.:. Vielen Dank an James T. Kirk, nightwolf, KIWI, Susi37, Saltiel, Jule, Micha1962, Jens626, Liesa44, Jumpa, HeMu, guenniev, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
|
|
Gesundheitsprobleme und Krankheiten in Warmzeiten
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.017 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
24.02.2023 ~ 06:56 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1203 erhaltene Danksagungen
|
|
|
Gesundheitsprobleme und Krankheiten in Warmzeiten |
Beitrag Kennung: 1104980
|
|
|
|
Sumpffieber im Hochmittelalter:
Suche:
-- Krankheiten Hochmittelalter -Mittelalter
-- Sumpffieber Hochmittelalter Europa
Feuchtgebiete und Sümpfe als Brutstätte für das Sumpffieber, mit erheblicher Ansteckungsgefahr durch Insektenstiche.
Was man im Hochmittelalter dagegen tat und was wir heute schon dagegen tun können?
Schlösser und Burgen baute man hoch über Flüssen und nicht in der Nähe von Mooren, Flüssen, usw. . Grün in der Nähe von Flüssen wurde mit Kiessand abgedeckt, so dass entsprechende Krankheitserreger fern gehalten wurden.
Gebiete wie z.B. die Niederlande, waren einst davon besonders gefährdet. Es lohnt sich diesbezüglich von der Vergangenheit dieser Länder zu lernen, wie diese einst die Probleme lösten.
https://www.oeffentlichen-dienst.de/wirt...-pendemien.html
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|