gastli
Ja das ist schön.
@Archivar
Von all dem, was du hier anbringst, ist aber doch überhaupt nichts im Beitrag von Käptn Blaubär enthalten.
Ich verstehe deine Aufregung nicht.
Zitat: |
Käptn Blaubär hat am 28. März 2020 um 09:32 Uhr folgendes geschrieben:
a) ein Beitrag vom Verleger - und #fckafd-Stadtratsmitglied - Dr. Harald Frank höchstselbst: Unter der Rubrik "nachgestochen" relativiert er die Gefahr durch den Corona-Virus und bastelt anhand von Suggestivfragen an der Verschwörungstheorie eines Ablenkungsmanövers mit, u.a. der einer Ablenkung von einer "nächsten Invasionswelle junger Afghanen",
b) einem Beitrag vom #fckafd-MdB S. Brandner über die Thüringer Ministerpräsidentenwahl, die er "Altparteienputsch" nennt und
c) einem Artikel unter "Aus fremden Federn" von Dr. Wolfang Wodarg über den "Corona-Hype". Na huch.
Zu a) hab ich mal den Pressekodex des dt. Presserats befragt und dort die Ziffer 6 inklusive der Richtlinie 6.1 gefunden: Ziffer 6 - Trennung von Tätigkeiten: Journalisten und Verleger üben keine Tätigkeiten aus, die die Glaubwürdigkeit der Presse in Frage stellen könnten.
Richtlinie 6.1 – Doppelfunktionen: Übt ein Journalist oder Verleger neben seiner publizistischen Tätigkeit eine Funktion, beispielsweise in einer Regierung, einer Behörde oder in einem Wirtschaftsunternehmen aus, müssen alle Beteiligten auf strikte Trennung dieser Funktionen achten. Gleiches gilt im umgekehrten Fall.
Bei wem - Bäcker oder Verleger - sollte man denn nun zuerst nachhaken?
|
An wen würdest du dich denn wenden?
[Gut der Käptn weiß wohl nicht, dass der Bäcker nicht zum AfD Dieter gehört.]
Ich leite die Frage mal an den
Presserat Frau Eick weiter.
Archivar
Über das Stöckchen, das du mir hier hinhältst, springe ich nicht, denn ich gehe davon aus, dass du lesen kannst.
nameless
Wer bist du? Büromitarbeiter von S. Brandner?
Archivar
Das möchtest du wohl gern wissen?
Vielleicht bin ich S.Brandner selbst?
Wer du bist, möchte ich keinesfalls wissen, es reicht, was du hier daherplapperst.
gastli
Na, na, na.
Nicht zum Hochstapler werden.
Aber ja, das du nicht Brandner bist und auch nicht sein willst, nehme ich dir ab.
Das du das Faschistengesabbel irgendwo in deinem Bild von Demokratie mit einordnest finde ich trotzdem bedenklich.
Meinungsfreiheit ist zwar ein Grundrecht, aber mit Grenzen.
Die ziehe ich persönlich bei Leuten wie Brandner, Frank ....
Das ist meine Auffassung von Demokratie.
Sie verpflichtet mich dazu mich diesen Leuten entgegenzustellen, weil die mit Demokratie nichts zu tun haben.
Archivar
Ich kann das gern noch einmal deutlich sagen: Es bringt am Ende rein gar nichts, wenn ich den politischen Gegner beschimpfe, verunglimpfe usw.
Das bringt immer wieder das Bild vom armen Opfer an die Oberfläche.
Und vielleicht noch neue Wählerschichten.
Es ist in diesem Lande nun einmal so, dass jede Partei, so sie nicht verboten ist, das gleiche Recht auf Meinungsäußerung hat, ob es einem nun passt oder nicht.
Und wenn da bei manchem die Schaumflocken im Mundwinkel hängen, zeigt mir das, dass genau diese Leute so manches nicht begriffen haben.
Dem politischen Gegner stelle ich solche Argumente entgegen, dass er am Ende überflüssig wird oder kein Bein mehr auf den Boden bekommt.
Das erreiche ich aber mit Sachlichkeit und nicht mit Klassenkampfgebrüll.
Vielleicht kapieren das irgendwann einmal auch die hier aktiven Stigmatisierungsfanatiker.
Reiner Engel
Stigmatisierungsfanatiker. Was für ein Machtwort. Lieber Archivar du betreibst das ganz gern mal mit den Grünen oder den jungen Leuten von Fridays for Future.
Hast du jemals versucht anzuwenden, was du hier so blumig darstellst?
Wie genau diskutierst du denn mit Rechten?
Wie sprichst du mit jemandem wie Brandner, der an einer Debatte absolut nicht interessiert ist?
Der nur die Provokation sucht, um seine eigenen Vorstellungen zu bestätigen?
Für den Fakten nichts zählen und Fremdenhass und Wahnvorstellungen das einzige Argument sind?
Schildere doch einmal deine Erfahrungen und nenne die Ergebnisse, wie du den politischen Gegner mit deinen Argumenten überflüssig machst. Da wird wohl nichts von deinen blumigen Worten übrig bleiben.
PS: Wer ist überhaupt dein politischer Gegner? Rechte wohl eher nicht wie dein Einsatz für ihre demokratische Anerkennung vermuten lässt.
@ Käptn Blaubär gut gemacht
@ gastli lass uns wissen ob der Presserat geantwortet hat
@ beide lasst euch nicht beirren
Pfiffikus
Genau so wie Archivar sehe ich das auch. Und wenn man dann noch unglaubwürdig argumentiert, indem man die Blindheit des einen Auges ganz offensichtlich zur Schau stellt, ist das alles andere als hilfreich. Das ist nichts Anderes als (wahrscheinlich unbeabsichtigter) Wahlkampf für die AfD.
Ach ja - wenn man auf diese Unglaubwürdigkeiten hinweist, wird man sehr schnell zum AfD-Fan abgestempelt.
Pfiffikus,
der schon mehrfach darauf hinwies, dass sich gastli schon den einen oder anderen Blumenstrauß bei Brandner abholen durfte
Archivar
So ist das nun mal, pfiffikus.
Wie heimelig und kuschlig ist es doch, sich gegenseitig auf die Schulter zu klopfen (Gut gemacht, xy!)
ohne nachzudenken, was der andere überhaupt meint.
Das solche Leute auf diese Art genauso einseitig sind wie die, die sie zu bekämpfen glauben, begreifen sie halt nicht.
Der Schriftsteller Jean Paul hat dazu passenderweise gesagt:
"Nichts macht die Menschen vertrauter und gegeneinander gutgesinnter als gemeinschaftliche Verleumdung eines Dritten."
Pfiffikus
Zitat: |
Archivar hat am 29. März 2020 um 14:08 Uhr folgendes geschrieben:
Der Schriftsteller Jean Paul hat dazu passenderweise gesagt:
"Nichts macht die Menschen vertrauter und gegeneinander gutgesinnter als gemeinschaftliche Verleumdung eines Dritten." |
Ja, damit hat er Recht.
Pfiffikus,
der deutlich darauf hinweist, dass dieser Spruch für die in ihrer Filterblase gefangenen Rechten ebenso gilt
gastli
@Pfiffikus
So wie du dich für Brandner und seine Partei einsetzt, hast du dir die Blumen viel mehr verdient.
Dem ginge sicher das Herz auf, wenn er hier lesen würde welches Verständnis du und auch Archivar für ihn aufbringen.
Mir hat er persönlich - während eines seiner Wahlkampfauftritte - schon gesagt das er mich in der Hölle wünscht.
Da bin ich mir sehr sicher, dass ich keine Blumen von Brandner bekomme.
Und ich bekräftige es:
Das ist meine Auffassung von Demokratie.
Sie verpflichtet mich dazu mich diesen Leuten entgegenzustellen, weil die mit Demokratie nichts zu tun haben.
Reiner Engel
Da bin ich viel mehr bei @gastli.
@Pfiffikus @Archivar ich würde teilweise mit euch mitgehen, wenn die Partei des Herrn Brandner wenigstens im Ansatz demokratisch wäre. Das ist sie als Beobachtungsfall des Verfassungsscghutz nicht. Die Partei ist ein Sammelbecken für alle Rechtsextreme, Rechtsextremisten, Rassisten und Leute die Fremdenfeindlichkeit und Nationalismus befürworten.
Mit anderen Bürgern, die in dieser Partei eine demokratisch wählbare Partei sehehn kann ich nicht meine Meinung teilen. das verbietet mir mein Gewissen.
gastli
Update zu:
AFD-Hochburg Gera?
Ich habe eine Antwort erhalten:
Sehr geehrter Herr .....,
ich kann Ihre Kritik verstehen. Es handelt sich vorliegend aber um ein kostenlos verteiltes Anzeigenblatt, nicht um ein Presseerzeugnis mit einer unabhängigen Redaktion, wie wir es definieren und das unter die reguläre Zuständigkeit des Deutschen Presserats fällt. Wir können das Neue Gera im Rahmen unseres normalen Verfahrens daher nicht prüfen. Bei Anzeigenblättern führen wir lediglich eine summarische Prüfung durch, von der aber Ziffer 7 des Pressekodex ausgeschlossen ist. Wenn Sie möchten, prüfen wir die Beschwerde summarisch dahingehend, ob grundsätzliche Bedenken bei der Einhaltung des Kodex bestehen. Wir benötigen dann aber noch die betreffenden Artikel.
Mfg
Edda Eick
Referentin Beschwerdeausschuss
Käptn Blaubär
Bei den geFLÜGELten Höcke-Jüngern scheint Panik ausgebrochen.

Gestern meldete sich der Stadtrats-Hinterbänkler, Berufsschullehrer Morgenroth auf der Fraktionsseite des Höcke-FLÜGELs im Geraer Stadtrat zu Wort.
Das wirre Geschwurbel dieses Knaben ist wohl dem Umstand geschuldet, dass sein FLÜGEL-Fraktionschef Harald Frank für sein sporadisch erscheinendes Werbe- und Hetzblatt "Neues Gera" schnell noch dreieinhalb Seiten FLÜGEL-Agitation druckfertig machen musste.

Dank seiner ewig sprudelnden copy & paste Quelle "eigentümlichfrei", den Zuarbeiten von "compact" seine Halbwissenschaftler Dieter Böhme und der ex-stalinistischen "Kultur"funktionärin Gropp konnte sich der persönliche Beitrag des Herrn Dr. rer. nat. diesmal in Grenzen halten. Den VS wird es freuen.
Bedenklich ist, dass demokratische Parteien, Kirchen und gemeinnützige Vereine diese rechtsraSSistische Postille mit Pressemitteilungen bedienen, dem Hetzer Frank damit Leser zutreiben und seinem Blatt einen demokratischen Anstrich verschaffen.
Die perfide Strategie des rechtsradikalen Verleger-Herausgebers zeigt sich, darin, dass selbst Cuba-Si in dieser Ausgabe mit einer angestaubten Notiz zum Abdruck kam.
Käptn Blaubär
Die Geraer AfD beschäftigt sich mit Sachbeschädigungen zur Landtagswahl und beklagt, dass es in Gera gemessen an den Sachbeschädigungen zu wenig Verdächtige gibt.
Die Geraer AfD trifft daran allerdings keine Schuld.

Sie haben sich schließlich ganz tapfer beim Klauen ihnen nicht genehmer Plakate erwischen lassen.

Nur leider hängt der Fall bei der Staatsanwaltschaft fest, sind die Täter bisher noch ungestraft und die Öffentlichkeit nicht informiert. Laudenbach - jetzt MdL hatte ja,
kaum das die Plakate hingen angekündigt, dass man zu reagieren wisse. Dann kann er jatzt mal seine Version des Diebstahls öffentlich machen.
Übrigens ist auch der Diebstahl der CSD-Fahne vom Rathausturm, einem dringenden Wunsch des AfD-Veteranen Noczenski folgend, auch noch nicht aufgeklärt. Aber jetzt, wo die AfD öffentlich Druck macht wird das sicher auch bald geklärt sein.
do4rd
Ich habe mich vor Jahren drüber aufgeregt, das die AfD eine Kameraüberwachung vor das Büro installiert hat, ohne die passenden Schildschen dran zu kleben. Eine Aufregung, sag ich dir.
... Ja ist wegen die Linken Sachbeschädiger und so ein Kleber sei nicht vorgeschrieben... Brauch ich dir nicht zu erzählen. Selbst jeder Türke weiß das mit den Klebern. Öffentlich zugängliche Räume mit Videoüberwachung müssen eine Kennzeichnung bekommen, was auf dem Fußweg nun zutrifft.
Jedenfalls kam irgendwann ein Link zu einem Video, wo eine Dame das Büro mit Aufkleber verziert hat. Also mir fallen viel fiesere Dinge ein, wie man die Leute ärgern kann. Sag ich aber nicht...
Kerstin
Öffentlicher Raum darf eigentlich nicht überwacht werden. Maximal der Eingangsbereich.
Oder liege ich da falsch?
do4rd
Es ist trotzdem Gehweg zu sehen. Wen auch nur wenig. Es geht ja auch um den Eingangsbereich
Käptn Blaubär
Zitat: |
Bei der Kommunalwahl vor einem Jahr hat sich Gera einmal mehr als AfD-Hochburg erwiesen. Im Stadtrat stellt die rechtsnationale Partei seither die stärkste Fraktion. Wahl des Vorsitzenden steht noch aus. |
Quelle OTZ
Also ihr Geraer seid nicht zu beneiden.

Genau das fehlt in Gera noch, dass einer der 12 Höcke-Faschisten im Stadtrat zum Vorsitzenden gekürt wird.
Käptn Blaubär
Hoppala. Was es in blau-braunen Familien so alles gibt.

Die Mutti ließ sich beim Plakate klauen erwischen,

der Ex-Stasi.Gatte
posiert vor einer Orientierungstafel.

Armes gera.