|
Solche Behauptungen gastli kann jeder aufstellen. Nur ohne Nachweis sind sie leider ohne Wert.
Sie sind wie ich sehe ein glühender Verfechter des Patriarchiats, also gegen die Gleichberechtigung von Mann und Frau und verzerren den christlichen Glauben indem sie ihn aus dem gesellschaftlichen Kontext des möglichen reißen. Jesus war ein Mensch wie Gandhi, welcher mittels Gewaltlosigkeit Änderungen in der Gesellschaft schaffen wollte, indem er den Menschen Gewaltlosigkeit lehrte. Der Islam ist eine auf autoritäre Gewalt, nicht auf erworbener Autorität, aufgebaute Gesellschaft. Jesus war zu seiner Zeit eine Mensch, welcher die Gewaltlosigkeit lehrte.
Die Linken reden immer vom Kampf, doch so lange kein gegenseitiges Verständnis herrscht kann nicht wirklich etwas positives erreicht werden. Analysen und Erkenntnisse sowie der Dialog unter den Menschen bringen den Fortschritt. Was fehlt sind Dialoge zum gegenseitigen Vorteil. Früher fanden diese in Gaststätten statt, heute sitzen die Menschen zu Hause, das ist nicht gut für die gesellschaftliche Entwicklung. So tritt immer mehr geistige Verarmung in der Gesellschaft ein. Die Glotze kann lebendige Dialoge unter Menschen nicht ersetzen. Eine Verarbeitung des tagsüber erlebten durch Gespräche findet so zu wenig statt. Diese Kultur ist in den Siebzigern im Westen und nach der Wende im Osten unter gegangen, weil die Preise unerschwinglich wurden.
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Art 3
(1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.
(2) Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.
(3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.
Hoffentlich berufen sich nicht auf den unter (3) markierten Teil nicht irgendwelche Extremisten. Solche Texte hätten, in Anbetracht der Geschichte, vorsorglicher formuliert werden müssen.
Mit den Flüchtlingen häuft sich die Benachteiligung von Frauen in unserer Gesellschaft an. Ihr Auftreten gegenüber dem weiblichen Geschlecht in unserem Lande ist nicht Verfassungsgemäß. Diese Auswirkungen sind nachteilig für den gesellschaftlichen Fortschritt, weil die Emanzipation der Frauen in unserer Gesellschaft von den Muslimen abgelehnt wird. Ich finde solcher Art autoritäres Verhalten diskriminierend.
Was Sie gastli natürlich nicht erwähnen ist das Maria immer unter den Aposteln weilte und ein eigenes Evangelium verfasste. Bis zur Befreiung der Frauen hat es dann immer noch 1900 Jahre gedauert. Wie negativ sich dabei der vorherrschende Patriarchismus wirkte haben Sie beschrieben. Die Ursachen dafür ließen Sie im dunklen.
http://www.mein-referendariat.de/artikel...em-zugesprochen
Zitat: |
"Autorität hat man nicht, sie wird einem zugesprochen"
Experteninterview
Von: Prof. Dr. Roland Reichenbach, Fragen von Veronika Renkes
Warum wer autoritär ist, keine Autorität hat, und was das für die Schule bedeutet, erläutert der Erziehungs- und Bildungsphilosoph Prof. Dr. Roland Reichenbach.
Der Begriff „Autorität“ löst bei uns Deutschen oft Unbehagen aus, ist gar verpönt. Warum?
Das hat wohl geschichtliche Gründe und zudem hängt es auch mit gesellschaftlichen Veränderungen zusammen. Mit dem Begriff werden Phänomene verbunden, die nicht dazugehören, wie Zwang, Gewalt oder Machtmissbrauch. So untersuchte der Sozialpsychologe Kurt Lewin 1939 den autoritären Erziehungsstil und sah darin die Gefahr des Faschismus.
#
ff
|
Die Politik unseres Landes gleitet immer mehr ins autoritäre ab. Es ist traurig das mit ansehen zu müssen, zeigt es doch das das Verhalten der politisch Agierenden immer primitiver wird. Die Stimmverluste der Parteien rühren genau von diesem Umstand her und zeigen das an Stelle von politischen Dialog der Befehlston getreten ist, welcher sich auch von Brüssel her ausbreitet. Nicht Dialogfähige abgehobene Politiker haben dem Volk nichts mehr zu sagen, der Befehlston von Diktaturen hält Einzug in die ehemals vorhandene dialogfähige Demokratie.
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 04.01.2018 23:08.
|