gastli
Na wenigstens zeigt er Einsicht und Reue.
Zitat: |
Der Grünen-Politiker wollte die Familie seines Sohnes besuchen, der mit zwei Kindern in Frankfurt lebt. Der Minister erläuterte: "Ich war unterwegs zu meiner Familie und hatte es eilig, ich habe die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht beachtet und die Straßenlage hat es erlaubt, schnell zu fahren."
Das sei aber keine Rechtfertigung. "Ich bin unzulässigerweise deutlich zu schnell gefahren, das darf mir nicht passieren." Dem Blatt sagte er: "Das ist natürlich kein Kavaliersdelikt, wenn man so deutlich über der vorgeschriebenen Geschwindigkeit unterwegs ist, wie ich es war."
Die Konsequenzen würden ihm eine Lehre sein. Er erhält vier Wochen Fahrverbot, zwei Punkte in Flensburg und muss ein Bußgeld von 240 Euro zahlen.[Quelle: https://www.rnz.de/nachrichten/regionalt...rid,592942.html] |
Ganz im Gegensatz zu den Amigos.
Zitat: |
Zum Bayerischen Verkehrsminister hat es Otto Wiesheu noch gebracht, nachdem er 1983 mit 1,75 Promille im Blut einen Verkehrsunfall verursachte, bei dem es einen Toten gab – zwölf Monate auf Bewährung, 20.000 Mark Geldstrafe. Heute im Vorstand der Deutschen Bahn. Irgendwie logisch.[Quelle: https://www.regensburg-digital.de/christ...-fame/28032008/] |
Schauen wir mal, ob sich jetzt nach dieser Missetat in Franz Untersteller ein vehementer Verfechter für das Tempolimit findet.
Sozusagen als Wiedergutmachung.
Archivar
Ach, das muss man nun wirklich nicht so tragisch nehmen. Wohl die meisten von uns sind sicherlich hin und wieder mal zu schnell unterwegs.
Es sollte auch mehr zum Schmunzeln sein, keineswegs ein moralinnsaurer Vorwurf.
timabg

Wirklich
Da muss ich mal dem Busfahrer sagen, dass er sich darum keinen Kopf machen muss!
MIT 170 von Haltestelle zu Haltestelle.
Da hab ich die Futterrude immer schnell hinter mir, nischer!
Mit dem nötigen Verständnis für das Klima und die Sicherheit im Straßenverkehr sprechen natürlich die:
BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN
Augburger Allgemeine Bild: Helmut Bissinger
Meta
LKW's fahren leider immer 20 - 25Km/h zu schnell, schauen nicht in den Rückspiegel und blockieren die 3. (linke) Spur, wo PKW's schneller fahren dürfen.
Ist nicht ein PKW so etwas wie der Radfahrer im Stadtverkehr? Diesbezüglich sollte einmal etwas getan werden, denn die LKW Umfälle nehmen überhand und Niemand greift diesbezüglich durch. Es sollte keine LKW mit mehr als 15 to mit Hänger hergestellt werden dürfen.
Das reicht für den Regionalverkehr, alles andere gehört auf die Schiene. Dafür sollten sich die Grünen einmal engagieren an Stelle für Batterieautos.
Die Umweltverschmutzung durch LKW übersteigt die durch PKW bei weitem. Hinzu kommt das Autobahnen ihren Sinn verlieren wenn diese fast tagtäglich wegen LKW-Unfällen gesperrt sind und das oft genug auch Ganztags.
Es gibt bereits schon zu viele Menschenopfer durch LKW's; das zählt jedoch in dieser Gesellschaft nichts und wird unter den Tisch gekehrt.
Radfahrer gehören nicht auf den Bürgersteig, das sagt schon der Name, alles andere ist die Rückkehr ins tiefste Mittelalter.
timabg
5-Punkte-Plan für die Deutsche Bahn
Wenn Menschen wie sie und manch anderer nicht ihr Gift versprühen würden wären wir schon weiter!
Besondere Aufmerksamkeit, wenn es darum geht ermahnend mit dem Finger zu wackeln, ist der
GRÜNEN JUGEND zu widmen!
Archivar
Die oben zu sehenden grünen Radler sind nichts als billige Propaganda.
Vor vielen Jahren hatten die Grünen für ihre Bundestagsfraktion ein Dienstfahrrad angeschafft.
Alle ließen sich medienwirksam mit dem Ding fotografieren.
Und nur der damalige Abgeordnete Christian Ströbele, der letzte Grüne mit Glaubwürdigkeit, hat es im Alltag auch benutzt.
timabg
Zitat: |
Die oben zu sehenden grünen Radler sind nichts als billige Propaganda. |
Wenn es um derartige Worte wie "billige Propaganda" geht, sind sie mit ihren Parteikollegen ja voll im Bilde!
Mit dem Beruf "Urlauber" sollten sie sich wohl doch eher an den Strand legen.
Archivar
Ich habe es schon lange geahnt, jetzt aber ist klar, was du bist.
gastli
Zitat: |
Archivar hat am 09. Dezember 2020 um 17:39 Uhr folgendes geschrieben:
Der grüne Umweltminister von Baden-Württemberg ist auf der Autobahn bei erlaubten 120 km/h mit 177 Sachen erwischt worden.
Soweit zum geforderten Tempolimit der Grünen. |
Zitat: |
Archivar hat am 09. Dezember 2020 um 19:26 Uhr folgendes geschrieben:
Es sollte auch mehr zum Schmunzeln sein, keineswegs ein moralinnsaurer Vorwurf. |
Warum liest sich das dann genau so.
Zum Schmunzeln wolltest du doch - mit deiner Tirade gegen diesen Grünen, denn alle anderen wären dir vermutlich ... stopp außer natürlich auch den Linken .... egal gewesen - ganz sicher niemanden bringen.
Apropos Moral: Ich empfehle dazu allen Usern ganz aktuell die Kolumne von Thomas Fischer.
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/d...65-3cd139fa2daf
Archivar
Tja pfiffikus, es ist halt so, der eine ist zu blöd, die Realität zu erkennen, und der andere will es nicht.
timabg
Welche Realität?
Dass sie mit recht unbeholfenen Worten ununterbrochen Beleidigen?
Haben sie trotz ihrer Beleidigungstiraden schon gelesen, dass das
BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN in Berlin und Baden-Württemberg ihre Kandidaten zur Landtagswahl gestellt haben?
Archivar
Sag mal, lebst du ausschließlich in einem nebelfeld?
Welche Realität - eine blödere Frage geht schon nicht mehr.
Klick den Link vom pfiffikus doch einfach an, dann siehst selbst du die Realität.
Und dass gerade jemand wie du mir "unbeholfene" Worte unterstellt, ist nun wirklich die Krönung.
Dein wirres Geschreibsel, das an eine ausgeschüttete Tüte Buchstabensuppe erinnert, ist das, womit du dich beschäftigen solltest.
Und wenn die Grünen irgendwo Kandidaten aufstellen - Donnerwetter! Du wirst hier sicher erklären, was daran besonderes ist.
timabg
Sind sie etwas erregt?
Ihre Wortwahl und der Gebrauch dieser lässt darauf schließen!
Tief durchatmen kann ich da nur empfehlen!!!
Das
BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN haben sicherlich "nur" einen Kandidaten gewählt.
Aber dennoch ist ein Schritt getan!
Archivar
Keine Sorge, über dich rege ich mich ganz gewiss nicht auf, du bewirkst eher Heiterkeitsausbrüche.
Aber erklär doch mal, was für ein Schritt es ist, wenn Partei X oder Y irgendwo einen Kandidaten aufstellt.
gastli
Werbung für mehr Fahrrad fahren und die Ausstattung mit Fahrzeugen durch das Beschaffungsamt des BMI ist ja Äpfel mit Birnen vergleichen, oder?
Das solltest doch gerade du als Radfahrer und Dieseldreckschleuderbesitzer wissen.
Zu dem Link:
Ja die Bilanz des Fahrzeugparks, der in seiner Mehrheit aus Dieseldreckschleudern besteht, sieht nicht gut aus.
Die LINKE hatte dazu 2015 eine Anfrage gestellt.
Auch da sah es nicht gut aus.
https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/071/1807180.pdf
Hier ist noch viel zu tun.
Da sollten tatsächlich die Grünen alles unternehmen, um Einfluss auf das Beschaffungsamt des BMI auszuüben, dass der gesamte Fuhrpark umweltfreundlicher wird.
gastli, der meint das auch der Populismus von deiner Seite nicht überzeugend ist, da dir sonst Umwelt-Tanten wie die Autorin Nadja Podbregar, immer wenn es gegen den Diesel geht nicht so genehme sind.
timabg
Zitat: |
Klimaschutz gibt’s nur mit Grün!
Fünf Jahre Klimaabkommen – was ist seitdem passiert? Die weltweite Klimabewegung ist so groß wie nie zu vor! Doch die Bundesregierung scheint sich ihrer Verantwortung für eine lebenswerte Zukunft nicht bewusst zu sein. |
Wie im Thema
#FridaysForFuture oft beschrieben und mit klaren Worten angebracht ist das Leben eines jeden Menschen explizit davon abhängig dem Lebensraum, dem er innewohnt, gerecht zu werden!
Unumgängliche Dinge, die in den letzten Jahrzehnten weit unter die Existenzgrenze führten wird eine Wende widerfahren um im Einklang mit der Menschheit, ja eines jedem Individuum dieses Planeten zu leben.
Konflikte zwischen den verschiedensten Menschen zu lösen die alle samt in Rassismus, Armut und Intoleranz beheimatet sind!
Pfiffikus
Zitat: |
gastli hat am 13. Dezember 2020 um 13:11 Uhr folgendes geschrieben:
Werbung für mehr Fahrrad fahren und die Ausstattung mit Fahrzeugen durch das Beschaffungsamt des BMI ist ja Äpfel mit Birnen vergleichen, oder? |
Oh!
Die Insassen haben da kein Mitspracherecht, was da vom Beschaffungsamt beschafft wird? Ich bin sehr erstaunt, dass Du den Herrn Scheuer für seinen Spitzenplatz in Schutz nimmst, weil er gar nichts dafür kann.
Zitat: |
Das solltest doch gerade du als Radfahrer und Dieseldreckschleuderbesitzer wissen. |
Ja, ich weiß, weiß, was aus dem Auspuff unseres Dieselautos kommt.
- Weniger CO² als bei Benzinern, weil es weniger Treibstoff verbrennt
- Kaum Feinstaub, da moderne Filtertechnik integriert ist
- Stickoxide, die weder in Gera, noch auf freier Strecke bedenklich sind
Du solltest weniger auf die Stimmen hören, die nur einen Umbau der Wirtschaft im Sinne haben.
Und ja, auf meine persönliche Klimabilanz bin ich stolz.
Zitat: |
gastli hat am 13. Dezember 2020 um 13:11 Uhr folgendes geschrieben:
da dir sonst Umwelt-Tanten wie die Autorin Nadja Podbregar, immer wenn es gegen den Diesel geht nicht so genehme sind. |
Da verwechselst Du mich mit einer anderen Forenschreiberin hier. Selbstverständlich ist es bei keinem Autor ausgeschlossen, dass sie hin und wieder auch mal etwas vernünftiges schreiben.
Pfiffikus,
der Texte prinzipiell nach ihrem Inhalt und nicht nach ihrem Autor bewertet
gastli
Zitat: |
Pfiffikus hat am 13. Dezember 2020 um 18:34 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
gastli hat am 13. Dezember 2020 um 13:11 Uhr folgendes geschrieben:
Werbung für mehr Fahrrad fahren und die Ausstattung mit Fahrzeugen durch das Beschaffungsamt des BMI ist ja Äpfel mit Birnen vergleichen, oder? |
Oh!
Die Insassen haben da kein Mitspracherecht, was da vom Beschaffungsamt beschafft wird? Ich bin sehr erstaunt, dass Du den Herrn Scheuer für seinen Spitzenplatz in Schutz nimmst, weil er gar nichts dafür kann. |
So ein Unsinn.
Ich nehme weder Scheuer noch sonst wen in Schutz.
Pfiffikus
Zitat: |
gastli hat am 13. Dezember 2020 um 20:30 Uhr folgendes geschrieben:
Ich nehme weder Scheuer noch sonst wen in Schutz. |
Doch, das hast Du. Schau:
Zitat: |
gastli hat am 13. Dezember 2020 um 13:11 Uhr folgendes geschrieben:
Werbung für mehr Fahrrad fahren und die Ausstattung mit Fahrzeugen durch das Beschaffungsamt des BMI ist ja Äpfel mit Birnen vergleichen, oder? |
Damit hast Du die gezeigten Leute in Schutz genommen, die Wasser predigen und Wein saufen.
Doch ich bin auch Realist.
Pfiffikus,
der weiß, dass sich mancher Politiker nur mit einer ordentlich gepanzerten, schweren Limousine auf die Straßen trauen kann