online spielen
Forum-Thueringen, Diskussinsforum, OnlineSpiele und Veranstaltungskalender für Thüringen.
Portalstartseite des Forum Thüringen Forenübersicht des Forum Thüringen online spielen Kalender Galerie - aktuelle und historische Fotos aus Thüringen Registrierung Suche
.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44, Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.

Forum-Thueringen» Speziell» Computer, Technik & Co » Windows 11 - Kundenunfreundlich » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen
Zum Ende der Seite springen Windows 11 - Kundenunfreundlich
~~ derzeit Werbefrei ~~
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.643 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



03.11.2025 ~ 03:46 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1229 erhaltene Danksagungen
Windows 11 - Kundenunfreundlich Beitrag Kennung: 1202385
gelesener Beitrag - ID 1202385


Ich habe mir mehr von dem neuem Windows versprochen. In Wirklichkeit ist es für mich nichts weiter als ein Ärgernis, was meine Zeit verplempert und somit vollkommen Kundenunfreundlich.

Ich werde es deshalb nicht nutzen. Ich habe von den unsinnigen Umstellungen die Nase voll. Ich werde Windows 10 weiter nutzen. von der Art und Weise des Kundenumgangs mit den Nutzern, habe ich die Nase voll. Hoffentlich machen es die meisten Nutzer ebenso, denn diese Umstellungen sind eine Vergewaltigung der Nutzer, ohne dass man davon etwas hat.

Wann lernt einmal Mikrosoft die Kunden zu verstehen und ihre Berechtigten Interessen zu berücksichtigen, die bei Millionen von Menschen nicht anders sein werden als bei mir.


Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 03.11.2025 03:51.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Susi Sommer   Susi Sommer ist weiblich FT-Nutzerin
21 geschriebene Beiträge
Wohnort: Hessen



03.11.2025 ~ 06:55 Uhr ~ Susi Sommer schreibt:
images/avatars/avatar-2332.jpg im Forum Thüringen seit: 23.10.2025
11 erhaltene Danksagungen
RE: Windows 11 - Kundenunfreundlich Beitrag Kennung: 1202386
gelesener Beitrag - ID 1202386


Klar Meta, wenn man sich die ständigen Änderungen und die mangelnde Benutzerfreundlichkeit von Windows 10 und 11 ansieht, dann kann man nur den Kopf schütteln. Die Umstellungen wirken oft willkürlich und sind weit entfernt von den Bedürfnissen und Wünschen der Nutzer. Microsoft scheint eher ein System zu entwickeln, das dem Unternehmen dient und nicht den Menschen, die es tatsächlich benutzen. Es ist, als ob man permanent mit einem System konfrontiert wird, das einen nicht nur bevormundet, sondern auch zunehmend die Kontrolle über die eigene Arbeitsweise und Daten in Frage stellt.

Das größte Problem bei Windows 10 und Windows 11 ist nicht nur die ständige Veränderung und die Benutzerdominanz, sondern vor allem der Datenschutz. Microsoft hat sich in der Vergangenheit mehrfach durch die umfangreiche Sammlung von Telemetriedaten und die Ausspähung des Nutzerverhaltens in die Kritik gebracht. Selbst wenn du nicht aktiv zustimmst @Meta, werden deine Daten über dein Verhalten, deine Nutzung und sogar deine Stimme erfasst, wenn du Sprachassistenten wie Cortana verwendest. Darüber hinaus sind viele dieser Daten an Microsofts Server gebunden, was bei vielen Nutzern zu berechtigtem Misstrauen führt.

Was Microsoft mit Windows 10 und 11 betreibt, kann man fast als Datenextraktion bezeichnen. Es werden ständig Informationen zu deinem System, deinen Anwendungen, deinem Standort, deinen Aktivitäten und sogar deinen Interaktionen gesammelt. Microsoft selbst gibt zu, dass „Telemetriedaten“ für die Verbesserung des Systems genutzt werden – doch die wenigsten Nutzer sind sich darüber bewusst, in welchem Ausmaß ihre persönlichen Daten in die Hände eines Großunternehmens gelangen.

Erschwerend kommt hinzu, dass Microsoft nicht wirklich eine Option bietet, dieses Tracking wirklich abzuschalten. Es gibt die sogenannten „Privatsphäre“-Einstellungen, aber auch hier bleibt ein Grundrauschen an Datensammlung, das du als Nutzer nicht wirklich kontrollieren kannst. In einer Zeit, in der der Datenschutz immer mehr zur Herausforderung wird, ist es kaum noch zu rechtfertigen, warum Microsoft so viele persönliche Informationen von den Nutzern sammeln muss, und das oft ohne deren explizite Zustimmung.

Die automatische Installation von Updates ist ein weiteres nerviges, ja beinahe zermürbendes Feature von Windows. Oft geschieht dies zu den unpassendsten Zeiten, ohne dass du als Nutzer wirklich ein Mitspracherecht hast. Updates können das System sogar unbrauchbar machen, wie es schon bei vielen Windows 10-Nutzern der Fall war, die nach einem Update mit Problemen wie fehlerhaften Treibern oder Inkompatibilitäten kämpfen mussten. Inzwischen wird Windows 11 sogar als noch invasiver beschrieben, da es bestimmte Hardwarevoraussetzungen erfordert, die viele Nutzer vor den Kopf stoßen und sie in die Lage versetzen, ihre Geräte nicht mehr wie gewohnt zu nutzen.

Die Praxis, Updates und Funktionen aufzuzwingen, sorgt nicht nur für Frust, sondern hat auch die Sicherheit und die Stabilität des Systems in Frage gestellt. Die Zwangsmaßnahmen, etwa das Fehlen einer echten Möglichkeit, Updates zu deaktivieren oder nach eigenem Ermessen zu steuern, setzen den Nutzern wenig Freiraum und verursachen unnötige Unsicherheit. Windows 10 und 11 fungieren immer mehr als eine Art „Black-Box“, bei der man nicht genau weiß, welche Prozesse im Hintergrund laufen und welche Informationen an Microsoft gesendet werden.

An deiner Stelle würde ich mich nach Alternativen umsehen. Beispielsweise bietet Linux Mint eine erfrischende Abkehr von diesen Windows-Praktiken. Es handelt sich um ein Open-Source-Betriebssystem, das von der Community entwickelt wird und bei dem du tatsächlich die Kontrolle über dein System hast. Updates werden nicht automatisch im Hintergrund installiert, ohne dass du ein Mitspracherecht hast, und es gibt keine zwanghaften Neuerungen, die du nicht willst oder brauchst.

Was den Datenschutz betrifft, so ist Linux ein Paradies für Nutzer, die ihre Privatsphäre ernst nehmen. Linux selbst erfasst keine Nutzerdaten, und die Distributionen wie Linux Mint sind darauf ausgelegt, dir zu ermöglichen, ein System zu betreiben, das keinen „Telefonheimruf“ an ein Unternehmen tätigt. Es gibt keine Telemetrie- oder Nutzungsdaten, die ohne deine Zustimmung weitergegeben werden. Du bist der Eigentümer deiner Daten, und niemand anderes hat die Möglichkeit, heimlich Informationen zu sammeln.



Zudem gibt es bei Linux Mint keinerlei Zwangsmaßnahmen. Du kannst selbst entscheiden, wann du Updates einspielst, und hast die Möglichkeit, das System nach deinen Wünschen und Anforderungen zu konfigurieren. Die Benutzerschnittstelle von Linux Mint – besonders die Cinnamon-Oberfläche – ist einfach zu bedienen und bietet ein vertrautes Gefühl für all jene, die von Windows umsteigen, ohne sich in die Tiefen der Kommandozeile begeben zu müssen. Es ist also auch für Einsteiger geeignet.

Ich rate davon ab, ein Betriebssystem wie Windows 10 zu nutzen, welches nicht mehr mit Updates versorgt wird.
Schau dich lieber mal nach Alternativen um.

https://www.linuxmint.com/edition.php?id=322



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Aschemännl   Aschemännl ist männlich FT-Nutzer
1.178 geschriebene Beiträge
Wohnort: zu Hause



03.11.2025 ~ 20:29 Uhr ~ Aschemännl schreibt:
images/avatars/avatar-1866.jpg im Forum Thüringen seit: 14.04.2013
232 erhaltene Danksagungen
RE: Windows 11 - Kundenunfreundlich Beitrag Kennung: 1202583
gelesener Beitrag - ID 1202583


Zitat:
Susi Sommer hat am 03. November 2025 um 06:55 Uhr folgendes geschrieben:
Ich rate davon ab, ein Betriebssystem wie Windows 10 zu nutzen,
welches nicht mehr mit Updates versorgt wird.


Bei Windows 10 wurden schon jahrelang die Löcher gestopft.
Damit fängt man bei Windows 11 jetzt erst an.

Wichtig ist eine gute Firewall und ein aktueller Virenscanner.

Autos schmeißt man auch nicht weg,
nur weil das Nachfolgemodell auf dem Markt ist.


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Aschemännl: 03.11.2025 20:31.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen
Forum-Thueringen» Speziell» Computer, Technik & Co » Windows 11 - Kundenunfreundlich

Forum-Thüringen | Gera-Forum | mau-photo | ML.Photographie | xx3x.de

Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.

Impressum | Datenschutz | Bannerauswahl und Werbemittel | Suche | RSS-Auswahl | Archive | Sitemap
   RSS |» Beiträge | » Themen | » Gera | » Fun | » Spiel © Forum Thüringen