.:. Vielen Dank an Liesa44, Jumpa, James T. Kirk, nightwolf, KIWI, Susi37, Saltiel, Jule, Micha1962, Jens626, HeMu, guenniev, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
Chronik Sozialabbau und Verelendung
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.249 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
25.11.2023 ~ 07:18 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1214 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 1133647
|
|
|
|
Wie sieht das Ende des Sozialstaates aus?
Zitat: |
Essener Tafel in Sorge zur Weihnachtszeit: „Ukrainer wollen unser System nicht verstehen“
Als eingetragener, gemeinnütziger Verein versorgt die Tafel dreimal die Woche ca. 6.000 bedürftige Einwohner aus Essen. Voraussetzung dafür ist, dass man nachweislich Bürgergeld-Empfänger ist.
Gerade der Ukraine-Krieg, die Energiekrise und Inflation haben zu massiven Veränderungen und deutlich mehr Anfragen für das Hilfsangebot geführt.
https://www.derwesten.de/staedte/essen/e...d300727710.html |
Die Tafeln Zeigen, das es den Sozialstaat nicht mehr gibt. Wenn jedoch der Sozialstaat nicht mehr existiert, ist dann überhaupt der Staat noch existent? Letztendlich wird die Flüchtlingspolitik, wenn es so weiter geht zu einer neuen Art des Kampfes ums Überleben führen. Das Zeigt uns das ohne Ordnung am Ende nichts mehr funktioniert. Die Verantwortung dafür trägt die Bundesregierung, welche die Probleme nicht mehr im Griff hat. Unter solchen Umständen kann es zu Bürgerkriegen der Flüchtlinge gegen diesen Staat und deren Bevölkerung kommen. Das ist das Bild, was in den Köpfen der Menschen aus den Presseberichten entsteht.
### Das Zitat wurden durch das FT.Team gekürzt und die richtige Quelle verknüpft.
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|