online spielen
Forum-Thueringen, Diskussinsforum, OnlineSpiele und Veranstaltungskalender für Thüringen.
Portalstartseite des Forum Thüringen Forenübersicht des Forum Thüringen online spielen Kalender Galerie - aktuelle und historische Fotos aus Thüringen Registrierung Suche
.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44, Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.

Forum-Thueringen» Speziell» Arbeit, Rente & Soziales » Mindestlohn - Ein Mindestbetrag für jeden Bürger zum Leben » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (26): « erste ... « vorherige 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 [26] Neues Thema erstellen
Zum Ende der Seite springen Mindestlohn - Ein Mindestbetrag für jeden Bürger zum Leben
~~ derzeit Werbefrei ~~
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
7.214 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



11.03.2023 ~ 13:39 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1505 erhaltene Danksagungen
RE: Mindestlohn - Ein Mindestbetrag für jeden Bürger zum Leben Beitrag Kennung: 1107215
gelesener Beitrag - ID 1107215


Zitat:
gastli hat am 10. März 2023 um 11:53 Uhr folgendes geschrieben:
- Ein Mindestlohn in Höhe von 12 Euro/Stunde ist zu niedrig, um Arbeitskräfte zu binden
Dazu war und ist ein Mindestlohn nicht gedacht. Und er könnte diesen Zweck auch nicht erfüllen, wenn er wesentlich höher läge.

Arbeitgeber, die nicht bereit sind, ihre Arbeitnehmer finanziell und sozial an sich zu binden, denen laufen eben die Arbeitskräfte davon. Die finden eben schwer neues Personal. Dich diese Firmen verdienen doch ganz gewiss nicht unser Mitleid, oder?


Zitat:
gastli hat am 10. März 2023 um 11:53 Uhr folgendes geschrieben:
- Ganz schlimm. Beschäftigte von Werkstätten für behinderte Menschen werden immer noch weder nach Mindestlohn noch tariflich bezahlt
Schon seit Jahren habe ich darauf hingewiesen, dass ein gesetzlicher Mindestlohn eine Gefahr für diesen Personenkreis darstellt.

Zitat:
Pfiffikus hat am 24. Juli 2009 um 11:07 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
spidy hat am 24. Juli 2009 um 09:18 Uhr folgendes geschrieben:
Und was mir an der von Pfiffikus vorgetragenen Modellrechnung sogar Angst macht, ist der Fakt das Rentner und Behinderte die eigentlichen Verlierer und Benachteiligten wären.

...
Behinderte?
Um die mache ich mir eher Sorgen, falls es zu einem gesetzlichen Mindestlohn kommt. Du erinnerst dich an meine mehrfach an die Befürworter eines Mindestlohnes gestellte Frage: "Was geschieht unter den Bedingungen eines gesetzlichen Mindestlohnes mit den Personen, die nicht bereit oder in der Lage sind, den Gegenwert des Mindestlohnes zu schaffen?" Auf diese Fragestellungen hört man dann meist irgendein Gestammel. (Zuletzt Herr Hausold am Tag vor der Wahl vor dem KUK.)
Bei denen, die nicht bereit sind, hält sich mein Mitleid in engen Grenzen.
Diejenigen, die dazu nicht in der Lage sind (Du hast einen Prozentsatz deiner Behinderung genannt, FuchsBernie zählt sicher ebenso zu diesem Personenkreis.), denen muss natürlich eine Invalidenrente zustehen, die den Verdienstausfall, der durch diese Behinderung kompensiert. Den ausbleibenden Teil kannst du sicherlich mit Erwerbsarbeit verdienen. Wenn ich mir deine Beiträge hier im Forum ansehe, dann kommt sicherlich nicht nur ein Wedeljob in Frage.

Nun wurde kein vernünftiges BGE eingeführt, sondern ein gesetzlicher Mindestlohn. Und mit der von Dir kritisierten Regelung wird den Menschen mit Handicap eben wenigstens überhaupt erst ein Zugang zum Arbeitsmarkt ermöglicht.


Pfiffikus,
dessen Vorschlag zur sozialen Abfederung dieser Leute Du in meinem Zitat von 2009 lesen kannst



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.854 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



14.06.2025 ~ 07:56 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2285 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Mindestlohn - Ein Mindestbetrag für jeden Bürger zum Leben Beitrag Kennung: 1188465
gelesener Beitrag - ID 1188465


Laut einer EU-Richtlinie sollte der gesetzliche Mindestlohn bei 60 Prozent des Medianeinkommens des jeweiligen Landes liegen.
Das betrug in Deutschland 2024 52.159 € p.a. Was wiederum einem Stundenlohn von 25,08 € entspricht [bei einer 40-Stunden-Woche] .
60 Prozent davon sind 15,58 €.
Den Mindestlohn auf 15 € zu erhöhen, ist also keine linke Idee, sondern hieße lediglich, geltendes EU-Recht umzusetzen.
Aber was sind schon lästige Gesetze und lästiges Recht?



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
James T. Kirk    James T. Kirk ist männlich Zeige James T. Kirk auf Karte FTplus bis 01.10.2024
27.670 geschriebene Beiträge
Wohnort: Deltaquadrant



14.06.2025 ~ 15:20 Uhr ~ James T. Kirk schreibt:
images/avatars/avatar-91.gif im Forum Thüringen seit: 27.03.2004
152 erhaltene Danksagungen
RE: Mindestlohn - Ein Mindestbetrag für jeden Bürger zum Leben Beitrag Kennung: 1188472
gelesener Beitrag - ID 1188472


Da das hier ja Mode ist - Suche: richtlinie vs gesetz großes Grinsen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Käptn Blaubär   Käptn Blaubär ist männlich Zeige Käptn Blaubär auf Karte FT-Nutzer
1.839 geschriebene Beiträge
Wohnort: Thüringen nazifrei



15.06.2025 ~ 10:03 Uhr ~ Käptn Blaubär schreibt:
images/avatars/avatar-2254.jpeg im Forum Thüringen seit: 02.02.2007
267 erhaltene Danksagungen
RE: Mindestlohn - Ein Mindestbetrag für jeden Bürger zum Leben Beitrag Kennung: 1188495
gelesener Beitrag - ID 1188495


Hallo Meta2,
Siehe hier.

https://www.google.com/search?q=rechtlic...le-gws-wiz-serp



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.854 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



27.06.2025 ~ 11:24 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2285 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Mindestlohn - Ein Mindestbetrag für jeden Bürger zum Leben Beitrag Kennung: 1189131
gelesener Beitrag - ID 1189131


Der gesetzliche Mindestlohn soll zum 1. Januar 2026 um 1,08 Euro auf 13,90 Euro steigen.
In einem zweiten Schritt kommen ab 1. Januar 2027 weitere 70 Cent dazu, damit steigt der Mindestlohn auf 14,60 Euro.

Auch hier wurden die Wähler belogen.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Uwe2020   Uwe2020 ist männlich FT-Nutzer
114 geschriebene Beiträge
Wohnort: Heidekreis



29.06.2025 ~ 20:37 Uhr ~ Uwe2020 schreibt:
images/avatars/avatar-2330.jpg im Forum Thüringen seit: 07.03.2025
5 erhaltene Danksagungen
RE: Mindestlohn - Ein Mindestbetrag für jeden Bürger zum Leben Beitrag Kennung: 1189367
gelesener Beitrag - ID 1189367


14€ waren früher ca. 28DM
Haben das früher viele verdient?



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Aschemännl   Aschemännl ist männlich FT-Nutzer
1.140 geschriebene Beiträge
Wohnort: zu Hause



29.06.2025 ~ 21:30 Uhr ~ Aschemännl schreibt:
images/avatars/avatar-1866.jpg im Forum Thüringen seit: 14.04.2013
227 erhaltene Danksagungen
RE: Mindestlohn - Ein Mindestbetrag für jeden Bürger zum Leben Beitrag Kennung: 1189376
gelesener Beitrag - ID 1189376


Zitat:
Uwe2020 hat am 29. Juni 2025 um 20:37 Uhr folgendes geschrieben:
14€ waren früher ca. 28DM
Haben das früher viele verdient?


Wie die Währung heißt, ist egal.
Wie das Umtauschverhältnis war, ist egal.

Man sollte immer den reinen Zahlenwert von Netto-Lohn und Preisen
ins prozentuale Verhältnis setzen.
Früher und heute.

Dann siehst du, wie viel du dir von einem bestimmten Produkt
für das Geld kaufen könntest.

Entscheidend ist auch noch, ob das Dinge für den täglichen Bedarf sind
oder Dinge, die man nur in größeren Abständen benötigt.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.506 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



02.07.2025 ~ 19:31 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
RE: Mindestlohn - Ein Mindestbetrag für jeden Bürger zum Leben Beitrag Kennung: 1189936
gelesener Beitrag - ID 1189936


Für was entwertet man das Geld? Ist das nicht für grünen Unfug?
Grünfreie Energie dagegen Umweltfreundlich und preiswert?

Siehe:
Zitat:
Mikrowellen machen es möglich
23.04.2024, 10:50 Uhr
Solarstrom aus dem All – Lösung für unsere Energieprobleme?
Klingt spacig, könnte aber bald Realität werden: Solarstrom aus dem All, mit Hilfe von Mikrowellen auf die Erde übertragen. Vor etwa einem Jahr haben die USA genau dies erstmals geschafft. Im April 2024 hat Japan seine Pläne vorgestellt, bereits 2025 will das Land Strom aus dem All ernten.
https://www.ingenieur.de/technik/fachber...nergieprobleme/


Was sagt ihr zu den Grünen Kosten hierzulande?
Wer hat sie uns diese auf den Hals gewählt? Braucht diese Welt bei solchen zuständen nicht endlich Befreiungsbewegungen zur Wiederherstellung der Ökonomie um die Menschen von irren Ansichten zu befreien?
Wirkliche Demokratie stelle ich mir ich mir anders vor.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Seiten (26): « erste ... « vorherige 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 [26] Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen
Forum-Thueringen» Speziell» Arbeit, Rente & Soziales » Mindestlohn - Ein Mindestbetrag für jeden Bürger zum Leben

Forum-Thüringen | Gera-Forum | mau-photo | ML.Photographie | xx3x.de

Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.

Impressum | Datenschutz | Bannerauswahl und Werbemittel | Suche | RSS-Auswahl | Archive | Sitemap
   RSS |» Beiträge | » Themen | » Gera | » Fun | » Spiel © Forum Thüringen