|
RE: Trump und seine "Politik" - ein Sammelthema |
Beitrag Kennung: 1178724
|
|
|
|
Also ich fürchte, gastli unterschätzt Donald Trump ganz gewaltig, indem er ihn als Dummkopf darstellt.
Zitat: |
gastli hat am 01. März 2025 um 10:25 Uhr folgendes geschrieben:
Ein Telefonat mit Putin hat genügt, um ihn mal wieder komplett umzudrehen. |
Wieso?
Er hält sich an sein Wahlversprechen: "America first". Und daran arbeitet er vor und nach diesem Telefonat.
Leider kommt Westeuropa dabei nicht so gut weg. Aber das ist ein anderes Thema.
Zitat: |
gastli hat am 01. März 2025 um 10:25 Uhr folgendes geschrieben:
So treiben dieser Irren im Weißen Haus die Welt an den Rand des Abgrundes.
Trump ist leicht zu manipulieren. |
Das sehe ich gaaaanz anders.
Die Vereinigten Staaten erkennen inzwischen, dass Russland nicht militärisch geschwächt werden kann. Der Wirtschaftskrieg, der 2022 vom Zaune gebrochen worden ist, richtete sich ja ohnehin nicht gegen Russland, sondern vor allem gegen Europa. (Das war von vornherein klar. Weder in Kuba, noch Nordkorea oder Venezuela konnte durch einen Handelskrieg ein Regimechange provoziert werden, bei Russland war das für unvoreingenommene Beobachter, nicht für unsere Qualitätsmedien, von vornherein illusorisch.)
Da Russland die Ukraine nicht in die NATO gelassen hat, sichern sich die Amerikaner nun den Anteil an den ukrainischen Rohstoffen, den sie kriegen können. Das wird gerade zwischen Trump und Putin aufgeteilt. Selbstverständlich hat Europa keinen Platz an diesem Verhandlungstisch, denn Europa kriegt ja nix davon ab.
Selbstverständlich wird Europa wieder an den Verhandlungstisch gebeten (oder sich selbst hin drängeln), wenn es darum geht, wer die Ukraine wieder aufbauen soll und wer den Wiederaufbau bezahlen soll. Versprochen!
Zitat: |
gastli hat am 01. März 2025 um 10:25 Uhr folgendes geschrieben:
Die gestrigen Aggressionen gegen „Diktator“ Selenskyi sind ohne Beispiel. |
Komisch, warum schreibst Du dieses Wort in Anführungszeichen?
Schau mal, was ich schon im Mai vergangenen Jahres schrieb:
Zitat: |
Pfiffikus hat am 31. Mai 2024 um 00:57 Uhr folgendes geschrieben:
Hiermit lenke ich Eure hoch geschätzte Aufmerksamkeit mal auf die Verfassung der Ukraine. Google wird Euch bei der Übersetzung behilflich sein. Uns interessiert vor allem der Artikel 103. “Die regulären Wahlen des Präsidenten der Ukraine finden am letzten Sonntag im März des fünften Jahres der Amtszeit des Präsidenten der Ukraine statt.“
Normalerweise hätten am Ostersonntag Präsidentschaftswahlen stattfinden müssen. Selenskyj lehnt diese aber ab. Mit welcher Ausrede eigentlich? Das heißt, dass Selenskyj ab dem 20. Mai 2024 kein legitimes Staatsoberhaupt mehr ist. Selenskyj ist nur noch Machthaber!
Sogar Bashar al-Assad hat am 26. Mai 2021 in Syrien trotz fortgesetzter Invasion fremder Truppen eine landestypische Wahl organisiert. Selenskyj steht also ab sofort in derselben Kategorie wie Mahmoud Abbas in Palästina, der seit 2006 keine Wahlen mehr zugelassen hat, um vermutlich Palästinenserpräsident auf Lebenszeit zu bleiben. Und er steht auf einer Stufe mit Yoweri Museveni, der seit 1986 Präsident von Uganda ist. Ähm nein - Yoweri Museveni lässt sich immer wieder neu wählen.
Pfiffikus,
der erstaunt zur Kenntnis nimmt, wie die Demokratie-Fetischisten aus den Ambivalentmedien diesen Umstand ignorieren |
Zitat: |
gastli hat am 01. März 2025 um 10:25 Uhr folgendes geschrieben:
die amerikanischen Oligarchen beherrschen den Trumpel. |
Die herrschende Klasse ist in jedem kapitalistischen Land die Burgeoisie, also die Oligarchen. Wieso betonst Du das hier so?
Unterschiede gibt es nur dahin gehend, wie gut oder schlecht dieser Umstand verborgen und verschleiert wird.
Fazit:
Stelle bitte den gegenwärtigen Präsidenten der USA nicht als einen dummen, tollpatschigen *********** hin! Der Mann ist eine eiskalter Interessenvertreter von amerikanischen Oligarchen, für die er sich als rücksichtsloser Verhandler engagiert.
Pfiffikus,
der nicht verstehen kann, wie Du diesen Mann hier in diesem Thema unterschätzen willst
|
|
|
|
|
|
|