online spielen
Forum-Thueringen, Diskussinsforum, OnlineSpiele und Veranstaltungskalender für Thüringen.
Portalstartseite des Forum Thüringen Forenübersicht des Forum Thüringen online spielen Kalender Galerie - aktuelle und historische Fotos aus Thüringen Registrierung Suche
.:. Vielen Dank an Liesa44, Jumpa, James T. Kirk, nightwolf, KIWI, Susi37, Saltiel, Jule, Micha1962, Jens626, HeMu, guenniev, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.

 
+ Portal-Navigation +
Startseite
Forum
Spiele
Veranstaltungen
Galerie

Suche
Themen 24h / Neu / GL
Kalender

Anmelden
Registrieren

FT-Landkarte
RSS-Auswahl
mobile Ansicht

Regeln
Hilfe
Werbung

FT auf Telegram
FT auf Twitter
FT auf Facebook

Spenden für das Forum-Thüringen

Forum-Thueringen» Politik» Politik Weltweit » Grenzen von Demokratie und Macht » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen
Zum Ende der Seite springen Grenzen von Demokratie und Macht
~~ derzeit Werbefrei ~~
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.092 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



16.05.2023 ~ 11:22 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1206 erhaltene Danksagungen
Grenzen von Demokratie und Macht Beitrag Kennung: 1114253
gelesener Beitrag - ID 1114253


Zitat:
Grenzen der Demokratie
Teilhabe als Verteilungsproblem
https://ethik-heute.org/grenzen-der-demokratie/


Wichtig ist das Recht der Bürger auf Teilhabe, an allen gesellschaftlichen Prozessen, die ihr Leben bestimmen. Wir leben jedoch in einer propagandistisch vormundschaftlichen Gesellschaft, in welcher Widerspruch und damit der Dialog nicht populär sind. Demonstrationen sind zwar erlaubt, doch fehlt der nötige Dialog zur Problemlösung dazu, was für alle Seiten von Vorteil sein könnte. Manche Parteien verhalten sich diesbezüglich jedoch diktatorisch, wie z.B. nach dem Motto Vogel friss oder stirb.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Meta   Meta ist weiblich Zeige Meta auf Karte FT-Nutzerin
14.092 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



26.05.2023 ~ 05:30 Uhr ~ Meta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1206 erhaltene Danksagungen
RE: Grenzen von Demokratie und Macht Beitrag Kennung: 1115326
gelesener Beitrag - ID 1115326


Systemverfall und Grenzen der Macht.
Wenn die Intelligenz eines Landes beginnt das Land zu verlassen, weil Wohlstand und Freiheit verschwinden. Die Sicht der Menschen auf ihr Leben verändert sich. Die Selbständigkeit des Einzelnen gewinnt an Wert, wenn die Massenproduktion die Bedürfnisse der Menschen nicht mehr befriedigen kann. Essen und Bekleidung gewinnen an Wert. Wenn die Menschen sich nicht mehr wohl fühlen so ändert sich ihre Einstellung zu den Werten des täglichen Lebens. Freizeit bringt Gewinn an Lebensqualität gegenüber dem getrieben sein. Letztendlich gewinnen Freundschaften und Geselligkeit zum gegenseitigen Nutzen mehr an Wert als das Leben eines von Ideologien und Sachzwängen Getriebenen Menschen.
Bekleidung und Schuhe sind nicht mehr behaglich angenehm und von guter Qualität. Gaststätten sind überteuert usw. . Zu DDR-Zeiten schmeckten Brot und Brötchen vom Becker besser als der heute fabrizierte aufgeblasene und gewässerte Knetsch, von Brot und Brötchen bis zu Fleisch und Gehackten.
Das ist die heutige angeblich natürliche Ernährung in einer ach so natürlichen Welt, wo die Lebensmittel verhunzt werden.
Diphosphate in der Nahrung (Backwaren und Fleisch) machen dick, weil so die Menschen künstlich aufgeschwemmt und die Nieren geschädigt werden.

Suche:
-- Nierenschäden durch Phosphate
-- Grenzen der Macht
-- Ethik und Macht

Dagegen, dass die Menschen zu alt werden, muss natürlich etwas getan werden, denn schließlich benötigt der Staat das Geld der Rentner für wichtigere Dinge, wobei Demokratie und Meinungsfreiheit nur stören. Machtgelüste und Kriege sind da wichtiger, um die Gelder von den Rentnern zu bekommen müssen diese früher sterben. Was sagen dazu die Mediziner? Es ist ja schließlich eine Frage Ethik und Aufklärung.

Angebot und Nachfrage an Waren entspricht nicht mehr den Interessen der Menschen, davon wird natürlich von der heutigen Politik nichts bemerkt.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen
Forum-Thueringen» Politik» Politik Weltweit » Grenzen von Demokratie und Macht

Forum-Thüringen | Gera-Forum | mau-photo | ML.Photographie | xx3x.de

Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.

Impressum | Datenschutz | Bannerauswahl und Werbemittel | Suche | RSS-Auswahl | Archive | Sitemap
   RSS |» Beiträge | » Themen | » Gera | » Fun | » Spiel © Forum Thüringen