online spielen
Forum-Thueringen, Diskussinsforum, OnlineSpiele und Veranstaltungskalender für Thüringen.
Portalstartseite des Forum Thüringen Forenübersicht des Forum Thüringen online spielen Kalender Galerie - aktuelle und historische Fotos aus Thüringen Registrierung Suche
.:. Vielen Dank an James T. Kirk, nightwolf, KIWI, Susi37, Saltiel, Jule, Micha1962, Jens626, Liesa44, Jumpa, HeMu, guenniev, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.

 
+ Portal-Navigation +
Startseite
Forum
Spiele
Veranstaltungen
Galerie

Suche
Themen 24h / Neu / GL
Kalender

Anmelden
Registrieren

FT-Landkarte
RSS-Auswahl
mobile Ansicht

Regeln
Hilfe
Werbung

FT auf Telegram
FT auf Twitter
FT auf Facebook

Spenden für das Forum-Thüringen

Forum-Thueringen» Speziell» Arbeit, Rente & Hartz IV » Fachkräftemangel » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (5): « vorherige 1 2 3 4 [5] Neues Thema erstellen
Zum Ende der Seite springen Fachkräftemangel
~~ derzeit Werbefrei ~~
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
31.304 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



14.01.2023 ~ 12:12 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2223 erhaltene Danksagungen
RE: Fachkräftemangel Beitrag Kennung: 1100123
gelesener Beitrag - ID 1100123


Hier ist ein sehr schöner Rand zum Märchen vom Fachkräftemangel.

Rechenspiele zum Fachkräftemangel



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Karlotta   Karlotta ist weiblich Zeige Karlotta auf Karte FT-Nutzerin
195 geschriebene Beiträge
Wohnort: Erfurt



11.03.2023 ~ 08:44 Uhr ~ Karlotta schreibt:
im Forum Thüringen seit: 29.03.2014
64 erhaltene Danksagungen
RE: Fachkräftemangel Beitrag Kennung: 1107187
gelesener Beitrag - ID 1107187


Merz warnt vor "den kleinen Paschas", es wird wieder von "Obergrenzen" orakelt und das Schließen der Grenzen gefordert. Gelockerte Einwanderungs- und Einbürgerungsregeln bekämpfen CDU/CSU/FDP als Inkarnation des rotgrünversifften Übels.
Wer aus dem schwarzbraungelben Block nicht völlig unzurechnungsfähig ist, wird hoffen, dass trotz der eigenen ausländerfeindlichen Sprüche dennoch genügend fleißige arbeitswillige, gut qualifizierte Menschen nach Deutschland kommen.
Dem liegt aber der größenwahnsinnig-illusorische Irrglaube zu Grunde, Deutschland werde von allen anderen Ländern so bewundert, dass jeder Ausländer, wenn er könnte, sofort nach Deutschland übersiedeln würde.

Dem ist nicht so.

Zitat:
Deutschland blamiert sich[….] Nun zeigt eine Studie der OECD und der Bertelsmann-Stiftung, dass Deutschland für Hochqualifizierte und Unternehmer sogar an Attraktivität eingebüßt hat im Vergleich zu anderen Industrieländern. [….] Wer mehr qualifizierte Einwanderer für Deutschland gewinnen will, der darf nicht nur auf neue Gesetze zählen, auch das ist eine Erkenntnis aus der OECD-Studie.
Quelle:https://www.sueddeutsche.de/meinung/fach...29?reduced=true

Der größte Hemmschuh ist sicherlich die durch 12 Jahre CSU-Digitalminister völlig verkorkste Digitalisierung.

Zitat:
Für Fachkräfte zählt das Gesamtpaket - und hier rächen sich Versäumnisse Deutschlands, etwa bei der Digitalisierung. Wer schon zu Beginn einen Papierkrieg führen muss für das Visum, statt die Anträge digital erledigen zu können, wer schon beim ersten Besuch in Deutschland quälend langsames Internet erlebt, der fragt sich zu Recht: Verspricht mir dieses Land eine gute Zukunft?
Quelle:https://www.sueddeutsche.de/meinung/fach...29?reduced=true

Es ist eine einzige Peinlichkeit, wie sich Schwarz und Gelb gegen den Fortschritt stemmten. Die digitale Verwaltung Deutschlands hinkt anderen Nationen 20 Jahre hinterher. Was passiert da nun?
Der Urnenpöbel beweist seine Urteilsunfähigkeit, indem er sich jetzt schon wieder eine mit großen Abstand stärkste CDU/CSU wünscht. Die Stümper, die alle Schwierigkeiten, unter denen Deutschland leidet, verursacht haben – man denke nur an das Ausbremsen der erneuerbaren Energien – sollen nach dem Willen einer Mehrheit wieder ins Kanzleramt.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
31.304 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



11.03.2023 ~ 09:00 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2223 erhaltene Danksagungen
RE: Fachkräftemangel Beitrag Kennung: 1107188
gelesener Beitrag - ID 1107188


Welcher Ingenieur, welches IT-Genie will sich in solchen Gegenden niederlassen?

Zitat:
Mehr als 1.400 Straftaten gegen Ukrainer in Sachsen.
"Ich habe das Gefühl, viele Deutsche sind böse auf uns", sagt die Ukrainerin Iryna F.-K. im Gespräch mit MDR SACHSEN in Meißen. Dabei berichtet sie über einen Streit, den ein älterer Mann auf einem Parkplatz mit ihr angefangen habe. Warum sie so ein teures Auto fahre, habe er sie "angeschrien und dass ich das Geld in die Ukraine schicken und abhauen" solle. Auch Alina Kukina erzählt, dass sie schon in Radebeul beschimpft und ihr Auto dort mehrfach beschädigt worden sei. Die Mutter und ihre acht Jahre alte Tochter aus Kiew wurden nach Schussverletzungen im Krankenhaus Radebeul gerettet.

Autoreifen an ukrainischen Autos wurden wiederholt in Meißen, aber auch in Bischofswerda zerstochen. Bei Demonstrationen in Leipzig mussten sich Ukrainerinnen und Unterstützer teils üble Beschimpfungen anhören. [….] Von Januar 2022 bis 24. Februar 2023 erfasste das Landeskriminalamt Sachsen (LKA) insgesamt 1.402 Straftaten, bei denen Geflüchtete aus der Ukraine Geschädigte waren. Dazu gehören neben Diebstählen (242 Fälle in Sachsen) und besonders schweren Diebstählen (127) auch:

311 Körperverletzungen, am häufigsten bislang in den Bereichen der Polizeidirektionen (PD) Leipzig (100) und Dresden (84)

89 gefährliche Körperverletzungen, am häufigsten im PD-Bereich Leipzig (32 Straftaten) und Chemnitz (20)

68 Fälle von Bedrohungen, am häufigsten in den Bereichen der PD Dresden (24 Ermittlungen) und Leipzig (20)

47 Beleidigungen, am häufigsten im Bereich der PD Leipzig (19 Mal) und Dresden (13)

59 Sachbeschädigungen an Autos mit ukrainischen Kennzeichen, am häufigsten im Bereich der PD Dresden (16) und Chemnitz (13)
[Quelle: https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/s...00.html#sprung0]


Es beschränkt sich nicht nur auf Sachsen und nicht nur auf Flüchtlinge.
Darum frage ich noch einmal anders:
Welcher Ingenieur, welches IT-Genie, welcher Landarzt aus Indien, Ägypten .... will sich in einem Land niederlassen, dessen Bevölkerung AfD-Faschisten in den Deutschen Bundestag, die Langtage und Kommunalvertretungen wählt!?
Eine Bevölkerung, die den "ökonomischen Ast der Zuwanderung" absägt, auf dem sie selbst sitzt!



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Ostthüringer   Ostthüringer ist männlich FT-Nutzer
1.776 geschriebene Beiträge
Wohnort: Ostthüringen



15.03.2023 ~ 16:28 Uhr ~ Ostthüringer schreibt:
images/avatars/avatar-2318.jpg im Forum Thüringen seit: 13.02.2009
56 erhaltene Danksagungen
RE: Fachkräftemangel Beitrag Kennung: 1107783
gelesener Beitrag - ID 1107783


Zitat:
gastli hat am 11. März 2023 um 09:00 Uhr folgendes geschrieben:

Zitat:
Mehr als 1.400 Straftaten gegen Ukrainer in Sachsen.



Mecker mal nicht rum, du bist je schließlich direkt mit daran beteiligt!



Homepage von Ostthüringer Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Seiten (5): « vorherige 1 2 3 4 [5] Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen
Forum-Thueringen» Speziell» Arbeit, Rente & Hartz IV » Fachkräftemangel

Forum-Thüringen | Gera-Forum | mau-photo | ML.Photographie | xx3x.de

Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.

Impressum | Datenschutz | Bannerauswahl und Werbemittel | Suche | RSS-Auswahl | Archive | Sitemap
   RSS |» Beiträge | » Themen | » Gera | » Fun | » Spiel © Forum Thüringen