|
RE: Es ist an der Zeit Probleme ohne Kriege zu lösen |
Beitrag Kennung: 1063748
|
|
|
|
Es müßte doch möglich sein, mittels Denkfabriken dieses Problem zu lösen. Die heutige Vernetzung der Welt bietet da doch viele Möglichkeiten die Freiheit Kriege zu führen einzuschränken.
Die jetzigen Wirtschaftssanktionen scheinen mir dafür noch nicht der richtige Weg zu sein, jedoch ein Ansatzpunkt dafür. Mit dem Mittel der einstigen CoCom Listen sollte man dazu in der Lage sein, um gezielt wirtschaftlichen Aufschwung zu gewähren oder zu versagen. Das gilt auch für wissenschaftliche Erkenntnisse bei der Herstellung von Produkten. So könnte man Kriege durch Erpressungen vermeiden, wobei man dabei eine hohe Variabilität der Möglichkeiten anstreben sollte.
Eine Weltwirtschaft welche nicht zum gegenseitigen Nutzen arbeitet hat jedoch viele Nachteile, Umsatz und gesellschaftlicher Aufschwung sinken.
Um solche Probleme auszuschließen, muß man Anreizsysteme schaffen, welche man variabel in der Tragweite gestalten kann, d.h. die Anreize steigern sich bei entsprechender Zuverlässigkeit der Interessenten, was in der heutigen Zeit mittels Datenverarbeitung gut kontrolliert werden kann.
Verträge wären in diesem Zusammenhang nur dann einzuhalten, wenn nicht gegen die Zuverlässigkeit verstoßen wird.
Ein derartiger weltweiter Rahmen für die Wirtschaft könnte, vielleicht viele Kriege vermeiden.
Voraussetzung dafür ist das ständig an diesem Vorhaben geforscht und gearbeitet wird.
|
|
|
|
|
|
|