Käptn Blaubär
Das kann ich dir sagen. Du hast dich dazu hergegeben und den Blödsinn hier in das Forum gestellt, den die schon dunkelbraun angehauchte Lengsfeld auf dem rechten Fakenews-Portal von sich gibt.
timabg
Dabei geht es hier im Thema um das
Bündnis 90 / DIE GRÜNE
Naja, so langsam sollte sich jeder User an @ Meta´s Themenfremdes Geschreibsel gewöhnt haben!
Meta
Was ist denn der heutigen geltenden Meinung nach am unweltverträglichsten? Wie nennt man das Ziel worauf es hinaus läuft?
Meta
Ein Produzent der sich von Deutschland verabscheiden könnte - ist Deutschland in der Wende zum umwelt- und zuwanderungsfreundlichen Agrarstaat.
https://www.finanzen.net/nachricht/aktie..._source=desktop
Wenn die Bevölkerung 50% des Umbaus der deutschen Industrie bezahlen soll, dann sollte die Bevölkerung auch zu 50% an der deutschen Industrie beteiligt sein. Weg von Subventionen hin zur Beteiligung der Bevölkerung an den Unternehmen, denn schließlich ist es die Bevölkerung welche den Preis für die Subventionen zahlt. Subventionszahlungen usw. sind nichts anderers als die Umverteiluhng von zuvor vom Staat bei den Bürgern mittels Steuern enteigneten Geldes.
https://www.faz.net/aktuell/politik/inla...g-16926470.html
Meta
Ob man es wahr haben will oder nicht,
Unternehmer und die Belegschaft sitzen immer in einem Boot, daran hat sich bis heute nichts geändert.
Wo man beiden das Wasser abgräbt hat sich für beide nichts geändert. Nicht vergessen, jetzt ist wieder Zusammenhalt gefragt. Wo man sich umschaut lauern heute die Probleme derer man sich nur gemeinsam erwehren kann. Dabei gilt es den richtigen Weg zu finden und sich nicht auf den Holzweg schicken zu lassen.
Einmal abgesehen davon: Was wird aus dem Kohlenstoffstahl? Wie soll er zukünftig ohne Kohle hergestellt werden, welche preislichen Auswirkungen wird das zukünftig geben? Wer dafür dann bis in alle Ewigkeit Zahlen soll ist auch klar.
Um die Bedeutung von Kohlenstoffstahl zu erfassen suchen sie einmal nach:
--Kohlenstoffstahl
--Gußeisen
--Eisen
--Holzweg
Hier erfahren sie etwas was für jeden von Interesse ist.
https://www.chemie.de/lexikon/Kohlenstof...20enth%C3%A4lt.
https://www.hausjournal.net/kohlenstoffstahl
https://www.thyssenkrupp-steel.com/media...on_steel_de.pdf
Pfiffikus
Zitat: |
Meta hat am 29. August 2020 um 06:54 Uhr folgendes geschrieben:
Einmal abgesehen davon: Was wird aus dem Kohlenstoffstahl? Wie soll er zukünftig ohne Kohle hergestellt werden, |
Hättste das in einem passenden Thema gefragt, hätte ich Dir geantwortet.
Pfiffikus,
der technische Themen nicht mit Parteipolitik mischen mag
Meta
Es geht um Grüne Politik Pfiffikus, die Umstellung von Kohle auf Wasserstoff bei Hochöfen, siehe Link´s im Beitrag.
Um die Knollen in der Tiefsee ernten zu können sollte man bei der Landwirtschaft eine geistige Anleihe nehmen. Da wäre zB. die Kartoffelvollerntemaschine, modifiziert man diese so könnte man leicht damit die Manganknollen usw. ernten. Wenn der Staubehälter voll ist wurd er auf das Schiff gehift nachdem der volle gegen einen leeren Staubehälter ausgetauscht wurde. Das könnte sehr effizient sein und wenig Staub verursachen.
Schmutzwasser könnte abgesaugt und der Staub herausgefilterrt werden. Dann wäre nichts mehr problematisch.
timabg
Das tut mir ja nu auch leid, aber wenn ich von einem größtenteils unberührten
Ökosystem lese wenn es um die Tiefsee geht wird mir schlecht.
Erst Plastik abfischen, dann die Gedanken weiter schweifen lassen.
gastli
Zitat: |
Meta hat am 29. August 2020 um 12:43 Uhr folgendes geschrieben:
Es geht um Grüne Politik Pfiffikus, die Umstellung von Kohle auf Wasserstoff bei Hochöfen, siehe Link´s im Beitrag. |
Nö Meta.
Es geht dir wie immer nur darum, irgendwelchen Müll, den du gerade auf deiner Reise durch das WWW entdeckst in irgendein Thema hier zu packen, ohne dir irgendwie Gedanken zu machen, ob eine Relevanz zum Thema besteht.
Genau so verfährst du stets, wenn du neue Themen erstellst.
Auch hier ist dir der Gedanke fremd erst einmal die Suche im Forum zu bemühen, ob sich ein passendes Thema für deinen geplanten Beitrag findet.
Niemand wird dich, solange du weiter so verfährst jemals hier als FT-Mitglied ernst nehmen.
Meta
Manche Menschen sind beschränkt und andere denken universal, haben Sie davon schon einmal etwas gehört? Bei Ihren beschränkten Ansichten kann ich mir das kaum vorstellen.
timabg
Na, wenn es um ihre Person geht haben sie aber die Wortwahl verfehlt.
"individuell"
sollte es doch heißen, oder?
Im übrigen stand das
Bündnis ´90/DIE GRÜNE zu Diskussion.
Ihre Individualität sieht das Thema nicht, zu dem sie schreibt!
Meta
Wie halten es die Grünen mit dem LKW Massenverkehr auf den Autobahnen?
Zitat: |
Autobahnen in Deutschland
Grüne fordern umfassende Pkw-Maut
Die Grünen wollen nicht nur, dass künftig eine Pkw-Maut für Autobahnen gezahlt werden soll. Sie fordern, dass auch das Fahren auf Bundesstraßen kostenpflichtig wird. CARSTEN BRÖNSTRUP HANS MONATH CORDULA EUBEL
https://www.tagesspiegel.de/politik/auto...ut/8687496.html |
Zitat: |
TRANSPORT + LOGISTIK
Stephan Kühn
Grünen-Verkehrsexperte Stephan Kühn fordert vom Bund einen schnelleren Bau von zusätzlichen Lkw-Stellplätzen an Autobahnen
LKW-STELLPLÄTZE: GRÜNE FORDERN VON DER REGIERUNG MEHR TEMPO
Bis 2023 will der Bund jährlich 100 Millionen Euro in Rastanlagen an Autobahnen verbauen. Grünen-Verkehrsexperte Kühn macht Druck auf Verkehrsminister Scheuer, dass sich die kritische Situation für Güterverkehrsunternehmen und deren Fahrer schnell verbessert.
10.07.2019
https://www.verkehrsrundschau.de/nachric...po-2424598.html |
Zitat: |
Für LKW ab 3,5 Tonnen gilt auf Autobahnen eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h, auf Überlandstraßen gelten für LKW von 3,5 bis 7,5 Tonnen ebenfalls 80 km/h, für LKW über 7,5 Tonnen 60 km/h. Kraftomnibusse dürfen auf Autobahnen unter bestimmten Bedingungen maximal 100 km/h fahren, Überland max. 80 km/h.
https://de.wikipedia.org/wiki/Zul%C3%A4s...C3%9Fenverkehr_(Deutschland) |
Und wie fahren die LKW´s auf den Autobahnen > 100Km/h (104 Km/h), so sieht es in der Praxis aus. Nach der Unfallhäufigkeit von LKW und PKW getrennt auf den Autobahnen habe ich gesucht, fand dazu aber nichts. Wer viel fährt sieht am häufigsten die LKW Unfälle, so sieht es aus.
Die LKW, müssen runter von den Autobahnen, die Waren können ebenso gut per Container und Bahn transportiert werden. Berücksichtigt man die erforderlichen Ruhezeiten der LKW Fahrer dürfte das sogar um einiges schneller sein. Bei 80 Km/h und 9 Stunden Fahrzeit am Tag kann ein LKW Maximal 720 km fahren. Betrachtet man dieses so wird so manches klarer.
-in 14 Tagen darf die Lenkzeit maximal 90 Stunden betragen.
-gesetzliche Pausen der LKW Fahrer
Die maximale Lenkzeit beträgt 10 Stunden am Tag in Ausnahmefällen. In 4 Monaten dürfen es jedoch nicht mehr als durchschnittlich 48 h pro Woche sein. Auch hierbei dürfte die Bahn weitaus überlegen sein, doch was tun die Grünen dafür das die LKW von den Straßen kommen?
Ich habe bisher noch nichts bemerkt das diese sich diesbezüglich mit Ruhm bekleckert hätten. Statt dessen fordern sie mehr LKW Parkplätze an Autobahnen. Das ist denke ich irritierend.
Schlimm ist das man nichts merkt das sich in Richtung Verringerung des LKW-Verkehrs auf den Autobahnen und allgemein bisher nichts tut.
Meta
Zitat: |
Die Grünen sind der verlängerte Arm des US-Außenministeriums
Oskar Lafontaine29.09.2020Europa, Medien
Bei den Grünen, die im Bundestag seit Joschka Fischer den verlängerten Arm des US-Außenministeriums geben, sind neben vielen anderen Bütikofer, Baerbock, Özdemir und Nouripour immer mit von der Partie, wenn es um Kritik an Russland geht. Ein kritischer Einwurf zu einem ewigen Thema von Oskar Lafontaine.
https://www.theeuropean.de/oskar-lafonta...ik-der-gruenen/ |
Ein Artikel welchen man sich insgesamt auf der Zunge zergehen lassen sollte, denn er zeichnet ein scharfes gestochenes Bild von den Grünen und was diese uns als Wahrheit weiß machen wollen. Von Demokratie ist bei den Grünen nichts zu spüren diese klimpern nur den Klimperkasten gebetsmühlenartig herunter, was andere von ihnen glauben sollten. Dabei sollte man nicht vergessen das der Maßstab der Demokratie das GG ist. Parteien die bei der Aushebelung selbigens mit spielen können nicht als demokratisch bezeichnet werden, denn sie arbeiten mit Mitteln der Diktatur.
Siehe:
Corona - Profitiert der Klimaschutz von der Krise?
Der neue deutsche Faschismus
Eine Untersuchung der Folgen der Einflußnahme gegen den Klimawandel fand bisher nicht statt, warum wohl? Sie könnten schlimmer sein als der Verlauf des Klimawandels ohne Einflussnahme, doch das ist denen egal, darum wird nicht darüber geredet, um nicht vielleicht später dafür zur Verantwortung gezogen werden zu können.
Die Brände in Kalifornien könnten z.B. eine Folge der Einflussnahme gegen den Klimawandel sein. Dazu müßte man nur untersuchen wie es bei den letzten Klimawandeln war.
timabg
Ihre Vermutung das ökologischer Zuspruch der grünen sein Wirken in der letzten Klimakriese hatte ist sehr ermunternd.
Waren die Aktivisten vor ein paar hundert Jahren irgendwie speziell gekleidet?
Hatten sie vielleicht einen Hadgeschmiedeten Stahlhelm auf um sich erkenntlich zu machen?
Oder sind sie Weltweit mit Fackeln umher gezogen um Feuer zu legen?
Wie sah damals deren Parteiwappen aus?
Fragen über Fragen @meta, sie kennen doch bald die Antwort wenn sie sich schlau gemacht haben.
Bitte klähren sie uns doch auf nach ihrem Studium!
Meta
Das abdecken der Alpengletscher ist in meiner Meinung nach nicht durchdachter Aktionismus, wie so vieles bei den Grünen, welche die daraus entstehenden möglichen negativen Folgen einfach nicht durchdacht haben, denn stößt eine Wolkenwand auf ein kaltes Hindernis so regnet sie ab, das könnten die wirklichen Ursachen für die Überschwemmungen im Süden Bayerns gewesen sein.
An Stelle das zu untersuchen machen es sich die Grünen einfach und schieben es auf den angeblich von Menschen gemachten Klimawandel.
Die Grünen sind eine rigorose Propagandapartei, wie wir sie vor 100 Jahren schon einmal in Deutschland hatten.
Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt.
GLOBALER KLIMASTREIK AM 25. SEPTEMBER
Zitat: |
Art. 21 GG
(1) Die Parteien wirken bei der politischen Willensbildung des Volkes mit. Ihre Gründung ist frei. Ihre innere Ordnung muß demokratischen Grundsätzen entsprechen. Sie müssen über die Herkunft und Verwendung ihrer Mittel sowie über ihr Vermögen öffentlich Rechenschaft geben.
(2) Parteien, die nach ihren Zielen oder nach dem Verhalten ihrer Anhänger darauf ausgehen, die freiheitliche demokratische Grundordnung zu beeinträchtigen oder zu beseitigen oder den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu gefährden, sind verfassungswidrig.
(4) Über die Frage der Verfassungswidrigkeit nach Absatz 2 sowie über den Ausschluss von staatlicher Finanzierung nach Absatz 3 entscheidet das Bundesverfassungsgericht.
(5) Das Nähere regeln Bundesgesetze. |
Siehe:
--Wikipedia Verfassungswidrigkeit
gastli
Zitat: |
Meta hat am 30. September 2020 um 07:57 Uhr folgendes geschrieben:
Das abdecken der Alpengletscher ist in meiner Meinung nach nicht durchdachter Aktionismus, wie so vieles bei den Grünen, |
Wie kommst du auf den schmalen Ast, das wäre eine Maßnahme der Partei "Die Grünen"?
timabg
Die gleiche Frage stellte ich ihr auch schonmal, aber auf eine Antwort warte ich noch heute!
Vielleicht glänzt sie ja jetzt mit ihren erlernten Worten!
Meta
So viel ich mich erinnere gab es dazu schon viele TV Sendungen auch mit grünen Themen.
Suche:
--Wetter Klima Klimabeeinflussung "Grüne Partei" Abdeckung Alpengletscher
--Wetter Klima Beeinflussung Grüne Abdeckung Alpengletscher
--Gletscher Abdeckung grüne Aktionen
--Gletscher Abdeckung Grüne
--Gletscherschutz Grüne
--Gletscher Deutschland
--Gletscher Deutschland Grüne
Der ganze Klimawandel ist für die Grünen eine Umweltkatastrophe.
https://www.gruene.de/themen/klimaschutz
Es ist nur komisch das in den geschichtlichen Zeiten der Klimakatastrophe die Menschen die großartigsten Dinge schufen, nicht in den Zeiten von kleinen Eiszeiten. Siehe Antike, vorchristliche Zeit, Chinesen, Griechen und Römer.
https://de.wikipedia.org/wiki/Eiszeitalter
timabg
Naja, das übliche.
Keine Antwort.
Menschen ohne Antwort bieten keine besseren Möglichkeiten als aktuelle Bundes-Situation.
Auch wenn sie es 1000 mal wiederholen werden die Worte ohne Erfolg fallen!
Naja @Meta, da haben sie aber Dinge herausgesucht, die dem tatsächlichen Stand der dinge, vollkommen widersprechen.
Aber User die ihre Suchbegriffe nutzen finden nichts anderes.
Sie führen die Menschen also an der Nase herum!