld zu ? Die Schuld an einer anderen Meinung als deiner? Verletzt du damit nicht gerade auch das Prinzip der Unschuldsvermutung?

Wir könnten das klären. Vor Gericht. Nur dort.


Oder hier: BRD - Flüchtlingspolitik - Sammelthema

Was hält der Archivar von der Unschuldsvermutung? Der ewig beleidigende beschimpfende und unterstellende Schreiber hier?
Archivar
Die ekelhafte Hexenjagd auf Herrn Gelbhaar bereitet Jan Fleischhauer in seinem Kommentar sehr nachvollziehbar auf:

https://www.focus.de/politik/deutschland..._260663942.html

Es ist unfassbar, was aus dieser grünen Partei geworden ist.
Man kann nur vor denen warner.

Wenn das Petra Kelly und Gerd Bastian wüssten, sie würden sich im Grab nicht nur umdrehen, sondern rotieren.
Pfiffikus
Zitat:
Elvira hat am 24. Januar 2025 um 13:18 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
Wikipedia folgendes geschrieben:
Die Vermutung der Unschuld endet erst mit der Rechtskraft der Verurteilung.


Ja genau: Vor Gericht.

Mehr hat Frau Nietzard nicht gesagt
Achso.
Verstehe ich das also richtig? Die Grünen sind dann eher eine Partei, in denen auf die Prinzipien unseres Rechtsstaats geschxxxx wird? Eine Partei, in der ein missliebiger Konkurrent nach Belieben durch irgendwelche Denunziantinnen abgeschossen werden darf? Oder wie ist diese Halbaussage sonst zu verstehen?
Immerhin ist sie eine Bundessprecherin der Grünen Jugend, hat demnach keine Privatmeinung verkündet.



Zitat:
Elvira hat am 24. Januar 2025 um 13:18 Uhr folgendes geschrieben:
Für wen außer dir sprichst du?
Ich spreche für jeden einzelnen Leser hier, der die Zeilen von Dir, von mir und anderen Diskutanten hier im Forum lesen wird und sich nach Belieben eine eigene Meinung dazu bilden kann.


Zitat:
Elvira hat am 24. Januar 2025 um 13:18 Uhr folgendes geschrieben:
Oh, weist du mir und anderen Menschen nicht gerade eine Schuld zu ? Die Schuld an einer anderen Meinung als deiner? Verletzt du damit nicht gerade auch das Prinzip der Unschuldsvermutung?
Nein, dazu bin ich viel zu unbedeutend. Ein solches Urteil steht mir nicht zu.
Wie bereits betont habe ich eine Meinung und pflege die gern hin und wieder hier ins Forum zu schreiben. Auch wenn es möglicherweise missverständlich herüber kam - ich kann mir zwar auch eine Meinung darüber bilden, wie zutreffend ein Beitrag oder eine Aussage von Dir sein mag. Auch diese Meinung kann ich hier in Schriftform äußern. Doch selbst dann ist das nur eine Meinungsäußerung und nicht mehr als das. Mehr steht, weder mir, noch Dir, noch gastli, noch Archivar, noch einem anderen Forenmitglied zu.


Darüber hinaus meine ich, dass einige wissenschaftliche Erkenntnisse, wie zum Beispiel die Erhaltungssätze, die wir aus der Physik kennen oder Grundlagen der Mathematik eigentlich nicht mehr Gegenstand einer freien Meinungsbildung sein dürfte. Ansonsten kommt es zu kuriosen Situationen wie in folgendem Beispiel.


Beispiel:
Es behauptet jemand: "Das Produkt von 2792478 und 4107069 ist 11441125569862".
Wie sollten Leser damit umgehen?
  • Ein Leser dieser Zeilen könnte das ganz naiv glauben, weil man auch sonst schon so Viel schlaues Zeug von dieser Datenquelle gelesen hat.
  • Aufmerksame Leser könnten es mal nachprüfen. Allein, wenn ich die letzten beiden Stellen multipliziere, komme ich nicht auf xx62. (78*69=5382) Deshalb kann dieses behauptete Ergebnis nicht richtig sein.
  • Keinesfalls dürfen wir diese Datenquelle mundtot machen, verbieten oder zensieren, auch wenn ich dafür die beschönigende Bezeichnung "Kampf gegen Desinformation" nutzen würde.
  • Vielmehr rate ich auf Grund dieser Behauptung, mit der manche Forenleser nicht einverstanden sind, gegenüber dieser Datenquelle ein gesundes Misstrauen zu entwickeln, die Taschen zuzubinden und sehr gut auszusortieren.




Nun, mir ist aufgefallen, dass wir beide ein unterschiedliches Naturell haben. Um die Leser zu überzeugen, dass meine gepostete Meinung recht nahe an der Realität liegen könnte, pflege ich sie häufig ausführlich zu begründen. Das unterscheidet meinen Stil von einem solchen Stil so einer Antwort. Oder von so einem Beitrag, den ich absolut belustigend fand.
Es steht mir nicht zu, ein Urteil über Deinen Diskussionsstil zu fällen und das maße ich mir auch nicht an. Doch es steht mir zu, eine Meinung über diesen Diskussionsstil zu haben und diese auch zu äußern.

Ganz deutlich weise ich darauf hin, dass mir konstruktive, mit Argumenten fundierte Kritik, gepaart mit gegenteiligen Meinungen sehr herzlich willkommen sind. Bitte zeige (und erläutere mir ggf.), an welcher Stelle ich in meinen Beiträgen eine andere Meinung habe, als Du! Bitte, Elvira, jetzt hau in die Tasten!


Zitat:
Elvira hat am 24. Januar 2025 um 13:18 Uhr folgendes geschrieben:
Was hält der Archivar von der Unschuldsvermutung?
Das könnte er allenfalls selbst darlegen.



Pfiffikus,
der nicht für ihn schreiben kann
Suse
Sehr interessant. Wer konnte das auch ahnen?
Die meisten normal denkenden Menschen, die nicht in der Filterblase hängen.

Pfiffikus




Pfiffikus,
der sich dieser Meinung anschließen möchte
gastli
Frau erfindet Belästigung und zerstört Karriere eines Mannes.

Dieses Vorgehen ist perfide.
Das sehe ich absolut so, weil dieses Vorgehen schon oft zur Anwendung kam.
[Kachelmann, Assange, Lindemann]
Ich nenne es: "Die Frau als Waffe".

Vollkommen unabhängig von der politischen Gemengelage und Ausrichtung der Beteiligten.
Ich bin bei der Einordnung für strikte Trennung von Methode und politischer und gesellschaftlicher Ausrichtung oder Stellung der Opfer.

gastli, der es sehr verwerflich findet, daraus eine Vorlage für weiteres Grünen-Bashing zu ziehen,
weil diese Art des Vorgehens gegen in den Focus geratenen andere Männer anderer politischer Ausrichtung sehr wahrscheinlich bald wieder geschehen wird.
Pfiffikus
Zitat:
gastli hat am 28. Januar 2025 um 07:56 Uhr folgendes geschrieben:
gastli, der es sehr verwerflich findet, daraus eine Vorlage für weiteres Grünen-Bashing zu ziehen,
Dann schreib uns doch mal bitte, wie Du auf ein solches Wadenbeißen innerhalb der AfD reagiert hättest!


Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass Du das sehr wahrscheinlich als Steilvorlage für ein AfD-Bashing genutzt hättest
gastli
Zitat:
Pfiffikus hat am 28. Januar 2025 um 15:26 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
gastli hat am 28. Januar 2025 um 07:56 Uhr folgendes geschrieben:
gastli, der es sehr verwerflich findet, daraus eine Vorlage für weiteres Grünen-Bashing zu ziehen,
Dann schreib uns doch mal bitte, wie Du auf ein solches Wadenbeißen innerhalb der AfD reagiert hättest!


Garnicht.
Wenn sich die AfD-Faschisten intern zerfleischen ist mir das vollkommen gleichgültig.
gastli
Zurück zum Thema:

Zitat:
Gasunabhängigkeitsstrategie und strengeres Klimaschutzgesetz
Wir haben beschlossen, eine Gasunabhägigkeitsstrategie auf den Weg zu bringen. Denn wir müssen schnellstmöglich RAUS aus Kohle, Öl UND Gas – und dürfen uns nicht länger von autoritären fossilen Staat erpressbar machen lassen:

“Wir werden einen Plan für eine Gasunhängigkeitsstrategie vorlegen, die Auswirkungen auf Klima, Gesellschaft, Wirtschaft und Industrie berücksichtigt. Neue Langfristverträge für den Gasimport sind nicht mit unseren Klimazielen und auch nicht mit einer europäischen Gas-Unabhängigkeitsstrategie vereinbar. Denn anstatt uns mit umwelt- und klimaschädlichem Fracking-Gas erpressen zu lassen, beschleunigen wir die anlaufende Reduktion des europäischen Gasverbrauchs sowie den Umstieg auf grünen Wasserstoff und andere erneuerbare Energiequellen. Dementsprechend werden wir in Abstimmung mit unseren europäischen Partnern unsere LNG-Infrastruktur kontinuierlich auf Notwendigkeit überprüfen und Lock-In-Effekte von Gas-Infrastruktur vermeiden.”

Außerdem haben wir angekündigt die Sektorverantwortung im nationalen Klimaschutzgesetz wieder zu stärken. Die Reform des Klimaschutzgesetzes war ein schwerer Kompromiss für uns Grüne in der Ampel-Regierung. Dafür haben wir die Zustimmung der Bundesregierung zum Green Deal-Paket der EU und damit den Kohleausstieg bekommen. Aber die Sektorverantwortung im Klimaschutzgesetz zu schwächen, war gerade mit Blick auf den Verkehrssektor ein bitteres Zugeständnis. Das wollen wir korrigieren, weil sich gerade im Verkehr zeigt, dass auch im Mobilitätsbereich schnellere Fortschritte für eine echte Verkehrswende notwendig sind.

Quelle: Newsletter Sven Giegold Aus dem Wahlprogramm Bündnis90/Die Grünen


Die Grünen, was verbirgt sich hinter dieser Partei?
Gegenüber anderen Parteien wesentlich mehr Positives.
Pfiffikus
Zitat:
Die Grüne Wahlkampfparole folgendes geschrieben:
Denn anstatt uns mit umwelt- und klimaschädlichem Fracking-Gas erpressen zu lassen, beschleunigen wir die anlaufende Reduktion des europäischen Gasverbrauchs sowie den Umstieg auf grünen Wasserstoff und andere erneuerbare Energiequellen.
Schön daher gelabert!

Messen wir sie doch nicht an ihren schönen Worten, sondern an ihren Taten! Und an den realen Möglichkeiten!

Die Grünen waren maßgeblich daran beteiligt, unser Land nahezu vollständig von der Versorgung von preiswertem Pipeline-Gas abzuschneiden. Diejenigen, die Anfang dieses Jahres auch noch den letzten offenen Gashahn an der Drushba-Trasse zu gedreht haben, werden unter anderen von den Grünen mit Milliarden deutscher Staatsknete belohnt. Mal ernsthaft: Denen sollte ein Staatssekretär tagtäglich wenigstens einmal den Artikel 56GG vorlesen, damit sie sich wieder an dieses unverbindliche Gelaber erinnern!

Der grüne Wirtschaftsminister war maßgeblich daran beteiligt, die Erpressung mit umwelt- und klimaschädlichem Fracking-Gas zu ermöglichen! Diese Taten darf man nie vergessen.


Und was ist in unserem Lande real möglich? Wie viel Platz ist noch in unserem Lande, um neue Windräder an akzeptablen Standorten aufzubauen? Wenig. Mit dem langsam voran schreitenden technischen Fortschritt können die Windräder allerdings in der Höhe und in der Größe wachsen. Das ist zwar richtig. Doch mit dem Tempo, in dem konventionelle, zum Teil klimaneutrale Kraftwerke abgeschaltet werden, kommen die Ingenieure leider nicht hinterher. Metas Traum von den Riesenwindrädern ist leider noch lange nicht realisierbar.
Wie viel Versorgung mit (nicht Erzeugung von) von Wind- und Solarstrom ist denn innerhalb Deutschlands wirtschaftlich sinnvoll in der kommenden Legislatur möglich? Wir sind leider nicht so gut mit Energie gesegnet, wie Wüstenstaaten, Australien oder Patagonien. Aber grüne Propaganda träumt davon.


Die Grünen wollen die "anlaufende Reduktion des europäischen Gasverbrauchs" beschleunigen. Ja, das ist ihnen schon ganz gut gelungen und sie sind auf einem erfolgreichen Weg. Hier in der Nähe fällt mir auf die Schnelle das Porzellanwerk in Triptis ein, in dem die 100%-ige Reduktion des Gasverbrauchs gelungen ist. Zahlreiche Stahlwerke werden folgen. Sieger



Pfiffikus,
der froh ist, wenn diese Partei, wie in einer Demokratie üblich, die in der Wahlkabine ausgestellte Quittung bekommen sollte
Reiner Engel
Mitte Dezember titelte die "BLÖD-Zeitung":
Bei 100 Fahrzeugen den Auspuff verstopft: Klima-Radikale attackieren Autos mit Bauschaum
... und fordern mehr Klimaschutz von Minister Habeck.
(Quelle BLÖD, sorry zu denen setze ich keinen Link)

Jawohl ja! Scheiß Klimaterroristen immer! Scheiß, äh, ups, die waren es nicht. Es waren russische Geheimdienst-Klimaterroristen.
Es sah aus wie eine Aktion radikaler Klimaaktivisten, doch die Aktion war offenbar aus Russland gesteuert und soll Robert Habeck schaden.
Ach was.

Zitat:
Bundesweit wurden in den vergangenen Tagen mehr als 270 Autos beschädigt. Unbekannte hatten Bauschaum in Auspuffe von Pkws gefüllt und oftmals einen Aufkleber mit der Aufschrift „Sei Grüner“ hinterlassen, daneben ein Bild von Robert Habeck. Demnach sollte die Aktion Hass auf Habeck und die Grünen im Bundestagswahlkampf anstacheln.
[Quelle: https://www.morgenpost.de/politik/articl...tageaktion.html]

Ach so. Der operative Arm der Russlandpropaganda, die "BLÖD", hat das natürlich voll befördert.

Die Grünen-Hater hier würden so etwas ja auch liebend gern verbreiten. Kleiner Tipp: Ihr müsst am 23. Februar die Grünen wählen, weil wenn die regieren könnt ihr viel besser gegen sie hetzen.
Reiner Engel
Die Medien stellen das jetzt so dar, dass die Grünen Wähler an die Linke verloren haben. Sehe ich nicht so. Grüne und Linke haben sehr viel inhaltliche Überlappungen gehabt und die CDU den rechten Rand durchbrach auf dem Weg zur AfD.

Ich glaube ja, das eigentliche Problem ist, dass der Habeck immer gemacht hat, während die etablierte Politik immer Presse-Events gemacht hat. So hat keiner mitgekriegt, was für einen hervorragenden Job der gemacht hat.

Ich würde sogar sagen: Habeck war der beste tatsächliche Kanzler (Scholz hat ja nichts getan), den wir je hatten! Überlegt euch mal, unter was für Bedingungen der da Feuerwehr machen musste!

Habeck hat vor allem gezeigt, dass er in Krisenzeiten pragmatisch und nicht ideologisch ist.

Habeck hat eine Reaktivierung der AKWs geprüft. Eigentlich ideologisch undenkbar für einen Grünen. Ging halt nicht, weil das Personal in Rente ist, und die AKWs sanierungsbedürftig gewesen wären (die letzten Instandsetzungen waren nur noch notdürftiges Flicken).

Habeck hat die LNG-Terminals gebaut und damit dafür gesorgt, dass der Strompreis runterging. Weil wir damit einen Markt hatten, und uns keiner zu krass übervorteilen konnte. Ein LNG-Terminal muss nur da stehen, es muss gar nicht verwendet werden, um diesen Effekt zu haben.

Habeck hat dafür gesorgt, dass niemand erfroren ist, und wir mussten nicht mal Strom rationieren o.ä. Gleichzeitig hat er auch Trassen gebaut und Solar und Wind ausgebaut. Und das während einer laufenden Schuldenbremse!

Das war sowas von das Gegenteil dessen, was grüne Ideologie gewesen wäre, dass CDU und FDP dreist lügen mussten, um ihn anzugreifen. Habeck hat als Wirtschaftsminister erfolgreich gegen Axel Springer regiert. Damit hat er seine politische Laufbahn geopfert für seinen eigentlichen Job. Könnt ihr auch nur einen anderen Politiker nennen, der das gemacht hat oder hätte? Ich nicht.

Und was Springer alles zusammenlügen musste, damit nächstes Mal wieder die CDU kommt! Alle Deppen heben es geglaubt und glauben es heute noch. Über die AKWs, über Wärmepumpen, über das "Heizungsgesetz" (das von der CDU kommt übrigens, und sogar eine Abschaltung von Fossilheizungen vorsah, was Habeck entschärft hat).

Kann sich irgendjemand von euch vorstellen, dass der Merz seine Ideologie zur Seite legt, um ein Problem zu lösen? Da kann ich ja nur heiser lachen!

Was war noch eine absolute Katastrophe? Straßen, Schienen und Brücken. Das Verkehrsministerium. FDP.

Das war also offensichtlich der nach Wahlen vielzitierte Wählerwille, dass die Infrastruktur wegschimmelt und keine Wohnungen gebaut werden.

Der Rest der Grünen war ja auch ein ziemlicher Totalausfall. Vielleicht sollte der Habeck zu den Linken wechseln.
Archivar
Um Himmelswillen!
Was lässt du denn hier für einen Blödsinn ab?
Von dem, was du über Habeck schreibst, stimmt außer dem Namen aber auch nicht ein Wort.

Sag mal, bist du wirklich so blind oder: Bist du Habeck selbst???
James T. Kirk
Also mit seinem allerletzten Satz hat er Recht ;-)
Suse
Zitat:
Reiner Engel hat am 25. Februar 2025 um 10:02 Uhr folgendes geschrieben:
Habeck hat vor allem gezeigt, dass er in Krisenzeiten pragmatisch und nicht ideologisch ist.
Habeck hat die LNG-Terminals gebaut und damit dafür gesorgt, dass der Strompreis runterging.
Habeck hat dafür gesorgt, dass niemand erfroren ist, und wir mussten nicht mal Strom rationieren

Ich fasse kurz zusammen:
Nachdem Habeck und Co. den Karren in den Dreck gefahren haben, wurde versucht, den Schaden zu minimieren.

Wenn es keine Sanktionen gegen Russland gäbe und wir weiterhin billiges Gas und Öl aus der Pipeline bekämen, gäbe es auch keine Preissteigerungen und die Unternehmen müssten nicht ums Überleben kämpfen. Auch die Inflation wäre nicht so hoch.