online spielen
Forum-Thueringen, Diskussinsforum, OnlineSpiele und Veranstaltungskalender für Thüringen.
Portalstartseite des Forum Thüringen Forenübersicht des Forum Thüringen online spielen Kalender Galerie - aktuelle und historische Fotos aus Thüringen Registrierung Suche
.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44, Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.

 
+ Portal-Navigation +
Startseite
Forum
Spiele
Veranstaltungen
Galerie

Suche
Themen 24h / Neu / GL
Kalender

Anmelden
Registrieren

FT-Landkarte
RSS-Auswahl
mobile Ansicht

Regeln
Hilfe
Werbung

FT auf Telegram
FT auf Twitter
FT auf Facebook

Spenden für das Forum-Thüringen

Forum-Thueringen» Politik» Deutschlandpolitik » Klimaschutz im GG » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen
Zum Ende der Seite springen Klimaschutz im GG
~~ derzeit Werbefrei ~~
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.444 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



14.04.2025 ~ 10:24 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
Klimaschutz im GG Beitrag Kennung: 1182846
gelesener Beitrag - ID 1182846


Leider erfährt man als interessierter Mensch nicht welche Klimaarten der Erde geschützt werden sollen.

Leider werden auch keine Beweise dafür geliefert ob es sich um natürliche Klimawandel oder anderweitige, gemischte, Klimawandel handelt, sowie wie hoch der natürliche Anteil in Bezug auf den Anteil des sogenannten Umweltfaktors der Industrie handelt.

So wie es aussieht erleben wir dazu viel Polemik realistische Fakten und vergleiche sucht man vergebens. Wie glaubwürdig sind solche Aussagen? Ich finde dabei handelt es sich mehr um Polemik. Man darf dabei nicht vergessen, dass die Erde, ohne den Menschen schon mehrfach Eisfrei und vereist war.

Der derzeitige Klimawandel hängt hauptsächlich von der Erdbahn um die Sonne ab.

Ist Klimaschutz im Grundgesetz verankert?
"Art. 20a GG verpflichtet den Staat zum Klimaschutz und zielt auf die Herstellung von Klimaneutralität", heißt es in der Entscheidung.19.03.2025

Zitat:
Artikeltyp:Meinung
Neue Heizungsdebatte
Die Energiewende-Folgen werden spürbarer – und die Politik sendet ein heikles Signal
Autorenprofilbild von Michael Höfling
Von Michael Höfling
Redakteur im Ressort Wirtschaft und Finanzen
Stand: 13.04.2025Lesedauer: 5 Minuten
MICHAEL HÖFLING Autorenfoto DIE WELT-Fotoshooting Michael Hoefling 05.2024

WELT-Autor Michael Höfling warnt, die Politik dürfe den Bogen für die Bürger nicht überspannen
Quelle: Martin U.K. Lengemann/WELT
Friedrich Merz will die Menschen über den Preis von fossilen Energien entwöhnen, in Hamburg steigt der Fernwärmepreis deutlich – die Kosten der Energiewende kommen endgültig im Alltag der Menschen an. Und vom Klimageld ist keine Rede mehr. Die möglichen Folgen sind besorgniserregend.
https://www.welt.de/wirtschaft/weltplus/...t-abgesagt.html


Fakt ist hinsichtlich des menschlichen Klimawandels fehlen präzise Nachweise.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
7.150 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



14.04.2025 ~ 12:43 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1479 erhaltene Danksagungen
RE: Klimaschutz im GG Beitrag Kennung: 1182851
gelesener Beitrag - ID 1182851


Zitat:
Meta hat am 14. April 2025 um 10:24 Uhr folgendes geschrieben:
Leider erfährt man als interessierter Mensch nicht welche Klimaarten der Erde geschützt werden sollen.

Leider werden auch keine Beweise dafür geliefert ob es sich um natürliche Klimawandel oder anderweitige, gemischte, Klimawandel handelt, sowie wie hoch der natürliche Anteil in Bezug auf den Anteil des sogenannten Umweltfaktors der Industrie handelt.
Da bist Du leider völlig unzureichend informiert.

Zu diesem Zwecke lege ich Dir diese Vorlesungsreihe von Professor Ganteföhr ans Herz. Er beleuchtet diese Fragen insbesondere mit physikalischen Grundlagen dazu, untermauert es mit Daten aus den Berichten des Weltklimarates und anderen Messergebnissen. Aber er entlarvt auch, was plausibel erscheint und was nur unwissenschaftliches Geschwurbel ist. Leider werden die Vorlesungen von Youtube nicht in der richtigen Reihenfolge sortiert, Du solltest mit #1 anfangen.
Meta und alle Interessierten - klickt bitte hier!


Zitat:
Meta hat am 14. April 2025 um 10:24 Uhr folgendes geschrieben:
So wie es aussieht erleben wir dazu viel Polemik realistische Fakten und vergleiche sucht man vergebens.
Nachdem Du die Vorlesungen angesehen hast, bist Du mit Fakten überhäuft worden.


Zitat:
Der derzeitige Klimawandel hängt hauptsächlich von der Erdbahn um die Sonne ab.
Nö.


Apropos Klimaschutz im Grundgesetz, leider ist das nicht präzise formuliert, was da mit "Klimaneutralität" gemeint ist. Das wird wohl noch viel Diskussionsstoff geben.

Genaueres erfährt man in diesem Video:





Pfiffikus,
der schon immer auf die Wirkung der Senken aufmerksam gemacht hat



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.444 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



20.04.2025 ~ 15:17 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
RE: Klimaschutz im GG Beitrag Kennung: 1183361
gelesener Beitrag - ID 1183361


Die Klimaschädlinge leben nicht in den kalten Gegenden der Erde, sondern dort, wo die Erde gekühlt wird, wer etwas anderes behauptet verbreitet Irrtümer.

Suche:
Energieverbrauch zwischen dem 40 ten nördlichen und südlichen Breitengrad der Erde, für Industrie, Einwohner, Heizung und Kühlung.

Wachstum der Weltbevölkerung:
https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und...e,7%2C35%20Mrd.).

Für Kühlung verbraucht man 3 X mehr Energie als für Heizung in KW.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.444 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



20.04.2025 ~ 15:20 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
RE: Klimaschutz im GG Beitrag Kennung: 1183362
gelesener Beitrag - ID 1183362


Um wie viel ist der CO 2 Anteil auf der Erde durch den Anstieg der Weltbevölkerung von 1950 bis heute angestiegen?



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
7.150 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



Gestern, ~ 21:05 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1479 erhaltene Danksagungen
RE: Klimaschutz im GG Beitrag Kennung: 1183670
gelesener Beitrag - ID 1183670


Zitat:
Meta hat am 20. April 2025 um 15:17 Uhr folgendes geschrieben:
Die Klimaschädlinge leben nicht in den kalten Gegenden der Erde, sondern dort, wo die Erde gekühlt wird, wer etwas anderes behauptet verbreitet Irrtümer.
Da bist eher DU einigen verbreiteten Irrtümern aufgesessen.
Dort wo es heiß ist, kann man mit Klimaanlagen Linderung schaffen. Das ist erstmal richtig. Aber Milliarden Menschen in den Slums dieser Klimazonen können sich solche Klimaanlagen gar nicht leisten.

Und neuerdings könnte es erschwinglich werden. Da die Chinesen die Solarzellen inzwischen so billig gemacht haben, könnte es für mehr Menschen im Süden erschwinglich werden, einige Räume zu klimatisieren. Aber damit werden sie sich doch nicht klimaschädlicher verhalten!



Zitat:
Meta hat am 20. April 2025 um 15:17 Uhr folgendes geschrieben:
Für Kühlung verbraucht man 3 X mehr Energie als für Heizung in KW.
Auch das ist ein Fake.
Klimaanlagen sind nichts anderes wie umgekehrte Wärmepumpen, die bekanntlich sehr effektiv funktionieren. Und wenn die neu beschaffte Solarzelle noch die Hütte beschattet, um weiteren Aufwand für die Kühlung einzusparen, ist das außerordentlich effektiv.



Pfiffikus,
der hier eigentlich weniger den Klimaschutz in Afrika, sondern lieber den Klimaschutz im deutschen GG diskutieren wollte



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
7.150 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



Gestern, ~ 23:57 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1479 erhaltene Danksagungen
RE: Klimaschutz im GG Beitrag Kennung: 1183703
gelesener Beitrag - ID 1183703


Zitat:
Meta hat am 20. April 2025 um 15:20 Uhr folgendes geschrieben:
Um wie viel ist der CO 2 Anteil auf der Erde durch den Anstieg der Weltbevölkerung von 1950 bis heute angestiegen?

Liebe Meta,

die Antwort und noch viel mehr dazu, zum Beispiel wie CO² auf das Klima einwirkt, erfährst Du in diesem Video. Zieh es Dir bitte rein, es ist auf Deutsch und sehr lehrreich.




Hin und wieder gibt es Leute, die leugnen den Einfluss von CO² auf das Klima. Warum das nicht der Fall ist und warum die Klimaleugner nicht Recht haben, erfährst Du im nächsten Video.




Pfiffikus,
der hofft, dass Du Dir die Zeit nimmst, um die gestellte Frage beantwortet zu bekommen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen
Forum-Thueringen» Politik» Deutschlandpolitik » Klimaschutz im GG

Forum-Thüringen | Gera-Forum | mau-photo | ML.Photographie | xx3x.de

Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.

Impressum | Datenschutz | Bannerauswahl und Werbemittel | Suche | RSS-Auswahl | Archive | Sitemap
   RSS |» Beiträge | » Themen | » Gera | » Fun | » Spiel © Forum Thüringen