Meta
Euroviews.
Trump wird den Kampf gegen den Klimawandel nicht aufgeben. Das könnte ein Gewinn für Europa sein.
Trump wird den Kampf gegen den Klimawandel nicht aufgeben. Das könnte ein Gewinn für Europa sein.
Zitat: |
Die Grünen, sagt Nietzard, seien eine "feministische Partei". Das wiederum heiße: "Wir glauben Betroffenen und wir erwarten auch, dass die Grüne Partei sich vor Betroffene stellt." Und dann sagt sie: "Die Unschuldsvermutung gilt immer vor Gericht. Aber wir sind eine Organisation und wir sind kein Gericht als Grüne." |
Zitat: |
Elvira hat am 23. Januar 2025 um 15:37 Uhr folgendes geschrieben: Hätte er bevor er so total verkehrt meint sich mal lieber aus Stand gebracht. https://de.wikipedia.org/wiki/Unschuldsvermutung |
Zitat: |
Wikipedia folgendes geschrieben: Die Vermutung der Unschuld endet erst mit der Rechtskraft der Verurteilung. |
Zitat: |
Elvira hat am 23. Januar 2025 um 15:37 Uhr folgendes geschrieben: Frau Nietzard hat es sehr richtig gesagt. |
Zitat: |
Pfiffikus hat am 23. Januar 2025 um 21:59 Uhr folgendes geschrieben: [QUOTE]Elvira hat am 23. Januar 2025 um 15:37 Uhr folgendes geschrieben: Hätte er bevor er so total verkehrt meint sich mal lieber aus Stand gebracht. https://de.wikipedia.org/wiki/Unschuldsvermutung |
Zitat: |
Wikipedia folgendes geschrieben: Die Vermutung der Unschuld endet erst mit der Rechtskraft der Verurteilung. |
Zitat: |
Pfiffikus hat am 23. Januar 2025 um 21:59 Uhr folgendes geschrieben: Es versteht sich von selbst, dass wie Eure Meinung darüber nicht teilen müssen. |
Zitat: | ||
Elvira hat am 24. Januar 2025 um 13:18 Uhr folgendes geschrieben:
Ja genau: Vor Gericht. Mehr hat Frau Nietzard nicht gesagt |
Zitat: |
Elvira hat am 24. Januar 2025 um 13:18 Uhr folgendes geschrieben: Für wen außer dir sprichst du? |
Zitat: |
Elvira hat am 24. Januar 2025 um 13:18 Uhr folgendes geschrieben: Oh, weist du mir und anderen Menschen nicht gerade eine Schuld zu ? Die Schuld an einer anderen Meinung als deiner? Verletzt du damit nicht gerade auch das Prinzip der Unschuldsvermutung? |
Zitat: |
Elvira hat am 24. Januar 2025 um 13:18 Uhr folgendes geschrieben: Was hält der Archivar von der Unschuldsvermutung? |
Zitat: |
gastli hat am 28. Januar 2025 um 07:56 Uhr folgendes geschrieben: gastli, der es sehr verwerflich findet, daraus eine Vorlage für weiteres Grünen-Bashing zu ziehen, |
Zitat: | ||
Pfiffikus hat am 28. Januar 2025 um 15:26 Uhr folgendes geschrieben:
|
Zitat: |
Gasunabhängigkeitsstrategie und strengeres Klimaschutzgesetz Wir haben beschlossen, eine Gasunabhägigkeitsstrategie auf den Weg zu bringen. Denn wir müssen schnellstmöglich RAUS aus Kohle, Öl UND Gas – und dürfen uns nicht länger von autoritären fossilen Staat erpressbar machen lassen: “Wir werden einen Plan für eine Gasunhängigkeitsstrategie vorlegen, die Auswirkungen auf Klima, Gesellschaft, Wirtschaft und Industrie berücksichtigt. Neue Langfristverträge für den Gasimport sind nicht mit unseren Klimazielen und auch nicht mit einer europäischen Gas-Unabhängigkeitsstrategie vereinbar. Denn anstatt uns mit umwelt- und klimaschädlichem Fracking-Gas erpressen zu lassen, beschleunigen wir die anlaufende Reduktion des europäischen Gasverbrauchs sowie den Umstieg auf grünen Wasserstoff und andere erneuerbare Energiequellen. Dementsprechend werden wir in Abstimmung mit unseren europäischen Partnern unsere LNG-Infrastruktur kontinuierlich auf Notwendigkeit überprüfen und Lock-In-Effekte von Gas-Infrastruktur vermeiden.” Außerdem haben wir angekündigt die Sektorverantwortung im nationalen Klimaschutzgesetz wieder zu stärken. Die Reform des Klimaschutzgesetzes war ein schwerer Kompromiss für uns Grüne in der Ampel-Regierung. Dafür haben wir die Zustimmung der Bundesregierung zum Green Deal-Paket der EU und damit den Kohleausstieg bekommen. Aber die Sektorverantwortung im Klimaschutzgesetz zu schwächen, war gerade mit Blick auf den Verkehrssektor ein bitteres Zugeständnis. Das wollen wir korrigieren, weil sich gerade im Verkehr zeigt, dass auch im Mobilitätsbereich schnellere Fortschritte für eine echte Verkehrswende notwendig sind. Quelle: Newsletter Sven Giegold Aus dem Wahlprogramm Bündnis90/Die Grünen |
Zitat: |
Die Grüne Wahlkampfparole folgendes geschrieben: Denn anstatt uns mit umwelt- und klimaschädlichem Fracking-Gas erpressen zu lassen, beschleunigen wir die anlaufende Reduktion des europäischen Gasverbrauchs sowie den Umstieg auf grünen Wasserstoff und andere erneuerbare Energiequellen. |
Zitat: |
Bundesweit wurden in den vergangenen Tagen mehr als 270 Autos beschädigt. Unbekannte hatten Bauschaum in Auspuffe von Pkws gefüllt und oftmals einen Aufkleber mit der Aufschrift „Sei Grüner“ hinterlassen, daneben ein Bild von Robert Habeck. Demnach sollte die Aktion Hass auf Habeck und die Grünen im Bundestagswahlkampf anstacheln. |
Zitat: |
Reiner Engel hat am 25. Februar 2025 um 10:02 Uhr folgendes geschrieben: Habeck hat vor allem gezeigt, dass er in Krisenzeiten pragmatisch und nicht ideologisch ist. Habeck hat die LNG-Terminals gebaut und damit dafür gesorgt, dass der Strompreis runterging. Habeck hat dafür gesorgt, dass niemand erfroren ist, und wir mussten nicht mal Strom rationieren |